Mitglied inaktiv
Gibt es da Konsumgüter, die als Mitbringsel ein "must" sind? Lg Fredda
T-Shirt vom Hard Rock Cafe` - für mich übrigens in L ;-)
ich werd's ausrichten ;-)
hollister klamotten mitbringen lassen :0)
Abercrombie & fitch klamotten, also leider gibt es die nur drüben (haha i Westen) Berlin hat noch keinen Store.
A&F gibt es in Hamburg und Düsseldorf und demnächst auch in München, Hollister hat sogar fast 20 Läden in ganz Deutschland verteilt. Dafür muß man wirklich nicht (mehr) in die USA fahren. Außerdem ist der Gag der Store selber. Die größte Trophäe vom A&F-Store in Hamburg war hier nicht die Jacke, sondern das Photo mit dem halbnackten Kerl. Und dafür muß man dann schon selber hingehen *gg*. Dann eher GAP. Gibt es zwar in UK, aber nicht in Deutschland. NIKE Air Max sind deutlich günstiger. Das wäre das Mitbringsel der Wahl für The Resident Teenager.
ist dieses "oh, du gehst nach XY? bring mir bitte WZ mit!" doch veraltet, oder nicht? Es sei denn, man lebt auf einer Karibikinsel, wo man fuer jedes geschickte Paket eine horrende Importgebuehr bezahlen muss...
Wenigsten kommen dort ja Pakete an! Es gibt andere nahegelegende Inseln da verschwinden Pakete gern auch mal im Nirvana (besonders besch... wenn Dokumente enthalten sind!!!) ...
Und ... naja ... je nachdem WO auf der Welt der Einkaufsort des I-Net-Shops liegt und natürlich auch dem Warenwert zahlt man auch in D ganz gern Zollgebühren & Co ...
Entspannte Grüße aus D
Katja & Co
Naja, es möchte aber jemand was mitbringen, soll ich da jetzt sagen, lass mal, wir bestellen uns was?
garderobe mitbringen lassen, kannste wirklich online bestellen. eher sowas typisches, was demjenigen genau vor die nase kommt (ne coole tasse, stadtbezogenes, irgendwas schräges...) wenns doch was klamottentechnisches aus den staaten sein soll, dann levis, adidas usw., da dort um vieles günstiger (mein mann hat mir vor ein paar jahren aus nem outlet 2 levis jeans mitgebracht, jeweils um die 17 dollar, wenn du gern sportelst, dann vielleicht ein paar gute schuhe für wesentlich weniger money als in deutschland
Also ich hab mir ein "I love..." - Shirt mitbringen lassen. Sammle die. Hab auch eins von Amsterdam und London. Ich finde Kleidung lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man es von D aus bestellt bezahlt man doch total viele Zollgebühren so das es dann nicht mehr wirklich günstiger ist.
aber das scheidet wohl aus. ansonsten bin ich da so altmodisch wie holly und hab mir von meinem kollegen anno dazumal ein I(HEART)NY shirt mitbringen lassen und an die 20 döschen carmex lipbalm. die döschen sind mittlerweile alle aufgebraucht, im shirt schlaf ich noch heute ab und zu.
Carmex gibts aber mittlerweile auch hier zu lande. Hab mir erst letzte Woche eins gekauft bei Rossmann ;o)
:-)
das wären die Mitbringsel der Wahl für meinen GG, zugegeben etwas kostspiloiger, aber in US unschlagbar viel günstiger...
Zimtkaugummis, leider leider vertrag ich sie nicht mehr, kriege maximales zungenbrennen. jelly beans in allen geschmäckern ich schick dir demnächst auch ein geschenk übrigens ;))))
Zimtkaugummi klingt lustig.
wuerd ich in etwa so sagen. Mir faellt nichts ein, dass ich gerade aus NY moechte, also geniess lieber die Zeit dort anstatt fuer mein Mitbringsel rumzurennen.
Gar nichts, denn es gibt nichts, was man hier nicht auch kaufen könnte. Ist leider im Zeitalter der Globalisierung so, und auf eine 15 cm große Freiheitsstatue aus Plastik wirst Du wohl kaum Wert legen. Lass Dich hinterher zu einer Tasse Kaffee einladen und von den Reiseerlebnissen berichten, das ist doch viel schöner. Silvia PS: Pastramiwürste dürfen, wie alle Fleischwaren nicht in die EU eingeführt werden.
Ich selbst habe mitgebracht: amerikanischen Süßkram den es hier nicht gibt. Nicht New York spezifisch, aber na gut, was anderes viel mir nicht ein.
...wenn derjenige was mitbringen will und mir nichts einfällt. Oder sag, du nimmst dasselbe wie er.
Wir waren grad in New York. Die Jeans, die bei uns 150 Euro oder mehr kosten gibt es da für 20-50 Dollar... Markenhemden oder Shirts gibt's auch für nur 10 Dollar... Allerdings muss man halt die genaue Passform, Größe, Länge etc. wissen. In den Läden gibt es immer wieder Superangebote, aber vielleicht nicht genau das, was du willst. Das ist schwierig für ein Mitbringsel. Vor Ort kann man wirklich vieles finden, was richtig günstig ist. Ich fand die Auswahl recht schwierig, zumal die Angestellten sich mit der Bedienung geradezu überschlagen haben, also sich mindestens 3 um mich gekümmert haben. Ich schau einfach lieber alleine. LG. Lilly
Ich habe mir seinerzeit - allerdings in Boston, nicht in New York - Nike-Schuhe gekauft, die es in der Form und Farbe in Europa einfach nicht gab. Auch amerikanisch geschnittene Kostüme waren der Bringer. Die Passform war jedenfalls exakt auf mich zugeschnitten. So ein kleines Kostümle im American Style wäre also auch nicht schlecht. T-Shirts mit Aufdruck haben eine ganz andere Qualität und halten Jahrzehnte. Des Weiteren war der Hit: so einiges aus dem drug store, z.B. Melatonintabletten zwecks besserer Jetlag-Verarbeitung (ja, ja, damals war ich in der Hinsicht noch eher unkritisch ;-)) und ähnliche Dinge, die in Europa schlicht und ergreifend nicht zugelassen waren. Hier sollte man aber natürlich die Zollbestimmungen näher inspizieren.. LG JAcky
Etwas von Tiffany's? http://www.youtube.com/watch?v=0L8sHIU8YAg Ansonsten: http://www.tripadvisor.de/Attractions-g60763-Activities-c26-New_York_City_New_York.html#TtD
Inzwischen gibt es echt nicht mehr viele Sachen, die man nicht im Internet auch bekommen würde. Viele Sachen sind auch nicht mehr billiger, als wenn man im Internet auf ein Angebot achtet (Jeans, Turnschuhe etc.). Was wir in der letzten Zeit mitbringen sollten: Kinderkleidung (Oshkosh, Carter's, Converse...), Süßigkeiten (Hershey's Schokolade, Candy Corn, Swiss Miss, Oreos in versch. Ausführungen, M&Ms in versch. Ausführungen...), Mundspülung, Lotion von Bath and Body Works, bestimmte Parfüms... Wir kaufen jedes Jahr mehrere Packungen Kinderpflaster. Da gibt's eine riesige Auswahl an Designs, die es hier nicht gibt, und die beschenkten Kinder sind immer begeistert. Für Kinder gibt's immer was, was es anderweitig nicht zu kaufen gibt. Aber für uns "Alte" kaum noch.
Ich denke auch, dass Klamotten und Co. in Zeiten des Internets nicht mehr so interessant sind (mal abgesehen davon, dass auch am Flughafenzoll Koffer aufgemacht werden und die zehn Jeans fuer Freunde und Verwandte dann Aerger machen koennten). Was ich immer noch schoen faende sind - Suessigkeiten, die es hier nicht gibt (Reeses Peanut Butter Cups, Butterfingers...) - jetzt wahrscheinlich schon zu bekommen: kitschige Weihnachtsdekoration. Gruss FM
Amerikanische Wohn- und Kochmagazine. Die sind doch ganz anders als in Deutschland Gruss FM
zumindest hier.
gut, das zu wissen. Vielen Dank DecafLofat.
Jelly Beans und Nagellack von Sally Hansen. Den gibts zwar neuerdings auch hier im Mü...DM aber ich hab mir dieses Jahr einen Metallic Nagellack mit Magneten von Sally Hansen in LA gekauft und ärgere mich das ich nicht noch andere Farben mit genommen habe. Und den gibts hier in Deutschland noch nicht.