Putzteufel
Zur Geschichte: Mein Sohn war in der Schwangerschaft wachstumsverzögert, dh. er hat in der 33. Woche aufgehört zu wachsen, kam 1,5 Wochen zu früh auf die Welt mit 48cm und 2450gr. Nun ist er 16 - seit einem Jahr stagniert die Größe bei 175cm. Da mir viele sagten: Kinder die Wachstumsverzögert sind in der Schwangerschaft sind auch eher Klein bis Kleinwüchsig. Er selber ist auch nicht wirklich glücklich darüber - er sieht halt dass seine Mitschüler ihm alle über den Kopf wachsen. Mein Mann ist 186cm ich bin 160cm- unsere Eltern sind beide auch eher klein - keiner ist über 180cm. Würdet ihr die Handwurzel messen lassen wie es aussieht mit der Größe??? Ein ziemlich endgültiges Ergebnis haben egal in welche Richtung oder würdet ihr warten - er hat ja noch Zeit zum wachsen ob sich was tut und wenn nicht dann damit abfinden dass er seine Endgröße erreicht hat. Von seiner kompletten Entwicklung finde ich dass er eher zu den gerade 15-jährigen gehört wie zu den bereits 16-jährigen - da sind doch die meisten Jungs die ich kenne sehr weit entwickelt. Danke für Eure Meinung und ich hoffe ihr findet raus was sich meine. Gruß Putzi
1,75 m finde ich für einen Mann ok. Vielleicvht kommt ja noch der ein oder andere cm dazu. Meine Tochter hat eine errechnete Zielgröße von 1,45 m (ausgewachsen, aufgrund des Handwurzelknochens). Das ist wirklich klein. Was bringt Dir das Ergebnis? Wir hätten eine Wachstumshormontherapie machen können. Dabei vergrößert sich die Bauchspeicheldrüse auf ein eher ungesundes Maß. Kann gut gehen, muss aber nicht. Deswegen haben wir uns dagegen entschieden. lieber ist sie klein und gesund. Und wer weiß, für was das gut ist ;)
Hallo, wenn Ihr messen lasst, was fangt Ihr mit dem Ergebnis an? Ich bin auch sehr klein in einer sonst normalgrossen Familie, habe Klamottenprobleme, musste immer 2 Schritten machen, wenn anderen 1 reicht, komme nie ans Regal bis ganz hoch, habe normalgrosse und grosse ollegen mit vielen Arbeitsregalen.......Werde in der Gruppe immer übersehen....Man weiss sich mit der Zeit zu helfen. Es ist bzw. war oft anstrengender als bei allen anderen, aber ich denke, lieber etwas kleiner als zuuuu gross (betr. Schuhgrösse, Klamotten,...) Meine Tochter schlägt Schwangersch.-bedingt nach mir, sie wuchs auch nicht weiter, nahm nicht mehr zu. Aber ich lasse sie, wie sie ist. Selbst wenn sie so klein wird wie ich, ich würde niemals einer Hormontherapie zustimmen. Soweit mir bekannt, gibt es sonst keine andere "Therapie". Meine persönliche Meinung.... LG CArmen
Naja...ändern kannst du jetzt sowieso nichts mehr an seiner Größe. Für Wachstumshormone ist es soweit ich weiß schon zu spät... Hier ein interessantes Interview . ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema weil ich mit meiner Tochter das gegenteilige Problem habe) http://www.rheinruhrmed.de/interview/wachstumshormone.php
Mein Sohn ist mit 13 1/2 Jahren gerade mal 146cm (sein Bruder -10 1/2 -144cm).Mein Vater will auch unbedingt das ich mit ihm zum Spezialisten gehe und ne Hormontherapie mache, da er möchte das er min,166cm groß wird. Naja es gibt verschiedene Berechnungen im Netz, da würder er auf 168cm-172 cm kommen.Ich denke das ist völlig OK. Und überhaupt was soll er für Nachteile haben, wenn er kein 2meter Mann wird.Er kann sich nen Hocker holen wenn er an die obersten Schränke will und wenn seine Freundin später nen Kopf größer sein sollte, ist das auch kein Problem (ausser für die Gesellschaft vielleicht) Ne.Er hat schon schwere ND und starkes Asthma, da kann ich auf die Nebenwirkung der Therapie (die vielleicht) auftreten können -verzichten! Gruss Chrissie
Ich versteh so wirklich das Problem nicht. Die Größe ist doch okay. Mein Mann ist kleiner, mein Vater ist keine 1,60 und trotzdem ein Mann! Ich bin 1,52, die hatte ich ca. mit 14 Jahren erreicht und alle meinten immer, daß da noch ein Wachstumsschub kommt.... ich warte noch immer ;-) Wäre er nun 1,45m würde ich mir Gedanken machen, aber bei 1,75? nee, ich glaube keines meiner Kinder wird diese Größe erreichen, und ich glaube nicht, daß das ein Grund ist zu leiden. An sich würde ich da keine Hoffnung machen. Nicht, daß es keine gäbe, natürlich kann er noch wachsen, aber ich würde mich nun nicht darauf verlassen, ich hoffe ja auch immernoch, haben ja alle gesagt ;-). Persönlich glaube ich, Ihr solltet eher darauf hinarbeiten sich zu akzeptieren wie man ist, und ganz ehrlich "er ist doch kein Hobbit";-) LG die kleine rabiate Schwester ;-)
die größe von ihm gemessen an eurer größe sogar völlig normal. mein freund war 1.85 und ich bin 1.69...meine tochter ist jetzt ausgewachsen 1.62. und wenn ich sehe wieviel männer in deutschland hier zwischen 1.70 und 1.78 sind befindet er sich in hervorragender gesellschaft. ich würds nicht machen weil man mit dem wissen auch nichts anfangen kann
Selbst wenn ihr eine Hormontherapie anstreben würdet: Die kostet etwa so viel wie ein Einfamilienhaus. Weil das so teuer ist, haben die Krankenkassen da ganz strikte Vorgaben, in welchem Fall das bezahlt wird. Es gibt einen "Normbereich". Solange sich die Wachstumshormonmenge im Normbereich befindet, bekommt ihr das nicht. Punkt. Um das herauszufinden, bedarf es einiger, teils unschöner Untersuchungen. Möchtest Du das Deinem Sohn wirklich zumuten? Vor allem bei seiner jetzigen Größe?
Hallo Putzi, deine frage habe ich mir auch schon 2x bei meinen jungs gestellt und ich habe die Handwurzel messen lassen. Sicher kann man das ergebnis nicht ändern, aber es hilft den kindern sich auf die künftige größe seelisch einzustellen. es wird die größe mit einer toleranz von +/-2 cm bestimmt und das ergebnis ist auch -wie ausgemessen- eingetroffen. mein jüngster war ein riese und war nach dem ergebnis froh, dass er nicht in den himmel wächst-jetzt 192 cm. der ältere war auch "zu klein" und war froh, dass er 180 cm werden wird. hormontherapie würde ich persönlich bei deinem sohn nicht machen lassen, lass dir gesagt sein, gerade jungs machen mit 18 noch mal einen satz (mein älterer ja). LP.S. auch meine schwägerin hat bei ihrem KLEINEN die handwurzel messen lassen und ab da war der junge frog 179 cm zu werden-ist er auch inzwischen.
Ich kenne mich mit der Hormongeschichte nicht aus, finde aber, dass 1,75m bei euren Körpergrößen doch ganz normal klingt. Wenn er nicht "zu klein" auf die Welt gekommen wäre, würdet ihr euch dann auch solche Gedanken machen? Wobei ich 48 cm jetzt gar nicht sooo klein finde. Und was passiert, wenn ihr ihn untersuchen lasst und rauskommt, dass das halt einfach seine natürliche Körpergröße bleiben wird? Ich würde ihm nicht das Gefühl geben wollen, irgendwie "gestört" zu sein, und das impliziert man doch mit so einer Untersuchung. Die Männer in meiner Familie sind auch um die 1,75m groß, wirken aber nicht klein, finde ich. Mein Mann ist 1,82m groß und wirkt nicht wie ein Riese neben ihnen. Ich kenne auch einige Männer, die noch kleiner sind. Ein Kollege ist 1,65 m, einer 1, 69m, beide sehr sportlich, keine Bodybuilder (die finde ich in jeder Größe lächerlich), aber echt gut geformte Körper ;-). Die wirken auch nicht wie Zwerge oder Kinder. Sie haben sich halt einfach keine 1,85m-großen Frauen gesucht ;-) Obwohl sich welche "angeboten" hatten. Ich bin 1,63m klein und habe auch noch keine Nachteile festgestellt, ganz im Gegenteil.
Warum bitte gibt man seinem kind das gefühl gestört zu sein, wenn man ihm mittels einer solchen untersuchung beruhigen kann?
Es ist aber nicht gesichert, dass ihn das Ergebnis beruhigen würde. Der einzig "positive" Ausgang wäre, wenn dadurch eindeutig klar wäre, dass er in den nächsten Jahren ganz sicher noch 10 cm wachsen wird. Wenn rauskommt, dass er einfach vom Genetischen her nicht größer werden kann, wird er nicht zufrieden sein. Und wenn rauskommt, dass er aufgrund einer Hormongeschichte nicht größer wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass er sich als "gestört" oder ähnliches sieht. Er ist halt einfach nicht der Größte und wird vielleicht deshalb kein Schwimmweltmeister. Damit muss er wohl zurecht kommen. Und 1,75m ist eine ganz normale Durchschnittsgröße. Bei 1,50m wäre das was anderes. Aber auch da sollte man überlegen, wie weit man es mit Therapien treiben will.
ich finde die Größe ok für einen Mann. Mein Mann ist etwas kleiner. Mein Ältester ist nochmal einige cm gewachsen zwischen dem 18. und 19. LJ. Davor war auch Stagnation.
er ist Leistungsschwimmer und sehr oft mind. 1 Kopf kleiner wie sein Jahrgang - Teilweise sind die 2000 sogar schon größer - und wenn man eine etwas größere Reichweite hat wird man einfach ein klein wenig schneller. Er trainiert sehr viel und sehr diszipliniert - und trotzdem schafft er für seine Begriffe immer "nur" den 4. Platz (den ich persönlich super finde bei den Leistungen die heutzutage erbracht werden - wegen mir muss er nicht besser werden - sind die Wettkämpfe nur weiter weg - brauch ich nicht zwingend) Was ich damit anfangen würde: keine Ahnung - Wachstumshormone will ich ihm nicht geben - ist die Frage ob es einfach ein Wissen ist mit dem er besser Erwachsen werden kann. Sicherlich ist er nicht zuuu klein - aber in der heutigen Masse gehört er zu den "Kleinen" - seine besten Freunde sind 1 Jahr jünger und bereits alle so um die 180 - 190 cm - das frustet ihn enorm. Aber Danke für Eure Meinungen - mal sehen wie wir uns entscheiden werden. Gruß Putzi
An Deiner Stelle würde ich ihm eher versuchen zu vermitteln, daß er genau so, wie er ist, richtig ist, als ihn ihn Frage zu stellen, nur weil er kleiner ist. Klar, wenn man sucht, findet man immer "Vorbilder" - aber was bringt Dir das? Ein Mann mit 175 cm ist Durchschnitt. Fertig. Wäre er mit seinen 16 Jahren 140 cm, könnte ich Deine Bedenken nachvollziehen. So nicht. Aber man kann sich natürlich auch selber Probleme machen. Wie viele seiner Freunde sind kleiner?
keiner- sie sind alle mind. 5 cm größer wie er. Er tut sich schwer damit - er freut sich ja dass er wenigstens größer ist wie ich . Er war lange - noch mit 13 Jahren bei 153 cm - dann ist er in 6 Monaten auf 164 cm gewachsen - kam dann auf ^175cm - bei denen er auch seit gut 2 Jahren steht. Mädchen in den Vergleich zu bringen finde ich schwer - denn Mädchen haben es auch mit einer geringeren Größe wie der Durchschnitt einfacher wie Jungs. Gruß Putzi
Gerade vor dem Hintergrund finde ich es besser ihm das Signal zu geben, dass seine Größe völlig in Ordnung ist. Ich würde rein gar nichts unternehmen. Das ist jetzt ein wichtiger Lernprozess für ihn. Jeder Mensch ist anders und das ist gut so. Beim Basketball wäre er schon früher ausgesiebt worden. Solche Sportarten sind nicht immer fair. Muss er durch.
Dann nimm seine Klassenkamerade als Vergleich. Da gibt es sicher welche, die kleiner sind. Zum Vergleich mit Mädchen: Klar, kann man maskulin und feminin nicht miteinander vergleichen, aber untereinander. Wenn ein Mann eine Durchschnittsgröße von 180 cm hat und Deiner ist 175, dann weicht er 5 cm ab. Wenn eine Frau eine Durchschnittsgröße von 170 cm hat und meine Tochter soll 145 cm werden, dann ist das prozentual wesentlich mehr. So what? Herrgott, und wenn seine Nase einen Buckel hat, die Nasen seiner Freunde aber nicht, wenn er blaue Augen hat, seine Freunde aber all braune Augen haben, wenn er in einer Mietwohnung lebt, seine Freunde aber all in Villen wohnen wohnen - was ist dann? Versteh mich nicht falsch, aber das was Du machst, ist jammern auf höchstem Niveau. Akzeptier Deinen Sohn, wie er ist, es könnte schlimmer sein. Die Leistungsschwimmerkarriere würde mir an Deiner Stelle auch am Allerwertesten vorbei gehen, das ist nicht alles im Leben. Und: Je größer jemand ist, desto schwerer wird er auch. D.h. wäre er 10 cm größer, müßte er auch einiges an kg mehr im Wasser mitziehen, das braucht mehr Kraft, die er vielleicht nicht hätte und würde nach wie vor den 4. Platz belegen.
Habt Ihr da spezielles Gemüse oder ein Atomkraftwerk in der Nähe, daß die Männer bei Euch so viel größer sind als der Durchschnitt? vielleicht hiflt ihm ja ein Jahr Auslandaufenthalt in Asien, da sollte er sich mal richtig wie ein Großer fühlen ;-) Vielleicht ist die Sache bei Euch zu viel Thema, ich seh keinen Grund, warum man sich als Durchschnittsmann klein fühlen sollte. wenn man das noch mehr thematisiert mit Arztterminen und Tests bleibt das . Ich denke, da man eh nicht auf die Größe hinarbeiten kann, sollte man da eher daran arbeiten, daß er sich mag wie er ist. Unsere Familie müßte echt starke Minderwertigkeitskomplexe haben, wenn es nach der Körperlänge ginge. Keiner kommt hier auf 1,75 und wird dahin auch vermutlich nicht kommen.
Mein Sohn war/ist ein sehr guter Fußballer und hat es bis in die Landesliga geschafft. Als es zeitlich bei ihm knapp wurde , sein anderer Sport mehr Zeit brauchte, mußte er sich entscheiden. Für den Fußball im Profibereich ist er auch zu klein. Sicher gibt es auch kleine Fußballer aber die haben dann halt doch noch mehr Talent. So hat sich der Junge für den Pferdesport entschieden und hier ist sein Kleinsein von großem Vorteil. Gemessen habe ich ihn nicht aber ich bin 158 und er ist mit 15 fast so groß wie ich...
hoffe du liest das noch... wie du grad schriebst macht er sehr viel sport .. genau DAS kann dazu führen das er vielleicht seine endgröße noch nicht erreicht hat. meine war genauso extrem mit ihrem sport und hatte auch andre wachstumsverzögerungen. in der klinik (wo sie sich wegen einem unfall befand) sowie auch der arzt haben bestätigt das kinder im wachstum die sehr viel sport machen sich langsamer entwickeln und auch verzögerter wachsen (sie brauchen die kraft eben fürs training) ist nicht bei allen so könnte aber eine erklärung sein
Ich kenne einen 17 Jährigen der ist gerade mal 150cm groß, also mit 175cm sollte er sich nicht beklagen, das ist durchaus eine ordentliche Größe! Das sollte man ihm vermitteln und nicht irgendeinen anderen Mist.
Aber diese Sichtweise ist doch eindeutig von seinem Sport und den Sportkumpels geprägt. Ich kenne viele in dem Alter, die nicht 175 groß sind und es auch nicht mehr werden. Es ist eine gute akzeptable Größe und läuft bestimmt nicht unter "klein". Und nach dem Sport kann man sich ja nicht richten.
Es gibt durchaus Größen, unter denen ein Mann leiden könnte...
Aber 175 (auch wenn ich große Männer toll finde, da ich selbst schon 174 bin), finde ich völlig in Ordnung.
Sieh Dir Mark Wahlberg an - was für ein Mann...mit seinen 173(!)...;-)
Ich habe mich auch schon in kleinere Männer verliebt, aber die wollten MICH nicht...
Wie auch immer, gib ihm das Gefühl, dass alles in bester Ordnung ist.
Mit diesen Untersuchungen würdest Du genau das Gegenteil tun! Bei 175 völlig unnötig....
Hallo, auch ich finde die Größe von 1,75 m bei einem Jungen/Mann normal und nicht zu klein. Mein Mann ist 1,76 m, mein Papa 1,72m. Mir ist noch nie in den Sinn gekommen, dass sie zu klein wären. Allerdings kann ich deinen Sohn verstehen, dass ihn das ärgert der kleinste unter seinen Kumpeln zu sein. Gerade in seinem Alter sind solche Dinge vielen wichtig (ich war auch immer die kleinste, daher kenne ich es). Allerdings würde ich daraus kein Problem machen, entweder wächst er noch oder eben nicht, was bei der Größe echt nicht tragisch wäre. LG
ähm, 1,75 ist doch in der norm. mein mann ist auch nur 1,77. ich find das ok. was bringts euch, wenn ihr das messen laßt? bei uns ist es umgekehrt. mein kleiner sohn war schon immer sehr groß. er kam mit 57 cm zur welt. meine anderen kinder hatte alle um die 52 cm. der kinderarzt hat mal eine liste erstellt und errechnet, daß mein Jüngster ausgewachsen mal gute 2 m groß sein wird. und das glaub ich auch. er ist jetzt 10 jahre alt und schon 1,60 m groß. größer als ich auf jeden fall. klar find ich das auch sehr groß, aber was soll man machen. man muß damit leben also 1,75 m find ich für einen mann vollkommen ok
Ich finde es immer gut, wenn man weiß, woran man ist. Die 10jährige Tochter meiner Freundin hat das auch eben machen lassen, weil sie immer recht klein war. Endgröße ca. 1,60m, jetzt wissen es alle und ist ok. 1,75m für einen Mann ist noch im Rahmen, finde ich. lg Anja
Auch, wenn es euch jetzt nicht viel weiterhilft: mein Bruder hatte seinen letzten Wachstumsschub mit 20, gut möglich, dass auch bei euch noch was kommt... Im Internet gibt es auch verschiedene Rechner, wo man die Größe der Eltern eingibt und dann die Endgröße des Kindes (zumindest ungefähr...) ausrechnen lassen kann.
danke - jetzt wo du es schreibst - das habe ich auch schon irgendwo gehört. Er trainiert im Moment sehr viel - der Trainer hat großes vor - teilweise sind es 10 Einheiten in der Woche - dazu am WE dann der eine oder andere Wettkampf. Mal schauen - muss das ganze und Eure Antworten noch ein paar Tage überdenken - und dann nach den Ferien (denn da ist er weg auf Trainingslager) mal eine Entscheidung fällen. Gruß Putzi
es wäre auf jeden fall EINE möglichkeit. meine hatte das auch (ist 5x die woche beim trainign gewesen)..sie hing locker 3-4 jahre hinterher. die ärzte meinten halt das der körper die ganze kraft braucht für training und sport und die entwicklung dann eben zweitrangig ist. schau einfach mal
Hm,ich glaube ich würde ihn das entscheiden lassen ob er was endgültiges wissen und sich damit abfinden will oder ob er lieber in Hoffnung wartet und sich vielleicht jeden Tag fragt ob er nun noch wächst oder nicht. Aber egal wie, wünsche viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden