Elternforum Aktuell

Wer hat noch PVC-Bodenbelag im Haus/in der Wohnung?

Wer hat noch PVC-Bodenbelag im Haus/in der Wohnung?

Butterflocke

Beitrag melden

Und welche Alternative gäbe es für die Küche beispielsweise...? Wir haben den Mist zum Glück nur in der Küche, aber auch dort will ich ihn nicht mehr haben. Problem: es soll günstig sein, da ich in eine Mietwohnung nicht Unsummen investieren möchte. (Vermieter wird natürlich vorher befragt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

warum legt Ihr nicht Laminat, das gibts auch schon preiswert. Ich habe, außer natürlich im Bad, in der GESAMTEN Wohnung PVC, das ist hier in den Bauten so. Ich mag das auch nicht, aber es lässt sich wenigsens leicht reinigen. Sieht aber Kacke aus.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Laminat ist doch für die Küche nicht wirklich geeignet, oder? Dachte ich zumindest.... Ich weiß, hier wird auch oft PVC von den Vermietern verlegt. Ist halt billig.... Wir haben das damals zum Glück verhindern können (ausser eben in der Küche) und haben auf eigene Kosten Laminat verlegt. Auch nicht dolle, aber besser als PVC. Hätte ich Eigentum, würden nur Fliesen in Frage kommen...


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

fliessen? gibt sicher auch guenstige fuer den boden einfache weisse fliessen. leicht zu reinigen und kostet wahrscheinlich nicht das vermoegen (weiss nicht was fliessen bei euch kosten)


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Ja, ich liebe Fliesen, aber für die Küche müssen es schon besonders behandelte Fliesen sein (je nach Material). Ich habe mich vor Einzug hier mal nach den Preisen erkundigt, wollte aber für eine Mietwohnung nicht so viel ausgeben. Die Preise waren schon happig, aber vielleicht lag das auch am Design, das ich mir damals vorgestellt hab....


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

design unnoetig. gerade bei mietwohnung. einfaerbige einfache fliessen. leicht zum reinigen und auch super zum begehen. (hier in portugal sind die meisten haeuser/ wohnungen total gefliesst


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hi, kommt auf den PVC-Boden an. Mein bester Freund hat einen relativ hochwertigen in der Küche liegen und das Teil ist so etwas von pflegeleicht und strapazierfähig, dass es schier beneidenswert ist. Unsere Kückenfliesen regen mich z.T. schon auf, denn 1. kostet es eine Menge Geld, die Teile herauszureißen und zu ersetzen 2. sind die Fugen immer ein Problem und ich wahrlich andere Prioritäten als mit der Zahnbürste über den Boden zu robben 3. gehen im Laufe der Zeit auch `mal Fliesen hopps (warum weiß ich nicht), d.h. sie springen und man kann nicht einfach locker-lässig EINE Fliese austauschen. Dies nur als Überlegung. LG Fiammetta


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

...gar nicht mal um die Strapazierfähigkeit oder andere Gesichtspunkte. Natürlich sollten solche Dinge auch nicht vernachlässigt werden, aber ich mag einfach kein Phtalat-Giftmix mehr in der Wohnung... Wie sieht es mit Linoleum aus? Kenne ich nun als Bodenbelag noch überhaupt nicht, dürfte doch aber "gesünder" sein oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hi, ich habe PVC in Schachbrettdesign in der Küche. Das sieht total schön aus. Laminat wollte ich nicht, ich mag kein Laminat und Fliesen sind mir zu kalt.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von den Eigenschafter her vielleicht kein Mist....und selbstverständlich gibt es auch schöne PVC-Varianten, aber die Schadstoffe sind dennoch enthalten... Habe gerade nach Tests gesucht, die das widerlegen und hätte gerne welche gefunden. Hab ich aber nicht....im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ok, ich verstehe, von Schadstoffen war ja zuerst nicht die Rede Ich glaube, ich würde Kork nehmen und vor dem Herd eine Aussparung aus Edelstahl. So hatte ich das in meiner früheren Wohnung, das war sehr schön. Aber man kann auch vor dem Herd Kork verlegen, Kork ist pflegeleichter als man denkt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

hatte ich beides in der küche hier sind überall fliesen in meinem nocheigenheim marmorkies..ist wohl nicht so günstig, oder? ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Kork kannste doch aber in einer KÜCHE auch vergessen. Meine Eltern haben übrigens auch dieses Laminat-Imitat aus PVC und sieht geil aus, aber wenns natürlich die Schadstoffe sind, die Dich davon abhalten, dann nutzt Dir ja der Tipp auch nichts...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte ich in einer mietwohnung sogar im bad funzt glaube, in meiner wunschwohnung sind fliesen in der küche. sonst holzfußboden (wie berliner altbau :-))) ), und sowas wurde mit laminat überklebt..heul


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich hatte in meiner letzten Wohnung einen gefliesten Boden. Um ehrlich zu sein fand ich den bald nicht mehr schön, denn er war sehr empfindlich (oder meine Vermieterin hat einfach wieder nur Billigzeug gekauft) - egal, was runter fiel, es konnte ein Messer sein oder auch gern was Größeres - es hat unschöne Dellen hinterlassen, die nicht mehr reparabel waren.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hatte ich glück..die fliesen müßten hier schon gut 30 jahre drin sein was mir nicht gefällt ist, daß fliesen gefährlich für meine kids waren. der boden ist schlecht verlegt und wenn so ein kinderkopf hinfällt, hat man so eine ecke an der stirn hängen. autsch


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bodenfliessen sind normalerweise dicker und stabiler. wir haben hier fliessen im ganzen haus seit 2001. und keine delle oder sprung oder sonstiges