Lucylu
Ich würde gerne einen festen Betrag jeden Monat spenden, einfach für Menschen/Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns. Es gibt da natürlich so einige...je mehr ich mich im Internet schlau mache, desto mehr finde ich bei fast jeder Organisation auch kritische Stimmen. Hat sich jemand mal genauer infomiert und kann mir vielleicht etwas weiter helfe? DANKE schonmal, Lucy
Unsere Kirchengemeinde unterstützt http://www.selam.ch/. Durch eines unserer Gemeindemitglieder haben wir direkten Kontakt dahin und ich finde die Arbeit sehr sinnvoll. LG
Informier Dich doch mal über Plan International... oder World Vision. Auch Ärzte ohne Grenzen wäre eine Möglichkeit.
... habe ich schon mehrfach unterstützt. Finde ihre Arbeit sehr verdienstvoll und meines Wissens sind sie seriös. Die Frage ist auch, in welche Richtung dein Engagement gehen soll...?
Also am liebsten würde ich für eine Organistion spenden, die Projeke in Dritte Welt Ländern und Krisen-/Kriegsgebieten unterstützt, wie z.B. Unicef. Wenn ich irgendwann mal mehr Geld zur Verfügung habe, hätte ich auch gerne ein Patenkind, das ich unterstütze! LG
habe mit world vision leider schlechte erfahrungen gemacht. ich habe den vertrag dort gekündigt!
Hallo, wir haben seit ca. 16 Jahren eine Patenschaft bei PLAN International. Jetzt unterstützen wir bereits das zweite Kind, weil das erste dann erwachsen war. Ich finde an dieser Art gut, dass man Kontakt zu den Kindern halten kann. Zwar etwas beschränkt, weil es sehr lange dauert, bis die Briefe oder Zeichnungen der Kinder hier ankommen. Man bekommt aber von PLAN jedes Jahr ein Foto des Kindes und einen ausfühlichen Bericht über die Situation des Kindes, seiner Familie und des ganzen Dorfes. Unser Sohn war auch immer sehr interessiert, wenn Post "vom anderen Ende der Welt" kam. Gruß Anette
Verein für Krebskranke Kinder in Deiner Nähe Kinderhospiz in der Nähe Warum in die Ferne schweifen...
Das ist auch richtig und wichtige, das es so etwas gibt. Wir haben z.B. die Kollekte von unserem Traugottestdienst und Taufgottesdienst an die Kinderkrebsstation unserer Uniklinik gestiftet und werden sicher weiterhin einmalig Spenden dorthin leisten. Aber ich ich möchte gerne Menschen unterstützen, die wirklich gar nichts haben, kein Essen (und an Unterernährung sterben), keine Schulbildung, keine Ärztliche Versorgung... LG
SOS-Kinderdörfer. Mein Favorit seit Jahrzehnten. Und die helfen weltweit, in der Ferne und hier vor der Haustür. Ich habe bisher nichts transparenteres und langfristig verlässlicheres mit diesem Aktionsradius gefunden.
Wenn es fern sein soll, würde ich eine Patenschaft wählen. Das ist persönlich, die Hilfe kommt unmittelbar an und der Erfolg der Spenden lässt sich messen.
Hör dich mal in der "Nachbarschaft" um Hier haben Kirchengemeinden oft Partner Gemeinden in der Dritten Welt, die sie unterstützen. Oder Schulen und andere Organisationen,die direkte Kontakte haben. Dann versickert auch nicht so viel Geld in der Verwaltung.
SOS Kinderdorf e.V. Sehr transparent, das weiß ich aus erster Hand ;)
ich hab dir eine pn geschickt das ist ein verein, bei dem wir auch patenschaften für kinder haben, die mittlerweile ihren abschluss machen (sie waren 6 jahre alt, als wir anfingen) ich kenne die frau, die das alles organisiert persönlich und weiss, dass jeder cent bei den bedürftigen ankommt. sie lebt für den verein und die kinder. die internetseite ist nicht so prickelnd, aber du bekommst sämtliche infos. bei fragen, kannst du mich gerne kontaktieren. die kinder schreiben regelmäßig briefe, um zu berichten, wie es ihnen geht und was sie gerade erleben. einmal im jahr gibt es auch ein foto. lg
Die Firma PwC verleiht seit Jahren einen Transparenzpreis für Gemeinnützige Organisationen. http://de.wikipedia.org/wiki/Transparenzpreis Mein Favorit ist Ärzte ohne Grenzen, weil ich die Arbeit dieser Menschen sehr wichtig empfinde. LG Capeke
und auch meine Favoriten. Schau mal auf deren HP... du findest sehr detailliert die Einsatzorte und -felder aufgeführt. Ich kenne selber Ärzte und auch einen Apotheker, die ihren Urlaub im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen verbringen. Diese Organisation hat den Friedensnobelpreis bekommen, denn sie ist nicht nur in Einsatzorten zu finden, die gerade mal wieder die Medien beherrschen, sondern ist weltweit dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Ich bin Unicef-Fördermitglied. Schon seit vielen Jahren. Kannst ja mal googlen. Gruss Sabine
Direktspenden hören sich oft verwaltungsarm an und man hat das Gefühl direkt was für einen einzelnen Empfänger getan zu haben. Leider ist da nur in wenigen Fällen ein Nachhaltiger Einsatz der Mittel zu beobachten. Auch werden damit eher Symptome als Ursachen angegangen. Da sind also institutionelle Ansätze meist besser. Du solltest sicherstellen, daß es dann eine Organisation mit DZI Spendensiegel ist.
Habe zwei Patenschaften bei der Kindernothilfe, einmal konkret für ein Kind, einmal eine Aufbauhilfe für Haiti. Hier wird jährlich seriös berichtet, wieviel Geld für das Kind und für Administration verwendet wird.
Ich habe mich für Ärzte ohne Grenzen und ein Patenkind in einem SOS-Kinderdorf entschieden (in Tunesien). Ich hatte auch mal ein Patenkind bei World Vision, da habe ich dann aber irgendwann gekündigt, da hatte ich nicht so ein gutes Gefühl. Lokal unterstütze ich die Johanniter (und den hiesigen Grundschulförderverein) mit Mitgliedschaften und die Caritas.
Ich habe Patenkinder bei "Plan" und denke dass dort das Geld sinnvoll verwaltet wird lG J
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller