Elternforum Aktuell

Welche Ohrthermometer habt ihr ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Welche Ohrthermometer habt ihr ?

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ich frage mal hier, hoffe es ist ok. Leider habe ich schlechte Erfahrungen gemacht bisher. Könnt ihr mir bitte Geräte nennen, die nicht so eine große Abweichung haben ? Beim Kleinen hatten wir das von Braun, im Ohr 38,3 , zwei Minuten danach im Po 39,5. Oder muss man generell ein Grad draufschlagen ? Mich verwirrt das, ich mag gerne relativ verlässliche Zahlen :-) Danke für Hinweise und Eure Erfahrungen.


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hallo, also wir haben auch schon einige durch und ich halte nix davon. Sehr ungenau. Unser kia hat jedoch eins, dass wohl sehr zuverlässig ist. Die benutzen das seit einiger Zeit und es stimmt mit der rektalen Messung überein. Es tut mir jetz echt leid, aber ich hab den Namen nicht parat. Es gibt auf jeden Fall eins, das zuverlässig ist ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Braun. Damit bin ich zufrieden. Nicht günstig, über 40€,aber gut!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nesaja

Das beruhigt mich schon einmal :-) Habe hier rektal keine Chance mehr. Da kann ich vor lauter Kampf gleich wieder 2 Grad abziehen .... Habe dieses hier gerade gefunden und finde die Bewertungen super. http://www.amazon.de/dp/B00UXGHC8Y/ref=pe_386171_38075861_TE_item Tagsüber kann ich es recht gut bestimmen auch ohne Thermometer. An den Schläfen bei ihnen, aber zur Nacht oder am Morgen wenn es darum geht ob sie aus dem Haus gehen können ( Schule / Kindergarten ) hätte ich gerne genaue Zahlen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Braun hatte ich heute in der Hand im Handel. 54€. Daher wollte ich vorher noch einmal recherchieren :-)


haima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein Braun Thermoscan vor ??? 9-10 Jahren??? Das war absolut unzuverlässig. Und die Ohren von Kleinkindern sind für genaue Messungen viel zu klein. Ich habe immer erst das Ohrthermometer verwendet (weil ich es schon hatte) dann rektal bei Bedarf nachgemessen. Kaufen würde ich mir keines mehr. Unnötige Geldausgabe. Mein Hausarzt benutzt immer ein Stirnthermometer. Vielleicht ist das aussagekräftiger?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich habe in einem Kinderheim gerbeitet und da haben wir immer rektal gemessen. Ich habe die Kinder angewiesen , auf den Bauch zu liegen, dann die Knie unter den Bauch zu ziehen und dann war der Po so entspannt und gut erreichbar, dass es nie Probleme gab. Hab mit Ohrthermometer keine gute Erfahrung und würde mir nie eins Kaufen. Arzt schickte uns heim, weil er im Ohr 37,4 gemessen hat , rektal zuhause war es aber immer fast bei 40 grad. LG Muts


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wir haben den braun thermoscan. Stimmt mit der rektalen Messung überein, konnte ich beim Zweijährigen testen. Beim Vierjährigen keine Chance... Nachteil ist, dass diese Hütchen echt teuer sind,aber ohne funktioniert es nicht. Hatten kurzzeitig auch mal so ein Infrarot Ding für die Stirn, das war der totale Käse und ging wieder zurück.


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wir haben den von Braun und ich kann nur sagen, dass nix über die rektale Messung geht-klar. Mittlerweile - da auch kein Kind mehr mitmacht- habe ich mich mit der messUngenauigkeit arrangiert und nutze ihn nur noch als Tendenz. Wenn es im Ohr beispielsweise 38 sind, weiß ich, dass es rektal sicher um die 39 Grad sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich hatte meine Kinderärztin gefragt was sie von Ohrtermometern hält. Sie sagte "sie sind ausreichend" Mich schreckte immer der Preis ab. Einmal hatte mein Sohn einen sehr üblen Infekt und tagelang hohes Fieber. Rektales Messen war einfach eine Qual. Da habe ich ein Ohrtermometer gekauft und nicht bereut. Ehrlich gesagt wechsele ich die teuren Hütchen nicht jedes Mal, ich desinfiziere mit einem Desinfektionsmittel. Die Hütchen sind wirklich teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch das von Braun, die Hütchen desinfiziere ich auch, und benutze sie dann 3x am Tag oder auch mal 2 Tage. Kind 2 bekommt ein neues Hütchen


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich desinfiziere die Hütchen auch. Es ist ja meist doch nur ein Kind, das krank ist und da lass es ich das Teil auf dem Thermometer und benutze es mehrmals.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Auch das von Braun. Man sollte immer ca. 0,5 Grad draufrechnen, hatte ich damals gelesen. Mir war das bisher immer genau genug ...