Elternforum Aktuell

was ich mal loswerden möchte, die letzten zwei tage in diesem Forum....

was ich mal loswerden möchte, die letzten zwei tage in diesem Forum....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wäre ich nicht schon "ewig" hier, und hätte nur die letzten zwei Tage verfolgt, ich glaube, ich würde hier nie wieder lesen. Vorgestern war anscheind der Tag des Neides, da wurde über hartz4 Empfänger diskutiert, ob sie ein Recht auf Urlaub hätten, sich über Deutsche im Ausland aufgeregt, die Kindergeld bekommen und sogar dem Mann die Krankschreibung geneidet. Was gestern hier nach dieser furchtbaren Tat abging, fand ich dann so richtig erschreckend. Es hagelte von Kritiken und es die Zeigerfinger richteten sich auf inkompetente Lehrer und Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen. Es ist so leicht den Zeigefinger immer auf die anderen zu richten, oder???? Es kamen Vorschläge, die sich aufbauschten bis hin die Schule zum Hochsicherheitstrakt zu machen, mit Schleusen, Wachen und Kontrollen. Glaubt Ihr ernsthaft, daß das etwas ändert? Vielleicht wird der Schauplatz des Verbrechens verlagert, aber wirklich so eine Tat ausführen will, der macht es dann halt woanders, vielleicht an der Bushaltestelle, am bahnhof oder in der innenstadt. Irgendwer schriebt "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser", in einem gewissen Maße JA; aber nicht soweit, daß durch die Kontrolle Ängste geschürt werden. Ich würde mich in einem Sicherheitstrakt nicht wohl fühlen, auch nicht wenn er für meinen Schutz da wäre, ich hätte immer im Hinterkopf, daß diese Maßnahmen deswegen da sind, weil es eine Gefahr gibt und ich würde wissen, die vorgegaukelte Sicherheit hört auch sofort auf, wenn ich das gebäude verlasse. Die Spirale der Angst halte ich vielleicht sogar für gefährlicher. Denn wer Angst hat, versucht sich zu schützen, womöglich auch selbst mit waffen, und wer eine Waffe mit sich rumschleppt ist auch in der Lage sie zu benutzen und wenn es nur deswegen ist um sich zu beschützen, wie schnell fühlt man sich bedroht ist dann die Frage? Und wer täglich in der Schule suggeriert bekommt, es besteht Gefahr, der fühlt sich vermutlich viel schneller bedroht und will sich mit seinen Mitteln verteidigen. Ein dummer Scherz kann sogar schon dazu führen, daß wer den Kopf verliert, vorallem wenn die Lage eh schon angespannt ist. Vor ein paar tagen schickte mir eine liebe Schreiberin aus diesem Forum einen Link, da ging es um den freigelassenden Kinderschänder. In dem bericht wurde von einem Jungen erzählt, der mit einem Knüppel durchs Dorf marschierte, auf die Frage warum er das täte meinte er, daß man ihm gesagt hätte er müsse sich beschützen!!! Wollt Ihr das Euren Kindern echt auch antun??? Ihr bringt abends Eure Kleinkinder ins Bett, erklärt ihnen, es gäbe keine Monster und wollt, daß sie friedlich und angstlos schlafen gehen. Aber sobald sie aus dem haus gehen, alleine ohne Euch, wollt Ihr ihnen jegliches Vertrauen in die Menschen nehmen, wollt Ihr, daß sie überall nach potentiellen gefahren suchen und dem Gefühl aussetzen, daß sie in der Schule überwacht werden, daß man sie potentielle Opfer oder auch Täter hält? Wie wäre es mit einem gesunden Mittelmaß? Natürlich sollte nicht verheimlicht werden, was passieren kann, aber bitte so, daß nicht jegliches Vertrauen dabei zerstört wird. Es wurde hier immer nur geschrieben, daß Ihr Angst davor habt, daß Eure Kinder zu opfern werden. Habt Ihr keine Angst davor, daß Eure Kinder zu Tätern werde? Nicht unbedingt im direkten Sinne, aber könnt Ihr euch sicher sein, daß Eure Kinder, wenn Ihr nicht dabei seid, wirklich aufmerksame, nette, tolerante Menschen sind, die nicht vielleicht selbst zu denen gehören, die anderen das Leben schwer machen, die nicht andere mobben, die anders sind? Wie schnell geht das in einer Gruppe, daß in einem gefühl des Zusammenhaltes Außenseiter zum Spaßobjekt werden, womöglich gar nicht böse gemeint, denn es wird gar nicht darüber nachgedacht, was diese Bespaßung so mit sich bringt in dem Opfer. Könnt Ihr Euch an Eure eigene Kindheit erinnern, da gab es sie auch schon, die Kinder mit denen keiner spielen wollte, die vielleicht nicht sportlich genug waren um draußen mitzubolzen, die es versucht haben, furchtbar ausgelacht wurden und von da an lieber alleine waren? Ich hatte einen Jungen in meiner Klasse, ein ganz guter Schüler, nie unfreundlich, nicht der Mode nach gekleidet, keine Sportskanone, kein Klassenclown, ich habe ihn nie richtig lachen gesehen, er saß immer nur da, verfolgte dem Unterricht und bohrte in der Nase. Vier jahre war ich mit ihm in einer Klasse und kann mich nicht erinnern je mit ihm gesprochen zu haben. Ich ging von der Schule und ein paar Jahre später, da waren wir so 17-18 jahre alt, erfuhr ich, er hat sich aufgehängt....Warum, weswegen, ich weiß es nicht, aber vielleicht wäre es zu verhindern gewesen, hätten wir als Klasse ihn integriert, auch wenn er anders war. Es war falsch ihn da alleine sitzen zu lassen, leider kam die Erkenntnis zu spät:-(. Als ich gestern abend mit meinem zweijährigen Sohn ins Bett ging, gab ich ihm einen Gute-nacht-Kuss, als er eingeschlafen war, sagte ich zu ihm: "Ich hoffe, daß Dir so etwas niemals passieren wird, aber ich kann Dich nicht vor allem beschützen. Ich hoffe, daß Du anderen niemals so etwas antun wirst und ich hoffe, daß Du niemals zu denen gehören wirst, die andere dazu bringen so etwas zu tun!" Auch der Täter von gestern war vor ein paar Jahren ein kleiner Junge, der mit seinem Teddy im Arm unter das Bett guckte, ob es da ein Monster gibt.....doch dann änderte sich seine Welt..... LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin da auch immer sehr bedrückt...weil man niemals wissen kann was aus den eigenen Kindern wird. Man kann ihnen nur immer wieder sagen tu niemandem weh, achte respektiere andere......aber was letztenendes in 10 20 Jahren sein wird oder was sein wird wenn man selbst nicht mehr da ist.....das macht mich oft wahnsinnig dieser Gedanke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wa auch immer die Ursachen bzw. begünstigende Faktoren sein mögen (derer haben wir ja mittlerweile ganze Litaneien aufgeführt), es gibt einen "Umstand", der m.E. die entscheidendste Grundvoraussetzung für diese Greueltaten ist: Abkapselung. Wo immer sich ein Kind oder Jugendlicher abkapselt, liegen die Dinge im Argen. Abkapselung gibt es allen Bevölkerungsschichten, in großen wie in kleinen Zusammenschlüssen, wobei die Familie ja der Zusammenschluss per se ist, sprich die gängigste Form des Verbunds verschiedener Mitglieder. Darauf sollte jeder, der in irgendeinem "Verbund" steht, achten. Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen, das heißt, ein WEsen, welches sich in der Gemeinschaft wohl fühlt und diese auch braucht. Sobald sich ein Mitglied abkapselt, gerät irgend etwas ins Wanken. Und DA muss angesetzt werden. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das habe ich gestern zu meinem Mann gesagt. Mich ärgert das immer, und bin manchmal gleich etwas neidisch, wenn ich dann lese, wie treffend es ein gewisser User hier ausdrücken bzw. niederschreiben kann. *zwinker*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

edrber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man sich hier im ersten moment gedanken macht und diese dann auch niederschreibt? stellt euch vor keiner hätte etwas dazu geschrieben... ich fand den gestrigen forumstag eigentlich nicht schlecht, wenn er nicht durch solche ereignisse entstanden wäre. man kann erst ein paar tage DANACH sachlich diskutieren, alles andere war gestern doch zu erwarten, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich erinnerte das an den Mopp der schreiend auf der Straße steht, sorry. Ich kann die Ängste verstehen, natürlich, ich hab sie selbst ja auch, aber ich kann den Fingerzeig auf Schuldige, der so einfach war, nicht verstehen, keiner kennt die lehrer in dem Fall, keiner die Eltern.... Und mal ganz davon abgsehen, den meisten Kindern ist das auch sowas von piep egal, was die Lehrer von ihnen denken (damit meine ich nicht, daß Lehrer nicht auf "andersartigkeit" achten sollten), Auslöser für sowas oder allgemein wenn Kinder an den Rand gedrängt werden, sind fast immer andere Kinder....die Suche nach Opfer und Täter könnte so durchaus verwaschen werden. im aktuellen Fall frag ich mich, warum fast alle Opfer Mädchen waren, ob Zufall oder Absicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er ab und zu mal hier im Forum unterwegs war, dann sicher Absicht. Manchmal denke ich mir nämlich auch, Frauen braucht kein Mensch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn von dieser Abkapselung hat niemand etwas gemerkt???? Und an dieser Abkapselung war auch NUR und ALLEINE der Betroffene schuld???? Wir sind doch wieder beim Thema.... Es handelte sich gestern nämlich nicht um Schuldzuweisungen (Quatsch, Leolu!), sondern um Überlegungen, wie und durch wessen Hilfe/Aufmerksamkeit solche Dinge in Zukunft verhindert werden könnten. Abkapselung geht solchen Taten oft voraus. Und vor der Abkapselung steht ein Aussenseiter-Dasein. Und dem Aussenseiter-Dasein gehen sicht-und hörbare Probleme voraus....usw. Und worin mündet die Abkapselung? In der Suche nach Ersatz (Ersatz-Kontakten, Ersatz-Welten, Ersatz-Nahrung für die Seele). Oft wird dann das falsche "Futter" gefunden, was den "Rest" erledigt..... Und ALL das bleibt unbemerkt und von der Umwelt unbeantwortet???? Natürlich! Weil es keiner sieht ODER sehen will ODER es richtig deuten kann, nämlich als mögliche Gefahr!!! DAVON war gestern die Rede, nicht von Schuldzuweisungen! Denn man KÖNNTE es sehen, würde man HINSEHEN! Man hat sich hier über ein mögliches WARUM Gedanken gemacht und nach möglichen Lösungen für die Zukunft gesucht. Und ich finde nicht, dass es irgend jemandem zusteht, sich dermaßen herablassend über die gestrigen Diskussionen zu äußern! Nun ja...wieder ein Bessermensch mehr (danke für das schöne Wort, lois!) Ich hoffe, das Forum bleibt heut verschont von weiteren "Hach-Gottchen-was-seid-Ihr-alle-schlimm-Postings" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn man das Forum kennt, weiß man, dass solche Tage vorkommen, wo man das Gefühl hat, dass NIE verstanden wird, was gemeint war. Heute ist ein neuer Tag, am besten nach vorne sehen... Viele Grüße, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hast Du ganz prima geschrieben! Ich muss gestehen, dass ich sonst nie in diesem Forum bin und gestern nur wegen des schrecklichen Vorfalls hiereingeschaut habe. Und Du hast Recht, ich war völlig entsetzt, was hier abgeht und hab nur gedacht: "Was für Leute sind denn HIER unterwegs?" Da zeigt sich mal wieder, wieviel verschiende Menschentypen auf Gottes weiter Welt verstreut sind. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die menschen. und trotzdem sei es uns müttern erlaubt, sich über solche vorfälle gedanken zu machen. prävention ist gold wert, dann brauchts solche schrecklichen forumstage nicht mehr. und ich versteh immer noch nicht den aufreger. kein mensch hat den aktuell betroffenen lehrern die alleinige schuld zugeschoben. es ging um das verhalten der lehrkräfte im allgemeinen und es ging um den umgang mit kindern und mobbing. ich glaube nicht dass dieser junge eine glückliche erfüllte kindheit hatte, wo auch immer der keim bei ihm lag, der ihn dazu bewog. irgendwo muß er ja gewachsen sein. wenn ich mir aber die ignoranten und intoleranten beiträge die hier geschrieben werden, oftmals durchlese, dann meine ich liegt es an der gesellschaft, in der sich jeder selbst der nächste ist. neidisch darf man nicht mehr sein und kritik darf man auch nciht mehr üben. ehrlich und direkt ist auch nicht erwünscht und BITTE nicht an der oberfläche kratzen. alleine das forum lässt viel auf die gesellschaft schließen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lerne: zukünftig diskutieren wir bei "Wissensfindung" nicht mehr, sondern stellen nur noch unsere Beiträge ein, nachdem wir das Wissen ganz allein gefunden haben. Diese sind dann alleingültig und dürfen nicht mehr diskutiert werden. Amen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versteh ich jetzt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer ohne Neid ist, werfe den ersten Stein:-) Keiner kann sich davon frei sprechen, mal jemanden etwas mißgönnt zu haben, extrem war nur die Fülle der Neidvollen oder den Verständnislosen für das eine oder andere. Finde ein Neidpost am tag reicht . Finde es im übrigen auch passend zum anderen Thema, denn Ausgrenzung kommt auch oft durch Nichthaben und Nichtmitredenkönnen, vorallem bei Kindern und Jugendlichen, da sollten wir eltern vielleicht zumindest etwas vorbildlicher sein. Und gegenüber seinen Kinder macht man da auch fehler. Vor ein paar tagen kam meine Tochter nach Hause "Die XXX hat ne Playstation 3, warum hab ich keine?" Anstatt pädagogisch richtig zu reagieren und zu sagen "Freu Dich doch mit ihr, vielleicht könnt Ihr ja mal zusammen spielen" sag ich "Na und, dafür hast Du einen DS für Dich alleine!" Argh, somit also nochmal das Gefühl "ich hab was, was Du nicht hast, angestachelt!" Ich habe auch nichts gegen Kritik, wenn sie im rahmen bleibt und sich nicht hochschaukelt, aber das war gestern der Fall, da sind wir wieder beim Herdentier Mensch. Ohne Kritik und Ideen würde die Welt still stehen, nur die Art und Weise ist nicht immer passend. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist es ja, sobald man mal einen umstand kritisiert, wird beleidigt. oder man zieht sich angepisst zurück und wartet ein paar tage um dann wieder zur belanglosigkeit zurückzukommen. ich hab den hartz-thread nicht mitbekommen, aber ich beneide auch niemanden der hartz4 bezieht. ich beneide eh nur frauen die schlanker als ich sind :)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kannst Du keine Hartz IV-Empfänger beneiden, denn die sind alle fett, weil es eh zu viel Geld gibt. *ironie-off*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leolu, Genau die gleichen Gedanken, die Du mit so treffenden Worten beschrieben hast, gingen mir durch den Kopf, nach diesem schrecklichen Amoklauf, aber auch nach dem Überfliegen der gestrigen Postings hier. Vielen Dank für Deinen wertvollen Beitrag. Ich hoffe, er wirkt auch auf so manch anderen user. Viele Grüße, Malefiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...behandelt das Thema gut. Besonders die Sichtweise der Mutter des Täters, die das Ganze NICHT kommen sehen hat. Sie ist bis zum Attentat der Ansicht, der Junge ist halt verschlossen und braucht seine Intimsphäre (PC im Zimmer). Der Junge wiederum weiß, daß er den Ansprüchen der Eltern nicht genügt und zieht sich in sich zurück. Entwickelt immer mehr Wut u.a. durchs Mobbing, bis er austickt. Danke für Dein Posting! Hochsicherheitstrakte mit Metalldetektoren verhindern möglicherweise (oder auch nicht) ein weiteres Attentat. Aber sie verhindern NICHT, daß Kinder zu Tätern werden. Typisch amerikanische Reaktion: Bloß nicht die Symptom, sondern die Auswirkung bekämpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls ueber eine Schulmassaker: We need to talk about Kevin, by Lionel Shriver.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du eigentlich meine Mail bekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mail? Nein, wann hast Du die geschickt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Januar (war eine Antwortmail)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, keine Mail von Dir im Januar, auch im Archive nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hochsicherheitstrakte mit Metalldetektoren verhindern möglicherweise (oder auch nicht) ein weiteres Attentat. Aber sie verhindern NICHT, daß Kinder zu Tätern werden. Typisch amerikanische Reaktion: Bloß nicht die Symptom, sondern die Auswirkung bekämpfen." Ich habe das Gefühl, dass hier immer nur halbe Postings oder halbe Threads gelesen werden, denn niemand sprach von Metalldetektoren als EINZIGE bzw. ALLEINIGE Maßnahme, sondern es war immer die Rede von Sicherheitsvorkehrungen ZUSÄTZLICH(!!!!) zu Vorkehrungen, die sich wirklich um die Ursachen "kümmern". Eben, damit es gar nich soweit kommt, dass sich Schüler so abkapseln können, so einsam werden..., so unbeachtet sind..... und sich somit so unbemerkt in eine gefährliche Richtung entwickeln! Eltern sind da eine schlechte Anlaufstelle, da die wenigsten ihre Kinder realistisch und objektiv einschätzen können. HIer ist wirklich ein Netzwerk erforderlich, dass in der Schule und um die Schule herum aufgebaut wird!! MÖGLICH wäre es! BEIDES zusammen wäre für mich nach wie vor sinnvoll!