einafets
Hier noch nix und die Sirenen habe ich auch nur gehört, weil ich das Fenster zum Lüften offen hatte.
Garnichts von beiden, und fenster ist offen ( hannover)
SMS um 10:59 Uhr, Nina kurz darauf. Sirene habe ich nicht gehört trotz offenen Fenster. Aber vermutlich ist die zu weit weg.
Handy ja ...Sirene nö....( oder unsere neuen Fenster sind so gut )
...und bei meinem Sohn auch, der rief extra runter, ob ich's auch bekommen habe. Die Sirenen hier habe ich auch mit geschlossenen Fenstern gehört, die sind laut genug, dass man die im Normalfall gar nicht überhören kann. :)
LG
Ich hab die SMS bekommen kurz hab aber dann Flugmodus gemacht, da Baby schläft. Sirenen haben kurz geläutet.
Das Handy hat pünktlich um 11.00 Uhr gebrüllt, aber von Sirenen höre ich hier weit und breit nichts.
Ich hab nix bekommen, mein Mann aber schon... obwohl wir das gleiche Handy haben und den gleichen Anbieter. Sirenen gabs keine.
Handy- nein , Sirenen nur in den Nachbarorten. Habe es auch nur gehört weil ich draußen war. ( Raum Limburg )
Auch direkt um 11. Aber die SMS hat er auch nicht bekommen
Hier hat cellBroadcast und Nina funktioniert. Sirenen gingen nicht. Mein Kollege hat mir gerade erklärt warum. Es handelt sich um alte Sirenen, die noch nicht digitalisiert wurden. Ich habe gestern noch auf meinem Handy geguckt, ob ich irgendwas einstellen muss und tatsächlich muss man unter den erweiterten Einstellungen gucken, ob "Notfalbenachrichtigungen für Mobilgeräte" freigeschaltet ist. Ich hatte bisher nämlich verstanden, dass man am Handy gar nicht machen muss.
.
Da gab es ja auch von offizieller Seite keinerlei Info drüber. Auch eher ein Armutszeugnis.
Oder es ist zu gut versteckt... Hab Android 12. Zu alt kann das Handy nicht sein. Mein Mann hat die Funktion unter "erweiterte Einstellungen " gefunden und aktiviert. Bei mir fehlt diese letzte Zeile. Nichts, was ich aktivieren könnte. Unter Notfalleinstellungen ist auch nichts.
Habs bei den "Einstellungen" über die Suchfunktion mit der Suche nach "Notfallbenachrichtigung für Mobilgeräte" gefunden. Ist eigentlich aktiv. Vielleicht aber auch erst durch mein Rumprobieren... Keine Ahnung. Eigentlich stand überall dass ab Android 11 Cell Broadcast automatisch aktiv wäre. Vor ein paar Tagen hieß es in ser congstar Mail auch, dass man nichts machen müsste. https://www.google.com/amp/s/www.rnd.de/digital/warntag-heute-warum-kriege-ich-keine-warnung-auf-meinem-smartphone-WL7QCMQHWRG4VB4X5SS2FJO5CA.html%3foutputType=valid_amp

gehe auf die Einstellungen und gib in die Suche "Notfallbenachrichtigungen" ein. Da kannst du die allgemeinen Handy-Einstellungen modifizieren. Bei NINA auch in den Einstellungen kannst du wählen, ob du bei Warnungen bei Gefahr oder bei extremer Gefahr gewarnt werden möchtest.
-
Gerade gesehen: Warnungen die auf höchster Warnstufe verschickt werden, sollten beim Handy ankommen, egal was du eingestellt hast. Du hättest die Warnung also trotzdem bekommen müssen.
Bei mir war auch die Testwarnung deaktiviert. Eigentlich sollte das aber nicht passieren, laut BR sollte die Warnung auch kommen, wenn nur die Testwarnung deaktiviert ist.
Bei mir kams an.
Obwohl ichs wusste flog das Handy erstmal vor Schreck weil der Ton so laut und ätzend war, damit hatte ich nicht gerechnet
Bei meinem Sohn blieb es ruhig
Das ist ja genau die Idee von Cell Broadcasting. Den Ton soll keiner überhören. Ich habe einige Zeit in Korea gelebt und da sind sowohl mein Freund und ich beide an einem Samstagmorgen gegen 7 panisch aus dem Bett gesprungen, weil das Handy derart fiepte. Dazu kam, dass die Info dazu natürlich nur auf Koreanisch und Hangul kam und wir dachten, Seoul wird von Nordkorea attackiert. Es war dann nur Smog. Dagegen fand ich den Ton heute sehr zivilisiert.
Ich bin vor zehn Minuten aus der Straßenbahn gestiegen, weil ich vom Steuerberater kam, da haben einige Smartphones vor sich hin alarmt, meins auch.
Zwanzig Minuten später als angekündigt... Würde sagen das ist noch ausbaufähig.
Hier beides, und fast nen Herzkasper dazu. War das laut! Allerdings 10.59 Uhr.
Auf dem Handy hatte ich die Warnung - SMS und durchdringender Heulton -, allerdings schon um 10.59 Uhr. Die Sirene hier vor Ort hat nicht gewarnt, die der Nachbarorte dagegen schon. Dass unsere funktioniert, weiß ich allerdings :)
Android mit Aldi Talk hat lauten Alarm gegeben und dann eine gesprochene Message, die erstaunlicherweise auf Englisch war. IPhone mit Telekom hat sich nicht gerührt
Bei meinem Partner mit iPhone ging es. Vielleicht lag es an den Einstellungen vom Smartphone?
hatte nix mit Katwarn ect oder den Einstellungen zu tun
Gestern kam in den Nachrichten, dass der Empfang der "SMS" sehr wohl etwas mit den Einstellungen zu tun haben kann. Man kann die Benachrichtigung nämlich auch einfach abstellen.
ich habe das Gegenteil gelesen. Bei uns 7 anwesenden Personen ist es aber eingestellt und keiner bekam auch nur irgendwas. War wohl wieder ein Griff ins Klo. laut Nachrichten liegt es bei 50 : 50
CB ist keine SMS, sondern sendet eine deutlich hörbare und dann auf dem Display lesbare Warnung an jedes Handy in der ausgewählten Funkzelle. Außer man hat ein extrem veraltetes Betriebssystem sollte das abseits aller Einstellungen immer funktionieren. Wenn es das nicht getan hat, muss man nacharbeiten - aber dafür war dieser Probealaram ja da.
Was soll man denn da nacharbeiten? Zumindest meine Iphone hat als Firmenhandy garantiert IMMER das neueste Betriebssystem und bekommt jedes Update bzw. wird auch das Gerät selbst regelmäßig ausgetauscht. Der private "Uraltknochen" bei dem ich mich ehrlicherweise um keine Updates kümmere hat dagegen den Alarm problemlos empfangen. Da muss es noch andere Gründe geben. Bei mir lagen übrigens beide Geräte nebeneinander auf dem Sofa. Die Funkzelle kann also auch nicht der Grund sein
Genau diese Gründe gilt es halt rauszufinden, kann ja auch am Betreiber liegen z. B. Es ist halt ein Probealarm, das CB-System gibt es in Deutschland auch noch nicht so lange. Nur weil es (noch) nicht komplett funktioniert, muss man es nicht per se schlechtreden.
Keine SMS, aber gemeldet hat sich um 11.00 Uhr pünktlich sämtliche Handys und Tablets mit Karte. Die Sirenen seit 11.00 Uhr mehrmals. Die Wireless nicht. Um 11.15 dann auch endlich mal NINA.
Handy ja - Sirenen nein
Handy ja mit Sprachmitelung aber so schnell kein Wort verstanden.. Sierne nein hier nicht.. In S Bahn die Aufregung einer Meinte jetzt haben alle Tinitus!!
Privat nur katwarn bzw nina Das diensthandy auch per sms. Sirenen waren keine zu hören, die wird es erst nächstes Jahr geben
10:59 Sirene und Handy 11:45 Sirene zur Entwarnung Handy bisher noch keine Entwarnung
Privathandy Blackview hat funktioniert. Sehr laut sogar. War gerade nicht im Raum und meine Kollegen haben genervt mein Handy in die Schreibtischschublade gepackt. Firmenhandy IPhone SE blieb still. Da war gar nichts.
Sirene ja, auch die Entwarnung um 11:45h. Wir haben nach dem letzten disaster endlich eine digitale Warnanlage bekommen. Handys alle nicht, egal welcher Anbieter. Scheint am Ort zu liegen, bei meinen Kids in der Schule und meinem Mann im Büro hat es funktioniert.
Privates Handy ja, Büro Handy nein (Software anscheinend nicht aktuell, wird jetzt aktualisiert).
KatWarn SMS um 11:20 mit mittlerem Brummton, keine Sirenen NINA App hatte sich abgemeldet
Bei den Sirenen war klar, da kommt nix, weil unser Lkr nicht teilnahm. Handys blieben alle stumm.. 7 Stück
und NINA hat auch nicht ausgelöst
wo man seine Erfahrungen mitteilen kann/ soll funktioniert nicht. Wir sind wirklich ein hochtechnologisches Land
Link bei NINA funktioniert super
Die Warnung gab's auf's Handy, NINA hat sich wenige Sekunden später gemeldet. Ich muss sagen, dass mich diese Probealarme echt nerven. Ich bin mir inzwischen auch nicht mehr sicher, ob ich die Warnung im Ernstfall wirklich lesen würde, weil ich den Alarm inzwischen einfach nur noch genervt wegdrücke...
Wie oft kommt so ein Probealarm? Ich glaube, das war jetzt der 2. Probealarm in 2 oder 3 Jahren...... Also so stressig und belastend finde ich das nun auch nicht. Und hier gehen jeden Samstag die Sirenen mittags um 12. Also ich finde das jetzt nicht besonders schlimm. Besser es wird getestet, als das es im Ernstfall nicht funktioniert, so wie im Ahrtal......
Die CB-Warnung nimmt ja ziemlich viel Bildschirmoberfläche ein. Anders als eine reguläre SMS oder andere Nachrichten. Da kommt man nicht umhin, zumindest die erste Zeile zu lesen. Wenn dann dort steht "Schlimmes Unwetter in Ihrer Region, schalten Sie das Radio ein / bringen Sie sich in Sicherheit", würde ich eher weniger wegklicken. Aber jeder so wie er möchte. Es war übrigens der erste nationale Warntag seit Einführung von CB, ich weiß also nicht, was du da sonst bekommen hast. Wohnst du an der holländischen Grenze und bist in deren Mobilfunknetz eingewählt? Ansonsten kaum erklärbar.
ich habe zb. katwarn entfernt, weil wir im Sommer jeden Tag mehrere Warnungen bekamen wegen Trockenheit, Gewitter usw. Das nervt dich schon irgendwann! Im letzten winter wurden wir sogar gewarnt, wenn mal 1 cm Schnee lag. Doch etwas übertrieben oder? Aber wenn es dann drauf ankommt, funktioniert es nicht.
Stimmt, der andere Warntag ging nur über NINA und/oder die Sirenen o.ä. Und vor ca. 3 oder 4 Wochen bekam ich bereits eine Vorab-Meldung von CB, dass mein Gerät CB fähig ist. Da kam eine erste Probe-Warnung. Damit man noch die Möglichkeit hat, das Gerät auf den neusten Datenstand zu bringen, falls diese Meldung nicht gesendet werden konnte. Dann hätte man eine Fehlermeldung erhalten. Stand zumindest so ähnlich in der SMS. (Sorry bin ich technischen Dingen keine Fachfrau).
Ok, ich habe kein katwarn. Und ja, ich werde lieber einmal umsonst gewarnt, als einmal zu wenig.
Kann man da nicht die Warnstufen modifizieren? Also dass man nur gewarnt wird ab z.B. Warnstufe 3?
Dem kann ich mich zu 100% nur anschließen. Im Ahrtal hätte es weit weniger Tote gegeben wenn Warnungen ernst genommen worden wäre. Und wenn alle diese bekommen hatten erst recht.
Kann man ja einstellen.
welche Stufe ich finde es gut denn manch einer kann so noch bei Sturm die Gartenmöbel reinräumen...
Mein Handy hat einen lauten Ton von sich gegeben und die Sirenen habe ich auch gehört. Das war um 10.59 Uhr.
Ja Handy und Sirene
Ja.. Handy und Sirene.... beides laut , klar und deutlich.... selbst unser Telefon im Büro brummte
Ich glaube nicht dass das jemals als SMS gedacht war, da hast du was falsch verstanden. Unsere Handys jedenfalls haben die Warnung empfangen und gepiept und vibriert. Sirene ging auch.
Doch man sollte zusätzlich eine SMS bekommen laut Medien. Weil so wenig Handys dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Ich habe nichts bekommen.... Was ich seltsam finde, denn die SMS habe ich vor ein paar Wochen erhalten. Aber die Sirenen waren hier gut zu hören..
Hallo, mein Handy hat keine Warnung ausgelöst, auch NINA hat nicht gewarnt. Nur die Sirene - aber die war so laut, das ich mehr als erschrocken bin - der Sirenenmast steht leider keine 50m Luftlinie von uns weg. Gruß Dhana
Sirenen: ja
SMS: nein
Nina: ja (Anfang und sogar Ende )
Ich saß in meinem Kellerbüro und hab telefoniert. Hab also keine Sirenen gehört, keine SMS bekommen und eine Warnapp hab ich erst gar nicht. Mein Kind1 hat die Sirenen in der Schule gehört und eine SMS bekommen.
Jap, genau 11 Uhr schrillte das Handy los. Der Alarm von KatWarn kam mit 20 Minuten Verspätung. Sirenen gibts hier ja bisher nicht…..also jedenfalls keine die auch losheulen.
Ach so, Entwarnung kam nur über KatWarn, aber nicht über diese Benachrichtigung.
Hat also wieder mal super geklappt ;-)
Beides nicht.
Handy und Sirene - war ordentlich Alarm bei uns...
Finde ich ganz sinnvoll. Hab ich auch gerade gemacht. https://warntag-umfrage.de/
Ich auch. NINA hat das abgefragt.
hier Handy sehr lauter Warnton der nicht abzuschalten war, Nina warte aber sehr leise Kind 1 hatte was, Kind 2 nicht
https://warntag-umfrage.de/
Bei uns haben 5 von 6 Handys "gewarnt".
Sirenen habe ich auch keine gehört.
Erst kam ein Alarmton auf mein Handy und dann gingen draußen die Sirenen los, ich habe welche aus allen Himmelsrichtungen gehört. Bei der vorletzten Warnung habe ich gar nichts gehört und bei der letzten, vor einigen Monaten, eine Sirene. Da hat sich ganz schön was getan
weder warnung noch Sirenen vernommen. Als ich ne Stunde später aufs Handy geschaut habe, war eine Warnung von der Biwapp da und auch die Entwarnung.
Jup. Hier. 11uhr Sirenen im Ort gehört und mein Handy fing an zu tönen. Hab mich total erschrocken weil ich gerad was geschrieben hatte und es echt laut war.
Die Entwarnung gab es dann um 11:45
Also hier hat alles gut geklappt
Wir sind z.zt. unterwegs. Wir stiegen gerade aus dem Auto aus. Da hörten wir ein komisches Geräusch, es dauerte etwas, bis ich merkte das es aus meiner Jacke kam
Pünktlich 11 Uhr, aber Sirenen haben wir nicht gehört.
Mein Mann und ich waren beide zu Hause im Homeoffice. Mein privates Handy hat Alarm geschlagen, Firmenhandy nicht. Bei ihm war’s umgekehrt. Alles iPhones auf dem neusten Stand und Netz der Telekom. Kann also weder vom Handy noch vom Anbieter abhängig gewesen sein. Sirenen waren auch laut zu hören.
Doch. Laut unserem Radioanbieter werden ältere Handys nicht unterstützt. Apple zB erst ab dem s6 oder so. Da nützt auch ein vermeintlich neues Update nichts. Deshalb sollte es zusätzlich eine Meldung über SMS geben.
Meine Kollegin hat die Warnung per Handy bekommen, ich nicht (mein Handy ist relativ neu, daran lags also nicht). Und Sirenen gab es keine, weil der Ort über keine geeigneten verfügt (das war die Aussage). Gut, dass es diese Tests gibt. Hat hier ja wirklich gar nicht funktioniert.
Sirenen ja, allerdings nur leise (wahrscheinlich weiter weg) und anders als die Tests am Wochenende. Handy hat keinen Mucks von sich gegeben. Allerdings, ich habe es durch die Suche in den Einstellungen gefunden, ist die TestWarnung bei mir nicht aktiviert gewesen (iPhone 13)
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza