Elternforum Aktuell

Was würdet ihr tun?

Was würdet ihr tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, was ihr in diesem Fall tun würdet. Mein Freund und ich heiraten dieses Jahr und haben gerade die Einladungen an Freunde und Verwandte verschickt. Wir feiern keine so große Hochzeit, es sind nur ca 50 Personen inkl. Kids. Nun meint meine zukünftige Schwiegermutter, wir hätten den Cousin (+Freundin) meines Freundes einladen MÜSSEN, weil er eben der Cousin ist und andere Cousins und Cousinen wären ja auch eingeladen. Wir haben ihn nicht eingeladen, weil wir mit ihm einfach nix zu tun haben. Wir sehen ihn wenn es hochkommt einmal im Jahr. Die anderen Gäste stehen uns weit näher. SM sagt zwar "das müsst ihr wissen", wäre aber definitiv sauer, wenn wir ihn nicht einladen. Was meint ihr? Sollen wir ihn des lieben Friedens willen einladen oder klar sagen, es ist unsere Sache, wen wir dabei haben wollen und wen nicht? Bin gespannt auf eure Meinungen Tonic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach neee..... Es ist Eure Hochzeit und schon allein aus dem Grund steht es Euch aus meiner Sicht frei, einzuladen, wen Ihr wollt. Und wenns der Penner an der Straßenecke ist, damit er mal was Vernünftiges zu essen bekommt, wäre das noch immer Euer Ding. Laß Dir da von der SchwieMu nicht reinreden. Meine Mutter meinte letztens auch, sie hätte in meinem Namen (Frechheit!!!) auf der Gratulationskarte für meinen Cousin mitunterschrieben, als der geheiratet habe. Dabei bin ich mit dem heillos verstritten. Der hab ich aber erstmal was erzählt!!! Ihr habt keinen Kontakt, also gibts keine Einladung. Der Cousin würd sich sicher auch wundern, wie er zu DER Ehre kommt, oder? Wir hatten bei unserer Hochzeit den Fall, daß die Freundin des Trauzeugen meines Mannes UNBEDINGT ihre Kinder bei der anschließenden Feier mit Essen, Trinken, tralala, dabei haben wollte. Das haben wir nicht eingesehen und so ist Madame dann zusammen mit ihren Kindern (die auf der Feier die einzigen Kinder gewesen wären) daheim geblieben. Wen juckts.... ! LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine SchwieMu hatte sogar selbsttätig eingeladen: ihre Freundin und deren Sohn, Nachbarn (die wir gar nicht kannten, meine Schwie.Eltern waren vorher aus HH weggezogen). Im Trubel war ich großzügig und hab nix gesagt, im Nachhinein (wenn man die Bilder anguckt und sich fragt: wer zum .... war das denn??) tuts mir leid, dass wir unsere Hochzeit nicht auf unsere Art gefeiert haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waaaas? Das geht ja gar nicht. So schlimm ist es bei uns noch nicht. Da könnte ich wohl nicht stillhalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch in kleinem Kreis geheiratet, es aber als einen Akt der Höflichkeit empfunden, auf die Wünsche unserer Eltern hinsichtlich einzuladender, und dem anderen teilweise gänzlich unbekannter, Verwandtschaft einzugehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die waren nämlich bei der Hochzeit derer Kinder auch eingeladen Näh, lass dich auf sowas gar nicht ein und ladet ein, wen ihr möchtet !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch im engen Familien- und Freundeskreis geheiratet. Mein Mann hat eine große Familie und ich eine kleine. Wir haben aus seiner Familie lediglich die Patenonkel und einen seiner Cousins mit Familie eingeladen. Meine Schwiegermama hätte es auch gerne anders gesehen, aber da sagte selbst mein Mann, das wir mit den restlichen Cousins und Cousinen so rein gar nichts am Hut haben. Wir hatten einen großen Polterabend, wo jeder hätte kommen können. Es ist Eure Hochzeit und Euer Tag. Plant und gestaltet ihn so, wie es möchtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kannten den cousin meines mannes gar nicht, hatten ihn auf bitten meiner schwiegermutter eingeladen, schwimu war glücklich, der cuosin ein super netter mann und wir hatten von da an regelmäßigen kontakt zu ihm, wir haben es nie bereut lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wollten auch im kleinen Kreis Heiraten. Aber Schwiegermama woltle auch das wir die ganze Verwandschaft einladen. Ich kannte den grössten teil die Leute gar nicht und mein Mann hatte schon Jahre keinen Kontakt mehr zu denen. Naja so schlimm war es wohl auch nicht, aber heute würde ich mir da nicht rein reden lassen. Allerdings den wünsch meiner Schwiegermama eine älter Tante und die Oma meines Mannes an unseren Hochzeitstag zu besuchen, den erfüllte ich ihr nicht. Wir sollten doch tatsächlich unsere eigene Hochzeit verlassen um diese beiden Damen zu besuchen. Die konnten aufgrund ihres hohen Alters nicht kommen. Das fand ich dann doch etwas doof. Sind dann 2 Tage später zu denen gefahren. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wir wollten im ganz kleinen Kreis heiraten, auch keinen Polterabend und auch nicht in weiß. Schwiegermutter hat da auch rumgezickt. Auch weil wir meinen Nachamen angenommen haben und so . Ich war von der ganzen Sippschaft nie angenommen gewesen. Dann war der nächste Aufreger das wir in Rothenburg geheiratet haben und nicht hier in unserer Stadt/Ort, Es gab da einen rießen Aufstand. Das ende vom Lied war das von meinem Mann seiner Seite NIEMAND dabei war. Ich war ganz froh drüber, mein Mann war zwar geknickt, hat e aber Eingesehen da es so nicht geht. Ich wurde von denen nie angenommen. Ich wurde in den 11 Jahren die wir uns kennen NIE zum Geburtstag gratuliert. (aber wir müssen oder besser gesagt mussten immer dran denken). Ich würde ihn nicht einladen.......... um zu dem Beitrag zu antworten. ir haben auch nicht nachgegeben.... Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das ganz geschickt gelöst.... Am Freitag wurde Standesamtlich in der Gemeinde meiner Schwiegereltern mit der buckligen Verwandtschaft geheiratet. Wir sind nach der Trauung zum Essen gegeangen, haben noch Kafee getrunken und uns dann verkrümelt nach Österreich. Dort haben wir am nächsten Tag mit all unseren Freunden und junggebliebenen Verwandten Kirchlich geheiratet in einer ganz kleinen Wallfahrtskirche oben aufm Berg. Danach gabs Party in einem alten Heustadl mit Grillen, Salatbuffet mit Papptellern und Biertischen. Unser Freund ist DJ und hat aufgelegt. DAS war eine SAUGEILE Hochzeit!!!!!! Der buckligen Verwandtschaft war die Anreise zu weit und unsere Freunde haben mit uns bis morgens um 6 gefeiert und dann im Matratzenlager übernachtet! Sollte ich nochmal heiratet..nur so....!!!!!! PS. Auch wir ghaben wegen dem "Feeling" kirchlich und in weiß geheiratet. Was der Pfarrer da erzählt hat..hab ich gar nicht mitbekommen :) Obs am Sektfrühstück lag, oder an meiner Aufregeung sei mal dahingestellt:) Lg Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Hochzeit ist schon 11 Jahre her... jetzt würde ich anders reagieren. Es war so: Schwiemu telefonierte mit weitenfernten Verwandten (keine Ahnung, Cousine von ihr oder so). Diese wollten Schwiemu im Juni besuchen. Da meinte Schwiemu, dass wir da aber heiraten würden. Normalerweise sagen dann Leute: OH, da kommen wir wann anders (sie wohnen 900 km weg). Aber nein, diese meinten: Das ist ja super, da sehen wir ja mal wieder alle. ... und schwupps hatten wir Gäste, die gar nicht geplant waren. Ich brachte es nicht übers Herz sie auszuladen, zumal wir die Tochter der Verwandten gut kannten (Eltern aber nicht) und diese eh einladen wollten. So fuhren alle zusammen. Aber war der Knaller. Ich habe auch ne Cousine eingeladen, zu der ich keinen Kontakt habe und die kam dann auch nicht... sie schenkte uns 3 Geschirrtücher (!) und schrieb einen langen Brief, wie gewählt sie doch die Geschirrtücher ausgesucht hat.. blablabla! Drum, bei allen Feiern werden die Gäste jetzt nach unseren Wünschen ausgesucht. So ist es auch bei 40sten usw. Irgendwie lernt man vom Leben und ich traue mir da jetzt auch mehr, meine Meinung zu vertreten. Gruß Lusil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Leute aus meines Mannes Verwandtschaft hab ich wirklich fast seit der Hochzeit vor fast 11 Jahren nicht mehr gesehen oder wirklich nur sehr sporadisch...who cares...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind denn alle anderen Familienmitglieder eingeladen? Gibt es zum Cousin ein schlechtes Verhältnis? Wenn du erstes mit ja und letzteres mit nein beantwortet hast, kann ich euer Zögern, ihn einzuladen nicht wirklich verstehen Sollte es andere Gründe geben als das "Och wir sehen uns ja nur einmal im Jahr und ein Gästeessen kostet schliesslich 42 Euro", dann ist es freilich euer Bier. Ansonsten finde ich stellen sich hier einige ganz schön an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, es sind nicht alle Verwandte eingeladen. Meine Tante und deren Familie mütterlicherseits nicht - kein gutes Verhältnis und auch meine Tante und Cousine väterlicherseits nicht - kein Bezug. Wir haben nur Leute eingeladen, die wir öfters sehen und unsere Freunde. Um die paar Euro fürs Essen geht es mir auch nicht. Es ist eben so, dass meine Schwiegereltern manchmal etwas schwierig sind. Sie mischen sich gerne subtil ein, z.B. bei dem betreffenden Cousin so nach dem Motto " ich habe ein Problem damit, wenn ihr ihn nicht einladet, aber ihr müsst es wissen (schmoll)". Sie sind gerne schnell beleidigt, wenn etwas nicht so läuft, wie sie wollen und das nervt mich tierisch... Wahrscheinlich werden wir ihn einladen um Ärger zu vermeiden. Aber es wurmt mich schon etwas, weil dieses Verhalten ist so typisch.