Mitglied inaktiv
im pf auch nicht, auch im ae sind alle glücklich.....
ich schau mir in meiner langeweile schon die ganze zeit das wetter auf fuerteventura an...
Ich bin grad mal völlig alleine, ohne Mann und ohne Kind.
Und deshald nutze ich das aus indem ich volle pulle Musik höre und hier halb abdance
ich glaub im pf haben alle angst nun zu posten, dass der mann den muell nicht wegbringt, weils eh nur heisst "machs selbst"
starte doch mal eine umfrage zu irgendwas... aber bitte nicht zu speziellen praktiken
lg
rochen
abend im hauptforum. wie oft, wo, womit...und immer die gleichen. interessiert mich wie der reissack in china. mir fällt keine umfrage ein.....
sitz in der zweiten Reihe
Grüßle
ich bin gestresst, leider
wefv
...die Umfrage stellen, wer mir wieder mal ein aktuelles Bild zuschickt. Habe gerade mit großem Entsetzen festgestellt, dass meine böse Mailbox den damaligen Austausch der Forenschönheiten vernichtet hat. Nun häng ich hier....dabei hätt ich mir gern mal Deinen ergrauten Ansatz angesehen, steinchen....
LG
hinter mir.
Wie ich die kinderfreien Vormittage liebe
das Balzverhalten der Klebfußfledermaus unterhalten......
Nur so als Anregung
@seeve......hast Du meine Mail bekommen?
LG
es ist keine mail da
Hattest Du denn meine bekommen?
Oh ja hab ich....
Hast Du noch ne andere Mailadresse?
Thema: Vorahnung oder hochsterlisieren der eigenen Ängste??? Aus einem unbekannten grund hab ich seit Kindheit Angst zu ertrinken, dabei schwimm ich wie ein Fisch, aber ich hatte schon als Kind Träume zu ertrinken, aber um mich selbst wirklich besorgt war ich nicht. Nun habe ich Kinder und träume im häufiger, daß eins von ihnen ertrinkt, nicht immer das gleiche, aber es sind immer so realtitätsnahe Träume, wonach ich dann nachts mit Herzrasen erstmal ne Stunde im Wohnzimmer sitze und wieder zu mir kommen muß. Die Träume werden immer häufiger, ich denke inzwischen so alle zwei Wochen. Im Freibad mit dem Kindern waren ich ein nervliches wrack, solange wir in der Nähe von Wasser waren, bei 3 Nichtschwimmerkindern, die ich immer in Griffnähe wissen wollte. Selbst als das Planschbecken draußen aufgebaut war ( so ein Pop up Pool, Wasserhöhe 80cm, aber es würde reichen um einen einjährigen ertrinken zu lassen), bin ich ständig mit umwohlen Gefühl in den garten gerast um zu gucken, ob da keiner drin liegt. Also ohne Grund werd ich dann plötzlich panisch. Obwohl ich eigentlich ein absolut realistischer Mensch bin, der auch an nichts glaubt, diese Wasserangst macht mich kirre. (gilt im übrigen auch für die Wanne, da renn ich auch immer gucken, wobei da bis auf den 8-jährigen die Kinder da mind, zu 2 drin hocken und den Kleinsten laß ich sowieso nicht ohne mich da rein (er wird übermorgen 2)). Selbst wenn wir an den See gehen nur um da zu spielen (nicht im Wasser), bin ich die meiste Zeit panisch, wehe mir gerät nur ein Kind aus dem Blickwinkel. wie geht man mit solchen Ängsten um und vorallem, wie red ich mir selbst wieder ein, daß es keine Vorahnungen sind, je häufiger ich davon träume um so mehr glaube ich, daß es was zu bedeuten hat und umso unruhiger werde ich.
ertrinkungsträume hab ich auch und das sehr real. bei beiden kindern hatte ich mal so einen fiesen traum, dass ich die halbe nacht geheult habe. daher geh ich ungern ins freibad und mein pool ist 1,20, bei dem ich die leiter immer entferne, wenn ich nicht im garten bin. ich denke es hat mit versagensängsten zu tun, oder so.
Ich hae seit Kindheit an immer Angst zu ersticken! Ich träume davon und wenn ich esse, dann kaue ich ewig und schlucke nur etappenweise! Warum????????? LG Jamu
ersticken ist NOCH schlimmer als ertrinken! ich hab mal auf der neurologie gearbeitet und hatte täglich schweißausbrüche dort, weil die neuropatienten ja meist nicht wirklich schlucken können, aber essen lernen sollen. schrecklich. meine kinder dürfen heute noch keine bonbons lutschen! bei mir war das so, dass ich mal fast an einer apfelsine erstickt bin, ich war schon kitzblau und mein großer bruder hat mich auf den kopf gestülpt und mir einen deftigen schlag auf den rücken verpasst, womit er mir wirklich das leben gerettet hat. natürlich bekommt hier auch keiner apfelsinen und wenn dann mikroskopisch verkleinert.
gehört für mich in den gleichen Topf,sprich keine Luft mehr kriegen. Die Ängste hab ich auch, aber speziell mit Wasser.Wobei ich u.a.auch keine Luftballons mag, bei uns in der Familie ist mal ein Kind dran erstickt.
... ich hasse die Dinger! Seitdem ich klein bin! Ich kann die nicht neben mir vetragen - geschweige denn aufblasen! Ich habe Angst vor dem Knall wenn sie platzen ... ich kann die nicht haben! Und meine lieben die und ich muß damit leben! KREEEIIISSSCCCHHHH
...ertrinken, ersticken etc. im Traum, dass heißt doch aber nicht zwangläufig, das jemand (in dem Fall die Kinder) ertrinkt oder erstickt. Träume sind doch sinnbildlich.... Das einzige was ich so "weiss" (denn wer weiss das schon wirklich) ist, wenn man träumt, man fällt in ein Loch und kommt nie am Boden an....man fällt und fällt : Das KANN bedeuten, das man lernen sollte sich fallen zu lassen, Probleme auch mal ruhen zu lassen und nicht immer an ihnen zu kleben, das man nicht nach Normen leben soll, sondern lernen sollte sich so zu geben wie man ist...eben sich fallen lassen soll. Was aber eben nicht heißt, man fällt demnächst von einem Baum / Haus oder so. Daher würde ich ertrinken, wie auch ersticken....eher mit keine Luft bekommen verbinden. Erdrückt werden von zu viel Arbeit und Streß, keine Luft mehr bekommen eventuell wegen zu viel Aufmerksamkeit von der Familie, vom Partner (eventuell Einmischun in die Erziehung, Einmischung ins eigene persönliche Leben), eine Last (Problem) die auf der Seele liegt...etc und auch manchmal die Last von Verantwortung, in dem Fall für die Verantwortung für die Kinder... Ich glaube aber nicht, dass es bedeutet, dass ihr oder eure Kinder ertrinken bzw. ersticken werdet.... Wäre das so, dann wären es keine Träume sondern Vorahnungen....und die gibt es bekanntlich eher selten... LG mamaj...die an die Bedeutung von Träumen ein wenig glaubt
im traum verarbeitet das unterbewußtsein unaufgearbeitete erlebnisse, die man tagsüber verdrängt. das ist absolut so und hat nichts mit glaube oder zauber zu tun.
du hat ne PN
...ja, das weiß ich, aber viele Menschen denken, dass das was sie Träumen wahr werden könnte. Sie versuchen nicht zu verstehen, was ihnen ihr Unterbewußtsein mitteilen möchte. Zauberei oder Aberglaube ist es auf keinen Fall, denn wie du schreibst, es ist unser Unterbewußtsein. Nur ist es eben so, das wenn Menschen davon träumen das andere Menschen z.B. ertrinken, dann denken sie, es könnte wirklich passieren und machen sich eigentlich unbegründet Sorgen...bzw. lassen eben z.B. ihre Kinder ungern ins Wasser, oder gehen sogar selbst nicht mehr schwimmen. Ist doch schade, wenn man sich oder auch anderen dadurch den Spaß an manchen Dingen nimmt. LG mamaj