Trini
Ich am wenigsten beim Blick in den Spiegel. Schlimmer ist schon, dass ich Du und Ihr im Brief immer noch instinktiv groß schreibe. Schlimm ist der Gedanke, dass ich vor 30 (in Worten dreißig!!!) Jahren Abitur gemacht habe. Und höchst unwohl fühle ich mich, wenn "Mädchen" meine Kinder unterrichten, die rein rechnerisch meine Kinder sein könnten. Zum Glück sind noch alle meine Ärztinnen und Ärzte ein wenig älter als ich. Dieser Zustand wird sich aber auch mit deren Ruhestand ändern. Ach ja, wenn ich hier in einigen Unterforen Babyfragen lese, komme ich mir auch ganz schrecklich alt vor (wo mein Kleiner doch in 2 Wochen schon 13 wird). Trini
ich habe vor siebenundzwanzig jahren Abitur gemacht, ansonsten fühle ich mich seit ein paar Wochen schrecklich alt, nicht weil andere jünger sind, sondern weil mir jugendliche Leichtigkeit fehlt und ich sie ums verrecken nicht finde, nicht mal weiß, wo ich anfangen soll zu suchen.... DAS ist alt.
Ich fühl mich tatsächlich wie 32 - oder so!
Bin aber noch in den 60ern geboren, grad noch....
wenn Du damit meinst, dass man noch keine so grosse Verantwortung hat und noch so herrlich unbedarft ist und sich für den Nabel der Welt hält dem alle Türen offen stehen...nunja DAS vermisse ich nur bedingt. Ganz sicher möchte ich gerne ein bisschen weniger verantwortlich sein für andere und mal wieder mehr nur um mich selber kreisen. Gerne hätte ich auch, dass sowohl mein Körper als auch mein Gehirn noch so 10 Jahre jünger wären (mit 33 Jahren fand ich mich noch ganz knackig)...hingegen die "Reife" möcht ich nicht mehr hergeben. Ich selber bin jetzt eigentlich, was viele Dinge angeht viel entspannter als noch vor 10 oder 15 Jahren.
x
an der Verantwortung, die ich habe, liegt es nicht, denn ich habe sie schon seit 18 jahren und ich hatte diese Leichtigkeit noch bis vor etwa 5 jahren. entspannt bin ich überhaupt nicht, was die Zukunft angeht, ganz im Gegenteil. aber vielleicht bin ich dann gar nicht reif, wenn das reife ausmacht?
an der Verantwortung, die ich habe, liegt es nicht, denn ich habe sie schon seit 18 jahren und ich hatte diese Leichtigkeit noch bis vor etwa 5 jahren. entspannt bin ich überhaupt nicht, was die Zukunft angeht, ganz im Gegenteil. aber vielleicht bin ich dann gar nicht reif, wenn das reife ausmacht?
alle deine punkte treffen auf mich zu... und wenn ich die Ultimative Chart Show im fernsehen sehe und die meine Musik als Oldies vor 30 Jahren bezeichnen... ...wenn ich mich an Ereignisse zurückerinnere und feststelle dass das schon 2 Jahrzehnte her ist.... wenn ich meinen Kindern was von Jugoslawien erzähle und dann feststelle dass sie gar nichts damit anfangen können... da gibt's leider immer mehr Beispiele... lg reni
Ich fühle mich in letzter Zeit etwas alt. Gerade wenn ich meinem Sohn erzähle, ich habe das früher auch gemacht. Dann überlege ich, ja wie viele Jahre ist das denn her - ok, viele Oder vor kurzem, da habe ich meinem Sohn meine Zeugnisse von der Schule und meine Urkunden vom Schwimmverein gezeigt. Schwimmverein, das ist 32 Jahre her !!! Mein Schulabschluss war vor fast 22 Jahren und so ein ganz bisschen frage ich mich zur Zeit, wie alt muss ich noch werden, dass ich endlich weiß heiraten kann :-)
Groß schreibt man nur noch das Sie. Der Kleinsohn (fast 13) haut mir diese Weisheit bei jeder Urlaubs- oder Geburtstagskarte um die Ohren. Trini
Der erlaubt nämlich beides. Zwischenzeitlich war es, glaube ich, dass man es nur noch klein schreiben durfte. Aber es gab ja mehrere Reformen. Aktuell ist jedenfalls beides erlaubt.
"Alt" fühle ich mich nicht wirklich, aber jung und knackig natürlich auch nicht mehr. Ich hatte damit vor zwei, drei Jahren mehr Probleme, als ich anfing, mehr aus dem Leim zu gehen, als ich wollte. Ich habe immer Kleidergröße 36/38 getragen, inzwischen ist es eher 40, bei manchen Oberteilen auch 42. Das macht mich auch optisch älter, finde ich, eben "muttimäßiger", obwohl ich kein Muttityp bin. Dass mein Abi so lange her ist, finde ich eher toll, die Vorstellung, die Leute von damals noch mal wiederzusehen, fände ich spannend. Leider bin ich direkt nach dem Abi aus der alten Heimat weggezogen und habe zu niemandem mehr Verbindung, deshalb gab es bisher auch noch kein Klassentreffen. Es würde mich aber reizen. Ist das auch "alt"? Ich bin in mancher Hinsicht gelassener geworden, gerade, was die Optik angeht. Ich habe an mich nicht mehr den Anspruch, falten- und krampfaderfrei zu sein, man darf ruhig sehen, dass ich Ü45 bin. Vor ein paar Jahren war ich aber definitiv noch nicht so weit. Wenn ich meine Kinder ansehe, bin ich fasziniert, dass sie so langsam groß werden - meine Tochter fängt gerade an, eine Frau zu werden, und da kommen mir viele Erinnerungen an meine Teenagerzeit damals wieder hoch - aber ich schmunzle heute über einiges und erkenne mich in manchem in meiner Tochter wieder. Wahrscheinlich bin ich schon so sehr jenseits von Gut und Böse, dass es mich gar nicht mehr kratzt, dass ich 46 bin? Ich bin aber auch nie ein Teenager oder Twentysomething gewesen, der das Leben locker-flockig genommen hätte, ich war immer eher der ernsthafte, verkopfte Typ. Vielleicht wird ja mit Ü60 noch 'ne verrückte Alte aus mir? LG Nicole
Vor allem beim Sport: 1. Ich brauche doch erheblich länger, um mich zu regenerieren. 2. Wenn ich mir das Alter diverser Sportler anschaue (oft bei Ergebnissen von irgendwelchen regionalen Leichtathletikveranstaltungen), dann denke ich: Als ich so alt war wie du, hat man an dich noch gar nicht gedacht... 3. Die Trainer meiner Tochter sind erheblich jünger... Ansonsten: Manchmal auch vorm Spiegel, wenn ich schlecht geschlafen habe (kommt leider öfters vor) oder wenn ich die Haare zum Zopf gemacht habe. Dann kommen die hässlichen Grauen zum Vorschein :-( Meine Ärzte sind, glaube ich, auch alle älter als ich. Witzigerweise musste ich heute Morgen genau daran auch schon denken... Und wenn ich denke, dass jobmäßig bei mir der Zug abgefahren ist... Naja, und wenn man an früher denkt und dann feststellt, dass das doch schon so und so lange her ist...
Abi '84
Ich hab mal den schönen Satz gelesen: "Alt ist man, wenn man den Kandidaten in Castings-Shows keine erotischen Gefühle mehr entgegenbringt, sondern mütterliche (/väterliche)".
Ja! sag ich da, so isses.
Ich erwähne auch immer gern, dass man mich bei der Geburt meines 2. Kindes für Ende 20 gehalten hat. Da war ich 40! Kinder halten eben jung!!!
wenn ander staunen weil ich meine ersten bewrbungen noch auf einer mechanischen schreibmaschine schrub nochs weiss, wer ratz und ruebe, plumperquatsch und ilja richter waren ich noch am liebsten mein altes telefon mit waehlscheibe haette und ich schwierigkeiten mit dieser bloeden tastatur habe ...neumodisches zeug.....
Ich fühle mich zur Zeit körperlich alt und muss unbedingt etwas dagegen machen ;-)
Ich habe meine jugendliche Leichtigkeit im Moment gerade wiedergefunden, fühle mich nie alt aber manchmal erfahren.
Das einzige, was mich ärgert, ist diese unsägliche grassierende Ü50-Werbung, wo sie weisshaarige 80-jährige abbilden. Aber die wird halt von unbedarften Creativen gemacht, die meine Enkel sein könnten. Sooo kommen ihre Auftraggeber jedenfalls nicht an meine Kohle.
Ja, und die 50jährigen werden dann bei der Reklame für 80jährige abgebildet, total verschoben alles. Gar nicht drum kümmern und das Zeug nicht kaufen ;-)
Fredda, in den Läden, in die ich geh, gibts das alles eh nicht, lach :-) Und es treibt wohl Blüten, wenn man noch keine Ahnung und Erfahrung hat, wie man den Alten am besten das Geld aus der Tasche zieht. Früher haben die es den Enkeln geschenkt, heut verbraten es die durchgeknallten Senioren ja selber.
Ich fühlte mich vor ein paar Wochen alt, als ich im Hagl-Shop (Friseur) nach einem Haargummi fragte, das in sich gedreht ist. Um es der Verkäuferin zu erklären (Anfang 20) sagte ich, das Band sehe es wie ein Telefonkabel. Sie zeigte mir daraufhin etwas langes schwarzes. Als ich draußen war, fiel mir auf, dass sie wahrscheinlich nur schnurlose Telefone kennt und keine Ahnung hatte, was ich meinte.
jaaaaa, sowas hatten wir neulich auch...
meine Kleine zog neulich beim Stöbern ein Telefon mit wählscheibe und Hörer aus einer Kellerkiste und fragten mich mit großen Augen was das denn sei????
Wir haben seit Jahren ein Siemens giga Set. Mir war gar nicht bewusst, dass das mit dem Telefon von damals nun wirklich keinerlei Ähnlichkeit mehr hat.
Immer wenn wieder jemand stirbt. In der Generation vor mir, werden es immer weniger. Mein Mann meinte erst vor kurzem "Früher habe ich den Anzug nur auf Hochzeiten getragen, jetzt fast nur noch auf Beerdigungen"
ich könnte auch schon seit etlichen Jahren Oma sein (wenn mein Großer in dieser Richtung ein wenig nach mir oder seiner Oma käme, hätte ich schon einen ca 10-jährigen Enkel) Das Schlimme ist, er und ich hören teilweise die gleiche Musik, er "darf" aber noch abends in diesen Clubs rumhängen, während ich eher zu den Ü-Parties gehen sollte... (aber er wird auch demnächst ein Ü 30er sein *hihi) Zur Zeit fühle ich mich allerdings herrlich jung und es wird mir aber gleichzeitig bewusst, dass ich es eben nicht mehr bin. Das nennt sich glaub Midlife Krises - oder? ich steck mittendrin. Grüßle Silvia
ich könnte auch schon seit etlichen Jahren Oma sein (wenn mein Großer in dieser Richtung ein wenig nach mir oder seiner Oma käme, hätte ich schon einen ca 10-jährigen Enkel) Das Schlimme ist, er und ich hören teilweise die gleiche Musik, er "darf" aber noch abends in diesen Clubs rumhängen, während ich eher zu den Ü-Parties gehen sollte... (aber er wird auch demnächst ein Ü 30er sein *hihi) Zur Zeit fühle ich mich allerdings herrlich jung und es wird mir aber gleichzeitig bewusst, dass ich es eben nicht mehr bin. Das nennt sich glaub Midlife Krises - oder? ich steck mittendrin. Grüßle Silvia
Malejaaaa, sich jung fühlen ist keine Krise Midlife crisis definier ich genau anders herum: alt sein (v.a. im Kopf; uneingestanden) und so tun, als ob man(n) jung sei.
alt und weise http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/Waer-kennt-das-auch_211711.htm
SOOOO jung war ich glaub ich nie.
Konntest Du das, alt und weise wie Du bist denn überhaupt lesen??????
ich befürchte, "jung" ist das falsche Adjektiv
ich habe die anderen Antworten nicht gelesen. Ich fühl mich alt, wenn ich ausgehe, da frag ich mich manchmal, ob die ganzen jungen Dinger die da so unterwegs sind um diese Uhrzeit überhaupt noch raus dürfen. Noch älter fühle ich mich am nächsten Tag und am übernächsten und am über über nächsten usw. usf. AAAAAaber als ich noch selber so jung war, habe ich manchmal Party gemacht, danach fühlte ich mich so alt, so alt werde ich wahrscheinlich gar nie. Ich bin heute jedenfalls fiter (sportlicher) als vor 20 Jahren und lebe viel gesünder als daher. Von daher komme ich gut klar. Ich mag es nur nicht, wenn ich von jüngeren gesiezt werde, das sag ich dann auch gleich. LG
Uralt!! Trini
*Ich fühl mich alt, wenn ich ausgehe, da frag ich mich manchmal, ob die ganzen jungen Dinger die da so unterwegs sind um diese Uhrzeit überhaupt noch raus dürfen. Noch älter fühle ich mich am nächsten Tag und am übernächsten und am über über nächsten usw. usf.*
ich schlief schon mal beim ausgehen ein.....
mit Mühe, mit Mühe *ächzundverbalhumpel*
Deshalb die Betonung SOOOO jung ;-) Fredda, was macht der Kurs?
Konzept steht, er heißt jetzt "...und wo bleibe ich?" Untertitel "Spaß, Sinn und Selbstbewusstsein bei der Arbeit". Anfang Oktober findet er statt.
Super. Ich müsste eigentlich auch mal was Neues ausarbeiten, die FSJler müssen Fortgebildet werden und seit Jahren nerve ich die mit mein zweitägiges (!!) Seminar "System Familie". Zweitägig, weil sie abends ihr Genogramm mit Hilfe der eigenen Herkunftsfamilie erstellen müssen ;-)
lach, kravallie. da warst Du definitiv mit den falschen aus.
Genogramme sind auch was Tolles!
Ich fühle mich derzeit alt, weil bei uns in der Familie gerade eine Art "Generationenwechsel" stattfindet. Hängt mit der Krankheit meiner Tante und noch ein paar anderen Dingen zusammen, zu kompliziert zum Erklären. Jedenfalls bin ich in meiner Herkuftsfamilie plötzlich mit Aufgaben beschäftigt, die "hauptamtlich" sonst von der ältesten Generation übernommen wurden. Parallel bauen meine Eltern sichtlich ab.
Ja, es ist ein seltsames Gefühl, wenn zwischen sich und dem Tod kein Generationspuffer mehr ist. Man gewöhnt sich aber daran und wird aufmerksamer. (Ich persönlich hatte schon viele Jahre Gewöhnungszeit, weil meine Mutter jung starb. Dafür fehlt mir jetzt aber ein nahes Alterungsvorbild, schmerzlich eigentlich. Und ich frage mich oft, was sie heute zu mir wohl sagen würde, in vielen Dingen.) Ist schon vertrackt mit dem Altern, gell? Im anythinggoes-Zeitalter vor allem.
war mal in einem Heftchen abgedruckt und der Spruch hängt neben meinem Spiegel im Bad ich fühle mich nicht wie 43..........das hat aber eher was damit zu tun, dass ich meist auf 10 Jahre jünger geschätzt werde. Bei einer Körpergröße von 1,48m ist das vielleicht "normal" ich weiss es nicht ich bin ein Jeanstyp und einfach junggeblieben mit meinem ganzen Outfit ich sehe manche Dinge auch nicht allzu ernst, für das meine Mum mich immer ausschimpft.....wenn z.B. meine Hose runterrutscht ;-) lach die jungen Lehrer meiner Tochter (13) machen mir auch ab und an zu schaffen.....weil ich immer denke : die jungen Hüpfer ...wissen die eigentlich Bescheid?? mein Doc ist 54/56 keine Ahnung........... ich komme mit meinem Alter zurecht...........auch habe ich schon einen Anflug von grauen Haaren, die ich mit 1000%iger Sicherheit niemals färben werde.............nur, weil es andere Menschen so wollen Ich freue mich auf meinen 50. gebtag. Der wird nämlich richtig gefeiert.
wenns nicht gut läuft, fühle ich mich alt. wenns gut läuft, nicht. Ich werd jetzt 40....mein Gesicht ist jünger denke ich. Die körperlichen Veränderungen find ich nicht sooooo super. Also die Schwerkraft. Geistig fühle ich mich nicht alt. Ich muss oft mein Leben noch einmal wieder überdenken....deshalb fehlt mir insgesamt die Leichtigkeit. Aber das hat wohl eher nicht mit dem Alter zu tun.
- wenn die Minister jetzt schon jünger sind als ich - - wenn es nur noch 2-3 Frauen in höheren Positionen in meiner Branche gibt, die älter sind als ich (wo soll ich bitte die Vorbilder hernehmen?) - wenn mein Sohn seine smartphone-Wünsche mit mir besprechen will - wenn ich die akuelle Vampir/SM-Literatur in den Läden anschaue aber ich war nie so richtig jung-jung. LG, carla
weil ich mir nicht mehr sicher war, ob mein Neffe heute oder morgen Geburtstag hat.....
Hallo! Ich fühle mich "alt" seitdem mein Mann verstorben ist! ICH bin Witwe......(Beziehungsstatus: "verwitwet").........das ist ALT....denn ICH kannte vorher nur Witwen ü-70....! mit 48 Jahren....Witwe.......einfach nur "SHIT" :-((( lg, Finfant ps. wenn ich mit Nadinchen oder Kathrin unterwegs bin....dann bin ich wieder JUNG :-)) am Sonntag war Taufe von meiner kl. Nichte (Kathrin ist gefahren...mein Bruder wohnt 130 km entfernt) und wir haben den ganzen Rückweg....Kathrins Ballermans-Hits mitgesungen......lautstark *lach* (da war auch ich wieder 20 Jahre...!!!)
ich fühle mich noch nicht alt (wobei ich schon nen Schreck bekommen habe, dass ich echt schon 38 geworden bin...), ich fühle aber, dass ich älter werde ... anhand meiner ständigen Krankheiten, die ich habe. Zipperlein im Rücken, Kopfschmerzen. Sowas kannte ich vorher gar nicht, schiebe es aber auch auf den Stress, den ich zur Zeit habe.
obwohl ich schlank und sportlich bin, habe ich ständig irgendwelche Sch...sachen des Bewegungsapparats. Wirbelsäule rauf und runter, Fersensporn, mal kurz Kreuzband futsch, dann mal wieder Ellenbogen, aktuell Schulter, bei der der Arzt mir nun ein künstliches Gelenk empfohlen hat. Hallo? mit 45? Manchmal fühle ich mich auch alt, wenn ich sehe, wie groß meine Kinder schon sind. 12 - 19.... da sind die süßen Kinderjahre vorbei und man darf langsam an die Enkel denken?!? Wenn ich wenig geschlafen habe, verdoppeln sich die Jahre auch mal locker.
Wenn ich ausrechnen muss, wie alt ich bin, weil ich mich an die Zahl nicht erinnern kann.