Mitglied inaktiv
ich habe da eine Frage: Ich würde mir gerne ein Tattoo machen lassen, als "Andenken" an meinen Mann und meine Kinder . Habt Ihr außer den Namen noch eine Idee? Chinesische Schriftzeichen finde ich blöde, die hat ja jeder. Es sollte auch nicht so riesig werden. Hat jemand eine Idee für eine Vorlage und den passenden "Ort" dafür? Soll halt schon so sein, daß wenn ich mal alt und schrumpelig bin, es trotzdem noch relativ faltenfrei ist
LG Carola
Meine einzige Idee wäre: Kein Tattoo machen zu lassen.
Was ich jetzt wieder im Urlaub bei all den Bikini- und BadehosenträgerInnen zu Gesicht bekommen habe ist einfach nur grauenhaft . V.a. mitgealterte und dadurch verblasste und verschwommene Tattoos sind echt der Hit. Es ist mir vollkommen unverständlich, wie man sich freiwillig dauerhaft entstellen lassen kann.
Liebe Grüße
Ebba *die schon vor jedem Frisörbesuch Bedenken hat ob's wohl schön wird und dabei wachsen Haare doch wieder nach*
Ich würd´s auch nicht tun. Denn welcher "Ort" ist im Alter schon faltenfrei? Ausserdem brauche ich kein "Andenken" an meinen Mann und meine Kinder, denn ich habe die "Originale".....! Überlegs Dir gut...;-)
und verstehe gerade die mit arschgeweih od. sonst irgendwo am rücken tatowiert überahupt nicht. die sehen die tattoos ja gar nicht selbst. für wen stechen sie dann? für die andern? würde ich niemals tun...... naja, ich habe letzthin eine gesehen, die hat sich die namen ihrer kinder auf die füsse tätowieren lassen, auf das rist. ich stelle mir das ganz schön schmerzhaft vor. hat nicht schlecht ausgesehen, aber für mich wär es trotzdem nichts.......... tatoos sind ganz schön in mode gekommen, sind sie irgendwann mal wieder out, hat man sie trotzdem noch. ich werde im altenheim eines tages wahrscheinlich eine der einzigen ohne tatoo sein......... v.
In Anbetracht der Tatsache, dass du ja nicht gefragt hast, OB du dir ein Tattoo machen lassen sollst, sondern WAS, sag ich dir mal, wie meine aktuelle Idee aussieht: Und zwar hab ich einiges durchgesucht nach "Baum des Jahres", "Blume des Jahres" etc... etc... Wollte mir mal unser das Blatt vom Baum des Jahres 2002 (Hochzeit) stechen lassen, war aber leider der Wacholder, sieht dann als Tattoo nicht so mächtig schick aus, also hab ich's gelassen ;-) So, nun bin ich beim Schmetterling des Jahres fündig geworden, den gibt's noch gar nicht so lange, aber für das Geburtsjahr meines Sohnes reicht es. Wollte ich eigentlichen diesen Herbst dann stechen lassen, nun bin ich aber schwanger, von daher muss das wieder warten. Aber dann kann auch gleich der Schmetterling von 2010 dazu... :-) Man braucht halt ein wenig zeichnerisches Talent, um den Schmetterling nicht nur als irgendeinen Schmetterling zu haben, sondern schon so, daß noch erkannt werden kann, was für einer das ist. Vielleicht ist das ja eine Idee für dich. Ich hab schon ein "Uni-Andenken" am Bein, die Schmetterling werd ich wahrscheinlich auf's Schulterblatt machen lassen. Liebe Grüße, Ninkashi
solltest es gut überlegen es ist schliesslich für immer. ich denke eh anders wie so einige hier weil ich total pro tattoo bin auch in meinem hohen alter.kommt immer drauf an ob es gut gestochen ist oder nicht und dann kann sowas auch im alter noch richtig gut aussehen. aber das sei jedem selbst überlassen. zeichne must du die sache ned selber dafür sit der tätowierer zuständig der dir auch genau sagen kann ob deine ideen umsetzbar sind oder ned..ist nämlich nciht bei jeder idee der fall. ich hab letztens eine gesehen die sich den familienstammbaum auf den nacken/rücken tätowiert hat...fand ich ne tolle idee
...auf die Frage, mir ist auch beim baden aufgefallen, wieviele (gerade Frauen) grauenhaft große Tattoos auf Rücken, Bauch, Schultern, Armen und Beinen haben...schüttel...
Ich finde Tättowierungen sehr schön. Aber nur wenn sie gut gemacht sind, dann sind es echte Kunstwerke. Ich kann zum Beispiel mit Chinesischen Zeichen, Tribals, Schmetterlingen und Blümchen nichts anfangen. Aber jeder so wie er mag.
Hi, ich mage Tattoo's und habe auch 2. (Obwohl ich sehr glücklich verheiratet bin würde ich mir nieeeeeemals den Namen meines Mannes stechen lassen) Ich würde dir raten in 3-4 Studios zu gehen und dich beraten zu lassen und mir die Ideen der Leute dort anhören, die sind mit unter seht kreativ, denn es ist etwas auf Dauer und nicht mal eben so hingezeichnet. Wenn du dann in einem Studio bist, kannst du dir gleich auch die Arbeitsweise (Hygiene) ansehen. Am besten wäre es natürlich, wenn du in deinem Bekanntenkreis jemand hast, der dir ein Studi empfehlen kann. D siehst du dann auch gleich wie die Tattoo's nach 2-3 Jahren aussehen (sollten die Bekannten schon so lenge das Tattoo haben) ob sie noch schön sind. Mein Mann hat auch 2 von verschiedenen Studio's, das neuer ist nach 5 Jahren immernoch schöner wie das andere nach 6 Monaten war. Lg A
Ich habe auch schon ein Tattoo, ein hier wohl vielgehasstes Arschgeweih. Aber ich habe die Stelle mit Bedacht gewählt, denn ich kann mir anhand der Kleidung aussuchen, ob ich es zeigen will oder nicht und die Stelle altert nicht so schnell. Es gibt wie hier auch bei uns Leute (Kunden) die nicht auf Tattoo´s stehen, dann verdecke ich es. Ich habe es auch erst mit 30 machen lassen, also vor knapp 7 Jahren. Es ist ein Symbol, daß mir viel bedeutet. Da mir meine Familie auch sehr viel bedeutet, möchte ich es auch zeigen, bzw. es den anderen Menschen. Aber ich halte auch nicht von "verstochenen" Leuten, die wie ein Comic-Heft aussehen. Man sieht da am Strand wirklich so einiges grauenhaftes, vom Pitbull bis zum eintätowierten Kühlschrank habe ich schon alles gesehen
Es soll auch eher klein und fein sein. Ich kann ebenso die Tattoogegner verstehen, aber bin ich deshalb jetzt ein schlechter Mensch
LG Carola
Hi, "Arschgeweih" (lach) wollte ich auch mal, ich finds toll, aber nach meinen 3 Kids ist meine Figur so *ruiniert* das ich nichts mehr anziehen kann was den Steiß freilässt. Geh in dein Studio, wenn du dort zufrieden warst und erkläre deine Absicht, und hör dir an was die sagen, wie gesagt haben oft gute ideen auf die man so gar nicht gekommen wäre. Lg A Ich mag "schlechte Menschen" bin ja scheinbar selber einer (wenn ich mir die Ereignisse der letzten Wochen so ansehe) lach
du gehst nehm aber alles mit was du an ideen hast.egal wie es aussieht. es ist für einen tätowierer extremst schwer wenn man keine vorstellungen hat. so wie letzte woche... anruf (schon mal gaaaanz schlecht).. ...tach ich hätt gern nen tattoo,was kostet das? ...keine ahnung weil ich ned weiss was du willst ...na irgendwas ...irgendwas tätowier ich aber ned..wo solls denn hin ...keine ahnung,kannst dir aussuchen sorry aber dazu sag ich dann nix mehr als nur auf wiedersehen also irgendeine idde sollte man schon haben und dann kann man als tätowierer auch entsprechend sich MIT dem kunden ranmachen und was schönes kreieren
den Familienstammbaum? Nä, echt? Warum? Hat sie Angst, dass der 3. WW ausbricht und man sie nicht ins richtige Massengrab wirft?
Meine Meinung: Du könntest Dir auch tätowieren lassen: Ich bin ein Mensch.Wär grad eben so blöd. Also, wenn schon Tatoos, dann etwas schmückendes. Aber die Namen der Allerliebsten etwa ist - sorry - absolut prollig. Und was heisst denn "Andenken"? Willst Du sie verlassen, oder mit ins Grab nehmen als "Andenken"? Oder merkst Du Dir nicht zwischen 12 Uhr und Mittag, dass Du Mann und Kinder hast? Dann kannst Du Dir auch deine Telefonnummer oder Deine Postadresse eingravieren lassen....
kannst du auch mal nicht ganz so strotzig schreiben...sorry aber grad kommt deine schreibe prolliger rüber als jedes tattoo. erstens muss das jeder selber wissen und der vergleich mit dem massengrab war ja wohl mehr als daneben oder. es gibt menschen die solche familienstammbäume toll finden...stell dir vor aber das sind die leute die dann mit den 0 8 / 15 tatts rumrennen
Das ist mein harter Humor. Ich weiss, den verträgt nicht jeder.
Ich stelle mir gerade NathalieK mit Tattoo vor. Und dann noch ein 08/15-Tattoo.... Meine Güte, seit Wochen nicht mehr so gelacht *gacker*. Wie bekommt man Kaffee aus den Tasten?
Wohin? Auf den Fuß! Was? Schon schwieriger. Seid ihr vier? Ein Kleeblatt?
ich habe neulich am strand eine knusprigbraun gebrannte, leicht faltenwerfende frau gesehen mit engelsflügeln auf dem rücken tätowiert in originalgrösse sozusagen, von der schulter bis runter kurz überm steiss. mir blieb echt der mund offen stehen...das war riesig das tattoo.
ich werde mir irgendwann auch eines stechen lassen - allerdings von meinem verstorbenem Sohn, ein Andenken an meine lebende Kinder brauche ich nicht, bin froh das ich sie hier habe......und der Mann - naja wer weiß was in 5 oder 10Jahren ist, wenn ich geschieden bin will ich garantiert nicht ständig an meinen Ex erinnert werden... Mein Schulterblatt werden ein paar Babyfüße (wenn es einer schafft) zieren, oder ein Engel auf einer Wolke - bin aber sehr wählerisch mit den Tätowierern. Ich denke die Frage kann dir so keiner beantworten, ich würde mir Gedanken machen was du mit deinen Kinder verbindest....
eine Welle losgetreten......
Andenken ist vielleicht das falsche Wort gewesen, aber hier kommen ja schon extrem herbe Antworten! Ich bin zwar blond, aber nicht so blöde das ich mir die Namen meiner Kids und meines Mannes nicht mehr merken kann Ich habe auch in keinster Weise vor, mich zu trennen. Ich will mir ja auch nicht den ganzen Buckel mit Namen vollstechen lassen, daß ich aussehe wie eine Zeitung. Vielleicht gibt es ja Namenssymbole (halt nur nichts chinesisches, das hat ja jeder) Aber Da meine beiden Jungs mit dem selben Buchstaben anfangen kann ich nicht nur die Anfangsbuchstaben nehmen (Jörg, Lorenz, Emily und Louis). Es würde mich wahrscheinlich auch jeder fragen was JLEL heißt
Aber das mit dem Kleeblatt ist eine schöne Idee. Vielleicht doch Fuß oder Fessel? Tut das mehr weh als ein Arschgeweih (das fand ich übrigens locker erträglich).
@bengelengelmama: Tut mir leid mit Deinem Sohn, aber das fände ich eine schöne Idee, ein paar Füßchen oder etwas ähnliches als Andenken an Dein Kind.
@ Aber an alle anderen: Nur her mit weiteren Ideen und Meinungen, macht Spaß das alles zu lesen
LG und schönen Sonntag, Carola
Hallo! Jörg auf japanisch sieht ganz anders aus als Jörg auf chinesisch oder yiddisch ... Leider kann ich Dir die Beispiele nicht hier zeigen. Daher schick ich Dir den Link zum Ausprobieren mal mit. http://www.nicetranslator.com/# Fand ich schon sehr interessant. Nett finde ich auch jeweils einen kleinen Stern mit dem jeweiligen Namen drin. Ein Tatoo um das Handgelenk in der Art eines Armbandes mit den Namen in einer schönen Schrift finde ich auch sehr schön. Liebe Grüße von tatoolose da feige ela
Die letzten 10 Beiträge
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?
- Freibad