Babsorella
Mein Sohn (7) wünschte sich schon zu seinem Geburtstag vor einem halben Jahr einen Nintendo 3 ds. Den hat er nicht bekommen, weil ich kein Freund dieser elektronischen Spielzeuge bin und ihn dafür noch zu jung fand. Nun steht auf seinem Wunschzettel für Weihnachten wieder ein Nintendo 3 ds; gestern sagte er mir, er wünscht sich eine PS Vita. Wir sind immer noch unentschieden, ob er so eine Spielkonsole überhaupt bekommt. Aber falls wir uns dazu entschließen sollten, könnt Ihr mir sagen, ob eines der beiden Geräte besser ist oder sind die beiden ziemlich ähnlich. Ich habe von dieser Art Spiele so gar keine Ahnung. Danke für Eure Tipps.
Nintendo ist für jüngere Spieler wegen der Spielauswahl besser - die PS Vista ist ja das kleine Gerät mit dem man die PS-Spiele genauso spielen kann. Da da jetzt aber die PS4 auf den Markt kommt heist das dass die Spiele auslaufen - für die PS4 am Anfang nur Spiele zu bekommen sind die ab 12 oder älter sind - die Spiele für die PS3 ausläuft wie damals für die PS2 und irgendwann nur noch schrott da ist und man das Vista sowieso umändern muss damit die neuen Spiele auch darauf gehen. PS-Vista hatten bei uns Kinder so um 12/13 Jahren (nicht meine - die Freunde) - meine bekamen damals den Nintendo - er war eigentlich recht lange Aktuell - vor allem auf den Aurlaubsreisen. Mit 7 würde ich eher zum Nintendo tendieren. (übrigens waren meine auch in dem Alter als es den Nintendo gab) Gruß Birgit
wir haben beides und ich würd den 3ds vorziehen
In dem alter rate ich dir zu einem Nintendo weil es viel mehr altersgerechte Spiele gibt. Meiner Meinung nach ist die PS Vita was für ältere, es gibt nicht so viele FSK 0 oder 6 spiele finde ich.
hallo, ich schließe mich den anderen an. in dem alter lieber den 3DS, die PS Vita ist eher für ältere kinder gedacht. mein mittlerer (13 jahre) ist gerade dabei zu überlegen seinen alten Dslite "upzugraden", allerdings weiß er noch nicht für was er sich entscheiden soll. aber die meisten spiele, die er auf der PS Vita gut findet sind ab 16 jahre, so daß es für gar keinen sinn macht. tschau
Hallo, wir haben beides. Mein Mann spielt auch gerne und daher werden bei uns alle Spielekonsolen auch von meinem Mann genutzt (haben auch noch eine gro0e Playstation). Nintendo ist kindgerechter und auch weniger empfindlich (auf Reisen etc.). Und wie in den anderen Post schon gesagt ist die Spiele Auswahl für den Nintendo für Kinder besser ausgebaut. Der Nintendo ist auch verbreiteter und daher können die Kids auch leichter Spiele austauschen. Ich würde aber kein 3D Gerät empfeheln. Die Grafik finde ich für die Augen sehr anstrengend. Wenn Ihr den Spielekonsolen eh nicht so positiv gegenüber eingestellt seit, dan ist ein preiswertes Tablet vielleicht eine Altenrative. Kind kann damit diverse Lernapps nutzen, auf kindgerechten Internetseiten surfen z.B. 'Sendung mit der Maus' und da werden auch einfache Spiele angeboten. Dann hat Euer Sohn ein elektronisches Spielzeug, kann es aber "sinnvoller" und flexibler einsetzen als eine Spielkonsole. Und das Thema Internetrecherchen kommt in der Schule eh ziemlich schnell. Viel Spass beim Schenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule