Mitglied inaktiv
Erstmal vielen Dank fuer die Gedanken. Ihr sollt nun aber auch wissen, um was es geht. Job 1 ist eine PR Geschichte. Ein Umzugsunternehmen hier in Bangkok sucht eine PR Frau. Ich haette etwa 6-8 business lunch im Monat und vielleicht 2 Cocktail Abende, hier und da ein Meeting in einer Firma. Es geht darum die Firma unter den Expats bekannt zu machen. Die Mittagessen finden in der jeweiligen Chamber of Commerce statt oder Botschaft oder irgendein wommen's club. Es wird gut bezahlt und ist sicher interessant, man lernt eine Menge Leute kennen und ich kann das. Ich habe nie direkt als PR gearbeitet, aber im Verkauf und Marketing. Die wuerden mich sehr gern nehmen. Job 2....haltet euch fest...waere im Kindergarten meines Sohnes. Die Frau, die dort die Krippe betreut geht in Mutterschaft. Ich koennte die Gruppe (6 Babys zwischen 9-18 Monaten) als assistant teacher uebernehmen (muss dann die naechsten Monate Kurse machen). Interessant bin ich fuer die hauptsaechlich, weil die Eltern der Babys Franzosen sind und sie jemanden suchen, der frz spricht. So, ich habe Sprachen und VWL studiert, bislang immer entweder im Export, Marketing oder zuletzt im Einkauf gearbeitet. Ich mag aber Kinder und ich wuerde es gern machen (3 Tage die Woche, je 3 Stunden). Die Bezahlung ist mies, aber die Leute sind nett und ich glaube, ich koennte das schon hinkriegen. Natuerlich habe ich keine Garantie. Leute anlabern hingegen kann ich... Ich weiss einfach nicht, was mein Bauch mir sagt... Lieben Gruss und frohe Weihnachten an alle, Christiane
mamaselio, wenn Du Dich aus dem Bauch heraus nicht festlegen kannst oder willst, dann wuerde ich an Deiner Stelle wirklich mal alle pros und cons abwaegen und vor allem schauen, wie die jeweilige Taetigkeit in Dein Gesamtprofil passt. Das erste ist- Du bist in Bangkok weil Dein Mann dort arbeitet. Meine Fage- bist Du haptberuflich ein " MAP", ein mitausreidender Partner, der es nie zu einer eigenen richtigen Karriere bringen wird weil Ihr wegen des Jobs Deines Mannes regelmaessig umzieht? Wenn Du dein Leben lang mitausreisende Ehefrau sein wirst, soltest Du genau das machen, was Dir Spass macht- das ist dann das wichtigste. Wenn Ihr aber nur einmal im Ausland seid und Du zuhasue im Rahmen Deines Studiums eine ernsthafte Karriere anstrebst, dann wuerde ich die erste Stelle nehmen. Denn unabheangig davon, als was es sich wirklich entpuppt, kannst Du Dir dann management, consulting, pr etc. in den cv schreiben. Farge auch zwischendurch- hast Du eine ausreichende Arbeitserlaubnis ? Falls Du diplomatischen Status hast, wirst Du den durch Arbeitsaufnahme verlieren, von daher muesste das vorher abgesprichen werden.Und durch deine Arbeit verliert dein Mann in dem Fall den Ehegattenzuschlag- daran sollte man denken. Manchmal bietet es sich dann an, einen eh schlecht bezahlten Job als charity zu machen- man braucht keine arbeitserlaubnis und behaelt den Ehegattenzuschlag. Dann- wie serioes sind die Jobs ? Wie kommen die auf Dich? Bei zwei leuchtet mir das ein- bei eins werde ich wieder misstrauisch. Umzugsunternehmen fuer expats, die Botschaft hostet lunchs? Die Botschaft braucht kein Umzugsunternehmen- die haben irgendwen, der Rahmenvertragspartner ist und staendig beauftragt wird. Freie Vergabe von Umzuegen an ein neus Unternehmen, das nicht Rahmenvertragspartner ist. Kann ich mir nicht vorstellen. Und wer soll das machen mit dem lunch- ich meine, dass muss ja einer der Mitarbeiter aus seinem sog. Aufwand machen. Auf die Gefahr hin, dass wieder jemand schreibt, dass ich " klug se"- zu Lasten der deutschen Botschaften im Ausland ist schon viel versprochen worden was die nur hat aus allen Wolken fallen lassen. ( vorstellbar waere es wiederum, wenn Du persoenliche beziehungen dorthin hast und jemand Dir helfen will). Jedenfalls- Du hast nichts ganz klar beschreiben, was Du fuer die Firma machen sollst- aber wenn die Botschaft darin eine Rolle speilen soll, solltest Du da anrufen. Der Kanzler ist fuer Umzuege und so etwas verantwortlich, der Wirtschaftsreferent fuer Aussenwirtschaftsfoerderung.Grundsaetzlich sehe ich wenig Bedarf fuer deutsche im Ausland, sich eine Umzgsfirma zu suchen. Fast alle Firmen haben ja ihre Unternehmen- und interkontinentale Umzuege sind ja hete etwas relativ allteagliches. Kurzum- das erste Angebot hoert sich fuer mich etwas nebuloes an, bietet Dir aber mehr fuer den cv und das ist wichtig, wenn Du dauerhaft arbeiten willst und Erfahrungen brauchst. Angebot zwei hoert sich reeller an fuer mich, ist aber eher beschaeftigung und mit Deinem Studium hilft Dir diese TAetigkeit nicht so viel weiter wie die andere. Schreib mal, wie Du Dich entscheiden hast- interessiert mich wirklich- und wie Du das mit der Arbeitserlaubnis geregelt hast. Benedikte und Merry Christmas, Joyeux Noel und Frohe Weihnachten
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?