Elternforum Aktuell

Warum unterstreichen vielbeschäftigte Leute in Texten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Warum unterstreichen vielbeschäftigte Leute in Texten

FrauKrause

Beitrag melden

bestimmte Passagen? Kann man das so besser aufnehmen? Oder dient es ausschließlich der Hervorhebung? Ist eine theoretische Frage, ich weiß, aber hat jemand Ahnung? Wer macht das auch so und funktioniert es gut? (Lerneffekt beim Unterstreichen?) Danke LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich bin Querleser und kann mich mit unterstreichen oder markern "zwingen", langsamer zu lesen, grad bei langweiligen aber wichtigen Stellen...


cosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich machs nur in Lehrbüchern ums beim Wiederholen zudem mir die Zeit eh nie reicht theoretisch leichter zu haben ...


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

uaaah, ich hasse das! ich kann das nur selber machen. wenn ich einen text bekomme, der bereits markiert ist, kann ich damit nicht arbeiten


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich unterstreichen mir meist nur die Schlagworte, die reichen mir dann meist für die Fülsel rundum. In Urteilen streiche ich aber auch wichtige Passagen an. Dann seh ich beim Drüberfliegen auf einen Blick, was mir wichtig ist...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich lerne das besser, der blick geht nur auf die passage, beim unterstreichen mach ich mir mehr gedanken, was ich unterstreiche als wenn ich nur lese.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

wie "vielbeschäftigt" jemand ist? Ich glaube, das ist eher typisch für Leute, die einen Text einmal durchlesen und dann bestimmte Passagen noch mal braucht, um später damit zu arbeiten (sei es zu akademischen oder zu Arbeitszwecken). Das dient der Zeitersparnis beim nochmaligen Lesen, ganz klar. Der Lerneffekt ist größer, wenn man einzelne Passagen, die man wichtig fand, noch mal in eigener Sprache schriftlich zusammenfasst oder für sich mündlich formuliert und aufnimmt (je nach Lerntyp). LG Nicole


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

.........


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

sie haben mir geholfen. LG fk