Mitglied inaktiv
wollt ich nur mal los werden , an solchen Tagen mag ich einfach gar nichts machen.
Wieso? Vormittags bombiges Wetter, 30 Grad und Sonne und jetzt am Abend hat es geschifft und vor meiner Haustüre ist ein Blitz eingeschlagen, die Luft ist runtergekühlt und saubergewaschen, die Pflanzen gegossen. Find ick schick. Bis auf den Blitz. Es muss leider auch mal regnen. Dieses Jahr gibts hier bei mir im Umkreis keine Kastanien an den Bäumen mehr. Sie sind alle abgefallen. Gruß Claudia
bei uns war es gestern bombig und schlagartig hat es sich heute geändert, mit den hohen Schwankungen von fast über 10 Grad komme ich leider nicht klar ;(
Ich vertrag die Hitze nicht, von daher kommt die Abkühlung gelegen. Ich hab auch immer Mogräne wenn das Wetter von Schlecht (also Tiefdruck) auf schön (Hochdruck) umschlägt. Da zerreißt es mich.
FAZIT : Man(n) kann es uns nie recht machen
Jup.
Mein Garten ist glücklich, mein Kreislauf so gar nicht :(
diese Temperatur Unterschiede sind doch zu krass oder
Gestern plötzliche hitze und heute herbst wetter hoch 10 ...
aber ich hoffe das es noch nicht alles war! der boden ist völlig verdörrt - meine kirschen liegen fast alle winzig klein unten. maximal ein drittel hängt noch auf dem baum.
Bei uns ist es seit mehr als 1 Woche so --- selbst unsere Konfirmation war verregnet, und kalt ist es, daß hier oft die Heizung lief. Wir gucken ganz neidisch auf die dt. Wetterkarte! Gruß Ursel, DK - anscheinend im falschen Land ?
Mich nervt dieses dauernde hin und her. Man weiß ja gar nicht, auf was man sich einstellen soll. Kann sich das Wetter nicht mal auf nette 25 Grad und einer leichten, warmen Brise hin und wieder einpendeln? Das wäre doch schön.
Es war warm und trocken - viiiieeeel zu trocken!
Und auch bei uns liegt das Obst nach einer erfreulichen, reichen Blüte auf dem Boden und so wird es leider, dank der Trockenheit, nicht viel Obst geben.
Klar ist das ein Unterschied - 16 Grad weniger heut, aber mir macht es gar nichts.
Ich freue mich über den Regen, von mir aus darf es bis Pfingsten so bleiben, dann habe ich noch Hoffnung auf paar Obststücke...
@DK-Ursel: Die Konfirmation lief so superklasse bei uns ab.
Mittags war es zwar ein bisserl kalt und windig, aber wir haben unsere Gartenparty unters Carport verlegt und alles war gut!
Es war allerdings beim Montagsnachkonfirmationskaffeeklatsch
richtig heiß und der Sektkonsum hielt sich in Grenzen..
Bätsch
liebe Grüße nach DK
Schnee im Winter, Badewetter im Sommer, Wind und Sturm im Herbst... andere Länder haben entweder richtige Extreme von -30 Grad öfter mal bis hin zu häufigen über 45 Grad, monatelang Trockenphasen oder monatelang Regenwetter...wir sollten echt dankbar sein von allem etwas zu haben, find ich jetzt:-). Okay, war blöd heute wo ich zu Fuß Kinder in Kiga und Schule bringen und holen mußte im Regen, morgen wär mir der Regen lieber gewesen, aber immerhin heute mal kein Rasensprenger von nöten. Wiesen und Felder freuen sich und ab morgen soll es hier zumindest wieder schön werden (ist eigentlich hier schon wieder seit dem Spätnachmittag sonnig gewesen). Ich find keinen Grund zur Klage, außer daß so eine Schwankung bei mir immer Müdigkeit hervorruft, ich werds überleben:-). LG Nina
Hej ! Tja, VOR der Konfirmation hattenw ir es auch warm - wenn auch nicht so sommerlich wie bei Euch. Aber beiden dän. Meteorologen fängt der Sommer auch schon bei 20 Grad an, beiden deutschen erst bei 25. Bis zum Photo nach der Kirche war es zwar windig, aberdoch trocken und nicht zu kühl für die leichten Kleidchen der Mädchen, aber just als die Essensgäste um13.00 eintrafen, goß es los und klarte nur sehr selten auf. Im Gegensatz zur Konfirmation der großen Tochter, bei der wir wirklich den ersten (und einzigen=?) Sommertag des Jahres genossen und alle draußen i mGarten saßen, mußten wirbei der Jüngsten jetzt leider nur drinnen sitzen. Aber gemütlich war es trotzdem, und warm auch (drinnen), und die Stimmung war gut. Gruß Ursel, DK
Die Stimmung - die muß warm (warmherzig) sein - das ist doch das Wichtigste!
Genau! Obwohl onnenschein allem eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Gruß Ursel, DK
Ist auch so manche Rechtschreibung und der Regen ist dringend nötig - sogar das Sauerland ist staubtrocken. Ich habe heute noch mit einem Freund gesprochen, der einen Bauernhof hat, was meinst du, wie er den regen herbeigesehnt hat. Er sagt, selbst die ganz Alten erinnern kaum einen so trockenen Frühling. Energiegeladen bin ich bei solchen Temperatur- und Wetterwechseln auch nicht. Na und? Am WE ist es wieder schön. Lg Fredda
man kann sich mal vertippen scheußlich und man sollte die Menschen nicht auf ihre Rechtschreibfehler reduzieren oder sich lustig machen darüber ;) LG ;))
he nerv net! wir sind froh über jeden tropfen regen!!! von mir aus kann es noch 2 tage durchregnen.
aber dass wir hier nun 20° weniger haben als am Montag ist schon heftig. Regnen kann es doch auch mit warmer Luft, warum muss sie gleich so runterkühlen? Das tut mir meistens nicht so gut. Andersrum habe ich weniger Probleme.
hier hat es seit monaten nicht mehr richtig geregnet und die bauernd haben große probleme mit ihren feldern. ich bin froh, daß es heute nacht anfing zu regnen, und zwar richtig. auch meinem garten tut der regen mal gut.
Leider! Ich hoffe es gießt nächste Woche mal richtig und das ein paar Tage lang!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza