Elternforum Aktuell

Was ist nur mit unserer Wirtschaft los??

Was ist nur mit unserer Wirtschaft los??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

BMW schickt 8 Wochen 61.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit, allerdings mit einer Lohnfortzahlung von ca. 93%. Bei VW soll es auch nicht besser aussehen. Bin ja mal gespannt was da noch so alles kommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann bekommt im mom 80 %. Urlaub soll jetzt genommen werden , damit wenn es wieder los geht alle da sind. Ob es dazu kommt ist fraglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war doch abzusehen. audi wird folgen, das ist doch nun wirklich nicht völlig neu. bei bmw sind es 26 000 mitarbeiter, nicht 61 000. die zulieferer sind auch schon dran mit kurzarbeit. das ist der anfang, aber es werden auch wieder andere zeiten kommen. das gebrauchtwagengeschäft läuft wieder an aufgrund der abwrackprämie. ist aber wohl nur ein strohfeuer, denn die neuwagen bleiben auf halde bzw. werden erst gar nicht produziert. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer soll denn die teuren Karren kaufen? Die Ost-Friseurin mit 3,11 Euro Stundenlohn? Aktuelle Zahlen von heute: In den letzten sieben Jahren sind die Armen in D. noch ärmer, die Reichen noch reicher geworden. 70% der Bevölkerung teilen sich 10% aller Vermögen; 1% verfügt über 23% aller Vermögen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heißt das zauberwort. nicht nur wegen der geringen löhne, auch wegen der oftmals vorhandenen einstellung, einiges haben zu wollen. und nun platzt die seifenblase. siehe usa immobilienmarkt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist Leasing nicht unterm Strich teurer? Und Leasing bringt doch auch nicht die fette Kohle für die Hersteller? Bzw. wer finanziert das Auto zwischen? Die Leasingfirma braucht doch auch Geld, um das vorzufinanzieren. Wären meine naiven Fragen. Wäre Leasing für die vielzitierte Friseurn nicht fast dasselbe waghalsige Geschäft wie der dubiose Hauskredit für den arbeitslosen Ami in Las Vegas? Dickes Auto fahren, auf Kredit? (ich muss aber sagen, dass ich mich vor 10 Jahren das letzte Mal mit Leasing beschäftigt und es als für mich nicht geeignet beiseite gelegt habe).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar, ist leasing am Ende teurer, aber die Leute werden damit geködert. Einige Autofirmen haben ein Null-Leasing, d.h. man zahlt in der ersten Zeit überhaupt nichts und erst dann gehen die Raten los. Oder sog. Flatrates ohne Anzahlung, bei denen man unter 200€/Mon. ein neues Auto bekommt. Nach drei Jahren hat man dann einen Haufen Kohle bezahlt, dann kann man das Auto abgeben und hat gor nix, oder man übernimmt es für viel Geld. Das ist irrsinnig verführerisch, aber das dicke Ende kommt dann eben irgendwann. Es gibt viele Leute, die der Versuchung solcher Angebote nicht widerstehen können, und am Ende in die Röhre gucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neuwagen kauft kaum noch einer, weil der Wertverlust so hoch ist, daß es sich schlicht nicht lohnt!