Mitglied inaktiv
Hat das jemand gemacht? Mein Kleiner hat Scharlach und Temperaturen bis 41Grad. Wir senken mit Ibu, es steigt aber immer wieder an und bei Ibu muss man ja Pausen einlegen. Ich habe jetzt auf kleine Handtücher lauwarmes Wasser getan, um Waden gewickelt, Handtuch drüber. Seit 15Minuten. Es sinkt nicht. Immer wieder wechseln? In welchen Abständen? Wann ist eine Senkung zu erwarten? Sorry, ist eigentlich kein aktuell Thema......Brauche Tipps! Und falls jemand gute Tipps hat wie man einem sich wehrenden Kind Penicillin Saft einflößen kann, wäre ich sehr dankbar. Ich wechsele mal wieder die Tücher, bin immer noch bei 40,5:-( Danke
Paracatamol und Ibu im Wechsel, das AB mittels Spritze (ohne Nadel). Ansonsten Notdienst anrufen. Wenn Wadenwickel, dann nur bei warmen Füssen mit lauwarmen Wasser, trockenes Tuch drüber.
wie Lauch1 schon schrieb. Und wenn es Kind nicht unangenhem ist: noch lauwarme bis kühle Wadenwickel dazu. lg und gute Besserung carow
Wadenwickel nur dann, wenn kein Schüttelfrost da ist, dh wenn das Fieber nicht mehr steigend ist, sondern am Höhepunkt. Da dürfte der Arme aber bei der Temperatur sein! Notfalls kann man Ibuprofen mit Paracetamol abwechseln um die Pausen einzuhalten. Wenn das Kind aber nicht leidet und jammert, kann man auch mal fiebern lassen. Wobei ab 39 Grad sollte man schon senken. Gute Besserung (das AB dürfte aber schnell wirken und morgen ist vielleicht das Schlimmste überstanden)!
Hej! Wadenwickel wie gesagt nur bei warmen Füßen machen, sofort abbrechen,wen nsoe kalt werden! Steigt das Fieber weiter anb, lieber den Arzt rufen. ich habe allerdings oft auch Waschungen probiert - vor allem nach dem Fieberhöhepunkt. Untrer 38,5 muß das Fieber vor allem abends nicht snken, das Fieber dient ja auch der Abwehr von Krankeheitserregern. Mein schlaues Buch (bei uns ist es eben schon lange her), sagt: Wadenwickel alle 10 Min. - wie erwähnt nur bei warmen F+üßen - und nach 3 maligem Wechsel eine halbstündige Pause einlegen und dann wieder Temp. messen. Den Vorgang kan nman 3x wiederholen. Und denk dran, daß Du keine luft- und wasserdichte Umickelung machst, außendrum zu mbeispiel, um das bett z uschonen,s ondern Wolle oder ein dickes Badehandtuch... Eine gute Lektüre/Nachschlagehilfe zu diesem Thema, aber auich vielen anderen war mir ein rororo-Bändchen: Lange, Petra: Hausmittelfür kinder. Nicht teuer und sehr praxisorientiert. Gute Besserung! Gruß Ursel, DK
Kind4 (5) verweigert auch nachhaltig Fiebersäfte - ich habe mir dann wieder Zäpfchen angeschafft, die ich im absoluten Notfall im Wechsel geben könnte (Ibuprofen und Paracetamol). Antibiotikum nimmt er aber - das erste Mal bei den Streptokokken war's ein halber Ringkampf, danach hat er freiwillig und unter geringem Protest mit "Spritze in Mund" genommen. Gute Besserung!!!
Tja jrtzt weiß ich nicht mehr weiter. Nachdem die Temperatur auf 40,8war habe ich ein Paracetamol Zäpfchen gegeben. Dann versuchte ich, das Penicillin zu geben. Mit dem Löffel. Mit Spritze (ohne Nadel) Mit Saft vermischt. Mit Honig verrührt. Vielleicht hat er ein wenig geschluckt. Vielleicht nicht. Er schrie und wehrte sich. Ich drohte in meiner Verzweiflung dass er Morgen Spritzen bekommen muss wenn er das Zeug nicht nimmt. Er hat einen Dickkopf der Zement in Stücke schlagen kann und das Zeug muss er sieben Tage lang drei Mal tgl.nehmen. Ich bin jetzt wirklich mit meinen Nerven am Ende.Komplett. Hinzu kommt, dass ich selber Fieber habe. Morgen muss ich den Arzt anrufen. Verdammte Scheiße. Diese Streptokokken -ich hasse sie!!!!!!!! Ich könnte wirklich weinen gerade. Sorry, das muss leider raus. Ich bin zu blöd um meinem Kind Antibiotika zu geben.Und er ist richtig krank. Ich könnte kotzen. Sorry wieder. Morgen ist mir das peinlich.
wie alt ist er denn?
Ach je,ihr Armen .Kannst du ihn vielleicht bestechen mit einer Liebling Süßigkeit etc.Erst die Medizin,dann die Belohnung.Wenn es gar nicht anders geht,halt ihm die Nase zu bis er den Mund aufmacht.Klingt grausam,aber irgendwie muß die Medizin ja rein.
Vier.
Ich hab vier Kinder - und ich kenn das Problem immer noch! Keine Sorgen, mit "zu blöd, meinem Kind seine Medizin zu geben" hat das nichts zu tun.
Ich war mit "Kind in den Arm klemmen, Medizin in so eine nadelfreie Spritze füllen und in den Mund spritzen" irgendwann erfolgreich - gerade beim AB, wenn das Kind selber merkt, dass das Zeug tatsächlich hilft.
*daumendrück*
Hm. Vielleicht kannst du ihn ja schon bestechen.
Du Arme, Du hast mein Mitgefühl. Wir haben das mit unserem Kleinen in dem Alter exakt so erlebt. Ich bin nicht stolz drauf, aber wir haben ihn letzten Endes bestochen, weil weder mein Mann noch ich willens und in der Lage waren, ihm das widerliche Zeug mit Gewalt reinzuzwingen. Letztlich habe ich Spielzeugautos gekauft und für jede erfolgreich reingeekelte Dosis gab es ein Auto. Nach zwei Tagen ging es ihm besser und er hat gerafft, dass ihm die Medizin hilft und sie freiwillig genommen. Ich bin wie gesagt nicht gerade stolz auf diese pädagogisch wertvolle Meisterleistung, aber würde es wohl wieder so machen. Alles Gute für Euch und liebe Grüße Susi
Danke. So. Kindlein schläft. Ich habe ein halbes Glas Himbeersmoothie, drei Teelöffel Honig und Antibiotikum verrührt. Davon hat er jetzt fast alles leer getrunken.Fast. Besser ging es Nicht.Dann weinte er bitterlich er habe überhaupt keinen Durst mehr. Temperatur immer noch bei 39,4trotz Zäpfchen. Kampf mit Umziehen, ich solle ihn in Ruhe lassen -er ist einfach krank und wehrt sich wohl deshalb auch so stark. Zähne putzen ging leider nicht mehr, schon das Umziehen war eine Qual.Da kann ja dann die Honig Saft und Penicillin Pampe über Nacht schön in den Zahnschmelz ziehen. Scheiße. Ich rief beim Notdienst an, auch wegen der hohen Temperatur. Ich soll es Morgen mit Apfelmus versuchen. Das hohe Fieber sei typisch für Scharlach. Abwarten. Zum Arzt wenn es nicht besser wird. Ibu geben. Das nimmt er seltsamerweise, ist ja auch Saft.... Vor dem Schlafen sagte er ihm tue die Zunge so sehr weh. Armer Kerl.... Danke für die Anteilnahme und drückt die Daumen und gerne auch die Zehen. Liebe Grüße
Ach, weißt Du was, besser so als Folgeerkrankungen wegen nicht auskuriertem Scharlach. Ich habe ihm ein Feuerwehrmann Sam Stickerbuch versprochen. Das hat aber nicht viel genützt. Gummibärchen hatte ich auch dabei. Wie peinlich, ich habe sogar die Stimme verstellt und das Gummibärchen hat mit ihm geredet "Wenn Du den Saft trinkst, darfst Du mich essen!" Das Gummibärchen landete danach an der Zimmerwand. Mit den Worten "Ich will dich gar nicht essen." Das ist peinlich.! Wirklich, ich bin jetzt fix und alle. Wäre ich Raucherin würde ich jetzt auf dem Balkon verschwinden und ein Schnäpschen hinterher kippen. Mache ich natürlich nicht. Alles Liebe
das kenne ich auch: Mit 4 fehlt einfach das Verständnis, da ist der Trotz noch zu groß. Es hilft nur Überredung oder Austricksen :-) Mit Gewalt und Nasezu wäre wirklich erst bei Lebensgefahr. Was macht er gerne? Was möchte er noch in dieser kranken Sch***situation? Die Zähne sind erst mal Nebensache, die bekommen kein Karies von ein paar Tagen nicht putzen :-) Vermeide solche Nebenkampfplätze, es gibt Wichtigere. Vormittags dürfte es ihm besser gehen und versuche dann an die Vernunft zu appelieren (auch bei 4 Jahren). Die Medizin ist wichtig, er möchte doch wieder ..... Fußball spielen, in den Kindergarten, in den Zoo.... usw. Biete ihm da etwas tolles an, wenn er die "doof schmeckende, aber helfende" Medizin schluckt und hinterher bekommt er Schoki oder Gummibärchen. Ich wünsche euch eine ruhige Nacht :-)
Ich schick dir eine große Portion Mitgefühl. Ich weiß noch wie mir mein Kind regelmäßig das AB und den Fiebersaft vor die Füße gekotzt hat... Seit sie etwa 7 ist, nimmt sie jegliche Medizin ohne mit der Wimper zu zucken. Es kann also besser werden ;-) Gute Besserung!
Erstmal kannst du gut Paracetamol und Ibu im Wechsel geben und somit alle 3 Stunden was geben. Meine Tochter (12) hat grade eine richtige echte Grippe und liegt seit Tagen mit hoch Fieber flach. Ohne Fiebersenkung geht kaum, da sie sonst Halluzinationen bekommt und Überlkeit. Zur Antibiotikumverweigerung: Meine Mittlere Tochter war damals im genau gleichen Alter wie dein Kind, 4 Jahre alt. Vorher noch nie ernsthaft krank, mußte nie Medikament ect. nehmen, war aber extrem geschmacksemfpindlich. Nun hatte sie leider eine Borreliose (großer roter Ring nach Zeckenbiß am Bauch) und mußte zwingend AB nehmen 3x täglich. Es ging Zuhause nichts, egal was mir gemacht haben mit bitten, bestechen, erklären, drohen. In unserer Not das Zeugs irgendwie ins Kind rein zu bekommen haben wir es ihr sogar zu zweit gewaltsam eingeflößt mit der Folge, daß sie es einfach wieder ausgewürgt hat jedesmal. Sie mußte dann tatsächlich dafür ins Krankhenhaus und bekam das AB dann über einen Tropf verabreicht, es mußte ja sein für ihre Gesundheit. Ich habe mich damals echt Scheiße dabei gefühlt, daß ich es nicht geschafft habe ihr dreimal täglich Saft zu geben. Du bist also weder zu blöd dafür noch sonstwas, es gibt einfach solche Kinder, die sich dabei so anstellen, wo nichts geht. Also mach dir bitte keinen Kopf, du wirst sicher eine Lösung für dein Kind finden. Ich kenne es von meinen anderen beiden Kinder gar nicht sowas, die haben immer brav ihre Medikamente genommen und sei es mit Bestechung.
Man kann bei einem 4jährigen Kind durchaus an dessen Verstand appellieren. Trotz hin oder her.
Dass er sicher versteht, dass das Fieber schneller runtergeht, wenn er die Medizin nimmt. Dass die Medizin ihm hilft, gesund zu werden.
Und der Killerspruch: Je ekliger die Medizin schmeckt, desto besser hilft sie.
da meine kinder in dem alter wadenwickel gehasst haben (meistens), habe ich dann immer mal das ganze kind für paar min in lauwarmes badewasser gesetzt, so 34 - 36 grad. natürlich nur wenn kein schüttelfrost usw. aber den kindern gefiel baden sowieso, da kann man immer irgendwas gucken oder spielen und bevor ich mich wegen der wadenwickel anlege, habe ich einen kompromiss gesucht. allerdings hatten sie nie diese hohen temperaturen, max. 39,5 in spitzenzeiten. früher, bei mir ... hat es bei all diesen dingen keinerlei diskussion gegeben ... da wurde gewalt angewendet. vater hat mich festgehalten, mutter den mund aufgedrückt und rein. bei wadenwickeln ähnlich. kann sogar sein, dass ich da erst paar auf den hintern gekriegt hab, wenn ich "bockig" war. als ich älter war und meine hustentropfen nicht nehmen wollte - ich glaub, ich war so 10 ... hab ich auch mal eine ganze stunde mit dem löffel in der hand auf dem flur gestanden, solange bis ich sie genommen habe. oder karmol - das waren tropfen gegen übelkeit. nur habe ich IMMER davon gekotzt. es wurde nicht besser ... aber ich musste diese tropfen nehmen, widerspruch zwecklos. was ich von diesen "erziehungsmethoden" halte, kann man sich denken.
Ja, diese Temperaturen sind wirklich heftig. Ich vermute dass er deshalb auch so extrem reagiert. Es geht ihm schlecht, er will seine Ruhe und dann komme ich mit ekligen rosa Saft an, der auf der Zunge brennt. Aber es nützt ja alles nichts....... Scharlach ist nicht so ohne. Ich hoffe inständig dass Apfelmus die Lösung ist. Ich habe sogar überlegt ob ich es in Eis hinein rühren kann, so Erfbeereis, wegen der brennenden Zunge. Das wäre sicher angenehm. Aber ob die Kälte gut für den Wirkstoff ist? Das Medikament soll aber kühl gelagert werden. Mit Milchprodukten darf ich das Medikament geben, das wäre kein Problem, obwohl es eine Std vor der Mahlzeit gegeben werden soll. Aber ich denke ich muss es irgendwo "verstecken" (meinen Katzen mache ich die Medikamente immer in Leberwurst.) Dann habe ich überlegt es in Nutella zu rühren.Aber Nutella mit Antibiotika, das nach synthetischen Erdbeeren schmeckt? Keine Ahnung. Mit Gewalt geht es eh nicht da er es heraus würgt. Das funktioniert auch nicht..... Wie um Gottes Willen kann man so stur sein? Aber gut, wir müssen da eine Lösung finden. Danke und gute Nacht an Alle.
Wadenwickel zum runterkühlen werden mit in Wasser getränkten Leinenlappen gemacht. Und es wird nichts drüber gelegt.
Frag doch Betula.
Gib mir die Telefonnummer.. O.k.,ich habe keine Leinentücher.ich hatte es mit Handtüchern gemacht und es hat ja auch nicht geholfen. Heute Morgen stand er fröhlich auf, hat nur noch 37,8,hat sein Antibiotikum genommen und gesagt "Das schmeckt aber fein"?!?! Und baut jetzt mit Legos. Krass. Aber ich freue mich. Das Drama gestern war wohl dem hohen Fieber geschuldet. Gott sei Dank scheint es besser zu werden! Liebe Grüße
Juchhu, das klingt nach Durchschnaufen - grosse Klasse!!! Sehr gut! :-)))
Ich kopier dir mal die Empfehlungen der BZgA ein: "Fiebersenkende Wickel Insbesondere kalte Wadenwickel sind ein bekanntes Hausmittel, um bei Fieber die Körpertemperatur zu senken: Die Tücher sollten frisch und nicht zu kalt sein. Geeignet sind zum Beispiel Küchenhandtücher oder große Taschentücher, die Sie in handwarmem Wasser nass machen und leicht auswringen. Wickeln Sie die Tücher so um die Waden, dass sie gut anliegen, und legen Sie jeweils ein trockenes Tuch und zum Schluss noch ein Wolltuch darüber. Lassen Sie die Wickel aufliegen, bis sie körperwarm geworden sind (nach etwa 15–20 Minuten). Wenn die Waden wieder warm geworden sind, können Sie die Prozedur gegebenenfalls nochmals wiederholen. Grundsätzlich und ganz wichtig: Legen Sie kühle Wickel und Umschläge immer nur dort auf, wo die Haut tatsächlich warm ist! Wenn Ihr Kind zum Beispiel kalte Beine und Füße hat, dürfen auf keinen Fall Wadenwickel angewendet werden. Wenn Ihrem Kind kalt ist und es Schüttelfrost hat (dies ist zum Beispiel in der Phase des Fieberanstiegs meist der Fall), dürfen ebenfalls keine fiebersenkenden Wickel gemacht werden. Achtung: Wickeln Sie niemals Folie oder anderes wasserundurchlässiges Material um die feuchten Umschlage und Wickeln. Hierdurch könnte ein Hitzestau verursacht werden. Bei kleinen Kindern sollten Wadenwickel nicht länger als zehn Minuten angewendet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie zu sehr auskühlen. Lassen Sie Ihr Kind während der Anwendung nicht allein und beobachten Sie es genau. Wenn Sie merken, dass es sich unbehaglich fühlt, sollten Sie die Prozedur abbrechen und gegebenenfalls später fortsetzen. Kinderärzte und Kinderärztinnen empfehlen, bei Kindern grundsätzlich erst ab sehr hohem Fieber Wadenwickel anzuwenden."
Das ist ja super,daß es ihm soviel besser geht .
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule