lukko34
Für mich aktuell. Wir haben seit 1. Februar eine neue Kollegin. Mittlerweile sind wir (8) nur noch genervt. Sie fragt Kollegin 1 über Kollegin 2 aus usw. Hängt sich in jedes Gespräch rein, egal ob die Bürotür geschlossen ist oder nicht. Frage ich meine Kollegin etwas, bekomme ich von der Neuen die bwz. eine Antwort Am Freitag schoss die Neue den Vogel ab. Sie hat meiner Kollegin morgens ganz im Vertrauen erzählt, ich hätte am Vorabend über diese gelästert. Ist natürlich kein Wort davon war, da ich fast den ganzen Nachmittag über mit der Chefin zusammen im Büro gesessen habe. Meine Kollegin hat unsere Chefin gefragt und diese meinte das wäre eine glatte Lüge und es wäre kein böses Wort oder sonstiges gefallen. Wie sollen wir mit dieser mittleiweile nervigen Situation umgehen? Jedes Reden, auch im Team und mit der Chefin brachte und bringt uns irgendwie nicht weiter. Sie sieht nichts unrechtes oder falsches an ihrem Benehmen. Ich habe gestern schon 2 Bewerbungen geschrieben, hab' keine Lust mehr dort zu arbeiten.
wenn ihr euch und eure chefin einig seid, dann vermeidet jedes private gespräch , sobald sie auftaucht und zeigt ihr jedesmal ihre grenzen auf. geht geschlossen zur chefin und sagt ihr, wie euer arbeitsklima unter diesen lästereien leidet . das ist eigentlich chefsache für ruhe zu sorgen, zur not muss die neue eben wieder gehen , ehe der alte *stamm* kündigt. was sagt denn die chefin dazu??
ich würde auch als erstes nicht mehr über private dinge reden 2. gespräch mit allen zusammen, das e sso nicht geht 3. dann muss sie gehen, hat doch sicher probezeit oder? neu kommen und ärger machen, sowas kenne ich auch
Das machen wir schon, sobald sie das Zimmer betritt oder wenn wir uns zu zweit unterhalten und sie kommt dazu, wird sofort aufgehört zu sprechen. Persönliches gebe ich ihr gegenüber sowieso nicht preis. Die Chefin hat schon bemerkt das wir etwas angesäuert sind und hat auch gefragt was los ist. Wir wollen aber auch nicht gleich loswettern und die Neue ins schlechte Licht rücken. Aber anscheinend geht es nicht anders.
Hallo, ich kann total verstehen, wie nervig das Ganze ist, wir haben/hatten sowas auch lange Zeit bei der Arbeit! Aber ganz ehrlich, wenn du sonst zufrieden bist bei der Arbeit, würd ich wegen so einer Person keinesfalls kündigen. Gerade weil du ja schon länger dort arbeitest und ja alle mit ihr ein Problem haben. Drück dir die Daumen, dass das Problem sich bald erledigt!
Und wie habt ihr das "Problem" gelöst? Zufrieden bin ich in und mit meinem Job. Eine Kollegin arbeitet dort schon fast 25 Jahre, aber so etwas hat sie auch noch nicht erlebt.
...und bei ihren füheren Jobs ist sie überall gemobbt worden und immer waren die anderen Schuld? Wenn ihr euch einig sein dann müßt ihr handeln, es gibt tatsächlich Menschen die ein Team innerhalb von 4 Wochen spalten können. Kenne aktuell auch einen Fall.
sie hatte bis jetzt nur 3 Arbeitgeber in den letzten 5 Jahren.
erkennst. Hatte das gleiche Problem letztes Jahr und bin fast (mit-)durchgedreht. Habe dann hier einen super Tip bekommen wegen Borderline (war Christine70, die mir sowas von geholfen hat, das weiß sie gar nicht wie sehr :o)))))))))) und dann habe ich Borderline gegoogelt und bin auf andere Persönlichkeitsstörungen gestoßen und habe "sie" einfach nur gefunden. Sie hatte neben 1000 Dingen auch eine sehr manipulative Art, mit der sie es innerhalt kürzester Zeit geschafft hatte, viele (gute - bis dahin) Kollegen total gegen mich aufzubringen. Das war soo schrecklich. Mittlerweile haben wir alle voll den Durchblick. Sie ist theatralisch, egoistisch, neidisch, manipulativ, hysterisch etc. pp. usw. usf. und noch einiges mehr und wir haben gefeiert, als sie endlich verschwunden ist. LG Schnigge
dass das eventuell sogar genau umgekehrt sein könnte? Warum um Alles in der Welt sollte sich jemand in der Probezeit so blöd anstellen? Du bist ganz sicher, dass nicht ihr die Frau mobbt???
Sie wird nicht von uns gemoppt und sie stellt sich nicht blöd an, sie ist blöd. Zur Chefin meinte sie vor ca. 3 Wochen, in ihrer alten Firma haben wir das aber so und so gemacht. Darauf sagte meine Chefin: Aber wir machen es hier so uns so. Das hat sie nicht interessiert, sie fährt weiterhin ihren Stiefel so wie so es gelernt hat und kann. Aber das mit dem mobben von uns ist keine schlechte Idee von dir. Vielleicht geht sie ja dann, wenn wir sie mobben! Sorry, auf so etwas lasse ich mich nicht herab.
Wie war das denn "vor der Neuen"... alles in Butter ? Oder auch da ein wenig Zickenkrieg ? Wenn sich vorher alle super verstanden haben und ihr euch vertraut, dann verstehe ich nicht, wie eine Person, die ja die "Strukturen" noch gar nicht kennt so sehr den Betriebsfrieden stören kann. Also wenn bei uns eine Neue behaupten würde, ich hätte über eine Kollegin gelästert dann würde die sicher nicht zur Chefin laufen, und nachfragen ob das so war. Sie würde das mit mir klären, denn soviel Vertrauen herrscht bei uns (gut, ich habe auch wenig weibliche Kolleginnen, dafür mehr männliche....) DU willst kündigen deswegen ? Auch hier drängt sich mir die Frage auf, warum man so schnell die Flinte ins Korn wirft und nicht alle mal ein Gespräch mit der Chefin führen.
Meine Kollegin hat genau einen Tag gebraucht, um mich so schlecht zu reden, dass mir gekündigt wurde. Sie war zwar nicht neu, aber nach einem Jahr aus der Elternzeit wieder da, ich hatte zwischen den Jahren Urlaub. Sie war genau einen Tag mit den Chefs allein und ich bekam die Kündigung. Vorher war alles Friede, Freude, Eierkuchen und die Chefs sehr zufrieden mit mir. So kann es auch gehen.
ja, ähnlich ist es mir auch ergangen:-(
einer Person mit Persönlichkeitsstörung zu tun hast, ist alles möglich. Da versteht keiner den anderen mehr, alles ist wirr und keiner kann greifen, was gerade passiert. Schrecklich. Sei froh, dass du sowas noch nicht erlebt hast. LG Schnigge
Wenn ich sowas höre - scheint keine Seltenheit zu sein - bin ich wie immer und jeden Tag heilfroh, dass ich mich im Büro als Weibchen allein unter Männern befinde ... Nicht sehr konstruktiver Beitrag, ich weiß ;-) Doch nach vielen schlechten Erfahrungen am Arbeitsstellen mit vorwiegend weiblicher Kollegschaft habe ich mir das bewusst ausgesucht und seitdem bin ich glücklich.
Wir haben auch so eine Kollegin - sie versucht uns (6) gegeneinander auszuspielen. Seit wir das verstanden haben, klappt es nicht mehr. Wir sechs sprechen irgendwelche Erzählungen von ihr direkt bei der Betreffenden Person an - also z.B. A hat über dich beim Chef gelästert. Dann spreche ich A direkt an und dann gehen wir gemeinsam zu unserer Lästerschwester und sprechen sie darauf an. Wird sie rot oder versucht sich rauszureden, wissen wir, dass sie gelogen hat. Wir fahren gut damit und die Zickereien werden definitiv weniger.