Leena
Wir fahren jetzt das Wochenende nach Wien, ich hatte meinem Mann die Teilnahme am Halbmarathon dort ja zu Weihnachten geschenkt - also ein Wochenende Auszeit in einem netten Wiener Hotel. :-) Die Kinder hüten derweil Haus und Großmutter (ich hoffe, es gibt keine Katastrophenmeldung die Tage!!!). Vor lauter Hektik hier (insbesondere Buch in der Endphase, Kind krank, Rest Schulferien usw. - argh!) bin ich jetzt gar nicht gekommen, mich gescheit auf Wien vorzubereiten. Von daher hier jetzt ziemlich verpeilt doch die Frage: Was muss man eigentlich in Wien unbedingt gesehen haben? Ziemlich planlose Grüße, L.
Secession, MAK, Naturhistorisches Museum, Naschmarkt, Tiergarten Schönbrunn, Prater, Shopping am Kohlmarkt wenn man das Geld hat
Könnte ich nach vielen Jahren einmal wieder nach Wien, würde ich unbedingt das Hundertwasserhaus anschauen und auf die Jugendstil-Toilette (am Graben meine ich ?) gehen ;-) Schöne Tage - ich beneide dich ! Gruß Anna
Da Wien nicht sooookomplizert riesig ist, kann man sich wundervoll treiben lassen,ohne das Gefühl zu haben, irgendwelche " must haves" zu verpassen... Wir waren ( allerdings mit 6.jähriger Tochter,daher etwas Kind- freundlicher) 1. Spanische Hofreitschule zur Morgenarbeit und mittags Führung ( wollte meine Pferdeverrückte Tochter, ich hätte es nicht unbedingt gemacht, es war dann aber sehr interessant. 2. Sisi- Museum 3. Naschmarkt 4. Innenstadtbummel mit Stephansdom 5. Schmetterlingshaus ( braucht man nicht unbedingt,aber nett gemacht) 6. Prater mit Riesenradfahrt 7. Tiergarten (Pandas und Koalas anschauen) 8. Fiakerfahrt (kostet ein Vermögen, aber bei Sonnenschein in der offenen Kutsche- ein TRAUM! Darüber hinaus kann ich noch empfehlen,bzw. hätte ich gerne gemacht: 9. Schloss Schönbrunn 10. Museum im Schloss Belvedere 11.Museum Hundertwasser 12. Sezession 13.MuMoK 14. Mozartmuseum 15. Vienna Timetravel Ich kann Dir auch ein paar nette Lokale empfehlen, wo man zu moderaten Preisen essen kann,schick mir einfach eine PN.Wo ist denn Euer Hotel? Grüßle Schru
Wir haben die Frage, was man in Wien GEGESSEN haben muß, wie folgt beantwortet: Zweites Frühstück hier: https://www.trzesniewski.at/geschichte Mittagessen in einem Beisl Kaffeehaus Hawelka Heuriger in Grinzing am Abend Dazwischen muss man ganz viel laufen, um das alles zu schaffen und dann sieht man automatisch viel von Wien. Viel Spaß
Ich habe leider keine Ahnung, wünsche Dir aber ein wunderschönes, entspannendes, katastrophennachrichtenfreies Wochenende
ich gehe immer gerne ins Dorotheum. Man kann dort auch gut Kaffee trinken (aber das kann in Wien natürlich an jeder Ecke). Viel Spaß!
Oh, da gibt es Viel zu sehen... und ich beneide Dich. Schönbrunn das Schloss, den Park, die Wagenburg, die Gloriette. Den Tiergarten Schönbrunn. Die Hofburg Der Naschmarkt, der Prater (Riesenrad ist schön, wir hatte ne Nachtfahrt, hat sich so ergeben, war aber auch okay), der Dom ist auch recht sehenswert, allgemein die ganze Innenstadt ist hübsch anzusehen. Grinzing auf einen Schoppen Wein und ein gutes Essen in einem urigen Lokal wäre auch noch empfehlenswert. Leider hatten wir nicht mehr Zeit, es gibt ja noch diverse Museen und andere Sehenswürdigkeiten. Echt schwer, wenn man nur wenige Tage hat. Wünsche Euch ganz viel Spaß und vor allem gutes Wetter. melli
So, da bin ich wieder aus Wien zurück. Am Freitag sind wir dort gerade weggeflossen, so pitschnass sind wir geworden, aber dann wurde es zum Glück (und entgegen dem Wetterbericht) doch zumindest trocken, so dass es Samstag kaum noch regnete und Sonntag es zwar max. 8° und gewaltig windig war, aber trocken! *juchhu* Wir waren mit dem Marathon und allem Drum und Dran zwar ziemlich beschäftigt, Samstags auf die Messe, Startnummernabholung etc. inklusive Pasta-und Kaiserschmarrn-Party im großen Saal des Rathauses, und Sonntag dann vor dem Frühstück aus dem Bett fallen und um 7 h los zum Lauf... aber alles gut gegangen, Herr Leena ist mit seiner Laufzeit zufrieden, alles passend und wunderbar. Ich hab den Sonntag Vormittag damit verbracht, mit S- und B-Bahn und zu Fuß durch Wien zu flitzen und zu schauen, ob ich ihn an der Strecke erwische. Meistens hat's geklappt, einmal war ich zu spät. Es waren echt Himmel und Menschen unterwegs! Offiziell waren es 42.000 Läufer und bis zu 400.000 Zuschauer... puh! Außerdem sind wir noch viel durch die Stadt gelaufen und waren u.a. auf dem Naschmarkt, im Stephansdom, auf dem Prater, im Park von Schloss Belvedere samt botanischem Garten etc., und Café Hawelka haben wir auch gefunden. Besten Dank also für die diversen Tipps hier! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden