Mitglied inaktiv
Hallo. Ich lese hier gerade alle eure Beiträge. Beim gestrigen Kontrolltermin, hat der Zahnarzt meiner 15-jährigen Tochter festgestellt, dass sie auf einer Seite ausser einem Weisheitszahn auch noch zwei andere Zähne hat. Der Weisheitszahn liegt noch im Kiefer und darüber wachsen noch zwei andere Zähne, ebenfalls alles noch im Kiefer. Der Zahnarzt will die "drei" sowie den Weisheitszahn auf der anderen Seiten unten ziehen. Seine Aussage: Das übernimmt keine Krankenkasse und kostet ca. 400 - 600 Euro. Schon mal von zwei zusätzlichen Zähnen samt Weisheitszahn gehört oder ähnlichem? Muss die Krankenkasse in einem solchen Fall nicht zahlen? Ist doch schließlich eine Ausnahme? Will meiner Tochter die OP bei Bewusstsein nicht zumuten, da ich das Ausmaß schlecht einschätzen kann, da keine "normale" OP....Kann aber das Geld auch nicht locker aus dem Hut zaubern, da ich alleinerziehend bin. Bin für alle Erfahrungen und Ideen dankbar!!! VG Stella
kann ich nicht glauben, dass die kasse nicht übernimmt. ich würde das röntgenbild verlangen (falls nicht gemacht, noch bitte machen lassen) und eine zweitmeinung einholen.
Es geht also um eine OP mit Narkose? Meines wissens nach kostet das nichts.. Bei mir wurden alle 4 Weisheitszähne rausoperiert, da war ich auch so 15-16, aber ohne Narkose nur mit örtlicher Betäubung und musste rein gar nichts zahlen. Würde mir aufjedenfall noch eine zweite Meinung holen. Ist er denn Chirurg? Ich wurde zu einem speziellem Oralchirurg überwiesen, der hat da eig alles weitere geklärt, der Zahnarzt hat nur gemeint das die rausgeholt werden sollten.
geh mal zu einem anderen Arzt - mein Mann hat am Montag einen Weisheitszahn gezogen bekommen und es hat nichts gekostet - außer einem etwas schmerzenden Mund. Selbst bei mir hat sie noch nie von Kosten gesprochen - sie will mir immer meine 4 Weisheitszähne rausnehmen - aber solange ich keine Probleme habe bleiben die drin. Geh das nochmal genau abklären - das würde ich so im Raum nicht stehen lassen - vor allem lass Dir erklären was es mit den zusätzlichen Zähnen auf sich hat- sind das normale oder noch Milchzähne oder was. Krankenkassen zahlen bei Kinder nicht unbedingt eine Kieferorthopädische Behandlung - da müssen die Zähne in einem gewissen Grad schief stehen. Bei meinem Großen mit leichtem Überbiss zahlt die Kasse nichts - bei meinem Kleinen mit ganz oben stehenden Zähnen zahlt die Kasse komplett. Also auf jedenfall nochmal abklären lassen ob es sein muss oder ob man noch abwarten kann. Gruß Birgit
Das Entfernen der Weisheitszähne plus der überzähligen übernimmt JEDE Kasse. Nur die Kosten für eine Vollnarkose mußt du übernehmen. Frag nochmal bei einem anderen Chirurgen, mir kommt das viel vor. Eventuell reicht auch eine Analgosedierung. Wenn nur lokal betäubt wird mußt du gar nichts zahlen.
Die Vollnarkose wird in diesem Alter nicht mehr "einfach so" übernommen, nur bei einer speziellen Indikation. (Wobei ich mal prüfen lassen würde, ob drei zu entfernende Zähne nicht eine "besondere Indikation" begründen würden - alleine wegen der Masse und der daher zu erwartenden Dauer der OP.) Aber die dürfte nicht mehr als 100,- Euro kosten. Die Entfernung der Zähne übernimmt die Kasse definitiv. Das weiß ich sehr sicher, weil KindKlein auch quersitzende Zähne hat. Die KFO versucht erstmal, die Zähne in den Kiefer "einzusortieren" - aber wenn gezogen werden muß, dann unter den o.g. Bedingungen, danach habe ich extra gefragt. Die KFO meinte sogar, daß man evtl. eine "spezielle Indikation" und daher eine Übernahme der Vollnarkose durch die Kasse bekommen kann, weil die Zähne sehr weit unten sitzen. Wobei ich die 100 Euro notfalls auch irgendwie aufbringen würde. Was mich wundert: Warum ist das bisher noch nicht aufgefallen, daß da mehr Zähne angelegt sind als "normal". Das kommt vor, ich kenne selber ein paar Fälle - aber da wurde es immer schon im Grundschulalter festgestellt. Ich würde unbedingt eine Zweitmeinung einholen.
geh unbedingt zu einem anderen Zahnarzt. Sowas übernimmt natürlich die Kasse wenn es nötig ist, der Arzt will euch abzocken! Vollnarkose ist fraglich..das kostet aber nicht 400-600 Euro... Lg reni
ich habe bei meiner tochter mit 14 auf anraten des kieferorthopäden alle weißheitszähne unter vollnarkose ziehen lassen. kosten für die narkose: 280€. das entfernen zahlte die kasse. laut aussagen der praxis für münchen günstig. unbedingt vergleichen!
die zähne sind nicht weiß sondern mein kind ist weise. geschenkt. ist noch früh.