Elternforum Aktuell

Was kosten Eure Jeans?

Was kosten Eure Jeans?

Ebba

Beitrag melden

, ich komme gerade aus der Stadt und habe mir eine Jeans gekauft. Ich brauchte mal wieder eine, in der Tat :-) Jedenfalls war ich in einem gößeren Kaufhaus vor Ort und hatte den Eindruck, dass eine Jeans für 80,- € schon fast zu den Günstigeren gehört. Und dann habe ich eine anprobiert, von der ich annahm, sie kostet 89,-€ (ohne Brille kann ich die Preise nur raten :-( ) und siehe da, sie saß ganz gut, keine Offenbarung, aber oK und ich trabe zur Kasse und zu meinem großen Schreck sagt die Verkäuferin: Das macht dann 129,90 €. Mir hat es vor Überraschung die Sprache verschlagen und ich habe brav bezahlt, auch weil es mir zu blöd war zu sagen: "Ne, dann nicht." und ich die Hose auch wieder umtauschen kann. Nach diesem Schreck frage ich mich nun, was kosten denn Jeans bei Euch so im Allgemeinen? Was seid ihr bereit dafür auszugeben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ähm.. meine jeans kosten nie mehr als 40 euro. ich kauf die überwiegend bei bonpriix oder nkd. auch bei takko hab ich schon schöne jeans bekommen. sommerhosen kauf ich auch meistens nur bei takko. letztes jahr bekam ich drei stück für je 19,99 eur.. also knapp 60 euro zusammen. ich wäre auch nie bereit, mehr als 50 euro für eine jeans zu bezahlen. da könnte sie noch so schön sein und noch so gut passen


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

meine derzeitige Lieblingsjeans habe ich nur anprobiert, weil eine Freundin nicht aufhören wollte, mich zur Anprobe breit zu quatschen... ich hatte das Vorurteil, dass in diesem Laden keine Klamotten für Erwachsene passen. FALSCH GEDACHT: das gute Stück hält und hält und sitzt immer noch Super nach zwei Jahren! Und diese Jeans hat 30 € bei C&A gekostet...


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

habe letztens nen schwung für 20-30 euro das stück bei c&a gekauft. manchmal bestelle ich auch die reduzierten bei otto. brauche meistens langgrößen, aber die kommen dann reduziert auch selten mehr als 30euro LG


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Schlussverkauf kriegste Super Jeans um die Hälfte in besten Läden...man muss zuschlagen, wenns soweit ist...


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

50-70 Euro, Cross oder Only Ich kenn meine Schnitte und meine Grösse und bestell die nur noch Online !


pussydeluxe2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Jeans zu kaufen mag ich garnicht :-( Hab die meisten von LTB und s.Oliver gebe meist zwischen 50-70Euro


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

auch so um den Dreh. Vielleicht kaufe ich im gleichen Kaufhaus ??? Aber die sind dann meistens auch von Hilfiger oder so....klar ging es auch günstiger C. hat letztens eine für 169 Taler gekauft, da war mein Gewissen aber sowas von beruhigt, aber das fanden wir auch beide viel, saß aber auch perfekt am Brötchenpopo.


arlett1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

19,90 (im Angebot 14,90 €) bei NKD. Hält 1 Jahr, dann sind die Oberschenkel durch, dann hat sie ihren Dienst aber auch getan. Hab mir letztens eine für 89,90 € gekauft, Resultat: Nach einem Monat hab ich am Montag die Jeans zur Schneiderin gebracht, Reißverschluss kaputt.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arlett1978

hier ist alles vertreten 39.99-249,00 die teure habe ich bereits seid 3 jahren u die ist immer noch wie neu, keine farbe verloren, oder ausgeleiert. wird gern u oft getragen.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kraemo

Ich kauf gern die jeans von h&m kosten 39,90. Meine absolute Lieblingsmarke kostet 149 Euro und ab und an leiste ich mir auch so eine. Und ehrlich - oder eingebildet gesagt - ich fühle mich in teuren richtig toll... Franziska


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Franziska, das ist Punkt. Ich bilde mir ein, die teure Hose sitzt besser und fühle mich mit ihr ein klein bisschen cooler, so nach dem Motto: "Zu wissen, es ist Platin." Außerdem ist meine Problemzone mein Hintern + Becken. Meine Taille ist ziemlich schmal. Da sitzen Hosen von H&M meist nicht sondern stehen im Rücken meilenweit ab. Ach, ich weiß nicht. Ich ringe noch mit mir. Meinem Mann ist es egal. Das ist einerseits gut und andererseits schlecht ;-)


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn du dich wohlfühlst würde ich sie behalten, dann muss sie aber PERFEKT sein. Also im Sitz und Wohlfühlverhalten!! Welche Marke ist es denn??? Konsumgöttin Franziska


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

..bei Bon Prix kostet meine 29,95....habe ich nun alle 4 angebotenen Farben...Strech natürlich,super bequem,schnell trocken,sitzen wie angegossen...alles paletti...also kann ich mir locker 4 Stück kaufen wo du nur eine hast..


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Meine beste Jeans ist die für 15,95 von bonprix. Die sitzt toll und sieht cool aus. Eben grade habe ich eine Große-Größen-Jeans vom ALDI für 7,99 mitgenommen. Wie Ihr seht.......ich kaufe nicht wirklich teure Jeans Bei mir halten die eh nicht lang und wenn ich jedesmal so teure kaufen würde....nee kann ich mir nicht leisten.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

von 15-70 € ist alles drin. bei mir muss eine jeans passen und nen knackpo machen*gg*, dann ist mir marke etc. realtiv egal. die meisten jeans habe ich von s.oliver und vom mister+lady jeans, die haben immer gute kurzgrössen.


kraemo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

dann halte sie! du kaufst dir schliesslich nicht jeden tag eine jeans.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn ich eine H&M-Hose finde, die über meinen Hintern passt, steht sie am Rücken ewig ab. Aber dann kann ich C&A empfehlen, die passen mir deutlich besser! LG sun


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

ich schlag immer zu wenn reduziert ist.....Joop letztens für 35€ bekommen.....dann im online shop von Mexx 30€.....und für die Arbeit im dreckigen Lager hab ich B-Ware von Rosner zu je 10€ bekommen...die sitzen auch klasse nur kleiner Webfeler....und mein größtes Schnöppcghen eine super chicke normale Hose von Strenesse von 200€ auf 40 runter....immer kaufen wenn reduzeirt ob du braucht oder nciht....


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ich kaufe ja auch möglichst reduzierte Klamotten. Aber irgendwie funktioniert das bei Jeans in der letzten Zeit nicht mehr. Vielleicht weil ich eine 0-8-15 Größe habe und mich dannn auch nur in wenigen Hosen "schön" finde. Hosen kaufen ist nicht so mein Hobby ;-) Dafür kann ich dann aber bei Oberteilen, Kleidern, Jacken u. Schuhen oft recht günstig zu schlagen. Ich überlege immer noch, was ich mit der Hose machen soll :-)


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Schlussverkauf, Konkurs etc. Dann auch gern mal mehrere, wenn es ein Schnäppchen und gute Ware ist. Eigentlich trage ich nur Stretch-Jeans. Kaufe ich eine nicht Runtergesetzte, sträubt sich bei mir die Kauflust ab ca. 75 € extrem.....die müsste dann schon "aus Gold" sein. Die ganz billigen mag ich aber auch nicht.


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

und dann hab ich noch Aldi Jeans fuer 14 Euro *G* Ich haett auch gern mal wieder ne Diesel....mit Knoepfen statt RV....hachja....*seufz*


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

"günstige" noname jeans kommen mir geizkragen preismäßig sehr entgegen. aber sie stehen meinen komischen beinen nicht besonders. aber meine diesel-jeans (outlet!!! ~30€) soll mir einen verdammt guten hintern zaubern. sagte zumindest mein kollege, den ich bis gestern für stockschwul gehalten habe.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

diesel machen immer nen geilen hintern..................*gg*


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

mir machen sonst nur schwule komplimente er benutzt mehr haargel und haarspray als die firma zusammen..hat strähnchen, "coole" sachen, redet nasal und schwingt die hände immer etwas außergewöhnlich. hätte böse enden können. kenne nämlich homosexuelle, bei denen man auch mal im notfall zusammen ne umkleide benutzt.wenn du verstehst, was ich meine. aber er ist nicht schwul per zufall herausgefunden und jetzt sollte ich wohl aufpassen.


Ka68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

..


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich kaufte erst letzte Woche ein 7 for all mankind Die war auf 179 reduziert Es war aber eine Ausnahme und ein Must-have, normal liegen die eben so wie bei Ebba um die 130 LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Manchmal auch etwas teurere, aber immer so um die 60-90 Euro.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Haben diese Marken nur die Streber an? Ich hab ne ganz tolle vor kurzem gekauft. Weiß aber gerade net, welche marke, ist gerade in der der WaMaschine


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein , nimm es bloss nicht persönlich, aber ich vertrage grade keinen wein mehr *kicher*


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich kaufe mir in den letzten Jahren meine Mutti-tauglichen Klamotten beim Oberspießerverein, nämlich Heine und da kommen dann prinzipiell diejenigen mit normaler oder extrem hoher Leibhöhe ins Körbchen. Weil bei den aktuellen Schnitten gilt: Topp, die Watte quillt.. und das geht ja nunmal garnicht. Meine perfekte Jeans hätte ja die Leibhöhe bis unter die Brust, am besten mit eingearbeitetem Korsett, im STile von Barbarella Relativ viel Geld gebe ich für Klamotten (wie jesacht, seit Mutti-sein) nicht mehr aus, aber wenn, dann allerhöchstens für Lederschuhe, so selbige überhaupt noch aufzufinden sind. ABer für ne Jeans 150 € hinblättern (man rechne um: dreihunnert Makk): never ever. Das hätte ich nicht einmal zu Schickimickizeiten gemacht, also für ne Jeans so viel Geld auszugeben. Politisch korrekt ist es auch nicht, zwecks der extrem gesundheitsschädlichen Sandstrahlbehandlung der Jeans, die mittlerweile nur noch in den Ländern praktiziert wird, deren GEsetze das überhaupt noch zulassen. Lg JAcky


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Gleiches Bj, gleiches Sternzeichen ;-) Hör sofort auf Euro in DM umzurechnen, dann vergeht mir endgültig der Spass.


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Da sieht man mal wieder: altes Huhn gibt gute Suppe.. Aber trotzdem: die MAkk-Umrechnung ist seeehr hilfreich, wenn man meint, man müsse mal wieder exorbitant zuschlagen. Beim Umrechnen re-dimensioniert sich nämlich alles gleich wieder ein bisschen (oder hättet ihr jemals 9 Makk für nen Döner ausgegeben?) Liebe Grüße ans andere wassermännle Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Du musst bedenken, dass es seit 10 (!!!) Jahren keine Maak mehr gibt. Und Du würdest sogar mit heutiger Makk keine Preise wie vor 10 Jahren finden. Somit wird zwar umgerechnet, aber die Inflation wird zur Seite gelegt.... Nicht gerecht!


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man für ne Jeans ohne weiteres einen Gegenwert von 300 Makk hinblättert, brauchts a bissle mehr als 10 jahre.. Die Krux an der ganzen Geschichte ist einfach die, dass - vor allem bei früheren Jahrgängen - noch die Zahlen 1 bis 10 für entsprechende Wertgegenleistungen stehen. Sprich: man zahlt ohne weiteres 1 was auch immer für eine Brezel. Auf der anderen SEite kann mir niemand erzählen, dass die Bäcker in 10 Jahren eine Inflation von insgesamt 100 % hinnehmen mussten und leider leider von Anfang an an die Kunden weitergeben müssen. Im Übrigen verlange ich z.B. Zeilenpreise, die seit der Umstellung von Makk auf Euro genau halbiert worden sind. Als ich nach einigen Jahren dann mal versuchte, eine 5%ige Erhöhung (!!) durchzusetzen, war das Geschrei groß. Die aaaaamen Kunden, wie sollten sie denn jemals eine 5%ige Erhöhung nach einem 5Jahres-Zeitraum zahlen... Weisch, deshalb nervt mich die Dreistigkeit gewisser (und es sind derer nicht gerade wenige) Dienstleister und Hersteller, die ganz einfach das Währungszeichen ändern, die Preise aber praktisch gleich halten. In Frankreich oder Spanien ist es anders. Da wurden die Preise ganz akkurat umgerechnet. Niemand wäre auf die Idee gekommen, ma' kurz nur das Währungssymbol zu ändern. Wie jesacht, die Mär von der irrsinnigen Inflation (100% in 10 Jahren, allerdings schon von Anfang an gerechnet...) nehme ich niemandem ab. LG Jacky


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Hi, ich liebe ja auch Schnäppchen. Meine sind von Mango, Zara, Norma und ich weiß nicht woher noch. Müßte `mal nachgucken. Im Moment geiere ich auf eine von Freddies of the Pinewood, Rumble59 oder aus der Bernie Dexter Collection. Leider neigen die nicht so direkt dazu, ihre Ware herunterzusetzen. LG Fiammetta


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

entweder im Angebot bei Ernstings oder ich kauf die bei Ebay. Echt, ich würde niemals soviel Geld für ne Jeans ausgeben. Hauptsache die sitzt gut, ist bequem und schwarz. Alles andere ist mir ziemlich egal. Ich hab gerade ne neue Stretschjeans in Schwarz bei Ebay für 6,05 Euro ersteigert. Lieben Gruss Pinky


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich kenne schon einige Leute, die wirklich teure Jeans kaufen (ich hatte auch schon teurere Modelle). Allerdings halten diese auch meist echt lange und bleiben lange schön...da lohnt sich das Geld dann schon, finde ich. Ich erbe z.B. immer mal wieder (leider meist etwas zu grosse, aber egal) eher teurere Jeans von einer Bekannten und die halten jeweils ewig. Letzten Frühling habe ich mir bei H&M zwei paar und bei Mango ein paar Jeans gekauft...und grad die vo H & M sehen jetzt doch schon relativ gebraucht aus, das spricht für die Qualität... Ansonsten schaue ich halt bei Jeans eher auf die Form als auf das Geld. Ich habe während der ganzen Röhrenjeans-Zeit gar keine neuen gebraucht, dieser Schnitt gefällt mir auch gar nicht. Und juhui, seit letztem Jahr gibts wieder normale Jeans ;))) da mussten doch gleich drei paar neue her.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Entweder bei C&A 30 Euro, bei Ulla Popken 50 Euro, manchmal bei Bonprix auch nur 20 Euro...wobei ich bei 50 Euro schon fast heule weil ich keine Lust habe soviel Geld nur für eine Hose auszugeben.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Meine Jeans kosten ab 200 Euro aufwärts. Ab und an kaufe ich auch welche von Esprit oder S. Oliver für 60 - 100 Euro.


Grottenmolch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

max. 30 €. bin eh kein "Hosenkäufer", da muss mich meine Partnerin schon immer mitschleppen *g*