Mitglied inaktiv
Hallo da man immer häufiger in der Presse hört dass Kinder in verwahrlostem Zustand dem JA übergeben wurden - wann ist ein Kind eig. verwahrlost? Mein Mann meinte am WE lachend unser 4jähriger würde fast jeden Tag "verwahrlost" rumlaufen - sprich - nach 1 min auf dem Spielplatz, Hof, Garten - in dem er täglich lange ist - ist er derart eingesaut....... und ich ziehe ihn nicht ständig um...... Gewaschen ist er ja (zumindest morgens u. abends), bekommt genügend (u. gescheites) essen, seine Klamotten wandern täglich in die Wäsche (wo sie allerdings nicht immer sauber werden).... Wann würdet ihr ein Kind als "verwahrlost" bezeichnen..... viele Grüße
schlechter allgemeinzustand: man sieht doch, ob die kleidung tagesaktuell dreckig ist oder ob alter schmutz dranpappt. die haare filzig, dreckig, stinkig. kleidung kaputt, olle schuhe. und natürlich schlechter ernährungszustand. snuggles
Verwahrlosung heißt für mich, unter- oder mangelernährt zu sein, schmutzig zu sein und in unhygienischen Verhältnissen leben zu müssen (Müll, Schimmel, Exkremente), allein gelassen zu werden, keine Liebe, Zuwendung oder Zuneigung zu erfahren, wenn Mutter, statt dem Kind die Windeln zu wechseln, ihm etwas zu essen zu kochen oder sich mit dem Kind zu beschäftigen, ausgeht und das Kind sich selbst überlässt bzw. das Kind und seine lebensnotwendigen Grundbedürfnisse daheim ignoriert und ihnen nicht nachkommt. LG Pat
Meine Freundin arbeitet momentan an der örtlichen Kinderklinik und dort wurden Richtlinien erstellt. Beispielsweise sollte man darauf achten ob die Kinder gekämmt und gewaschen sind, ob sie sauber und passende Kleidung tragen, die Kleidung sollte nicht kaputt sein. Meine Freundin hat selbst 4 Kinder und meinte, dass sie nach diesen Richtlinien selbst zum Jugendamt müsste. :-) Meine Kinder dreckeln gerne und schauen schon nach 10 Minuten auf dem Spielplatz aus wie gepuderte Brotleibe. *lach*. Das ist doch völlig normal. Verwahrlost heisst für mich eher, dass das Kind sich selbst überlassen ist, sei es beim anziehen, Zähne putzen, Beschäftigung ausserhalb Kiga/Schule, Essen machen. Es bekommt nicht die Aufmerksamkeit zuteil die ein Kind normalerweise braucht (kuscheln, vorlesen, zusammen spielen). Worauf ich aber immer achte ist, dass sie passend angezogen sind. Das ist zum Glück recht einfach da meine 2 Racker beides Ästheten sind und auch selbst Wert darauf legen sich "schön" zu machen.
Ja, eben zitiere : "Keine Liebe, Zuwendung oder Zuneigung " - das kann man eben nicht sehen! Und es gibt viele Kinder die das nicht erfahren. Diese Kinder werden auf´s Schlimmste psychisch gedemütigt, niedergemacht, mißhandelt ! Sind dann teils schlecht in der Schule , aber es liegt halt dran "Kind ist dumm" ... oft haben sie keine sozialen Kontakte und Keiner merkt es oder will es merken.... Sind oft gut genährt und sauber gekleidet, leiden aber an der schlimmsten Art der Verwahrlosung und denken oft genug, sie sind selber schuld daran!
In deinem Fall würde ich eher sagen das dein Kind eine schöne Kindheit hat. Ich kenne genug Mütter die bekommen Anfälle wenn ihr Kind sich dreckig macht. Von wegen Dreck und Bakterien und dann wird man ja krank. Verwarlost ist für mich ein Kind wenn sich niemand darum kümmert und sich daraus kaputte/dreckige Kleidung ergibt. Das, dass Kind nicht mehr gewaschen wird, die Bettwäsche nicht mehr gewechselt wird und sich dadurch auch Milben, Krätze und dergleichen einstellen. Im Gegensatz zu Flöhen ist das nämlich durch aus auch eine Sauberkeitsfrage. Wenn Kinder morgens alleine aufstehen müssen weil die Eltern nicht aus dem Bett kommen, ohne Brot in die Schule müssen einfach weil die Eltern nicht dazu in der Lage sind. Das und einiges mehr gehört mich zu einem verwahrlosten Kind. Nur weil ein Kind sich bei spielen dreckig macht ist es noch lange nicht verwahrlost. Ich persönlich finde das da die Eltern zu einem sehr großen Teil die Verantwortung zu tragen haben.
Das was Anezka geschrieben hat: Verwarlost ist für mich ein Kind wenn sich niemand darum kümmert und sich daraus kaputte/dreckige Kleidung ergibt. Das, dass Kind nicht mehr gewaschen wird, die Bettwäsche nicht mehr gewechselt wird und sich dadurch auch Milben, Krätze und dergleichen einstellen. Im Gegensatz zu Flöhen ist das nämlich durch aus auch eine Sauberkeitsfrage. Wenn Kinder morgens alleine aufstehen müssen weil die Eltern nicht aus dem Bett kommen, ohne Brot in die Schule müssen einfach weil die Eltern nicht dazu in der Lage sind. Kann ich so unterschreiben. So sehe ich das auch. Meine Kinder haben meist schon die ersten Flecken auf dem Shirt nach dem Frühstück und spätestens wenn sie draussen waren, sehen sie aus wie kleine Suddelsäue. Und wenn ich dann noch einkaufen muss, nehme ich sie auch so mit und abends gehen die Klamotten dann erst in die Wäsche. Und es kommt auch mal vor, das meine große ungekämmt losläuft, weil sie nämlich keine Lust auf Haare kämmen hat. Bevor ich dann morgens schon endlos Diskussionen habe, lass ich sie machen. Ein bißchen Selbstbestimmung dürfen sie schon haben.
hallo, also das ein kind beim spielen mal dreckig wird ist doch wohl ganz normal, oder? ich zieh meine jungs auch nicht dreimal am tag um, nur weil siemal etwas dreckig vom spielen pipi machen kommen. essen bekommen sie auch immer ganz normal was gescheites.....aber ganz ehrlich....ich mach mir da gar keinen kopf drum, weil ich WEIß, dass meine kinder niemals verwahrlost sind? warum machst du dir da einen kopf? gibt es einen grund, warum du den gedanken haben könntest? lg
Hallo ne, ich hab einfach mal überlegt wie er evtl. "auf andere wirkt" weil er halt sehr oft mit Flecken in den Klamotten rumläuft, allerdings sind die wie geschrieben nach 1 min draussen schon da..... Wenn ich so überlege sehe ich kaum ein Kind das so eingesaut vom Spielplatz kommt wie unserer - ich weiss nichtmal wie er das immer hinbekommt, Sandflecken nach jedem Burgenbauen - die meist nicht mehr rausgehen, Löwenzahnflecken und und und ...... Dann halt daheim im Betrieb wird abends auch immer "geholfen" - schon sind Maschinenöl auf der Hose u. dem T-Shirt u. sonstige Flecken die nicht mehr rausgehen...... Die gewaschenen - aber dennoch verfleckten Klamotten - bekommt er aber am nächsten Abend für unseren Betrieb wieder an...... sonst käme ich mit Klamotten kaufen nicht nach. Hab schon alle möglichen Fleckenmittel ausprobiert.... Aber ansonsten ist er gut genährt (wenn auch eher dünn, aber unser KA sagt immer da soll ich mir keine Gedanken machen, der hat alles was er braucht), wenn wir mal "gut weggehen" hat er auch Kleidung die keine Flecken aufweist, gewaschen, Fingernägel u. Haare sind geschnitten, Zähne super in Ordnung u. auch geputzt...... Naja, ich hab halt noch kein verwahrlostes Kind gesehen dem man es soooo arg ansieht wie ihr hier beschreibt. Wahrscheinlich ist das doch ganz anders als nur Klamotten die vom Spielen eingesaut sind, da habt ihr schon recht. viele Grüße
unterscheiden sich schon deutlich von nicht verwahrlosten.
haäufig sind sie viel zu dünn oder zu dick, die fingernägel ungeschnitten und dreckig, haare ungewaschen. evtl. kleidung, die auch schon alten dreck aufweist. diese kinder riechen nicht besonders gut. es müssen schon einige faktoren zusammenkommen, die eine elterliche verwahrlosung nach außen erkennen läßt. und über die häuslichen zustände kann man sich bei einem besuch recht schnell ein bild machen. und eine verwahrloste wohnung würde jede von euch erkennen
da muß schon einiges zusammenkommen. wenn ich ein gutachten erstelle, ist auf dem ersten fragebogen der äußere zustand des kindes zu beurteilen, aber danach kommen noch eine reihe anderer faktoren hinzu.
für mich gehört auch zu verwahrlost wenn die kids z.B einfach toll angezogen sind und sauber und alles aber eben das "herz" und die "seele" verwahrlost ...
Da schliesse ich mich radischen uneingeschraenkt an. Es sind mehr Kinder seelisch "verwahrlost", als man denkt. Weil die Eltern keine Zeit haben (oder sie sich nicht nehmen wollen) und die Kinder immer mehr abgeschoben werden heutzutage. Diese Art der "Vewahrlosung" sieht man nur in den Augen..und oft am Verhalten. Denn haeufig sind es leider genau solche Kinder, die richtig gut gekleidet und auch sonst tipptopp in Schuss sind, um Mama`s krankes Ego zu befriedigen..da bleibt fuer die wichtigen Dinge des Lebens vielleicht keine Zeit mehr..? Stella
Nicht, dass jemand auf die Idee kommt, dass sie seelisch verwahrlost sind....
Was ist dann mit dressierten Kindern, die perfekt funktionieren, sich immer benehmen, schon als Kleinkinder so viel Contenance besitzen Sandakstenstreitigkeiten auszudiskutieren???? Ist das dann die schlimmste Variante??
und schön zur schau gestellt werden
die armen mäuse müssen das auslöffeln was mama und papa früher nicht hinbekommen haben :(
ich kenn auch so exemplare und das ist für mich auch verwahrlosung
wenn das kind ne eins bekommt für ein tongebilde und die mama das in die tonne feuert mit den worten: ja ihhh da erkennt man ja gar nicht was das sein soll schlimm oder?
... gravierend sein. Meine Tante arbeitet in einer Vorklasse mit Kindern aus Problemfamilien und berichtet, dass ihr die Kinder, die wenig Fürsorge und Gewalt zu Hause erfahren, vor allem durch ihr Verhalten auffallen - entweder sind sie extrem eingeschüchtert, nonverbal brutal oder auch extrem anhänglich und distanzlos... Würde man nach äußeren Kriterien wie verklettetes Haar, eingeschmuddelte Klamotten und dreckige Fingernägel gehen, müsste wegen unseres Sohnes hier auch regelmäßig das Sozialamt auf der Matte stehen ;-) LG Nicole
ot
Kann dazu erzählen: Winter, -3 Grad, Spielplatz: 4 Kinder im Alter zwischen drei und neun (gescätzt), offenbar Geschwister. Haben Sandalen an, darunter verschiedenfarbige Socken. Keine Jacke. Haare ungekämmt und dreckige Fingernägel. Die Hemden falsch geknöpft. Ganz offenbar haben die sich morgens selbst angezogen. Finde schon, oft sieht man es.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule