Mitglied inaktiv
Ich finde es traurig zu lesen/hören wie manche jemand so der Art ignorieren und es ist egal um wen es sich handelt, es ist immer traurig wenn jemand gestorben ist, warum steht nicht zur Debatte.
Die Menschliche Natur ist doch eigentlich dafür gemacht das es einen Trifft wenn man vom Tod eines anderen Menschen hört, wenn ein schwerer Verkehrsunfall passiert ect. Natürlich fällt uns es bei Personlichkeiten die im öffentlichen Interesse stehen, wie Micheal Jackson, Falco und Co, diese gestorben sind, besonders auf weil man ihre Karriere miterlebt hat ob man nun Fan ist oder nicht man hat in den Medien über den Werdegang dieser Personen mal mehr und mal weniger gehört also ist es auch ganz klar das man irgendwie Schockiert ist wenn jemand stirbt, es zeigt uns ja auch irgendwie das keiner dem Tod entkommen kann, ob man nun Reich, Arm, Berühmt oder ein kleiner Handwerker ist, selbst Genies wie Einstein hat ihre Forschungen nicht geholfen hier zu bleiben, das einzige was man vielleicht noch durch den Lebenstil beeinflussen kann ist die Zeit und das nur selten, aber auch nur beim natürlichen Tod nicht bei unvorhersehbaren Tatsachen, dass z.B. es ohne weiteres möglich ist mit einer über des möglichen der Menschlichenreaktionsfähigkeit überhöhten Geschwindigkeiten annähernd der 200 km/h über die Straßen düsen kann (das sind wahre Tatsachen, der Mensch ist nicht für derartige Reaktionen geeignet)
Mich hatte es damals sehr bewegt als Heath Ledger verstarb (woran es war spielt in dem Fall keine Rolle, es ist passiert), er war ein guter Schauspieler mit viel Talent.
Michael Jackson ist durch seine Taten eine Legende geworden und das hat er sich auch verdient, wenn man mal sein Leben zurückverfolgt, die Tatsache das er unsere heutige Musikrichtung stark geprägt hat und unsere Popmusik zu dem gemacht hat was sie heute ist ziehe ich meinen Hut voller Hochachtung.
Es gibt noch mehr bemerkenswerte Künstler verstorbene wie auch lebende die verdient haben zu Legenden zu werden.
Dazu muss man kein Fan sein, sondern einfach nur Mensch.
Ich bin ein großer Heath Ledger Fan, aber....
ich war kein Fan von Micheal, Elvis, Monroe und Falco und doch bewundere ich ihr Leben und ihre Lebenswerke. Ich bewundere überhaupt die Kraft solcher Leute diesen Druck und Stress der Medien ect. Standzuhalten und dazu noch so tolle Unterhaltung ihren Mitmenschen zu bieten.
Für unsere Prominenten ein riesen
Ich verachte niemanden. Nur - ich bin der Meinung, dass jeder, der eine großartige Leistung vollbringt, irgendwo "eine Schraube locker" hat. Denn nur so ist die Leistung möglich - in der Kombination von Talent mit Besessenheit. Es mag Ausnahmen geben (jemand nannte mir neulich Bach), aber die bestätigen für mich nur die Regel. Und nun, zum Stress durch die Medien, das ist ja im Falle eines Künstlers durchaus erwünscht. Dadurch befriedigt er seinen Narzissmus. Dafür muss man ihn nicht bewundern. Mich hat seinerzeit der Tod von Jeff Healey bewegt. Der war wirklich ein Steh-Auf-Männchen, und, man hat jedenfalls nichts anderes gehört, nebenbei ein guter Familienvater. http://www.youtube.com/watch?v=8H0gvJPwf90&feature=related Viele Grüße Petra
den man nie persönlich getroffen hat. Das finde ich hier im Forum immer ganz beachtlich wie gegen bestimmte Prominente geschossen wird die niemals jemand hier live gesehen hat, mit denen sich niemals jemand unterhalten hat. Ob das jetzt Heidi Klum ist oder Michael Jackson oder sonst wer. Egal wie Leuts im TV rüber kommen, ich kann mir nicht im Entferntesten vorstellen wie diese Leute privat sind. Was hier heute im Bezug auf Michael Jackson abgegangen ist ist in meinen Augen echt nicht mehr normal. KEINER hier kannte ihn privat, aber doch wissen viele bestens über ihn bescheid. Ziemlich oberflächlich und vor allem medienorientiert. LG Tanja