Mehtab
Hallo, die Frage steht schon oben. Ich muss mir ein neues Gerät kaufen, weil meines kaputt gegangen ist. Ich bräuchte ein idiotensicheres Gerät, mit dem ich möglichst nichts falsch machen kann. Ich habe noch so ein Handgelenkmessgerät, aber mit dem komme ich gar nicht zurecht. Viele Grüße Mehtab
Bist du deshalb in ärztlicher Behandlung? Dann kann dir der Arzt eines aufschreiben. Ich hab schon seit Jahren das "Tensoval" von Hartmann. Knöpfchen drücken, Messung, fertig. Man kann noch Datum und Uhrzeit einstellen, mehr funktionen hat es nicht, braucht man ja auch nicht wirklich.
Hallo Ich muß ja jetzt auch täglich messen. Obwohl mein Schlaganfall nichts mit meinem Blutdruck zu tun hatte. Nur so zur Kontrolle Ich hab das boso medicus uno Das kann ich einhändig bedienen, da meine linke Hand immer noch nicht funktioniert, Soviel zu idiotensicher! Nur die Manschette pumpt sich manchmal zu sehr auf. Habe ich aber bereits ausgetauscht! ging problemlos
wir haben ein ganz "normales", aber ich messe da den Blutdruck meines Mannes. alleine ginge das nicht...
huhu ich hab eines von beurer das auch Werte speichert getrennt nach Personen und man elektronisch auslesen kann gerade weichtig bei Medikamentenumstellung dass der Arzt die Werte dann sehen kann und beurteilen. Die an der Hand sind wohln icht gut ichs ollte mir auch eines kaufen für den Oberarm, idiotensicher sind die alle, was willst Du da groß falsch machen ? dagmar
Hallo Dagmar, je nachdem wie hoch ich mein Blutdruckmessergät halte, variiert der Blutdruck. Ich weiß auch nicht, ob ich mit dem Handgelenkmessgerät im Liegen messen kann. Wo ist denn die Herzhöhe so ganz genau? Ich muss meins auch selbst bezahlen, darum geht es mir gar nicht. Ich will nur ein zuverlässiges Gerät haben, das mich nicht beim Messen umbringt. Mein altes hat mich zum Teil so eingeschnürt, dass ich gemeint habe, der Arm stirbt mir ab. Hast du ein Oberarmmessgerät von Beurer? Viele Grüße Mehtab
https://www.beurer.com/web/de/produkte/blutdruck/blutdruckmessgeraet-oberarm/BM-58 Ich hatte damals glaube ich bei einem test geschaut aber das ist schon einige Jahre her... dagmar
Um zu beurteilen, ob die Einstellung stimmt wird bei mir ein 24-Stundenprotokoll geschrieben. Eigene Werte musste ich noch nie vorlegen.
Die 24 Std Messung machen sie mir sehr selten, gerade als es um die zweimal Umstellung der Tabletten ging war das Protokoll über die Umstellungszeit hilfreich, die einen hat er dann gleich wieder rausgenommen Ob man das braucht ist sicher ne Spielerei im Alltag, aber schaden kanns nicht. So teuer sind die doch garnicht, lag das um die 70 Euo damals ? dagmar
Ich muss dazu sagen, dass ich einen schwer einstellbaren Blutdruck habe und es da vielleicht ein wenig anders gehandhabt wird. Ich muss täglich messen und falls irgendwelche Werte nach ein paar Tagen nicht ok sind, gleich zur Kardiologin, damit die Dosierung angepasst werden kann. Bei Umstellung auf einen anderen Wirkstoff folgt eine 24-Stundenmessung. Bei Dosisanpassung ebenso. Sicher kostet ein Gerät "nur" 70 Euro, aber wenn es eine Kassenleistung ist, kann man es doch auch nutzen.
aber ne Kassenleistng war das. Das gerät bekam ich nicht verschrieben aber genau erklärt auf was ich beim Kauf achtens oll, aber vielleicht ist die debeka da mal wieder in einer Ausnahmeregelung drin was sie nicht zahlt kenn ich ja vom Talker, Rollstuhl etc dagmar
Ich habe eines von Omron und bin sehr zufrieden. Handgelenksmessung ist ungenau. Ich habe mit meinem Hausarzt zusammen gemessen, erst mit meinem Handgelenksgerät was ich damals hatte, und dann hat sie gemessen. Es war ein riesen Unterschied. Dann habe ich mir das neue geholt, und wir haben dasselbe nochmal gemacht. Es war exact der gleiche Wert.
Wir haben ein AEG Gerät,einfache Handhabung,Manschette drum,Knopf drücken,fertig.Oben wird der Blutdruck angezeigt,unten der Puls.Dann gibt es noch einen Memoryknopf für vorherige Messungen und mehr nicht.Ganz einfach und gut.
Hallo Pebbi, kannst du mir sagen, welches Omron du genau hast? Da gibt es so viele unterschiedliche, auch bei den Oberarmmessgeräten, denn langsam bräuchte ich wieder eines, denn das mit dem Handgelenkgerät kann ich gleich vergessen. Vielleicht mache ich auch etwas falsch, aber das nützt mir nichts, wenn ich es nicht besser kann. Viele Grüße Mehtab
Ich habe das Omron M4 Plus. Das ist allerdings schon 5 Jahre alt. Inzwischen sind die Modelle alle etwas schicker :) Schau mal bei Amazon unter Omron, da sind auch viele Bewertungen dabei. Ich kann zwar nicht nachvollziehen welchen Fehler Du dabei machst, aber wenn Du Dir so unsicher bist würde ich ein Gerät in der Apotheke oder in einem Sanitätshaus kaufen, und mich dann dort in die Benutzung einweisen lassen.
Hallo,ich musste mir letztes Jahr wegen Blutdruckschwankungen eines zulegen.Ich habe eins von boso,wo Daten von Frau und Mann gespeichert werden.(immer die letzten 30 Messungen)Ich bin sehr zufrieden. Mein Hausarzt und auch Kardiologe benutzen ein ähnliches,halt das UNO. LG
Hallo Methab, ich habe jetzt über mir nicht alles gelesen. Wir haben seit 13 Jahren ein oberarmgerät von omron. Es funktioniert noch einwandfrei. Die Handgelenk Geräte messen nie richtig, das liegt nicht an dir. LG Anja
Wenn mehrere Leute das Gerät verwenden sollen, gäbe es noch das Medicus Family und wenn du eine graphische Auswertung haben möchtest, dass Medicus Vital. Ich bin mit meinem Gerät mehr als zufrieden. Wird bei uns auch im Fitnessstudio verwendet und bei der Reha.
http://testberichte-und-testsieger.de/Koerper_Gesundheit/Test/blutdruckmessgeraet?ts=klettergebiet-212426-21&s=adwords&adid=59446519499&adwSource=g&pm=&kw=test%20blutdruckmessger%C3%A4t&mt=e&gclid=CL-vnrCztMwCFQPgGwodgaYBQg der nur beispielhaft die werden ja so oft getestet und messgenau sollte es schon sein dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden