lukko34
Ich war am Montag in einem Edeka-Markt einkaufen. Zu Hause habe ich mir am Sonntag das Wochenprospekt angesehen und einige Dinge auf dem EInkaufszettel notiert, z.B. Dickmann's für die Kinder zu Weihnachten. Laut Angebotszettel kosten sie 1,29 Euro, im Laden werden sie mit 1,79 Euro angeboten. Sind die Supermärkte nicht verplichtet Angebot extra zu kennzeichnen?
Also in unserem Edeka sind die Preisschilder dann rot an den Regalen. Evtl wurde es halt bei deinem Edeka vergesssen.
Eigentlich sind bei unserem Edeka die Angebote immet richtig ausgezeichnet. Nur am Samstag kann mal passieren, dass die Angebotspreise am Regal schon wieder entfernt wurden. Ich suche dann den Kundenscanner und schaue, ob der noch den von mir notierten Preis anzeigt (ich notiere die Preise immer auf meiner Einkaufsliste) oder ich nehme am Eingang noch so einen Angebotszettel mit. Das hilft dann an der Kasse, Missverständnisse zu klären. Alles kein Problem ....
weil es halt auch nur Menschen sind - enorm viel Arbeit anfällt in den Tagen vor Weihnachten gerade im Lebensmitteleinzelhandel - und solange der Preis richtig an der Kasse rauskommt gibt es schlimmeres. Wahrscheinlich hatten sie einfach anderes zu tun als die richtige Preisauszeichnung - denn der Kunde will ja bis Geschäftsende am 24.12. alles frisch haben - das ist eine ganze Menge arbeit Gruß Birgit
Ich gucke mir auch immer die Prospekte an und mache mir dann Zettel mit den Angeboten, die mich interessieren. Mir ist es schon mehrfach passiert, dass am 1. Tag des Angebots morgens frueh die Schilder mit den Preisen noch nicht an allen Regalen waren. Allerdings weiss ich, dass die Verkaeufer(innen) die alten Schilder abmachen und die neuen Schilder anbringen muessen und nebenbei auch noch die Regale einraeumen muessen. Da sind sie morgens um kurz nach 8 Uhr noch nicht fertig. Allerdings haben auch schon mal mitten im Angebot Preisschilder mit dem Preis im Angebot gefehlt. Ich habe dann mal eine Verkaeuferin angesprochen. Die meinte, dass teilweise die Kunden die Schilder abmachen. Da das Schild immer mal wieder hing, kann ich mir das gut vorstellen (teilweise fallen die ja schon ab wenn mal da mal drankommt und an der Stelle stehen die Leute fuer irgendwelche frischen Sachen an).
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule