like
ich bin am Überlegen, einen größeren Teil meiner Zimmerpflanzen durch künstliche Pflanzen zu ersetzen - da gibt's ja inzwsichen so tolle, die total echt aussehen, nicht blättern und nicht gegossen werden müssen. Mein Mann meinte nun, die würden Weichmacher in die Luft abgeben.
Öhm... gebt mir mal Meinungen dazu!!
Ja, das ist so. Allerdings machen mir da weniger meine künstlichen Pflanzen (die stehen auf den Schränken, wo man zum Gießen nicht hin kommt) sorgen, als die Weichmacher in den Lebensmittelverpackungen. Jedes Twist-Off-Glas, jede Wurst/Käse Packung und jede Tupperschüssel sind da m.E. gefährlicher. Auch die ganzen Kabel in unseren Wohn- und Schlafzimmern, beschichtete Möbel oder in Bodenbelägen sind da gefährlicher. Weichmacher sind nur in geringen Mengen in der Luft nachweisbar und nach dem Lüften schon wieder verschwunden.
schließe mich an.... Dinge, die wir berühren (Kinderspielzeug) oder die mit unseren Lebensmitteln in Kontakt kommen (Wasserflaschen, Brotdosen, sämtliche Verpackungen, in denen die Lebenmittel "nackt" liegen usw.) sowie Möbel uns Bodenbeläge (auf denen die Kinder ja auch spielen) halte ich für bedenklicher....
Giftzeugs gibt's bestimmt in allem möglichen, ob die künstlichen Pflanzen da noch was ausmachen, weiß ich nicht.
Abgesehen davon finde ich künstliche Pflanzen aber einfach - hm - blöd. Dann lieber gar nix oder irgendeine andere Deko.
lg Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?