Elternforum Aktuell

was ist ein Plattenboss?

was ist ein Plattenboss?

sechsfachmama

Beitrag melden

dieser begriff war des rätsels lösung bei nem örtlichen radiosender. habe das nur zufällig gehört und mich über das wort gewundert, habe es noch nie gehört. über google werde ich nicht fündig, da stehen nur leute, die "plattenbosse" sind - aber bitte was soll das sein????


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Das sind die Verantwortlichen zB von Sony Music, BMG Ariola oder EMI - also Labelchefs oder Labelbesitzer. Die wählen aus welche Künslter einen Vertrag bekommen und deren Musik wird dann von den Firmen vermarktet. So im groben. Es gibt auch Musiker mit eigenem Label, zB Fanta 4 oder die Hosen, die sind dann ihre eigenen Plattenbosse. Das Wort kommt aus der Zeit als es noch Schallplatten gab. Also lange vor der CD oder mp3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hihi, hab mich grad gewundert, wie man diesen Begriff NICHT kennen kann. Und mit deinem Satz, Bob, dass das noch aus der Zeit der Schallplatte kommt wurde es mir klar. Viele koennen heutzutage wohl nichts mehr mit dem Begriff "Platte" etwas anfangen... Merkt man daran, dass man alt ist???? (ok, Schellackplatten hab ich auch nicht mehr aktiv mitbekommen...)


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Da sind alle schokoladensorten drauf, die es gibt, und auf eine klickst Du dann!" Solch eine Antwort wäre für mich vorstellbar... LG Snoopy


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wie das klingt... Habe noch eine Menge Platten, die ich damals selber gekauft habe (also nicht geerbt). Lange vor der CD - gruselig, ist mein Grab schon ausgehoben?


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

... die letzten Vinylscheiben sind en masse wann über den Tresen gegangen? 1990? Nehmen wir an, daß Du da 25 Jahre alt warst, dann wärst Du jetzt knapp 50! Nee Du, die besten Jahre sind vörrüber, die Rente ist näher als der Beginn der knackigen 30er... Viele Grüße Ralph


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

habe welche und wenn wir iwann vielleicht mal wieder nen plattenspieler haben, dann freue ich mich schon aufs hören was der plattenboss ist, war mir trotzdem unbekannt


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

... Ahnungslose geben könnte.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

denn er hat nen großteil meiner pumuckl udn benjamin MCs geerbt. :o)


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

mein Jüngster hat einen großen Krob mit locker 50-70 Kassetten, teils was er mag (Biene Maja, Langstrumpf) und teilweise für die Mama (5 Freunde, TKKG, ???)... wir hören dann zusammen abwechselnd. Bei meinen älteren Kindern hatte ich das früher auch ausprobiert, aber die hatten mehr Spaß am Bandsalat:-(. Allerdings hatte die Große (11) sich mal den Rekorder ausgeliehen und meinte dann irgendwann, daß das doch doof ist, mitten in der geschichte wär immer Ende... (daß man die Dinger umdrehen kann und es da weiter geht, hatte sie irgendwie nicht verstanden;-)). Ahso, vonwegen Platten, mein 13-jähriger wollte unbedingt einen Plattenpspielenr und kaufte sich einen (versucht man neue Nadeln für die olen Dinger zu besorgen, argh). Dazu eine Menge Platten, okay, manches war echt grausig, aber ganz freudig entdeckte ich u.a. eine Johnny Logan und eine Jennifer Rush Platte (die hatte ich auch mal;-))


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Hallo, habe eben einen Testballon gestartet, Also für meinen fast 35 Jahre alten Dual dort kein Problem... allerdings war meiner damalsein absolutes Spitzengerät (aber noch lange nicht Highend) mit gutem System (Ortofon). Genau dieses System samt Diamanten könnte ich bei Amazon bestellen. Bei Ibäh dito! Das nur als Tip! LG Ralph


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Bei Amazon... !