Mitglied inaktiv
Und werden diese genützt ? Wir würden gerne für unseren 3 Jährigen etwas kaufen, was ihm Spaß macht und unsere Nerven schont. So ein Änfänger Percussion-Set oder eine Ukulele (richtig geschrieben ???). Was haben eure Kinder für Instrumente ? Nehmen sie an einer musikalischen Früherziehung teil oder haben sie sogar Unterricht ? Marion, klavierspielend aber ziemlich unbegabt
Im Alter von 3 Jahren haben wir noch nicht über Instrumente nachgedacht. Mit ca 8 J. begann er mit Gitarre. Sie mit 10 J. Keyboard.
Hi! Mein Großer hatte mal eine Gitarre, die ging leider kaputt. Er übt sich jetzt in der Trommelei, ist seit ein paar Monaten in einer Sambagruppe. Die 7-jährige hat eine Blockflöte, war auch zum Probeunterricht, aber sie ist einfach zu hibbelig noch dafür, möchte sie erst nächstes jahr hinschicken, wenn die Schule auch Routine geworden ist. Außerdem hab ich noch eine Orgel, wo ich mit den Kindern manchmal drauf spiele und ihnen versuche die ersten griffe beizubringen. LG Nina
-
Hallo, wir haben eine Blockflöte und ein keyboard Sabrina fing in der ersten klasse an mit blockflöte, 2 jahre, dann 2 jahre oboe, auf der realschule Ag musik keyboard allerdings nur ein jahr. michelle hat jtzt in der 1. klasse musik aG keyboard lg bea, die mal gitarre gespielt hat
Hallo, unsere spielt jetzt seit 2 Jahren Piccoloflöte im Trommler- und Pfeiferkorps... HAt vorher nie ein Instrument gespielt und ist jetzt in der Karnevalszeit jedes Wochenende von Freitags bis Samstags unterwegs Katze1509
So nennen wir unseren Sohn zur Zeit. Nicht daß er harmonisch oder melodiös reinpustet *ohrenzuhalt* - aber mit Michael Hirte kann er es locker aufnehmen *duckundwegrenn*
Es sei denn, er will unbedingt. Unsere Grosse begann in der 2.Klasse mit Blockfloete, wuenschte sich mit 10 ein Piano und spielt seit September auf eigenen Wunsch Geige im Schulorchester. Die Floete ist natuerlich total in den Hintergrund getreten. Wir zwingen sie auf keinen Fall. Ich halte sie eher zurueck, denn Gitarre will sie auch noch lernen. Sie hat sich gerade ein Stipendium fuer ein Art-Sommer-Camp erspielt, wo sie 14 Tage Musik machen darf. Der Kleine hat noch kein Interesse an Musikinstrumenten. Er ist 4. Klar hoffen wir, dass wir unser ganzen Investitionen an die Kleinen weitergeben koennen. Cata
und baut sie dann als Rhythmusinstrumente um sich herum auf. Abgesehen davon, dass es IRRE laut ist, will ich meinen Wiehnachtsgeschenk -Topf nicht ruinieren
Die machen auch ohne genug Krach. Wobei, im Keller steht ein Schlagzeug und so eine elektrische Kindergitarre. Geschenke von meinem Bruder und ich freue mich schon darauf mich bei passender Gelegenheit zu rächen. Sobald er mal Kinder hat. LG Tanja
Unsere Tochter hat in der ersten u. zweiten Klasse an der musikalischen Frueherziehung der Musikschule teilgenommen. Im KiGa wollte sie das auf gar keinen Fall. Seit wir hier ein Keyboard stehen haben bringt sie sich selbst Lieder darauf bei, das Xylophon hat sie sich mit etwa 7Jahren gewuenscht. Gitarrenunterricht hat sie sei sie 8 J. ist und seit 1/2 Jahr lernt sie (11J.) auch Cello. Wenn du jetzt ein Instrument fuer deinen Sohn suchst, dann wäre IMHO ein einfaches Xylophon nicht schlecht, evtl. mit bunten "Tasten". Liebe Gruesse Ebba
Flöte brauchen die Kinder nicht meine mitbenutzen, da haben sie eine eigene Blockflöte ;-)
Meine Jungs sind damit aufgewachsen schon als Baby am Schlagzeug zu stehen oder mitten im Gitarrenwald zu liegen etc..pp..
Percussion-Set ist doch interessant, kann man auch leicht und billig selberbauen. Da weiß das Kind dann auch, was da den Ton macht.
Ein Instrument würde ich sonst nur bei wirklich eigenem Interesse in dem Alter kaufen.
Für solch kleine Kinder gibt es musikalische Früherziehung/Tanz an Musikschulen. Dies erspart Eltern oft viel Geld und die Kinder können sich dort auch austoben.
Mehrere Trommeln, eine Flöte, Triangel, Klanghölzer. Daneben wird alles andere natürlich auch zum Krach machen (äh Musik natürlich ;-))mißbraucht. LG SPMFL
Sohn (14) hat zeitweilig Gitarre gespielt, wegen zuviel Sport und Umzug des Gitarrenlehrers aufgehört, will aber demnächst wieder einsteigen;
Tochter (12) hat ihre Geige vor 1 Jahr leider an den berühmten Nagel gehängt
Tochter (11) zieht seit 3,5 Jahren ihren Schlagzeugunterricht beharrlich durch
ein Taiko-Workshop war bei der Kurzen zwischendurch auch mal dabei, bin hin und her gerissen, ob ich das auch mal versuchen soll....
Instrumentemäßig könnte ich fast die Kelly-Family ausstatten - im Keller fliegen zusätzlich noch ein Keyboard, ein Bass, div. Flöten, Glockenspiel, Mundharmonika und das ganze Orff-Gedöne rum - aber es staubt alles nur ein und wird höchstens 1x im Jahr benutzt
Also warte besser noch ein Weilchen ab, in welche Richtung er sich irgendwann orientiert und selbst dann ist es noch sinnvoll, das entsprechende Instrument evtl. in der Musikschule zu mieten. Das haben wir damals jedenfalls mit der Geige gemacht, da unsere Tochter anfangs noch zu klein für eine 1/1 Geige war.
LG, Weasel
der wollte zwar mal Cello spielen, aber dieses Projekt wurde recht schnell wieder eingestampft. Jetzt spielen sie in der Schule Mundharmonika und ich finde das super klasse. Grüßle Silvia
also mit 3 an ein richtiges Instrument zu denken, ist echt zu früh...außer du willst einen zweiten Mozart :) Ne Spaß bei Seite....wenn ihr ein paar kleine Trommeln, Rasseln, Triangeln, Klanghölzer oder sowas zu Hause habt, ist das super und wirklich toll für die Entwicklung....Rythmen versuchen nach zu schlagen, Klänge erzeugen und experimentieren. Mit einem Instrument haben meine mit 6 angefangen, das war dann die Blockflöte. Sie waren beide in einer Gruppe der musikalischen Früherziehung, was sie toll fanden! ( mit 4 und 5 war das...) Jetzt mit 7 und 8 haben sie vor allem das Klavier für sich entdeckt, haben sich aber auch selber Geigen gekauft, auf welchen sie aber nur rumkratzen, ich weigere mich aber ihnen Unterricht zu bezahlen, solange sie keinen echten Ehrgeiz zeigen.... lg schneggal
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza