Birgit67
Hallo alle zusammen, auch meine Familie blieb nicht verschont - seit letzten Dienstag ist mein 12-jähriger zu Hause - hat einen permanenten trockenen Husten - was mich aber stört: Er hat seit 1 Woche immer zwischen 38 und 39,4° Fieber - er nimmt keine Medikamente dagegen - er ist putzmunter frech und hat weder rote Backen noch glasige Augen - kann super schlafen schwitzt nicht wie blöd trinkt sehr viel Tee und stilles Wasser. soll ich nun einfach mal was gegen Fieber geben damit das runter geht??? Eigentlich bin ich vollkommen dagegen - außer sie liegen mit fast 40 apathisch da - dann gebe ich schon was - nur so eine Konstellation hatte ich noch nie. Jetzt fehlen ihm demnächst 2 Wochen Unterricht - ist in der 7. auch nicht so prickelnd - soll ich einfach weiter warten??? Der KA meinte wenn es bis Ende der Woche nicht besser ist will er einen Bluttest machen - warum denn das??? vielleich habt Ihr mir einen Rat - ich stelle mich schon ganz hinten an- eigentlich müsste ich dringend zum Orthopäden da mein Handelenk regelmäßig gerade seinen Dienst quittiert und schmerzt wie sonst was. Gruß Birgit
Ich würde ihm nichts geben, sondern noch ein bisschen abwarten, weil es ihm ansonsten ja ganz gut zu gehen scheint. Er trinkt ja auch genug. Das, was zur Zeit rumgeht ist ziemlich hartnäckig. Ich selber hatte 5 Wochen eine heftige Bronchitis, sowas habe ich sonst nie. Ich würde allerdings veranlassen, dass ein Schulkamerad die Hausaufgaben vorbeibringt und kurz schildert, was durchgenommen wurde. Dann kann dein Söhnchen nacharbeiten. Dafür scheint er ja fit genug zu sein :-))) Und ich würde mich an deiner Stelle auch um mein Handgelenk kümmern. Entweder bleibt Söhnchen fernsehenderweise zu Hause mit dem Telefon griffbereit oder du nimmst ihn mit zum Arzt. Ich glaube, ein Bluttest wird gemacht, um mögliche Entzündungen im Körper festzustellen. Du kennst deinen Sohn am besten. Sobald dir etwas komisch vorkommt, kannst du das ja machen lassen. Gute Besserung!
ich würde mir keine Sorgen machen. Solange er nicht apathisch darnieder liegt, ist doch alles in Ordnung. Das geht bestimmt die nächsten Tage wieder weg. Wir haben das genauso auch in der letzten Woche gehabt. Zur Nacht hin habe ich das Fieber gesenkt, damit er gut schlafen kann. Deiner schläft ja von alleine gut, von daher: einfach abwarten. LG fk
... die Krankheit nicht weg, sondern nur das Symptom Fieber (das ja ausserdem eine wichtige Funktion hat) - was hätte das also für einen Sinn? Ich finde die Herangehensweise, die du wohl ansonsten hast (was geben nur, "wenn das Kind mit 39+ apathisch rumliegt", wie du ungefähr schreibst) genau richtig, mache das auch so. Fieber an sich ist ja keine Krankheit und man sollte es nur dann bekämpfen, wenn das Kind darunter leidet, und/oder deswegen nicht schlafen kann, u.a. auch Schmerzen hat etc. Aber deinem Sohn scheint es ja subjektiv gut zu gehen. Oder? Also warum jetzt auf einmal anders vorgehen als früher? Ich würde wohl rerstmal noch abwarten... Das mit den zwei Wochen Fehlen ist nicht toll, aber daran ändert doch das Fiebermittel nichts?! (Wenn du meinst, er ist fit genug, könntest du ihn ja auch einfach schon schicken - mit dem Fiebermittel wäre das Fieber ja eh nur "künstlich ausgeschaltet" und der Körper muss es auch noch abbauen, wird also zusätzlich belastet...) Das mit der Blutuntersuchung ist doch keine schlechte Idee. FRag doch einfach den Arzt, was er denkt bzw. welchen Verdacht er evtl. hat? Vielleicht will er schauen, ob es nicht eine bakterielle Infektion ist, wo ATB angesagt wären...?
Mal abgesehen von der Behandlung würde ich einen Schulfreund bitten, die Hausaufgaben vorbei zu bringen. ;) Wenn es ihm gut geht, kann er ja auch was tun und muss dann nicht alles auf einmal nachholen, wenn er wieder gesund ist und in die Schule geht. Jule
... wenn er so weit wieder fit is.
Hi, bei uns im Ort geht das auch rum - über eine Woche ständig "mäßiges" Fieber. Ich würde nichts geben, sondern es eben aussitzen. Bei meinen Jungs war es nach 7 Tagen weg. Wir nehmen jetzt alle mal übergangsweise Vitamin D, weil ja schon so lange keine Sonne mehr zu sehen war. Das stärkt das Immunsystem. Liebe Grüße
1. nein, wenn es ihm sonst gut geht, würde ich nix gegen das fieber geben. das ist ein schutzmechanismus vom körper. nur wenns höher wird und es ihm nicht mehr gut geht, dann ja 2. dein handgelenk: gewöhn dir ganz schnell ab dich hinten anzustellen. das hab ich jahrelang gemacht und immer nur an andere und deren gesundheit gedacht, jetzt hab ich die quittung dafür. also ab zum arzt mit dir. dein sohn ist schon in der 7. und kann auch mal ne zeitlang alleine bleiben. ihr habt ja sicher handys und telefon, falls was sein sollte.
So lange es ihm gut geht, würde ich keine Medikamente gegen Fieber geben. Gegen den Husten würde ich was machen (zumindest viel inhalieren und ggf. mal abhören lassen oder was gegen den Reizhusten verschreiben lassen, damit zumindest nachts Ruhe ist und erholsamer Schlaf möglich ist). Ist zurzeit halt ein mieser Infekt unterwegs, der nicht nur heftig ist, sondern auch lange dauert. Meine Tochter hatte es vor über zwei Wochen erwischt. Wirklich fit ist sie noch immer nicht, hustet noch viel rum. Der Schulausfall war zwar blöd (allerdings fiel auch die eine oder andere Stunde aus, weil ein Lehrer fehlte), aber ich hab sie letztlich sogar länger zu Hause gelassen als nötig, damit sie IN RUHE das Versäumte aufholen kann und nicht in Stress kommt. Es hätte nichts gebracht, sie morgens in die Schule zu schicken und nachmittags, wenn sie schon völlig k.o. war, noch Hausaufgaben machen zu lassen UND den Rest nachholen zu lassen. An allen Tagen vorher war sie eh nicht in der Lage zu den Schulaufgaben. (Übrigens auch 7. Klasse und jetzt gehen die ganzen Arbeiten schon wieder los.) Gute Besserung deinem Sohn!
heute Morgen war es schon besser - bis er in die Wanne wanderte - seitdem hängt er völlig durch - dazu noch ein steifes Genick - aber es wird schon - ich hacke diese Woche ab und hoffe dass nächste Woche alles normal läuft - dann ist meine Mama wieder dran die auch ständig meine Hilfe braucht - leider. Gruß Birgit
... es heisst doch immer, bei Hirnhautentzündung etc. ist eines der Symptome Nackensteifigkeit?! Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber nicht dass es da irgendwelche Komplikationen gibt bei euch... Aber wenn er sonst wieder halbwegs fit ist, kann es ja auch von was anderem kommen. Fiel mir halt so ein, dass ich das im Zweifel abklären lassen würde...
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.