Elternforum Aktuell

Welche Kinder"helden" könnt ihr gar nicht ab?

Welche Kinder"helden" könnt ihr gar nicht ab?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir sind es Benjamin "Törööööööö" Blümchen, Bob der nervende Baumeister und die schlüpperrosa Lillifee. Wer braucht ne Bob-DVD???? Welche gehen bei euch nicht? Und sind eure Kinder gleicher Meinung? LG SPMFL, die gerade ausmistet was mal geschenkt wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spongebob , der geht gaaaaaaar nicht! Da sind meine Kinder aber üüüüüberhaupt nicht meiner Meinung! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich KANN es nicht mehr sehen und hören. *heul* Aber meine Kids fahren voll drauf ab. Zum Glück sind wir gerade dabei zu Barbapapa abzuschweifen. Die sind süss und machen mehr Spass als immer dasselbe dämliche Gedudel von Dora und ihren Freunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warst du das mit dem Kostümtip bei Ebay USA? Ich hab ein tolles Kostüm für meinen Nachwuchs gefunden und ergattert. Jetzt muss sich nur noch zeigen, ob es gegen den Prinzessinnen-Düddelkram bestehen kann Danke noch mal für den Tipp! LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bernd das Brot. Aber ist das ein Held? LG,onlyboys Denn Brote sind zum essen da,meine Jungs finden den auch nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber ich finde zur zeit fast alles mist was auf den kinderkanälen gezeigt wird deswegen neige ich auch schon dazu, das sie sich lieber eine dvd mit einem film reingeben sollen. bin auch schon soweit das ich einfach so jedes monat eine dvd kaufe, wie z.b. wissen macht ah, was ist was,..... früher, ja früher da war noch alles besser nils holgerson, pumukl, pipi langstrumpf, pinocio, heidi, die schlümpfe, puschl das eichhörnchen,..... und zu guter letzt "Am dam des, diese male press - diese male pumperness - am dam des". lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Am dam des, diese male press - diese male pumperness - am dam des" Was ist das denn??? Mir gehts da wie dir. Menno, fühl ich mich grad alt deswegen LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Soll ich sagen? Ich sag niiieeecht!" "" Ich glaube, die meisten hier wissen nicht worum es geht! "Am dam des" ist doch vom ORF, oder? Ich hab übrigens Heinz Zuber (Enrico) im Musical "Die Schöne und das Biest" in Wien gesehen! Und eine der Tanten (nicht Ingrid, sondern die Dunkelhaarige) hab ich mit einer Kindergartengruppe mal beim Wiener Christkindlmarkt getroffen! Gar nicht geht bei mir Sponge Bob! Leider sind meine Jungs nicht der Meinung. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. in der Tat, "unsere Helden" waren noch welche..*lol*... also, "unsere" = 80er... *schwelg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. kennt hier denn ZUUUUFÄLLIG noch jemand den Mehrteiler "Nesthäkchen" aus den ganz frühen 80ern...?... oder sollt ich da allen Ernstes die Einzige sein..?! lief früher in der Regel im Kinder-Ferien-Programm auf, ich mein, ZDF..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch die Bücher zu Hause! Trotzkopf auch! Wurde auch im ORF gespielt! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn Nesthäkchen und habe vor allem die Bücher geliebt:-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. juhu.. *grins*... komisch, wann immer ich irgendjemanden aus meinem Umfeld gefragt hab, nie wusste jemand genau, wovon ich sprech... haha... ja, ein Buch hatt ich auch, aber irgendwie hab ich´s nie zuende gekriegt... ... ich guck´s ab und zu sogar heut noch gern... ... kennt denn auch noch ZUUUUFÄLLIG jemand (*aushol*lol*) die Version der Schneekönigin (Zeichentrick), wo vorab so n kleiner Zwerg (?) die Vorgeschichte erzählt..? da wird auch Hans-Christian Andersen erwähnt.. und irgendwann spannt er nen bunten Schirm auf, und dann fängt die Geschichte an.... zwischendurch wird der Geschichtenerzähler (Zwerg, haha) immer mal wieder gezeigt und erzählt was zum bisherigen Ablauf etc. ... hört sich vielleicht n bisschen wirr an, is aber so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=pz-W6nfHx4g :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal oben, naechster beitrag;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alt werd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit dem faulen willi und thekla.. lach ich werde in der naechsten zeit mit meinen kids you tube nach alten kinderprogrammen druchstoebern sogar mein mann konnte die barbapapa musik noch mitsingen... grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

letztes Jahr noch auf ZDF Theater kanal, da war daws Hauptforum mal echt nützlich, da hatte ich es nämlich aufgeschnappt:-)). Aber ich hab den Kram auch auf DvD, gleiches gilt für Anne auf Green Gables (aber nur die erste Staffel, die zweite ist mir zu teuer:-() und Cinderella 87 (oder war es 83?). Ab und an zieh ich mir mal an einem Tag jeweils alle Folgen rein, aber ich muß sagen, so ganz das Flair von damals erreichen die Sachen heute nicht mehr. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, cinderella kenn ich auch noch, aber das hate eher meine mutter geguckt, ich war eher für la boum - die fete.. *g*.. war das nich das mit bonnie bianco..?!... also, cinderella.. hatte auch 1,2 schöne lieder, die bonnie, haha... aber hast recht, dasselbe isses alles nich mehr, kommt kaum noch rüber wie früher alles...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Serie geliebt und auch das Lied, das er immer auf der Geige gespielt hat. http://www.youtube.com/watch?v=DaCbmu7TpPo&feature=related LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und frag mich gerade ob ich Aversion richtig geschrieben habe *grübel*. Also ich hasse Schwammkopf und die Simpsons, das eine lieben meine Kinder das andere mein Mann und selbst wenn es nicht im TV läuft, schiebt Gatte ne DvD rein. (aktuelle gerade auch:-(). LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, meine Kinder wären da nicht so anspruchsvoll, aber mit 5 und 3 Jahren nehmen sie mein Zensur hin. Bob gibt es hier nicht, Benjamin gibt es, aber wollen sie nicht, Lillifee bleibt uns hoffentlich erspart (zum einen, weil ich Jungs habe und sie das bleiben sollen und zum anderen, weil Lillifee der Grund ist, warum ich keine Tochter will ;-))... Ganz schrecklich finde ich SpongeBob.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich finde SongeBob auch ganz gräßlich, da schlägt dann auch meine Zensur zu, denn damit arrangiere ich mich NICHT, und bei diesen komischen Manga-Verschnitten, die auf irgendwelchen Sonder-Programmen laufen, streike ich auch. Benjamin Blümchen ist mir zu laut, aber zum Glück stehen meine Kinder da auch nicht drauf, auch wenn sie mal eine Kassetten geschenkt bekommen hatten. Ist ja okay. *grins* Mit Bob dem Baumeister habe ich einen Nichtangriffspakt geschlossen, klar ist es ultimativ pädagogisch wertvoll, wenn da die sprechenden Baumaschinen durch die Gegend gurken, aber meine Söhne lieben es, und ich finde es nicht so schlimm, dass ich mich deshalb mit ihnen anlegen würde. Ach ja - die Simpsons sind doch gar keine Kindersendung?!? Wir schauen sie jedenfalls jeden Abend beim Abendbrot und sind alle fünf bekennende Simpsons-Fans.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spongebob is ganz ganz grausam das wird auch bei mir nicht geguckt erlaubt ist dagegen benjamin blümchen meister manny,yakari und zur not auch bob der baumeister,aber meister manny ist schön!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das würde ich meinen 3 Kindern nie anziehen.