Elternforum Aktuell

Wer haftet wenn meine Kinder einen Ball auf die Strasse schiesen und

Wer haftet wenn meine Kinder einen Ball auf die Strasse schiesen und

Gaby J.

Beitrag melden

ein Auto kommt, der Fahrer sich erschreckt, Lenkrad verreist und irgendwo gegen fährt? Frag ich mich gerade weil die Jungs draußen auf unserem Grundstück Fußball spielen. Die Einfahrt ist in einer Kurve und unser Hoftor wird gerade als Fußballtor missbraucht. Eigentlich ist hier ja Zone 30, fahren nur leider die wenigsten und wenn da jetzt einer mit 50 den Berg runterkommt, sieht den all fliegen und färt in ein parkendes Auto. LG Gaby


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Kommt auf das Alter der Kinder an,eine Private Haftpflicht ist WICHTIG!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Ich denke, das der Autofahrer auch eine gewisse Teilschuld bekommt, da er in einen Wohngebiet (30iger Zone) immer mit spielenden Kindern rechnen muss und da auch dementsprechend fahren muss. Also auch, wenn er korrekt fährt. Sicher bin ich mir da nicht


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hmmm, gute frage.. ich hab mir mal sagen lassen, dass ich wegen einem Eichhörnchen nicht bremsen darf wenn es mir auf die Scheibe hüpft oder vors Auto, bei ner katze auch nicht....bei einer Wildsau schon... Nun vergleich das mal mit dem ball....eher katzen oder Wildsaugröße????? *lol* Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

wenn du davon ausgehst, dass das spiel deiner kinder einen unfall auslösen könnte, dann musst du doch nicht über die schadensregulierung nachdenken, sondern die potentielle unfallursache verhindern...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann muss man Kinder kneben, fesseln und ins Zimmer sperren!


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

malwinchen-den Gedanke hatte ich zuerst auch.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über das Tor. Seit den vier Jahren in denen wir hier wohnen ist es vielleicht 10 mal passiert. Ich halte die Kinder ja auch dazu an, keine Hochschüsse zu machen, in erster Linie aber auch weil es wie gesagt Bergab geht und ich oder einer der Jungs die ganze Strasse runterrennen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

wenn ich sehe, dass meine kinder gerade auf dem besten wege sind, einen schaden zu verursachen, dann schreite ich natürlich ein... du nicht? lässt du es mit deiner "argumentation" auch zu, dass sich deine töchter unter deinen augen verletzen, ohne dass du schlimmeres zu verhindern suchst, wenn sich die gefaht bereits abzeichnet? oder ist das etwas anderes, wenn sich durch die schuld deiner kinder andere verletzen könnten, obwohl es vermeidbar wäre? manchmal wundere ich mich doch sehr über deine wenig sozialverträgliche einstellung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

es gibt sogar tore für den garten, die man käuflich erwerben kann...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du nicht alles reininterpretierst... Du schreibst von "vorher verhindern" Man kann aber nicht alles vorher verhindern... Klar, wenn ich sehe dass etwas passieren kann muss ich abwägen...aber wenn ich auf Nummer sicher gehen will darf ich sie gar nicht rauslassen. kann ich mich drauf verlassen, dass meine 6 jährige nicht zu fest auf den federball schlägt und er auf der straße landet? Kann ich mich drauf verlassen, dass meine 8 jährige nicht mit den Inlinern stürzt und gegen ein parkendes Auto fällt? Kann ich verhindern, dass meine 10 jährige beim rumtoben bei der Freundin gegen den fernseher fällt? nein, kann ich nicht, aber die gefahr besteht immer... lg reni


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erwerben kann. Wow.......... Die Begebenheiten sind aber auch mit käuflich erworbenem Fußballtor so, das der andere Mitspieler trotzdem wieder auf das Hoftor zielen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

auf das tor schossen und dann überlegt hat, wer wohl haftbar wäre, wenn... und genau DAS kann man verhindern - vor allem, wenn man den kindern sogar zu erlauben scheint, dieses "tor" zu benutzen. die kinderchen müssen ja schließlich irgendwo herum schießen... *ironieoff*


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha..und nur weil sie fragt und schreibt, dass sie auf das hoftor schießen nimmst du an, dass sie ihnen nicht gesagt hat, dass sie es lassen sollen...???? Schreibt sie das???? Kann ich nirgendwo lesen. Die Überlegung wer haftet steht doch nicht im Zusammenhang ob ich es erlaube oder nicht????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

gibt es bei euch keine grenzen? wenn der ball übers tor fliegt, wird selbiger konfisziert... basta! so etwas klappt in der regel wunderbar - bei euch nicht? dann würde ich an deiner stelle einmal ernsthaft über regeln in der gesellschaft und darüber, wie deine kinder lernen sollen, diese einzuhalten, nachdenken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

sie lässt die kinder sogar öfter so spielen, obwohl sie darum weiß... aus rechtlicher sicht ist es sehr wohl relevant, ob ich den kindern erlaube, gefährliches zu tun oder nicht...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sperr sie ein:) Ist ja wirklich sträflich, wenn ein Kind im eigenen Garten Fußball spielt... malwinchen du machst dich lächerlich... Ist Federball auch verboten? tischtennis? Ball spielen generell? Wie stehts mit schneeballschlachten? Seifenblasen? Achja...Wasserpistolen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einerseits "stehe" ich auf Renis Seite, andererseits auf deiner Malwinchen. Du hast da recht, wenn Du sagst, das man den Kindern gefährliche Sachen untersagen muss (auch wegen der Haftung) Ich selbst habe aus dem Ausgangsposting aber auch nicht lesen können, das Gaby das ständig erlaubt. Grüße


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch Quark, sorry. in unserem garten kann es auch durchaus vorkommen, dass ein fußball über die hecke fliegt. Da ist man nie sicher davor. Klar sage ich dass nicht gegen die Außenhecke geschossen werden darf und dass sie quer spielen sollen, aber deswegen kann auch mal ein ball rausfliegen. das risiko besteht immer. dewegen die Kids nicht spielen zu lassen finde ich lächerlich und unangemessen. lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

mit einsperren und fesseln hat das grenzensetzen in der erziehung ja wohl nichts zu tun... aber wie wir ja wissen, ist dir ja so einiges nicht wirklich wichtig... du findest es ja auch völlig normal, das blaue vom himmel herunter zu lügen...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

malwinchen das langweilt mich... immer wenn dir nichts mehr einfällt kommt der olle käse daher.. spricht nicht unbedingt dafür, dass deine Argumente durchdacht waren... Aber das bin ich bei dir ja gewohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

immer DEIN totschlagargument "das ist man bei dir ja gewohnt"... reni, deine "wahrheitsliebe" lässt sehr wohl in verbindung mit deinen aussagen in diesem thread deine "wertehierarchie" erkennen. nun... da du ja mit der resultaten deiner erziehung eher unwahrscheinlich meine kinder "behelligen" wirst, bleiben unsere berührungspunkte höchstwahrscheinlich (und glücklicherweise) auf dieses forum beschränkt.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

http://www.privathaftpflicht-versicherung.biz/haftpflicht-kinder.php Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das ist eine Seite eines Haftpflichtversicherers, dem traue ich nicht *ggg* na, aber eine Privathaftpflicht sollte doch eigentlich jeder haben. Selbst für die Kinder (beide unter 7 Jahren) haben wir, ich glaub, kostet im Monat 2 Euro mehr...


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

also wenn man kinder hat, sollte oder besser MUSS man eine haftpflicht haben.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pedilein

müssen wir dann haften oder der Autofahrer.


DidiM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo! Wenn die Einfahrt als Tor benutzt wird, solltest du die Kinder dazu anhalten, nicht das "Fußballtor" Richtung Straße zu nehmen. Weil du die Gefahrenquelle siehst, wärst du meiner Meinung nach, wg. Verletzung der Aufsichtspflicht dran. Somit müsste eure Privathaftpflicht zahlen. Aber doof von einigen hier finde ich, daß das scheinbar sch...egal ist, daß evtl. ein Autofahrer einen Unfall baut (Sach- u. Personenschaden in Kauf genomen wird) und die Kinder ruhig weiterspielen sollen. Das finde ich ignorant. Auch Kinder sollten auf die Gefahren hingewiesen werden und sollten versuchen, daß Risiko für andere gering zu halten. Echt! Einige sind schlechte Vorbilder für die Kinder. Gruß Didi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DidiM

Aber doof von einigen hier finde ich, daß das scheinbar sch...egal ist, daß evtl. ein Autofahrer einen Unfall baut (Sach- u. Personenschaden in Kauf genomen wird) und die Kinder ruhig weiterspielen sollen. Das finde ich ignorant. Auch Kinder sollten auf die Gefahren hingewiesen werden und sollten versuchen, daß Risiko für andere gering zu halten. Echt! Einige sind schlechte Vorbilder für die Kinder. Könntest Du mir bitte genau erklären, an welcher Stelle gesagt wurde, das die Kinder ruhig weiter spielen sollen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist ja nicht so, als schiesen sie die ganze Zeit den Ball über das Tor. Seit den vier Jahren in denen wir hier wohnen ist es vielleicht 10 mal passiert. Ich halte die Kinder ja auch dazu an, keine Hochschüsse zu machen, in erster Linie aber auch weil es wie gesagt Bergab geht und ich oder einer der Jungs die ganze Strasse runterrennen müssen" sie spielt sogar mit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das anders gelesen... Hm, ich denke, so etwas kann in einem Wohngebiet vorkommen. Ich vermute auch, das der Autofahrer da eine Teilhaftung hat. Klar, wir versuchen natürlich völlig zu verhindern, das die Kinder in Richtung Straße laufen (sie sind ja auch noch kleiner) und Fußball wird nur hinten im Garten gespielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder zwischen geparkten autos hervor springen und direkt vor das auto laufen... selbst, wenn dort 50 km/h erlaubt wären, würden sie in einer solchen situation mit unangepasster geschwindigkeit gefahren sein. ich finde es nur aus erzieherischer sicht absolut indiskutabel, dass eltern ihren kindern erlauben, den verkehr bewusst zu gefährden. eltern haben die pflicht, ihren kindern beizubringen, dass sowohl die gesundheit alsauch das eigentum anderer menschen zu respektieren ist. dass das manchmal nicht ganz einfach ist, bestreitet ja keiner, aber dass ein wohngebiet eine 30er zone hat, ist kein freibrief für attacken aller art gegen autos...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gebe ich Dir Recht, aber ich kann es nicht so heraus lesen. Ich denke, wir haben gerade alle unsere eigenen kleinen Grundstücke und Erfahrungen vor Augen und wie die Situation bei uns vor Ort ist. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch einmal nachbars fensterscheibe zu bruch gehen kann, wenn die kinder im garten spielen... den straßenverkehr zu gefährden ist doch eine völlig andere hausnummer. unser garten grenzt vorne auch an eine straße... ball wird aber nur hinter dem haus gespielt, damit der ball nicht auf die straße fliegen kann bzw. die kinder nicht auf die idee kommen, dem ball im eifer des gefechts hinterher zu rennen und sich somit auch selbst zu gefährden - 30er zone hin oder her... ein kind unter einer noch so langsamen tonne kraftfahrzeug ist immer in einer schlechteren position. ich kann irgendwie nicht verstehen, dass es völlig normal sein soll, dass eltern so etwas lediglich mit einem gedanken an die möglichkeit ihrer haftung qutieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich denke, ich mach jetzt hier an dieser Stelle Schluss. Nicht das ich des Diskutierens müde bin, sondern, ich bringe die Kinder zu Bett und mache dann den allerletzten Rest fertig ;-) Wir fahren morgen zur Kur. Ich wünsch allen eine schöne Zeit Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erholt euch gut!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

der fahrer. weil er zu schnell war und weil man in einer wohngegend mit sowas rechnen sollte (laut fahrschule).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

SO einfach ist das ja nun wirklich nicht... rechtlich ist das schon etwas komplizierter...


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Nein, ich habe den Kindern nicht erlaubt Hochschüsse im Hof zu spielen. Aber Ball dürfen sie natürlich spielen. Nur manchmal sind meine Kinder echt so dreist, da vergessen sie das mit dem Flach schiesen. Auch heute bevor ich das Posting schrieb hab ich die Jungs zurückgepfiffen. Aber gleichzeitig kam mir eben der Gedanke wie das mit der Haftung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

darauf schiessen dürfen sie scheinbar wohl... nur nicht drüber? und das sollen die kinder wechseln können? da glaubst du jetzt nicht ernsthaft, oder?