Donauwelle
Huhu, in unserer "Nachbarschaft" soll Ende des Jahres ein Haus zwangsversteigert werden... die entsprechende Bank hat mir vorhin gesagt, dass ein Vorabkauf durchaus machbar wäre, wenn wir mit dem Eigentümer in Kontakt kommen und es klären können..die Bank muss halt dann schlussendlich natürlich auch zustimmen... Nun die Frage...wie in Kontakt treten? Einfach klingeln?? Schwierig... Nun hatten wir gedacht, dass wir erstmal einen Brief schreiben.... Was haltet Ihr davon? Würden dann irgendwie reinschreiben, dass es uns zu unangenehm war zu klingeln und daher diesen Weg gewählt haben...hatte gedacht, dass wir uns kurz vorstellen und um ein persönliches Gespräch bitten.. Habt Ihr noch Ideen? Wie könnte man das ganze nett und höflich und nicht zu plump formulieren?? Danke und Gruss
Ich glaube, bevor ich mich da mit Formulierungen herumplagen würde, würde ich doch einfach klingeln...
Ich würde anrufen. Man überfällt die Leute nicht unangemeldet vor der Tür, aber kann gleich im persönlichen Gespräch alles rüberbringen und klären. (Als erstes aber fragen, ob es gerade passt/man stört?)
anrufen oder pers. vorbeigehen. Die werden froh sein!!! bei Zwangsversteigerungen bekommen sie nie so viel wie bei einem Vorabverkauf!! Wobei ihr euch das auch überlegen solltet. Wenn es Kaufinteressenten außer euch gäbe würde es nicht zwangsversteigert werden.... Da könntet ihr u U.bei der Versteigerung ein Schnäppchen machen Lg reni
Seh geehrte.., Wir sind Ihre Nachbarn aus der Nr. 64 und suchen schon länger ein Haus in dieser Gegend. Wir haben gehört, dass Ihr Haus zum Verkauf steht und würden uns gerne diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn es Ihnen recht ist, würden wir Sie in den nächsten Tagen deshalb anrufen/bei Ihnen vorbeikommen. Bitte sagen Sie doch kurz unter [ tel. ] Bescheid, ob es Ihnen passt. Mit freundlichen Grüßen Die ZV würde ich nicht erwähnen, ein kurzes Schreiben vorab finde ich höflich und angemessen, gerade wenn man sich nicht gut persönlich kennt. Ich würde aber auch vorbeigehen, wenn keine Antwort kommt. LG, carla
Wäre es möglich dass einfach die Bank den Kontakt herstellt?
danke für eure antworten... der vorgeschlagene text klang schon sehr gut... nein, die bank stellt den kontakt nicht her...aber nun schauen wir mal.. drückt bitte die daumen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden