Elternforum Aktuell

Wahlplakate - und deren Sinn ...

Wahlplakate - und deren Sinn ...

Ellert

Beitrag melden

solange man noch Bilder posten kann biete ich mal was hier so geboten wird an einer Laterne - wer bitte nimmt da noch einzelne Aussagen wahr ???


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Foto vergessen

Bild zu

Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Partei, die am höchsten klettern kann hat gewonnen


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Dieses "Übereinanderstapeln" finde ich auch blödsinnig. Außerdem sind die Plakate nicht (wie früher) aus Hartfaserplatte, sondern aus Karton, und selbst der festeste Karton weicht bei dem Dauerregen irgendwann auf, sodass die Dinger von oben her ineinanderrutschen. Vielleicht auch ein Symbolbild - die vereinte Front der Papiertiger der Demokratie im Kampf gegen die radikalen Ränder.


Lumbaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ein symbolbild des einheitsbreis würde es besser treffen


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumbaga

Na ja, lieber demokratischer "Einheitsbrei" als totalitäre Extremisten.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier ist auch alles zugepflastert mit Wahlplakaten Ich denke auch, das ist Zeit und Ressourcen Verschwendung Die Wahlplakate beeinflussen meine Wahlentscheidung definitiv nicht, ich informiere mich da lieber über die KandidatInnen und die Kernpunkte der aktuellen Wahlprogramme


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ach, ich denke, mit einem ausgefallenen Spruch auf einem Wahlplakat kann man schon meine Aufmerksamkeit fangen, egal, ob dass jetzt "Nazis töten" ist oder "Mehr Eis für alle" (und im Kleingedruckten dann was von "Klimawandel"). Oder auch das große Plakat der Freien Wähler direkt an der Autostraße "für ein besseres Land", wobei das Land das Nachbarbundesland ist, die Anwohner können da gar nicht wählen, und zweites das Ganze direkt neben einem Gedenkkreuz für ein junges Mädchen steht, dass von einem jungen Asylbewerber aus dem nahegelegenen Heim ermordet wurde. Da finde ich den Kontext ausgesprochen mies. Wobei - über "Wirtschaft liebt Freiheit genauso wie du" von der FDP ärgere ich mich auch regelmäßig. Ich nehme also schon einzelne Aussagen durchaus wahr, wenn auch nicht an so dermaßen zugepflasterten Laternenmasten wie im Bild hier. Die ganzen Gesichter mit "ich setze mich für Sie ein!" nehme ich allerdings nicht wirklich wahr...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich frage mich teilweise, wie die ganz oben rangekommen sind Manche Sprüche finde ich schon witzig, das sind ja eher kleinere Parteien wie Volt, Piraten oder afd. Die haben sich in meinen Augen mehr Mühe gemacht als SPD und CDU, die nur die Kandidaten zeigen und keinen Wahlspruch. Und ja, ich denke tatsächlich werden manche erst dadurch aufmerksam auf einige Parteien bzw. sogar darauf, dass überhaupt Wahlen anstehen. Ja, ja, hier im RuB sind natürlich alle super informiert, kennen die jeweiligen Programme, wissen, was/ wer gewählt wird und wie die ganze Sache läuft, wie viele Stimmen man z.B. wofür hat etc. - sorry, aber im RL ist es nicht so. Geht durch eure Stadt und fragt, welche Wahl als nächstes ansteht und wie der Wahlzettel aussehen wird - ich wette, mind. 1/3 weiß es nicht.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nee, das werden mehr sein, als 1/3, die nicht wissen, wer was wann gewählt wird. Aber es ist so, wie du schriebst: hier im Forum sind nur die Super-Informierten unterwegs, die genau deswegen auch immer sehr gut entscheiden können, dass jeder, der nicht der gleichen Meinung ist wie sie selbst, einfach nur nicht intelligent genug ist ;-)


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

So ist es....lässt sich beliebig anwenden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

da ist der Wahlomat hoch im Kurs wobei ich die Fragen dort schon auch sehr seltsam zum Teil finde ( hab es gestern auch mal getestet - witzigerweise kommt am Ende die Partei raus die ich gewählt habe) Bei uns "die andere" haben ein ganz tolles Plaket haben zum Thema afd das zum Nachdenken anregen sollte, das habe ich nur einmal gesehen uns seltsamerweise gegenüber der Polizei-Hochschule ( befürchten die da besonders viele afd Wähler?) Im Netz findet man das nicht, auch nicht auf deren Homepage - finde ich eigenartig...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hatte beim Wahlomat auch schon Grüne und afd fast gleichauf :-) In der Regel wird auch nicht eine Partei ALLES abdecken, so wie ich es gerne hätte und im Endeffekt regiert ja auch nicht eine Partei allein. Ich werde meine Stimmen aufteilen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Wort Arschloch bleibt zumindest im Gedächtnis. Ich muss auch erstmal schauen, wie es hier wird......ich hab ausversehen die Wahlbescheinigungen weggeschmissen.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Kann man ggf auch nur mit dem Ausweis wählen ? Frag beim Rathaus nach,wäre sehr ärgerlich um die verlorenen Stimmen


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Denke schon , mal sehen Rathaus Hier gibt's ne Gemeindeverwaltung im übernächsten Nest , mit Öffnungszeiten von 9-12 Uhr. Die noch mit Zweifingersystem am Computern schreibt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, mir wurden schon öfter keine Wahlbenachrichtigungen zugesendet. Mit Ausweis hin und dann konnte ich immer wählen. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich denke auch. Werden bloß rummaulen, weil se uns im System suchen müssen. Ich glaube ich hatte das schon mal. Altpapier ist hier ne heikle Sache.....


nejumi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wenn du deine Briefwahlunterlagen weggeschmissen hast, hast du keine Chance. Einfach Pech gehabt. Wenn dir nur die Wahlbescheinigung fehlt, kannst du auch nur mit Ausweis ins Wahllokal und ganz normal deinen Stimmzettel dort holen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Habt ihr auch noch Kommunalwahlen parallel? Vor allem für die sind ja die Wahlunterlagen wichtig, damit man zu Hause schon mal die langen Listen ausfüllen und so seine Stimmen auf verschiedene Wahllisten verteilen kann. Das scheitert bei mir schon daran, dass ich von den gefühlt 500 bis 600 Menschen, die da drauf stehen, vielleicht mit Ach und Krach 20 kenne - und ich bin ziemlich informiert und auch gut vernetzt in der Kommune. Aber auch dafür gibt's sicher im Wahllokal Ersatz. Wahlbescheinigung selber hatte ich auch schon vergessen, da reichte aber der Perso, um im Wählerverzeichnis abgehakt zu werden.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wirklich gute Wahlplakate macht die Strack-Zimmermann. Groß und gut lesbar, mit witzigen Aussagen. Daran sollten sich die anderen Parteien/Kandidaten ein Beispiel nehmen. Diese Plakate wecken wenigstens Emotionen beim Betrachter, egal, ob positiv oder negativ. Leider muss ich feststellen, dass die einzigen anderen Plakate, die halbwegs gut gemacht sind, von der AfD stammen. Auch hier klare, prägnante Aussagen, die Emotionen wecken - und die hängen hier an jeder Straßenecke, obwohl wir alles andere als eine AfD-Hochburg sind.

Bild zu

Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Strack-Zimmermann hängt hier gar nicht so viel, gesehen habe ich bisher nur zwei Mal: "Migration steuern. Sonst tun es die Falschen." oder so ähnlich. AfD-Plakate habe ich bisher noch keine gesehen, hier wird aber auch viel mehr für die Kommunalwahl plakatiert als für die Europawahl. Und da fallen auch eher Volt, die Partei oder die jungen Themenparteien aus dem Rahmen. Die Slogans der etablierten Parteien sind im Grunde austauschbar. Ich finde auch den Slogan "Machen, was zählt" von den Grünen langweilig. Witzigerweise wirbt hier auf kommunaler Ebene die FDP mit Fahrradfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Und eine eher den Freien Wählern nahestehende Partei mit einer "Mehr Grün für die Stadt" (wobei es da konkret um private Interessen von Landwirten und privaten Grundstücksbesitzern gegen Siedlungsdruck geht).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das ist halt extrem subjektiv - ich finde gerade die Plakate von Strack-Zimmermann furchtbar, ich mag den Eurofighter schon nicht, finde die "Oma Courage" nicht witzig (armer Brecht), und die Plakate, wo einen die Augen hinter hohem Gras auf der Wese anschauen, eher surreal bis gruselig. Mir ist Strack-Zimmermann aber eh viel zu "martialisch" und "kriegstreiberisch"... ähnlich wie Hofreiter, der in den Talk Shows die Vor- und Nachteile diverse Kriegsgeräte herunterbetet und sich mittlerweile in der Materie perfekt auskennt. *seufz*


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich bin ja weit weg davon, eine Waffennärrin oder Militärfreundin zu sein, und ich finde ebenfalls, dass sich die beiden in puncto Taurus verrannt haben (nicht, weil ich nicht finde, dass wir der Ukraine auch Marschflugkörper liefern sollten, sondern eben nicht ausgerechnet diese Generation, aus reinem Eigenschutz), aber man darf auch nicht vergessen, dass Strack-Zimmermann, Anton Hofreiter und Michael Roth damals als Delegation in Mariupol waren und als allererste das Grauen in der Ukraine mit eigenen Augen gesehen haben. Ich habe eher ein Problem damit, dass sich Olaf Scholz auch innerhalb seiner Partei hinter Leuten wie Mützenich und Stegner zu verstecken scheint und sich nie so richtig in die Karten blicken lässt. Roth will sich ja inzwischen ganz aus der Politik verabschieden, Pistorius wird von Lindner geknebelt - dem Lindner, der vor seiner Regierungsbeteiligung noch forderte, die "legitimen Interessen Russlands" auf der Krim anzuerkennen und den Status Quo zu akzeptieren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

welche Waffen was können und was nicht und das hätte auch keinen interessiert. "Oma Courage" hängt hier nirgends dafür massig afd. Bei uns wird auch Gemeinderat etc gewählt, da stehen die nicht auf der Liste bzw vermutlich hinter anderen Namen die die Leute nicht so abschrecken. Kind klein war erschrocken dass sie bei uns auf der Europawahlzettel ganz oben stehen wo ja "aus Versehen" einer was ankreuzen könnte Nach Bekannt wähle ich auch im Gemeinderat nicht denn der nähste Bekannte kann für Dinge stehen die ich nicht möchte


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Pistorius hat gefühlt leider für seine Ideen auch in der eigenen Partei wenig Rückhalt Alles aber für die Europawahl wenig ausschlaggebend das wird in der nächsten Bundestagswahl Thema sein. Ich bin gespannt wer sich am Thema Wehrpflicht die Finger verbrennt


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das Thema Wehrpflicht ist natürlich auch eines, das vielen (mir auch) persönliches Unbehagen bereitet, meine Kinder wären noch im passenden Alter dafür. Ein bisschen Hoffnung macht mir, dass Putin so viel Mühe hat, neue Soldaten zu rekrutieren, und dass seine Operationen nicht so richtig voranzugehen scheinen. Irgendwie hofft man aber insgesamt auf ein Wunder. In den USA verhandelt Elon Musk offenbar gerade mit Trump über eine "Beraterrolle", falls es zur Präsidentschaft kommt. Gleichzeitig wurde Trump gerade in der Stormy-Daniels-Affäre in allen 34 Anklagepunkten verurteilt. Das Titelbild des New Yorker, das ich heute auf Facebook zugespielt bekam, fand ich sehr passend (angehängt).


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Bild fehlte...

Bild zu

JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Direkt vor dem Parteibüro der linken

Bild zu

Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hier sind nur wenige Plakate zu sehen, im Hauptort große Banner, die aber gleich beschmiert wurden. Dafür flattern für die Kommunalwahl von allen Parteien Flyer ins Haus. Es ist schwierig mit der Werbung, denn gute Argumente für eine Partei lassen sich oft nicht in ein oder zwei Worte fassen und viel Text kann man im Vorbeifahren nicht wahrnehmen. Plakate machen oft wenig Sinn. LG Muts