Elternforum Aktuell

Was sagt ihr dazu?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Was sagt ihr dazu?

Tristania1704

Beitrag melden

Ich hätte gern mal Meinungen: Seit 7 Monaten bin ich mit einem Mann zusammen. Ich bin Alleinerziehend mit 2 Kindern (2 und 4 Jahre alt). Der Große hat eine Authismusform und ist sehr anstrengend. Mein Freund hat viele Hobbies und Interessen, denen er nach wie vor (seiner Meinung nach stark reduziert) sehr nach geht. Nun habe ich letzte Woche - mehr oder weniger zufällig - erfahren, dass er vom 29.06. bis 4.07. in Urlaub fährt - mit seinem Kumpel. Der Urlaub sei seit einem Jahr geplant gewesen und er fährt da hin. Nun geht es mir seit 2 Tagen sehr schlecht; kippe um, Kreilaufprobleme, mit meinen 2 Kindern in diesem Zustand eigentlich überfordert. Leider habe ich nicht viele Leute die sich um uns intensiv kümmern / kümmern können. Das alles weiß er und ist trotzdem grade seelenruhig in den Urlaub gefahren. Und wundert sich jetzt dass ich zutiefst enttäuscht und traurig bin dass er mich in diesem Zustand allein lässt... Findet ihr sein Verhalten normal?


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Über Eure Meinung würde ich mich sehr freuen - auch als PN. Bin am Nachmittag wieder online und erkär euch dann auch gerne Details wenn ihr Fragen dazu habt! Ich will diesen Mann einfach nur verstehen weil ich seine Reaktion im Moment für sehr egoistisch und herzlos halte! Danke!


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Na ja, natürlich ist es schade, dass er da wenig Verständnis zeigt. aber wenn er den Urlaub schon so lang geplant hat, dann kann ich auch verstehen, dass er das machen möchte. Für mich liest es sich so, als ob du einen Versorger brauchst: dein Kind ist anstrengend (welches Kind ist das nicht mal), der Freund wendet viel Zeit für Hobbies auf, du findest es scheinbar zu viel und er sollte sich um dich (euch) kümmern? Nach nur 7 Monaten finde ich es ziemlich viel verlangt, warum nimmst du nicht den Vater der Kinder in die Pflicht?


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

Da schließe ich mich an... wobei ich die Umstände des AE-Seins ja nun nicht kenne... nach 7 Monaten Beziehung (wohnt Ihr zusammen? ) jemanden zum Familienvater zu machen mit allen Pflichten ist schon vielleicht überfordernd. Und daß er seiner Meinung nach seine Hobbys einschränkt, Deiner Meinung nach sehr viel Zeit da investiert riecht nach Spannungen.... Wäre er ein Traummann, wie es sie nur selten gibt glaube ich, wäre er geblieben.... ist er "nur" ein Mann, ist es nachvollziehbar, daß er gefahren ist....


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

er hat seinen urlaub offenbar monate vor eurem kennenlernen geplant. für mich ist es völlig okay, dass er gefahren ist. du hast zwei kinder, die dich überfordern. es ist nicht aufgabe deines partners, dich hier ständig aufzufangen. hol dir professionelle hilfe für deinen sohn und projiziere nicht deine wünsche so heftig auf deinen partner, das geht sonst richtig fies in die hose.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Sehe es auch so wie die anderen. Er ist nicht der Vater deiner Kinder und ihr seid noch viel zu wenig lange zusammen, als dass du ihn in die Verpflichtung nehmen kannst, wenn überhaupt. Du bist überfordert und muss dich selber organisieren, musstest du vor ihm auch. LG


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Sehe ich anders..sorry.. Wenn ich 7 Monate mit jemandem zusammen bin (wirklich zusammen) dann ist das für mich keine F....-Beziehung sondern mehr. Da rede ich dann schon von "sehr lieb haben" wenn nicht von Liebe. ich weiß ja nicht wie dein freund seine Beziehung mit dir so sieht, aber wenn man nach 7 Monaten immer noch sowas wischiwaschi-mäßiges hat dann kann man es gleich beenden. Insofern..nach 7 Monaten ist eine Beziehung für mich was Festes..da liebe ich den Partner oder habe ihn zumindest extrem gerne. für so jemanden gebe ich mein letztes Hemd und fahre nicht seelenruhig in den Urlaub wenn es dem Partner schlecht geht. Lg reni


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Bei einem Partner, der mich in allen (oder vielen!) Belangen ständig hängen lässt, wäre das natürlich etwas anderes, aber mit solch einem Mann wäre ich dann auch keine 7 Monate zusammen. Ansonsten würde ich es nicht wollen, dass ein Mann wegen mir und meiner Kinder einen bereits lange geplanten Urlaub absagen müsste.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ist nicht, dass er in den Urlaub gefahren ist. Ich wäre zwar auch nicht begeistert, hätte aber Verständnis dafür. Sondern mich stört, dass du es so kurzfristig erst (und auch noch zufällig) erfahren hast. Das finde ich irgendwie komisch.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Ich würde das auch nicht wollen dass er wegen mir daheim bleibet, eben weil ich in gern habe und möchte dass er seinen spaß hat. Aber ich wäre schon verletzt wenn er es nicht wenigstens angeboten hätte oder sich im Vorfeld geäußert hätte ob ich damit ein Problem habe, Hilfe habe, er etwas tun kann etcetc..


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Ich bin mit meinem Freund seit 6 Jahren zusammen und ganz ehrlich hätte ich dem nen Vogel gezeigt, wenn er wegen mir zu Hause geblieben wäre. Gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich finde, es kommt drauf an, was das für gesundheitliche probleme sind.... kreislaufprobleme ist ein bißchen schwammig, evtl empfindet der mann das auch als druckmittel. wenn sie sich den hax gebrochen hätte o.ä. wär er vll daheim geblieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau so .. es kommt schon etwas komisch rüber wenn man sich was bricht, das sieht man, weil man dann einen gips bekommt. ein kreislaufzusammenbruch, den kann man auch vortäuschen. ich möchte um himmels willen keinem etwas unterstellen, aber es kommt schon so rüber, als hätte man den Mann festnageln wollen, so daß er zuhause bleibt. nach 7 monaten beziehung (ich nehme an ohne gemeinsame wohnung) sollte man auch einsehen, daß man niemanden anketten kann. und wenn man schon keine gute beziehung mehr zu den vätern der kinder hat, wie soll dann jemand der nicht der leibliche vater ist, mit dieser echt schweren situation umgehen? das einzige was mich stören würde, daß er es nicht früher mitgeteilt hat. DAS kann man ansprechen, aber ihm vorwerfen, er habe sich aus dem staub gemacht, obwohl man kreislauf hat, das wäre nicht ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Tristania, wir wissen viele Dinge nicht: - ist dein Freund ein sehr freiheitsliebender Mensch, dem es schwerfällt, seine Hobbies und Interessen für euch zurückzustecken, dem das "Angebundensein" durch euch eher auf die Nerven geht? Dann würde ich mal grundsätzlich überdenken, welche gemeinsame Perspektive es für euch beide gibt, vor allem mit einem autistischen Kind, für das du offenbar keine große Unterstützung durch andere/den KV hast. - bist du jemand, der klar sagt, wenn es ihm dreckig geht, der auch mal fordert? Oder "leidest" du eher, erwartest stillschweigend-grollend, dass der andere doch bitte mal mitdenken soll, und wenn er das nicht tut, bist du zwar enttäuscht und persönlich getroffen, ziehst aber nicht die Konsequenz, klar zu sagen, wie sehr dich das ärgert und verletzt, und dass du eigentlich was anderes erwartest? - ist dein Freund der pragmatische, lösungsorientierte und emotional unabhängigere Typ und du dagegen eher der Typ, der sich ungern anderen "aufdrängt", lieber zusieht, wie er selbst zurechtkommt, bis zur Selbstaufopferung, auch für die Kinder? Das sind alles Sachen, die wir nicht wissen, deshalb lässt sich schwer einsortieren, was da jetzt zwischen euch gelaufen ist. Fakt ist, dass du etwas von ihm erwartet hast, das du offenbar selbstverständlich findest, er aber nicht und deshalb entweder gedankenlos oder trotzig oder egoistisch oder auch einfach ganz unschuldig, weil er deine Bedürftigkeit ganz anders einsortiert hat als du, sein eigenes Ding durchgezogen hat. Klärungsbedarf gibt es auf jeden Fall nach seiner Rückkehr. Von "normal" oder nicht "normal" würde ich in dem Fall nicht sprechen, aber ihr müsst auf alle Fälle noch mal grundsätzlich darüber reden, wie ihr euch das Zusammensein so vorstellt (jeder für sich) und wie ihr einen gemeinsamen Nenner findet, mit dem beide leben können. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Das was mich am meisten stört ist, wieso hast du erst letzte Woche zufällig erfahren, dass er in den Urlaub fahren will??? Hätte man das nicht in den letzten 7 Monaten schonmal erwähnen können? Und wann hatte er denn vor es dir zu erzählt, wenn du es nicht zufällig heraus gefunden hättest? Wenn er schon weg ist? Das finde ich seltsam.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Nun ja, da hängt ein Kumpel dran, eine Urlaubsmeldung bei der Arbeit, evtl. gebuchter und bezahlter Flug/Hotelaufenthalt/sonstwas. Ich hätte nicht gewollt, daß er absagt. Für die emotionalen, organisatorischen und auch finanziellen Kosten, die dem Freund da entstehen, hätte ich nicht verantwortlich sein wollen. Ich hätte bedenken, daß das eine zu große Hypothek für eine doch noch recht junge Beziehung wäre.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

sieben monate sind nach meiner ueberzeugung ueberhaupt noch keine feste beziehung. da kann man noch gar nichts ueber eine gemeinsame zukunft sagen, selbst bei anderen verlautbarungen und gegenseitigen liebesschwueren. vielleicht sieht der verdruckste urlauber das auch so. und schlimmer noch ist die kurzfristige nebenherankuendigung ein sachtes anzeichen eines beginnenden rueckzugs, und dafuer, dass der mann allmaehlich schnallt, worauf er sich da eingelassen hat. ueberfordere den mann nicht. wie bist du denn bis vor 7 monaten zurechtgekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

hat er dir vom urlaub nix gesagt und du mußtest das selber erfahren? Dann find ich es sehr dreist. aber: 7 monate ist noch nicht sooooo lange und ich kann ihn auch verstehen, dass er nicht von heute auf morgen sein leben umkrempeln kann. wo ist der vater der kinder? wieso hilft er dir nicht? ER ist derjenige, der verantwortlich ist, nicht dein freund. Wenn es dir jetzt plötzlich seit zwei tagen schlecht geht, würde ich als mann denken: ahja, jetzt wo ich in urlaub fahre mit meinem kumpel gehts ihr schlecht.. mag vielleicht weit hergeholt sein, aber männer denken oftmals so. um es in einfache worte zu packen: er ist mir der situation überfordert und braucht freiraum. vielleicht gibt sich das, vielleicht auch nicht.


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch von meinem Mann und Vater meiner Kinder (gut 10 Jahre zusammen) nicht erwartet, dass er diesen Urlaub absagt. Weder erwartet, noch verlangt - auch nicht gewollt oder im Stillen darauf gehofft. Ich hätte aber erwartet, dass er mir den Urlaub etwas früher ankündigt. Und generell würde ich erwarten, dass man(n) mich "sieht" und nicht ignoriert, wenn es mir schlecht geht. Mit diesem Urlaub hat das aber nichts zu tun. Außerdem schließe ich mich Nikas mit einer ganz entscheidenden Frage an: wie bist Du vorher zurecht gekommen?


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

...zumal ja der Urlaub offenbar schon 5 Monate vor eurem Kennenlernen geplant war. Ich finde du solltest ihn nicht so sehr mit Verpflichtungen, für die er nicht verantwortlich ist, unter Druck setzen. Er hat dir kein Gelübde abgelegt von wegen so: in guten wie in schlechten Tagen.... Dafür seid ihr doch noch viel zu kurz zusammen. " Leider habe ich nicht viele Leute die sich um uns intensiv kümmern / kümmern können. " Schuld eigene, sorry. Warum hast du als AE kein soziales Netzwerk? Wie bist du denn vorher (bevor du deinen Freund kanntest) mit den Kindern klargekommen, wenn du mal krank warst?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

also - mein Mann und ich brauchten 13 Jahre bis wirklich alles reibungslos lief so wie jetzt immer noch nach 25 Jahren. Nach 7 Monaten haben wir uns damals immer nur hin und wieder getroffen - die eigenen Interessen die es gab bevor wir zusammen waren waren einfach noch zu Groß. Eine Gemeinsamkeit muss erarbeitet werden und kommt nicht von jetzt auf nachher. Ich denke wenn ihr mal so 3-4 Jahre zusammen seid werden sich Deine und seine Hobbys angepaßt haben - nur jetzt sieht er den Sinn nicht ein etwas das ihm seither gefallen hat aufzugeben - war bei uns nicht anders. Was den Urlaub betrifft: Männer sind paragmatischer wie wir Frauen - und was Gebucht ist ist aus dem Kopf bis kurz vor dem Antritt der Reise. Also - wenn er Dir wichtig ist dann lernt miteinander zu wachsen - das geht nicht nach 7 Monaten das braucht einfach Zeit - weil jeder auf ein Stück Persönlichkeit zugungsten der Zweisamkeit verzichten muss. Und mein mann geht auch noch für ein langes WE weg wenn ich krank zu Hause bin - weil es einfach so ausgemacht war - er ruft dann an wie es mir geht - das wars auch schon. Auch als beide Kinder krank waren ist er schon übers WE weggefahren - so sind Männer - aber man muss darüber spreche genau sagen was einem nicht passte - wenn man einen gemeinsamen Weg findet ist es der richtige - wenn nicht dann ist es wohl nicht das Ende des Weges. Gruß Birgit


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

...für die zahlreichen Antworten. Also mal vorweg; ich bin nicht immer ständig mit meinen Kindern überfordert! Mein Großer hat atypischen Authismus mit großem Hang zu Agressivität. Wir kommen eigentlich gut klar - auch ich allein mit den Kindern. Ich bin am Donnerstag mit Kreislaufkollaps umgekippt und seither geht es mir schlecht. Er war gestern noch hier und hat selber mitbekommen daß es mich fast wieder umgehauen hätte. Er regte sich noch tierisch auf daß meine Kinder "keine Rücksicht auf meinen Zustand nehmen". Heute morgen bekam ich dann die Nachricht "schöne Woche, bis Donnerstag" und weg war er. Ich hätte nicht von ihm erwartet, daß er daheim bleibt aber wenigstens einen Satz wie "Ich weiß gar nicht ob ich Dich jetzt allein lassen soll" oder ähnliches hätte ich mir gewünscht. Daß er in den Urlaub fährt hane ich beim Einkaufen zufällig erfahren. Da der Supermarkt, in dem ich immer einkaufe, wegen Umbau jetzt zu hat hatte ich ihn gebeten dass wir noch mal Großeinkauf machen bevor er scvhließt. Er hat ein Auto, ich nicht und Großeinkauf war bis dahin für ihn kein Problem. Sagte er dann ganz trocken "Nö geht nicht, bin ich im Urlaub." Ah dankeschön, wann hatte er vor das zu erwähnen... Ich hätte nichts von ihm verlangt, ich bin kein Unmensch. Aber null Reaktion auf meine Momentane Situation fand ich einfach krass. Zumal er 6 Tage nach Südtirol fährt, in ein Hotel von einem Freund daß ihn keinen Cent kostet. Und dort sucht er nun 6 Tage nach Schrott in den Bergen; dort muss mal ein Kampf statt gefunden haben und das Gebiet wird immer wieder von Leuten durchsucht, die nach liegengebliebenen Waffen, Abzeichen etc suchen. Mir fehlte einfach eine angemessene Reaktion, eine anständige Verabschiedung. Nichts. Das irritiert mich übelst. Ich brauche weder einen Ernährer noch einen Aufpasser für meine Kinder. Ich komm seit über 4 Jahren gut allein klar bevor er kam. Ich schaff auch diese 6 Tage aber von einem Menschen der mich angeblich so sehr liebt hätte ich eine andere Reaktion erwartet... Die Väter meiner Söhne kümmern sich nicht um ihre Kinder, auch wenn ich es lang versucht habe. Da ist nichts zu rütteln. Und ich habe mir bestimmt keinen Mann "gesucht" um Unterstützung zu haben; weder finanziell noch als Papa-Ersatz!


nugginuggi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

da dieser Urlaub schon 1 Jahr geplant ist finde ich es es auch Ok das er fährt er freut sich schon lange darauf. Versuch über das Jugendamt eine Tagesmutter zu bekommen die dir die Kids abnehmen wenn du zum Arzt musst das hilft schon viel auch kannst du mal nur 1 Kind zur Tagesmutter bringen und mit dem einem etwas unternehmn versuch dir die Zeit einzuteilen.. zeig deinem Freund das du dich freust für Ihn und wenn wenn er wieder kommt und dann freut er sich auch auf euch. lass los und gönne Ihm den lange gplanten Urlaub..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Tristania, das wirft ja noch mal ein völlig anderes Licht auf die Sache - sprich: Er hätte sich einfach so abgeseilt, wenn du es nicht zufällig erfahren hättest. Stößt mir persönlich merkwürdig auf, aber nicht nur das: Vielleicht bin ich intolerant, aber ich hätte auch Probleme mit diesem seltsamen Hobby, in einem ehemaligen Kriegsgebiet nach Waffenschrott zu suchen. Ich kann aber generell mit Waffennarren nichts anfangen, für mich ist das "gestört". Gut, bei meinem achtjährigen Sohn toleriere ich virtuelle Laserschwertkämpfe, aber bei einem erwachsenen Mann? Nö, wäre nicht mein Ding, und nach der Aktion mit dem erst in letzter Minute beiläufig erwähnten Urlaub würde ich ihm die Meinung geigen, mindestens. LG Nicole


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

hmmm, vielleicht will er sich einfach im urlaub auch über einiges klar werden. beim "schrott suchen" geht das wahrscheinlich am besten. ich finde jedenfalls, das du schon ne ganze menge von ihm verlangst. du erwartest zumindest, das er dir zuliebe, seinen lang geplanten urlaub, aufgibt und bei dir am bettchen hockt bzw. die kinder betreut!? das kommt so rüber, auch wenn du "kein unmensch" bist... und die kreislaufprobleme? plötzlich?


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nugginuggi

Da hab ich ja was ausgelöst! Wie gesagt, ich habe nichts Verlangt und nichts erwartet. Ich fand nur eben seine Reaktionen etwas lieblos. Ich hatte eine schwere Grippe, welche ich mir ordentlich verschleppt habe; als Mutter hat man leider nicht immer die Zeit sowas schön brav im Bett auszukurieren und ich habe meinen Partner auch nicht dazu her befohlen meine Kinder zu betreuen. Weil ich das nie von ihm verlange, es sind meine Kinder und ich bin immer für sie da - er muss da gar nichts, er darf. Ich bin immer noch ärztlich in Behandlung, weil ich seit dieser Grippe - welche Pfingstmontag begonnen hat und gute 3 Woche richtig schön anhielt - sehr schwer Luft bekomme und schnell ausser Atem bin. Wohl in Verbindung damit hat es mir eben die Füße weg gezogen; das war weder simuliert noch von mir erhofft oder dergleichen. Es hat mich einfach umgehauen. Seither bin ich sehr wacklig auf den Beinen und etwas angeschlagen. Ich will ihm nichts verbieten, ich kann ihm nichts verbieten und nochmal; ich habe und hätte nie von ihm verlangt dass er daheim bleibt! Nur WIE er weg gefahren ist und DASS er mir nichts von diesem Urlaub - der 1 Jahr geplant war (übrigens weil er seit 20 Jahren jedes Jahr eine Woche dahin fährt) - rechtzeitig sagt; dass finde ich etwas seltsam und macht mich traurig. Danke für eure Antworten!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Zitat: "Und wundert sich jetzt dass ich zutiefst enttäuscht und traurig bin dass er mich in diesem Zustand allein lässt..." Ich finde es befremdlich, daß er Dir nicht frühzeitig von dem Urlaub erzählte und sich quasi "nebenbei" per SMS abgemeldet hat. Aber im AP geht es eben hauptsächlich um Deinen Zustand, und dann kommt noch der oben zitierte Satz. In dem Satz bist Du ausdrücklich traurig über das DASS, das WIE wird im ganzen Posting nur so halb erwähnt. Das ist jetzt entweder ein Beweis dafür, daß eine ungeschickte Formulierung fragwürdige oder wenig hilfreiche Antworten erzeugt. Oder es ist ein Beweis dafür, daß Du eigentlich doch über das Wegfahren selber traurig bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

eben, ich hab mir das ausgangsposting jetzt auch nochmal durchgelesen und der satz macht mich schon stutzig: " Leider habe ich nicht viele Leute die sich um uns intensiv kümmern / kümmern können. Das alles weiß er und ist trotzdem grade seelenruhig in den Urlaub gefahren. Und wundert sich jetzt dass ich zutiefst enttäuscht und traurig bin dass er mich in diesem Zustand allein lässt..." wie schon geschrieben, ER kann nix dafür, daß du niemanden hast der sich kümmert. Aber ER ist nicht dazu verpflichtet. ich nehme an, ihr wohnt auch noch nicht zusammen, sonst hättest du wohl früher mitbekommen daß er in urlaub fahren will. vielleicht ist ihm die beziehung auch noch gar nicht fest genug, so daß er gar keine verpflichtung eingehen will im moment. zu den beiden kindern hat er eh keine beziehung, er ist nicht der vater. und wenn du zwei väter hast, die sich nicht kümmern, kann er auch nichts dafür. vielleicht liegt es auch ein wenig an dir? weil wenn man niemanden hat, auch nicht die kindsväter, dann liegt das problem vielleicht auch ein wenig an dir. wenn du mir den männern immer so umgehst, wie jetzt mit deinem freund, dann solltest du mal überdenken ob du nicht doch auch fehler machst Aber nochmal zum mitlesen: Dass du so spät vom urlaub erfahren hast, find ich nicht ok. das ist aber auch das einzige