Elternforum Aktuell

War ja klar…

War ja klar…

Tonic2108

Beitrag melden

Jetzt wollen sie L´ Amour toujours auf der Wiesn verbieten. Nun, ich glaube ja nicht, dass das an der Gesinnung mancher Leute was ändert. Vielmehr haben die Veranstalter wohl Schiss, dass das halbe Zelt den abgewandelten Text mitsingt oder dass sie der Sache nicht Herr werden, sollte es zu derartigen Vorfällen kommen. Ich fände es ja spannend, das Lied zu spielen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich glaube, das ist eine weise Entscheidung.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Weil? Wenn es mein Zelt wäre, würde ich es auch nicht spielen- freiwillig. Aber ein Verbot finde ich angesichts der Verbotskultur nicht zielführend. Siehe Leyla…


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ich finde es auch ok, dass man da kein risiko eingehen will. es wird sich schon genug dort gekloppt und gestritten. leyla war ja "nur" frauenfeindlich und das im original.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es ist doch keine "Verbotskultur", wenn der Veranstalter Eskalationen vermeiden will. Meinste nicht, der Staatsschutz und die Polizei haben auch so genug zu tun? Ohne auch noch gegen Trittbretter-Vollpfosten auf der Wiesn vorzugehen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Der Song ist 0,0 rassistisch.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Wie gesagt, ich als Festzelt Eigentümerin würde diesen Song auch nicht spielen. Aus eben den von dir genannten Gründen. Ob es allerdings ein offizielles Verbot sein muss, sei mal dahingestellt.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

nein, ist es nicht, aber durch die umdichtung würden sich doch vll ein paar dazu befleissigt fühlen, es mitzugestalten, wenn es gespielt würde. ich glaube auch nicht, dass der dj finanzielle einbußen haben wird, im gegenteil.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wieso Verbot, und wer ist "sie"..? Der Wiesn-Chef hat entschieden, dass an Wirte und Schausteller eine explizite Anweisung herausgegebn wird, das Lied wird nicht gespielt, weder im Zelt, noch sonst irgendwo, und zwar unter Verweis auf die Betriebsbedingungen (rassistische Äußerungen werden beim Oktoberfest nicht geduldet).


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Da frage ich mich doch 1. weshalb muss es ein Verbot sein. Man könnte auch an den gesunden Menschenverstand der Wirte appellieren und bitten, diesen Song nicht zu spielen. 2. der Song an sich ist nicht rassistisch, es besteht also eigentlich keine Notwendigkeit, mit der Begründung keinen Rassismus zu dulden, diesen Song zu verbieten.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Du regst dich über die falschen auf.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich rege mich gar nicht auf.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das glaube ich dir jetzt nicht so ganz. Immerhin war es dir ein extra Posting wert, es bekannt zu geben. Ebenso wie deine kindlich-bockige Absicht, das Lied deswegen EXTRA zu spielen. Dabei war es hier schon Thema, hättest ja da einfach mit kommentieren können. https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Bayern-greifft-eher-durch_946188.htm


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich hab auch nicht gesagt, ich will es extra spielen. Geht mal wieder deine Phantasie mit dir durch? Und im Gegendsatz zu dir bin ich nicht rund um die Uhr hier, von daher lese und kommentiere ich auch nicht alles.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Einerseits gut, gar nicht eine Basis bieten zu wollen, auf der insbesondere gut angetrunkene Gäste denken, jetzt gucken sie mal, was passiert. Andererseits ist dasLied selber eben überhaupt gar nicht rassistisch und war laaange Zeit eine Hymne in der Disse. Nun entsteht aber der Eindruck, das Lied des DJ´s muss weg, weil es Rassismus unterstützt/provoziert. Und das finde ich nämlich auch nicht richtig. Eine bessere Lösung als das Verbot fällt nur nur leider auch nicht ein. Ich kann nämlich gut verstehen, dass die Wiesn-Wirte oder überhaupt Veranstalter keinen Bock darauf haben, dass ihr Name im Zusammenhang mir solchen Ausfällen in der Presse steht. Schade für Gigi D'Agostino, dass sein Lied so mißbraucht wird. Das war sicher das Letzte, waser mit dem Stück im Sinn hatte und hat.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Finde ich richtig, ein Stressfaktor weniger für alle Beteiligten. Und die Münchner Schickeria wird auch noch vor sich selbst geschützt - ist vielleicht kein dummer Schachzug von den Verantwortlichen. Denn Herrn Söder würde es sicher nicht gut zu Pass kommen, wenn Bayern über das übliche Maß hinaus mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Schade für den Künstler, dem dadurch Geld entgeht, vom Imageverlust ganz zu schweigen. Ich bin übrigens mittlerweile entsetzt wegen der medialen Hetzjagd und öffentliches an den Pranger stellen der Sylter Beteiligten. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das alles nichts mehr zu tun.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Du im Kampf gegen Rechts darf man alles.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

https://www.msn.com/de-de/video/other/nach-nazi-eklat-auf-sylt-gigi-d-agostino-verbucht-kuriosen-erfolg/vi-BB1nfvfw?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=8fe99995c15348fda9a645c3122dbf8c&ei=11#


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Empörenderweise ist der Song dafür in den I Tune Charts auf Platz 1.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich hoffe doch im Original?!? Denn es ist ein stinknormales Lied, darf gerne auf Platz 1 stehen. Und du darfst gerne zu Hause auf diese Melodie rumgröhlen, was immer du willst.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Damit die ( volljährig und strafrechtlich belangbaren) Kinder gleich wissen, wo es lang geht. Nennt man indoktriniert....


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich finde es Quatsch, das Lied zu verbieten, theoretisch kann man doch jede Partyschnulze mit einem rechtsradikalen, antisemitischen... Text belegen, dann über die sozialen Medien bekanntmachen und schon wird das nächste Lied verboten.


selen348

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

der Veranstalter hat Hausrecht, wenn der sagt, das wird nicht gespielt, dann wird es eben nicht gespielt. Ist seine Entscheidung, und da habe sich die Wirte und so weiter dran zu halten. und in diesem Fall ist es halt auch Sinnvoll bevor es ausartet und zu Schlägereien oder Tumulten und so führt. Bei Leyla dagegen, das war halt reine PR Strategie um das Lied welches sonst keinen interessiert hätte zu vermarkten. alles beides hat nichts mit einer Verbotskultur zu tun.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Was ist daran spannend das Lied zu spielen? Ich hoffe sehr, dass die ganzen Bierzeltfeste das auch nicht spielen. Falls das passiert und ich anwesend bin, halte ich das Handy bereit und rufe die Polizei. Dann hat sich das ganz schnell erledigt. Es ist einfach nur übel.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bis dahin waren Wahlen......die jetzige Empörung über grölende Möchtegernazis , ist dann vielleicht schon Schnee von gestern.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich denke auch... man kann ( wenn man will ) jeden Partyhit umtexten. Das ist doch absoluter Blödsinn.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Klar war auch dass dich das in Wallung bringt. Du kannst ja in den eigenen vier Wänden grölen, wenn du das brauchst.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ich glaube die idee war nicht irgendwessen gesinnung zu ändern sondern die sowieso überlasteten ordnungs- und justizkräfte vor einer weiteren eskalationsgefahr zu schützen. aber es ist natürlich absolut verachtenswert wenn sich eine kommune um ihre angestellten kümmert. wo kommen wir denn da hin? jeder wiesnpolizist freut sich doch wenn er alle halbe stunde in irgendeinem festzelt die namen von besoffenen naziparolenbrüllern aufnehmen darf. und jeder staatsanwalt hüpft vor glückseligkeit wenn er so ein verfahren auf den tisch bekommt und sich damit stundenlang beschäftigen darf, nur um es nachher einzustellen. sonst sitzen die doch nur rum und drehen däumchen, die polizisten und die staatsanwälte.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Nur komisch, dass es offenbar so viele davon gibt, findest du nicht? Im übrigen gibt es auch andere unangenehme Vorfälle für die Sicherheitsbehörden. Vielleicht sollte man den ganzen Wiesn Scheiß komplett absagen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich sage auch immer... Schützenfest kann meinetwegen gerne abgeschafft werden. Aber.. ich denke... da werden wir ziemlich alleine mit unserer Meinung da stehen


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich könnte noch die originale CD im Keller haben, dürfte so 25 Jahre alt sein Was wurde da jetzt umgedichtet bzw. wo ist die Verbindung zu diesem Lied? Google brachte mich nicht weiter. Konnte nur lesen, dass offenbar rechte Parolen gegrölt wurden, während dieses Lied lief. Aber war der Zusammenhang jetzt Absicht? Soll das eine Art "geheimes" Lied von Rechten sein?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Den Text, der dazu gesungen wurde, werde ich jetzt nicht zitieren, aber das war wohl so ein virales Tiktok-Phänomen, das vor ein paar Monaten das erste Mal gepostet wurde (von irgendeiner Gruppe aus MeckPomm, habe ich gelesen) und dann die Runde machte. Die Sylter Ponys waren halt dummdreist genug, sich damit selbst zu filmen und auf YouTube zu veröffentlichen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Die waren nicht dumm genug, die meinen das genau so. Und das ist klar gegen die Regeln ( die die meisten von denen kennen). Das ist rassistisch!


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

hatte ich geschrieben, nicht dumm. Ich verstehe schon, was du meinst, und gebe dir auch Recht, dass das rassistisch ist, aber "dummdreist" geht von der Bedeutung eher in Richtung "kackdreist". Das Eklige war für mich die Selbstverständlichkeit, mit der die Leute das rausgehauen haben und sich damit auch noch gefeiert haben. Ich finde außerdem, es gehört zur Verlogenheit der öffentlichen Debatte dazu, dass es eben gerade keine "dummen, abgehängten" Menschen sind, die die AfD oder andere rassistische oder faschistische Parteien wählen oder deren Überzeugungen teilen, sondern dass es natürlich auch Schnösel im feinen Zwirn sind, die das tun, weil sie knallhart von diesen rechtsextremen Netzwerken profitieren und sich als Herrenmenschen-Elite über gleiches Recht für alle erhaben fühlen. Genauso wenig, wie nur der Osten diese rassistische Grundhaltung verinnerlicht hat, das ist ein sehr viel grundsätzlicheres (und älteres) Problem, zu dem auch weniger eindeutig verfassungsfeindliche, aber klar diskriminierende Äußerungen in der öffentlichen Debatte gehören. Es ist jedenfalls kein Problem, das entsteht, weil es in Thüringen keinen ordentlich ausgebauten öffentlichen Nahverkehr gibt.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Nennt man auch "Alltagsrassismus" hat nix mit Partei zugehörigkeit zu tun.... Bin kein AFD Fan, aber das kann denen nun echt nicht angehängt werden..... Und weiter wird das Lied gespielt, wie jetzt auch beim münchener "Schlagermove"


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Aber die schimpfen und suchen einen Schuldigen. Und die sind verlogen. Ich verstehe, dass man diese Verlogenheit nicht ewig ausgehalten kann. Und dann? Sieht man jetzt, die müssen kriegen. Krieg gegen die Schwächsten. Ich bin es leid.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich glaube, du redest von mehreren Dingen. Natürlich sind Elite-Sprösslinge, die "Ausländer raus" grölen, nicht nur rassistisch, sondern auch verlogen. Weil ein gewisses Niveau an Privilegiertheit nur möglich ist, wenn andere dafür buckeln und ausgenommen werden. Und die breite Front der Hilfs-, Reinigungs-, Pflege- und Servicekräfte speist sich nun mal aus (meist unterbezahlten) Menschen mit Migrationshintergrund. Aber da ich denke, dass du auf den Gaza-Krieg ansprichst: ich finde es auch absolut fürchterlich, was mit den Palästinensern im Gaza-Streifen passiert. Ich weiß aber auch nicht, wie man eine Zwei-Staaten-Lösung in einer Situation hinbekommen möchte, in der auf der einen Seite eine autoritäre Regierung steht, die die militärische Vernichtung der Hamas beschlossen hat und auf der anderen Seite Terroristen, die von islamistisch geführten Regimen im wahrsten Sinne des Wortes Schützenhilfe (und jede Menge Waffen) bekommen, während Ägypten seine nationalen und religiösen Interessen über Menschenrechte stellt. Und ich sehe die Hamas am Zug, auch wenn ich wahrhaftig kein Netanjahu-Fan bin und glaube, dass diese Regierung ein Brandbeschleuniger war und ist.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Interpretationssache... Vielleicht auch auf die Polizeigewalt in Berlin....


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Ich versteh, was du sagst. Früchte/ Erzeugnisse, welche aus dem WJordanland kommen, bekommen den Stempel 'aus Israel'. Die israelische Regierung nimmt denen alles. ALLES. Es gibt eine 2 Staaten Lösung, aber wer will das ( nicht)? Ich glaube daran, wir waren schon mal ganz nah dran.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es scheint ja wohl öfter dafür missbraucht zu werden und soooo geil ist der Song nun auch nicht. Schade für den Künstler

Bild zu