Mitglied inaktiv
Darf ich? ...
PS: Vielleicht könnten wir auch noch diskutieren, ob es Sinn macht, seine Kinder im Hinblick auf "Christkind" und "Weihnachtsmann" "anzulügen"?
PPS: Dann gäb es da noch den Osterhasen ....
Immer locker bleiben..
ich habe keine meinung, mir ist es eigentlich wurscht. die kinder finden es halt toll, ich gebe auch süßigkeiten her, denn meine kinder kriegen auch überall was. bis auf einen hexenhut habe ich kein kostüm gekauft, das finde ich dann übertrieben.
dass die Menschheit doch verdammt verlogen ist
Darfst den Nikolaus nicht vergessen, dass ist ein ganz, ganz schlimmer und erst sein Kumpel der Krampuss....
den kumpel kenn ich garnicht. ich kenne nur knecht ruprecht. die menschheit ist böse, verlogen, heruntergekommen usw...das mag ja sein, aber all das nur weil wir eventuell halloween feiern oder unseren kindern vom christkind erzählen? haha, das find ich doch echt übertrieben *g* - aber lustig. was kindern spaß macht, mache ich einfach mit. mir doch egal, ob die geschichte das für uns so vorgesehen hat, oder nicht. ich steh auch nicht auf "früher war alles besser"-sprüche, also auch nicht auf "halloween ist nicht von uns"-sprüche. aber jedem das seine ;) lg mandana
Ich finde es doof, aber habe das Glück das meine Maus mit 4Jahren kein Interesse daran hat.
Wenn sie es dann irgendwann auch machen möchte ist es okey, aber solange gibts das nicht.
Lg
jeder sollt selber wissen was er macht und seinen Kindrn weitergibt! Meine Große hat irgendwie bis zum 6. Lebensjahr an das Christkind geglaubt und irgendwann haben wir uns ein wenig verplappert und ihr dann schonend beigebracht, wie es nun wirklich ist! Das war völlig i.O. für sie und lässt nun ihre kleine Schwester noch in dem Glauben! Nikolaus und co - daran glaubt si auch nicht mehr! Halloween findet sie lustig, wir feiern es aber nicht und sie will das auch nicht. Kaneval ist jedoch hier ein MUSS! (obwohl ich es nicht ausstehen kann).... LG Jamu
...finde Halloween doof. Und mir ist es herzlich egal, von wo der Brauch kommt. Meine Kinder werden nicht von Tür zu laufen (das machen sie schließlich schon 11 Tage später und was die da zusammensammeln, reicht bis Februar ).
Hier in unserem Dorf ist das auch eigentlich gar kein Thema. Letztes Jahr standen nur zwei verkleidete Kinder vor der Tür und wollten süßes oder saures. Und da ich weder Rollmöpse noch Gurken da hatte
bekamen sie Schnickedöns (Schokoriegel). Tür vor der Nase zu schlagen würde ich nie, irgendwas Süßes hat man ja eigentlich immer zu Hause, oder? Ausserdem machen die Kinder das aus Spaß an der Freude, nicht um zu betteln oder jemanden was böses zu wollen. Und nur weil es mir nicht gefällt, muss ich ja nicht gleich zum "Spielverderber" werden. Soll jeder halten, wie er will.
Ich denke auch, dass es in den nächsten Jahren mit den Halloweenumzügen immer mehr werden wird und irgendwann kräht kein Hahn mehr danach, ob man denn alles aus "Übersee" übernehmen muss - dann ist es normal.
Kurz: Wir gehen Halloween nicht los, öffnen aber die Tür, falls jemand zu uns kommt. Ein paar Schokoriegel machen mich nicht ärmer (als ich schon bin
).
LG
Ich würde Nikolaus und Christkind jetzt nicht mit Halloween gleichsetzen, weil es ja für uns hier in Deutschland keine wirkliche Tradition ist.... Ich selber bin froh, wenn Halloween hinter uns liegt...mein Sohn ( 7J) will auch nicht losziehen...und wißt ihr warum? Weil er Angst hat, dass hier wieder etwas passiert. Solange die Kinder wirklich nur rum gehen und Süßes sammeln und gruselig aussehen, habe ich auch nichts gegen diesen Brauch....ABER in den letzten Jahren ist es bei uns bei den Jugendlichen Brauch geworden alles zu verwüsten! Ich gab vorne an den Kindern Süßes und hinten am Garten wurden Zäune kaputt geschlagen, Eier an Hauswände und Fenster geworfen ( wobei Fenster noch besser sind, weil man es abwaschen kann! von der Hauswand bekommt man die Sauerei nicht mehr ab!), Pflanzen aus den Boden gerissen, Mülleimer umgeworfen und Inhalt überall verteilt! Nein, das kann einen den Spass wirklich nehmen! Hier laufen echt die Jugendlichen gruppenweise mit Eier Packungen durch die Strasse und feuern wahlweise nach li und re ab! Da hört der Spass auf! Vielleicht könnt Ihr jetzt verstehen, warum hier bei uns die meisten Leute froh sind, wenn Halloween um ist!
Hi, für mich gehört Halloween "eigentlich" auch nicht zu unserer Kultur, aber mei: Bei uns im Viertel wohnen so viele verschiedene Nationalitäten (auch Amis), dass ich es normal finde, wenn die Kinder Halloween-Streifzüge machen. Ich finde es verdammt verkrampft und sauertöpfisch, wenn man allein aus Protest gegen den Import der Ami-Kultur Kindern, die sich nix Böses dabei denken, die Nase vor der Tür zuschlägt. Das wäre mir zu blöd (und im Übrigen finde ich diese Miesepetrigkeit "typisch deutsch"), da so ein Bohei zu veranstalten. Meine Kinder gehen morgen auch los, und ich habe zu Hause auch eine Kiste mit Halloween-Gummibärchen stehen, die die Kids bekommen, wenn sie klingeln. LG Nicole
Nein, ich finde es nicht doof. Was sollte daran doof sein? Im Dorf hier ist es kein brauch, die Leute kennen es teilweise gar nicht, sind aber trotzdem sehr nett, wenn die Kinder kommen und ihren Spruch aufsagen. Sie lassen sich dann halt aufklären und jeder gibt eine Kleinigkeit. Wer wirklich nichts da hat..auch kein Problem. meine Kinder gehen morgen unten in der Neubausiedlung. Da ist das jüngere Klientel und Halloween ein begriff. Allerdings gehen hier auch wirklich nur die Kinder..so bis ca 12 jahre. Jugendliche Randale ist hier gänzlich unbekannt. Wer bei mir läutet, sein Sprüchlein sagt und sein Sackerl aufhält bekammt auch was. Die paar Gummibärchen etc machen mich bestimmt nicht arm. Die Kinder haben doch Spaß dabei, sind freundlich..warum zum geier sollte ich da ekelhaft sein? Lg reni
ich fands bislang doof. aber gehe auch morgen zum 1. mal zu ner party, und da ich kölnerin bin und somit jeck, freu ich mich schon aufs verkleiden. wenn oskar irgendwann durch die straßen zieht und an den türen bimmelt: bitte! da ist doch überhaupt nnicht schlimm. und wenn hier die lustigen kleinen verkleideten kiddies stehen und verlegen irgendwas in ihre geschminkten gesichter murmelm, bekommen sie natürlich was süßes! am besten finden die es übrigens, wenn man die türe öffnet und sich zu tode erschreckt. grins. snuggles
.
der macht sich morgen sicherlich wieder die Zombiemaske drauf, nimmt das riesige Küchenmesser in die Hand und öffnet laut murrend die Tür...das hat er wirklich schon mal gemacht. Die armen Kinder! Damals hattenw ir selbst noch keine und haben uns kaputt gelacht.....böse böse!