Mitglied inaktiv
Ich selbst habe zwei, weil das erste sich trotz Verhütung eingeschlichen hat, und wir nicht wollten, dass es als Einzelkind aufwächst. Eher untypisch? Aus welchem Grund habt ihr Kinder, oder glaubt, dass wir Menschen Kinder in die Welt setzen? LG FM
weil es das einzige ist was unserem dasein sinn gibt. davon bin ich wirklich tiefstens überzeugt. ich glaub ein trieb tief in uns drin steuert das und da kann man noch so fett karriere machen, wer keine spuren hinterlässt (und damit mein ich nicht die im schlüpper...) hat nicht gelebt.
reiner Instinkt! Und der geht ziemlich tief - da können selbst rationale Argumente gegen das Kinderkriegen nicht in echt dagegen an. oder glaubst du, da macht sich irgendein Tier Gedanken drüber?
??? Weil jede Spezies an der Erhaltung ihrer eigenen Art interessiert ist?
ich kann auch nur für mich persönlich sprechen.
ich wollte nie heiraten und kinder und am ende hatte ich immer nen doppelpack.
mein grosser ist ein typischer tropi und als ich meinen jetzigen mann kennenlernte, war von anfang an klar, dass er ein eigenes kind wollte.
so einfach;-))
LG
glaub ich so nicht. ich hätte auch ohne arterhaltung gut durchs leben marschieren können.
Klar ist es der Instinkt, bzw. der Trieb, sich zu vermehren. Aber der ist ja bei jedem unterschiedlich ausgeprägt oder vielleicht gar nicht vorhanden. Wir haben ein Kind bekommen, weil wir uns das von tiefstem Herzen wünschten. Der Trieb war damals gewaltig... :) Aber jetzt nach 4 Jahren ist der Trieb sehr schwach (bei ihm wie bei mir), deswegen haben wir "erst" ein Kind. Und ich sags ganz ehrlich. Das Leben mit Kind ist einzigartig und wunderbar, aber ob das der einzige Sinn in unserem Dasein ist? Hhmmm.... Die Antwort kenn ich nicht, ich weiss ja nicht, wie mein Leben kinderlos weitergegangen wäre.
Aber es hat doch funktioniert, denn Du hast ja zwei.
Natürlich geht es um Arterhaltung. Dass Mutter Natur den einen oder anderen dazu austricksen muss, ist nebensächlich.
der einzig wahre Sinn im Leben sind. Ohne Kinder könnt ich mir mein Leben nicht vorstellen!
Manche laufen ihm immer hinterher (z.B. meine kinderlose, immer noch studierende Bekannte 33 Lenze zählend)
Tja und ich habe ihn gefunden!
UND: Bin superstolz auf meine selbstbewussten, kreativen und klugen Teenies!
Könnte und möchte meine Lieben nicht missen!
Übrigens: Mehr oder weniger geplant - wenn´s klappt gut, wenn nicht-nicht.
Und war gleich schwanger :-)
ABER: Jeder so wie er mag, findet in etwas anderem Erfüllung.
Finde das nicht o.k. sowas zu sagen (vor allem wenn Du gleichzeitig sagst, deine Bekannte hat ergo denn Sinn des Lebens noch nicht kennengelernt...) Was ist mit denen die keine Kinder bekommen können, oder einfach die, die sich bewusst gegen Kinder entscheiden ? Das sind keine "sinnlosen" Existenzen. Ich respektiere es, wenn jemand sagt: Ich kann mir in meinem Leben keine Kinder vorstellen. Mir ist die Verantwortung zu gross....mein Beruf wichtiger.... sowas sollte man einfach tolerieren, und nicht seine eigene "Leistung" als das einzig richtige preisen. Ich habe 2 Kinder. Warum ? Mein tiefstes innerstes wollte es so. Es hat geklappt, alles gutgegangen. Aber der Sinn des Lebens.....ist für jeden was anderes !
? oder hast du überhaupt aufmerksam gelesen?
bei mir wars auch (unbewusst) die biologische uhr, ich hab mir halt immer kinder gewünscht und da hat sich dann eben wer eingeschlichen. :-) aber für das warum gibts denke ich tausend gründe, genau wie fürs warum nicht. ich meine, bei uns (diese zeit und dieser ort: industrienation heute) ist es eben luxus, sich es aussuchen zu können, woanders/wannanders stellt sich die frage nach dem warum gar nicht, da ist das halt so...
Nö, ich kann lesen, du vielleicht nicht ? Ich zitiere dich nochmal: Der Sinn des Lebens! Manche laufen ihm immer hinterher (z.B. meine kinderlose, immer noch studierende Bekannte 33 Lenze zählend) Warum schreibst Du das dann ? Dann lass bitte solche Kommentare einfach weg !
Meine Bekannte ist 33 - noch nie gearbeitet - studiert wer weiß warum immer noch - schmeißt bewusstseinserweiternde Drogen und sucht den Sinn des Lebens? UND: Findet ihn nicht - rennt ihm verzweifelt hinterher und findet keinen Sinn ! Ich habe ihn gefunden und bitte beachte letzten Satz: Jeder so......
Aha, das hört sich ja ganz anders an ! Mir tut sie leid. Nicht immer verläuft das Leben nach Muster... Hoffe Du bist ihr eine gute Bekannte und versuchst für sie da zu sein.
.......wieso sollte deine Bekannte ihr Leben nicht richtig verplant haben, nur weil sie länger Studiert. Das ist doch ihr Ding. Kinder bekommt man doch, wenn man sich innerlich nach einer Familie sehnt. Und nicht damit man ein Sinn des Leben sieht. Sorry das ist doch unlogisch. LG Claudia
aber meinste das sie mit Kinder dann ein Sinn sehen würde? Wobei ich da ganz anders gestrickt bin erst habe ich die Ausbildung gemacht dann geheiratet und dann irgendwann Kinder. Und jetzt erwarte ich das 4. Und freu mich riesig drauf. Nur ob jede Frau, das auch so sieht, ist fraglich..... LG Claudia
Die einen dürfen diese Erfüllung sehr früh erfahren, andere sind ihr ganzes Leben auf der Suche danach, bzw. finden den Sinn ihres Daseins nie.
NOCHMAL: SIE SUCHT UND FINDET DEN SINN DES oder soll ich lieber schreiben IHRES LEBENS NICHT! Schmeißt bewußtseinserweiternde Drogen - aber damit ist es auch nicht besser - SIE IST NICHT GERADE GLÜCKLICH!
das hab ich danach auch gelesen. Und ich fragte ob der Sinn bei ihr besser wäre, wenn sie Kinder bekommen würde. Weil nur jemand sein Sinn nicht gefunden hat, heisst es schon lange nicht das es in Kindern sein könnte. Das wollte ich eigentlich mit gesagt haben. LG Claudia
Das weiß man eben erst dann wenn sie da sind, ob es die Erfüllung ist! Hast Du während der ersten Schwangerschaft KEINE Zweifel gehabt? Ich schon - und Angst! Aber ich bin glücklich, das ich die Beiden habe und will sie nicht missen. Wer weiß was wir noch für Aufgaben gestellt bekommen im Leben? Sicher macht nicht alles Sinn! Meine Kindheit und wie ich aufwuchs, machte überhaupt keinen Sinn und irgendwie doch: Ich seh meine Kinder ganz anders (als meine Eltern mich, oder uns, sahen)
aber man findet ihn dadurch leichter. Ist dann eh noch die Fragen, ob man an ein Leben nach dem Tod glaubt oder nicht. Wenn ja, braucht man sich zeitlebens sicher weniger auf Sinnsuche begeben.
ich war bei jeden meiner Kinder in Zweifeln. Und hatte auch Angst ob ich alles Packe. Bei mir ist da noch andere Gesichtspunkte, warum ich das hatte. Egal. Aber ich bereue nichts. Sie geben mir die Kraft viele Dinge einfacher zu sehen, was ich damals nicht hatte. Mein Dad zum Beispiel hatte ein beschissene Kindheit, wollte nie Kinder haben und hat drei auf der Welt gesetzt. Liegt wohl auch bei ihm das er die richtige Partnerin gefunden hat. Leider starb meine Mama viel zu früh. War 18 als sie starb. Und jetzt hat mein Dad den Trip, wenn er könnte, wie er wollte, würde er keine mehr bekommen. Tja warum weshalb das so ist, weiss ich nicht. Aber ob man Sinn des Leben nur in Kinder sehen kann, würde ich bezweifeln. LG Claudia
Also wir bekommen Kinder, weil jedes Lebewesen den Trieb verspürt, sich fortzupflanzen. Tiere wissen nicht, dass sie damit die Art fortführen, behaupte ich, oder dass sie eventuell damit ihren Herdenschutz erhalten. Und bewusst auf ein Kind verzichten würde keinem Tier in den Sinn kommen. Wir Menschen haben die Wahl, uns bewusst dafür oder dagegen zu entscheiden, zur Not mit medizinischer Hilfe. Wer macht das bewusst, um die Art zu erhalten? Oder um für sein Alter Vorsorge zu treffen? Abgesehen von den Kindern, die als Unfall bezeichnet werden, aber von ihren Eltern trotzdem angenommen werden und denen, die von Müttern geboren werden, die glauben, man dürfe nicht verhüten: gibt es tatsächlich weniger Kinder, die deswegen geboren werden, weil ihre Eltern sich bei ihren Partnern sicher fühlen und ihre Beziehung mit einem Kind "krönen" wollen? Leben schenken, nicht um die Art zu erhalten, sondern einem Gefühl folgend, das sich aus der gegenseitigen Liebe zum Partner ergibt? Und wenn es so ist, empfinden wir dieses Gefühl eigentlich nur, damit die Menschheit sich fortpflanzt? Beim Lesen der bisherigen Beiträge könnte man zu dem Schluss kommen. Mein Leben hatte auch ohne meine Kinder einen Sinn, und ich weiß nicht, ob mich das Ticken meiner biologischen Uhr irgendwann dazu veranlasst hätte, trotzdem welche haben zu wollen.
Siehste.
Man wächst mit seinen Aufgaben - das ist ganz einfach so!
Und jetzt hast Du bald 4 - Hut ab!
Wollte ich auch, aber war dann nicht so.
Wer weiß, was noch passiert!
Und wenn die Kinder aus dem Haus sind irgendwann, kommt man vielleicht wieder ins Grübeln und sucht sich einen neuen Sinn
oder
bekommt eine neue Aufgabe gestellt
(wenn ich so sehe was meine Schwiegereltern alles so krankheitsmäßig durchgemacht haben oder immer noch durchmachen/ Stands, Krebs ... )
Momentan sind meine Kinder bei mir "der Sinn des Lebens"
... daß sie den Sinn des Lebens gefunden hätte, wenn sie Kinder hätte? Gruß, Elisabeth.
vielen Dank. Du das mit der Gesundheit kenn ich zu genügend. Ich bin mit 20 am Rücken operiert worden, weil ich sonst im Rollstuhl gelandet wäre. Leider hat es nicht so geklaptt wie es sollte das ich ein halbes Jahr später das zweite Mal operiert worden bin. Hab 2 Jahre gebraucht bis ich wieder laufen konnte. Hab durch den Handicap eine Ausbildung gepackt, die kein Mensch zugetraut hätte. Und ich hab mit 25 geheiratet und mit 28 das erste Kind bekommen. Und mit 35 bekomm ich das letzte Kind. Das würde mit meine Vorgeschichte nicht machen. Ich hab mich halt durchgekämpft, weil ich das nicht nur wollte, sondern, weil ich mir was beweisen möchte. Und was danach kommt, werde ich sehen. So ganz gesund bin ich auch nicht, aber man lebt damit und versucht das beste rauszumachen. Was dann in der Zukunft passiert, lass ich auf mich zukommen. Und um ehrlich zu sein sind meine Kinder die beste Medizin *zwinker. LG Claudia
vor den Kindern ahbe ich auch nach dem Sinn des Lebens gesucht. Keine Ahnung, ob ich den nun gefunden habe- aber mit vier Kindern und Vollzeitjob vermisse ich jedenfalls nix mehr an Beschaeftigung und habe seitdem nicht mehr " gesucht" Benedikte
kind1 war nicht geplant, bei kind2 hat nur das herz entschieden.
....und Nummer 3 und 4 ist passiert. Bin ehrlich hab nicht aufgepasst. Aber beide sind Willkommen und werden jetzt schon geliebt. Wobei ich mit Nummer 4 schwanger bin. LG Claudia
möchte ich mal sagen, dass ich es eine ziemlich große verantwortung für ein baby/kind/genetisches material-trägerlein halte, der sinn des lebens einer anderen person zu sein. ich würde mich nie trauen, meinem kind aufzudrücken, es sei der sinn meines lebens, das hat es nicht verdient, weil es da nicht mitentscheiden konnte. es hat sich mit der geburt meines kindes (also schon mit der schwangerschaft) meine perspektive auf die prioritäten und notwendigkeiten verschoben, aber ich wollte niemals, dass mein kind mein lebenssinn ist. ein sehr großer teil meines lebens, und ein über alles geliebter teil, aber niemals der sinn meines lebens. grüßt nachdenklich muddelkuddel
Für mich hatte es einen Sinn und es ist momentan so. Aber: Das erzählt man doch aber seinen Kindern nicht! Dazu etwas sehr Weises von Kahlil Gibran : Deine Kinder sind nicht deine Kinder, sie sind Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch dich, aber nicht von dir, und obwohl sie bei dir sind, gehören sie dir nicht. Du kannst ihnen deine Liebe geben, aber nicht deine Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken Du kannst ihrem Körper ein Heim geben, aber nicht ihrer Seele, denn ihre Seele wohnt im Haus von morgen, das du nicht besuchen kannst, nicht einmal in deinen Träumen. Du kannst versuchen, ihnen gleich zu sein, aber suche nicht, sie dir gleich zu machen, denn das Leben geht nicht rückwärts und verweilt nicht beim Gestern. Du bist der Bogen, von dem deine Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden. Lass deine Bogenrundung in der Hand des Schützen Freude bedeuten.
Ich wollte immer Kinder, da gab es für mich nie eine Frage. Wenn ich mir unsere Welt aber im Moment so anschaue, dann frage ich mich oft, ob ich nicht einfach nur unheimlich egoistisch war. Andererseits ging das wohl jeder Generation so und irgendwie ging es immer weiter. Das ist einfach der Lauf des lebens. Wenn keiner mehr Kinder will, stirbt die Menschheit aus - unvorstellbar, aber nicht unmöglich. VG pali
Hallo, ich denke, man setzt Kinder im Prinzip aus rein egoistischen Gründen in die Welt. Ich habe mir nämlich keine Gedanken über die Arterhaltung gemacht, sondern wir wollten Kinder, so einfach war das. Wir haben 2, beide geplant und herzlich willkommen, eher überlegen wir, ob wir nicht noch ein Drittes bekommen wollen. Gruß, Janet
ein Kind bekommen aus Egoismus....irgendwie widerspricht sich das in meinen Augen. Ein Egoist ist Ich-beozogen, eigenverliebt- ergo will er sich fortplfanzen, weil er sich selber so gut findet, dass er meint er sollte reproduziíert werden... soweit so gut. ABER: jeder der Kinder hat weiss: sobald man den Schnuffel geboren hat, ist es vorbei mit dem Egoismus....
....das was ich selber aufgebaut habe, das ich selber erbracht habe und das was ich geschafft habe. Kinder gehören zum Stück dazu nur sind sie nicht die Hauptträger. Alles in allem, was ich bisher gepackt habe, hat für mich Sinn. Was noch dazu kommt, werde ich sehen und erleben. LG Claudia
Hallo, das habe ich nicht gemeint. Trotzdem bekomme ich ein Kind, weil ich es will und möchte und weil ich meine es bereichert mein Leben. Das sind aber ganz klar reine ich-bezogene-Gründe (Egoismus). Gruß, Janet
Ich denke, dass jede Frau, jeder Mann irgendwann mal in seinem Leben den Wunsch verspürt ein Kind zu bekommen und denke, dass das biologisch so eingefädelt ist um die Art zu erhalten. Da ja heutzutage Kinderkriegen keinem Lotteriespiel mehr gleicht, wird der richtige Zeitpunkt usw sehr gründlich abgewägt. Ein Vorteil für die Lebensplanung, ein nachteil für die Evolution. Ob es nun der Sinn des lebens ist, weiß ich nicht:) Ich denke für jeden menschen liegt der Sinn des Lebens instinktiv darin etwas zu verändern..einen Stempel zu hinterlassen. Die einen machen das durch Kinder, denen sie ihre Werte vermitteln und ihr gedankengut weitergeben..die anderen haben vielleicht einen Beruf, der auch diesen Zwecke erfüllt und in dem sie aufgehen. ich denke da an so berufe, wie Lehrerin Erieherin, oder auch einen Forscher, der für die menschheit einen neuen Impfstoff herstellt. Da gibt es sicher viele Berufe die diesen Sinn des lebens erfüllen. Gar nicht vorstellen könnte ich es mir persönlich bei "trockenen Berufen" wie Steuerberater, oder Sekretärin, die nicht unmittelbar etwas am menschen verändern oder verbessern. Ich denke aber auch, dass für jede frau, die ein Kind bekommen hat, der Sinn des lebens plötzlich eine andere gestalt annimmt, ganz gleich, welchen Beruf sie vorher ausgeübt hat. Lg reni
ich persönlich habe niemals den dringenden wunsch nach einem kind verspürt.
der erste war ein *unfall* und den 2. habe ich aus liebe zu meinem mann bekommen, weil er sich ein kind gewünscht hat.
aber wenn es nach mir gegangen wäre, wäre ich heute immer noch kinderlos .
ich muss mich als frau nicht beweisen, indem ich kinder gebäre.
nichtsdestotrotz, beide heiß und fettig geliebt.
Tja, du hast ja jetzt welche. Wer weiß, wie es wäre, wenn du keine hättest. Vielleicht wäre dann der Wunsch jetzt da. Außerdem bist du ja noch empfänglich *g*, oder? Hätte ja auch sein können, dass dein wirklicher Kinderwunsch erst mit 40 plus eingesetzt hätte. ist ja nicht so selten:) Lg reni
ich bin noch empfänglich, sorry ich muss echt lachen.
he ich habe auch bald die böse 4 davor und ich sags ganz ehrlich,erstes muttersein mit 40+ finde ich für die kinder ganz schlimm.
ich seh dann irgendwann die teenies mit rentnereltern. aber egal, das ist ne andere sache.
nein, ich stelle es oft fest, dass mir ohne kinder wirklich nichts gefehlt hätte.
ich bin kein typisches muttertier.
dann bin ich... ja was denn?
im kaufmännischen beruf und will definitiv keine kinder.
mein leben ist also sinnlos
es gibt noch die kategorie, die kinder kriegen, weil sie keinen bock mehr auf arbeiten haben.
claudia
mal ne vielleicht indiskrete frage.... Was treibst du eigentlich in einem Rund-ums-baby-forum, wenn du gar keine Kinder willst??? Nicht dass ich mich nicht hin und wieder gerne mit dir streite..kein Thema..:)....aber was hat dich denn hierher verschlagen? ich wußte zwar, dass du keine kinder hast, aber hätte ja sein können, dass es bisher nicht geklappt hat etc... Lg reni
ich kopier sie mal rein... vor einigen jahren hatte ich mal eine frage zur anti-baby-pille und bin über google auf das forum von dr. bluni/dr. mallman gekommen. reni, mal im ernst: muß man kinder haben, um über verhütung, diät, partnerschaft oder kochen zu quatschen? claudia
ich hoffe, dass es nicht klappt. egoistisch wie ich bin
mal ehrlich: manche hier sind doch richtig abschreckende beispiele.
claudia
Weil ein Teil von einem selbst weiterlebt. Weil man zusammen aus Liebe (im Idealfall ;-) etwas geschaffen hat. Weil`s ohne einfach langweilig ist. Wer will schon jahrelang nur feiern, reisen und seinen Egotrip fahren? Irgendwann wird das langweilig und dann ist es schön, wenn man eine RICHTIGE Aufgabe hat, die nichts mit Selbstverwirklichung und Karriere zu tun hat, sondern mit Liebe, die man nur auf diesem Weg erfährt. Weil man lernt, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, weil man an den Aufgaben wächst und erwachsen wird. Weil man sich mehr Gedanken über das Leben macht, es bewußter lebt, denn man hat für einen anderen Menschen Verantwortung-ein Leben lang. Ach, es gibt tausend Argumente dafür und ebenso viele Gründe, warum wir Kinder haben. Aber kaum welche dagegen :-) Ohne Kind wäre unser Leben irgendwann(!) langweilig geworden. Und wir haben keine Millisekunde bereut, eines bekommen zu haben. Hätte ich (oder mein Mann) keine Kinder bekommen (zeugen) können, hätten wir eins adoptiert-worüber wir aktuell übrigens auch nachdenken.. Stella
wieso ist es ohne kinder langweilig? man muß nicht - wie schreibst - feiern und reisen bzw. seinen "egotrip" fahren, nur weil man sich gegen kinder entschlossen hat. eine RICHTIGE aufgabe ist das? aha. das sag mal jemanden, der im sozialen bereich arbeitet oder ehrenämter ausübt. es gibt genügend aufgaben, die nichts mit "karriere oder selbstverwirklichung" zu tun haben, vergiss das bitte nicht! glaub mir, man macht sich auch ohne kinder genügend gedanken um das leben... und wenn ich mir manche mütter anschaue, dann frage ich mich, ob die eigentlich weiter als bis zur wand denken, wenn sie sich nur noch über windeln und stuhlgangfarbe unterhalten, aber nicht über die welt, in der sie und ihre kinder leben. claudia
ein geplantes kind hätte ich nicht. hätte ich nochmals die wahl- würde ich kein kind mehr bekommen irgendie bleibt man als mutter (alleinerziehend) doch auf der strecke
AUA
Also ich muss nicht immer über meine drei Kinder und meine Schwangerschaft reden. Ich mag auch gerne andere Themen bereden. Und ich sag ja auch das man in Kinder kriegen, ja nicht alleine der Sinn des Leben findet. Sondern auch noch andere Dinge, wie Beruf, Familie oder Freizeitaktivitäten. Man kann sich nur ein Sinn erbauen, wenn man weiss, was man möchte. Und bei mir ist nicht alleine Kinder kriegen der Sinn des Lebens. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?