Mitglied inaktiv
Ist das Steuerin? Hört sich doof an, oder? Oder gibts von Steuerer keine weibliche Form? MfG
Rudertechnisch gesehen meinst du wohl den Steuermann, dann wäre das Pendant die Steuerfrau. Meinst du jemanden, der etwas fährt und steuert? Also, einen Fahrzeugführer z.Bsp. bzw eine Fahrzeugführerin?
....Arbeitsabläufe usw steuert. Die männliche Form davon heisst Steuerer, aber ich frage mich, wie sich die weibliche Form nennt. MfG PS: Es geht hierbei um meinen neuen Job.
meinst du das ? Gruß Barbara
Ansonsten wäre es grammatikalisch eher eine Steuerin: Steuer-rer Steuer-in LG terkey
Die männliche Form des Berufes heisst KANBAN-Steuerer. Tja, und nun interessiert mich, wie ich "heisse". MfG
Das ist kein Beruf, das ist eine Arbeitsplatzbeschreibung. Deswegen kann das jeder Arbeitgeber auch selber bestimmen, wie die weibliche Form dazu heißt. Berufe sind gekennzeichnet durch eine dazugehörige Ausbildung: Arzt/Ärztin, Lehrer/Lehrerin, Industriekaufmann/Industriekauffrau (höhöh, als ich die Ausbildung gemacht habe, hießen die weiblichen Absolventen dieser Ausbildung "Industriekaufmann (w)", aber das ist auch schon ein paar Tage her). Ich bin gelernte Industriekauffrau, aber was ich schon an Arbeitsplätzen innehatte, das geht auf keine Kuhhaut. Meistens bezog sich die Änderung auch nur auf den Titel und nicht auf den Job an sich. Ich war hintereinander Projektleiterin, IT-Administratorin, IT-Organisatorin und Manager Internal Projects - die Arbeit war die gleiche. Ich dachte, Kanban wäre schon wieder out? Wir haben die Kanban-Steuerung vor *rechne* 10 Jahren abgeschafft. Lustig, da werden Erinnerungen wach..... Gruß, Elisabeth.
MfG