Elternforum Aktuell

weiß jemand wo man sonntags heiraten kann??

weiß jemand wo man sonntags heiraten kann??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo wollte mal anfragen ob jemand wweiß wo man sonntags standesamtlich heiraten kann? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss nicht wenigstens einer der künftigen Eheleute in dem Bezirk des trauenden Standesamtes einen gemeldeten Wohnsitz haben? Früher war das zumindest so. Von daher denke ich, dass man sich das dann wohl nicht aussuchen kann. Kann aber auch sein, dass sich das geändert hat. Meine Hochzeit ist über 15 Jahre her und es ändert sich ja vieles. Mit dem Sonntagsheiraten kann ich mir vorstellen, dass das gegen eine Sonderzahlung möglich sein sollte. Einfach mal nachfragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also um in einem anderen Standesamt zu heiraten, muss man sich trotzdem in dem für sich zuständigen (also in der eigenen Gemeine oder im KVR) Standesamt anmelden, die normalen Gebühren bezahlen. Dann kann man in das Wahlstandesamt gehen und dort eine Bescheinigung vorlegen, dass man sich im "Heimat"-Standesamt bereits angemeldet hat und muss dort aber nochmal für die Trauung zahlen. Bei uns kann man einmal im Monat Samstags heiraten, kostet aber gleich nochmal fast 70 EUR mehr. Sonntags, ich weiss nicht, sind alles Beamte, ob die Sonntags arbeiten "wollen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit dem Bezirk ist nicht (mehr) so. Wir haben 2003 beide in NRW gelebt und uns im Rhein-Main-Gebiet (wo wir uns kennengelernt haben) traun lassen...und obwohl ich noch einen Zweitwohnsitz damals dort hatte, hab ich das nirgends angegeben. Wir haben das Aufgebot dort bestellt und sonst gab´s da keine Probleme. Wir haben auch Samstags in einer Parkanlage geheiratet...das geht dort gegen ein Extra-Entgelt (70 oder 100 Euro damals) und ist in den Sommermonaten an bestimmten Terminen (fast nur Samstags) möglich. Sonntags...könnte schwierig werden. Die Samstage sind ja schon ein großes Entgegenkommen der Standesämter...und dann die Extra-Locations, die es vor Jahren auch noch nicht gab...hab neulich einen Bericht gesehen habe...von einem Standesamt in einem sehr alten Leuchtturm an der Nordsee...über die Wochentage haben die aber auch nichts gesagt. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekannte haben im chin. Garten im Zoo geheiratet, kostet aber alles Extra(Location, Standesbeamter kostet auch zusätzlich). Würde einfach mal nachfragen bei eurem Standesamt, was da überhaupt angeboten wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bei uns geht es leider nicht deswegen ja die frage hier das ich die papiere und alles mögliche von unserem standesamt brauche weiß ich auch ich suche jetzt nur ein standesamt die das sonntags durchführen wo das ist ist mir immoment auch noch egal :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, google wird fündig...z.B. hier als mögliche Anlaufstellen / Standesämter...es gibt sogar eines oder evtl. mehrere, die anscheinend rund um die Uhr trauen: http://www.sonntags-heiraten.de/standesamtlich.html lg heike