DK-Ursel
Na, wer ist es nun geworden? gruß Ursel, DK
Im moment wohl nix rauch !
Lg
Kerstin
Gruß Ursel, DK
Namen. Selbstverständlich lese ich die Zeitung nieeeee. Gruß maxikid
Jaaa gerade kam es im radio! Bin gespannt...
Ja Afrikaner ist's keiner.. Den haben sie ja schon verbrannt. Frau ist's keine.. Also kann's nur ein neues Problem sein
So steht es bei Focus online. Um 19:07 Uhr stieg der weiße Rauch. Lg
Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle: Der neue Papst ist gewählt Weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle: Die Kardinäle haben einen neuen Papst gewählt. Die Entscheidung fiel im fünften Wahlgang. Das Konklave gehörte damit zu den kürzesten in der Kirchengeschichte. Rom - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Nach dem fünften Wahlgang des Konklaves stieg eine dicke Wolke weißen Rauchs über der Sixtinischen Kapelle in Rom auf - das Zeichen dafür, dass die erforderliche Zweidrittelmehrheit für einen Kandidaten zustande gekommen ist. Sekunden später läuteten die Glocken des Petersdoms. Tausende Menschen verfolgten am Abend auf dem Petersplatz in Rom die Zeremonie und jubelten, als sie die Farbe des Rauches sahen: weiß, weiß, weiß! Am Abend hatten sich trotz des schlechten Wetters Tausende Menschen auf dem Petersplatz versammelt. Sie erlebten live, als der weiße Rauch um 19.07 Uhr aus dem Schornstein strömte. Das Konklave gehörte zu den kürzesten in der Kirchengeschichte. Erst am späten Dienstagnachmittag hatte die streng abgeschottete Wahlversammlung mit 115 Kardinälen begonnen. In den vorigen ersten Wahlgängen hatte keiner der Purpurträger die nötigen 77 Stimmen erhalten. Für den Abend wird erwartet, dass Kardinalprotodiakon Jean-Louis Tauran auf die Loggia des Petersdoms tritt und der Menschenmenge auf dem Petersplatz mit einem "Habemus Papam" den Namen des Gewählten verkündet. Dann wird sich das neue Oberhaupt von 1,2 Milliarden Katholiken den Gläubigen zeigen und möglicherweise auch zu ihnen sprechen. Benedikt XVI. war vor knapp zwei Wochen aus Alters- und Gesundheitsgründen zurückgetreten. Er hatte sich anschließend auf die päpstliche Sommerresidenz Castel Gandolfo zurückgezogen.
was um alles in der Welt macht der Papst?? Die Pille verbieten, Abteibung nach einer Vergewaltigung?? Dieser Posten ist überbewertet weil jeder Gott in sich hat
-
Ich finde es spannend. Mal abgesehen von dem ganzen Glaubensgedöns ist die Papstwahl nun mal ein sehr sehr alter Ritus, spannend und voller mystischer und mittelalterlicher Vorgänge. Das ist einfach interessant und abgesehen von manchen Fehlern in der kath. Kirche ist es ein in der heutigen Zeit doch wohltuend faszinierend altertümlicher Brauch. Fast so wie gelebte uralte Geschichte. LG Kügelchen
gekreuzigt meintest Du wohl eher, oder? ;-) Mich schauerts, wenn ich das sehe.... aber es ist der bestbezahlteste Rentnerjob weltweit...Pradaschuhe inkl., wobei der Film "Der Teufel trägt Prada" da gleich eine weitere Bedeutung kommt, die mir bisher nicht auffiel... Solange in dieser Instutition noch so viele Menschen ausgerenzt werden oder verschiedenen behandelt...finde ich den Verein eh völlig undiskutabel... ich kann auch die Steine ab, die da so gerne geworfen werden...
"gekreuzt"
Das heißt höchstens ANgekreuzt!
ist aber ähnlich ja... wie oft hab ich schon fluchend den Lottoschein verbrannt, hab aber nie auf die Rauchfarbe geachtet....
längst berichtigt!
ansonsten ist mir dieser ganze zirkus sowas von wumpe !
Nennt mich pietätlos, aber das ist mir wesentlich wichtiger.
kein spiel???? um gottes willen, steht das zur debatte???? dann muß ich sky. mit marcel örks.
Ist eh der letzte (Bloch, nicht Papst, das fänd ich jetzt nicht so arg.)
Und mit dem Papst, ich glaube es nicht. Wieder sooo ein alter Mann, wieder eine Chance vertan, moderner zu werden!
Aber der Name, der Name :) das bist doch du !
Ach herrje, das auch noch!!!
Erstens wird der nicht so lange Papst sein. Ratzinger hat für alle Zeiten das Präjudiz gesetzt, daß ein Pontifex nicht bis zum Exitus im Amt bleiben muß. Von daher mache ich mir keine Sorgen, daß wir noch einmal einen dahinsiechenden Papst ála Johannes Paul II. erleben werden.
Zweitens, bei vorsichtiger Schätzung, dürften bei der nächsten Papstwahl die Hoffnungsträger Anfang 70, mithin vier bis fünf Jahre jünger als der jetzt Neue sein. Damit wären sie immer noch wählbar.
Immerhin kommt der Mann aus Argentinien, ich hatte einen Italiener erwartet (und befürchtet), nun kommt jemand, den sie aus dem Hut gezaubert haben und den niemand wirklich auf der Rechnung hatte. Und daß sie den "jungen" Phillippino nicht gewählt haben... man darf die Kardinäle auch nicht überfordern. Wenn dieser Mittfuffziger sich als fauler Fuffziger, nämlich als Wolf im Schafspelz erweist und den Laden völlig umkrempelt und durcheinanderbringt, ja, dann haben sie ihn womöglich 35 Jahre am Hals und werden ihn nicht los! Es sei denn, man ermordet ihn wie Johannes Paul I. . Deshalb, kleine Schritte, vielleicht ja endlich mal etwas Richtung Ökomene... *hoff*
Viele Grüße
Ralph
... irgendwie bin ich verhuscht heute... Ökumene soll das NATÜRLICH heißen...
Ralph
Was heisst moderner werden. Die jungen Superretros werden längst nachgezüchtet; frauenfeindlich, homophobiisch (nach außen zumindest), rechts, usw. schlimmer als manche derzeit alten. Na, haben sie wohl einen gefunden, der nicht direkt in die Kinderschändungen oder die Vertuschung selbiger verwickelt ist. Von sonstige Verwicklungen zu schweigen, die eh nicht nach außen dringen.
Unser kleiner fast 5 Jähriger hat heute morgen schon gesagt, dass der Papst gewählt ist. Aus dem Schornstein des gegenüberliegenden Hauses kam weißer Rauch :-D
Süß :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule