Mitglied inaktiv
Es hat auf El Hierro jetzt doch schon Erdrutsche gegeben. Die Beben werden immer stärker. Solltet ihr jemand kennen, der da gerade Urlaub macht, informiert bitte die Person. Die Inselregierung hatte gestern die Gefährdungsampel NICHT auf gelb gesetzt. Also sind die Touristen auch noch nicht informiert worden. Ganz wichtig: Fernbleiben von den Steilhängen. Die Beben waren auf Gomera und La Palma messbar. Sollte jemand mehr Informationen benötigen, weil Bekannte oder Verwandte auf der Insel sind, könnt ihr mich kontaktieren, ich gebe die Links heraus. Auf dem Foto könnt ihr sehen, wie dicht die Häuser an der Steilwand stehen. Ich würde mich jetzt da selbst evakuieren.

Das Foto soll (??) schon älter sein, die letzten Erschütterungen wurden mit 4.6 angegeben. Erdrutsche soll es aber trotzdem gegeben haben. Zur Zeit ist alles ziemlich überlastet.
Das Foto ist wohl tatsächlich echt, es gibt Handyvideos und weitere Fotos. Es scheint weiter zu beben. Okay, ich habe euch genug vollgetextet, ist aber gerade sehr aktuell. Später eventuell mehr.
Texte ruhig weiter :-) Kanarenfanfreundinnenbesitzerinnen werden da ja öfters hingeschleppt; ich zum Beispiel. Und lieben Dank.
Es sind weitere Beben von über 4, die Insel ist in heller Aufruhr, logisch, da von Behördenseite keine Information kommen, außer, die Insel ist sicher. Auf La Palma und auf Gomera wurde es gespürt, Teneriffa und sogar Gran Canaria haben es aus den Seismografen drauf. 2011 waren die entscheidenden Beben zur Öffnung des unterseeischen Kraters bei 4.4 und 4.2. Mir tun die Leute wirklich leid, wie kann man so nachts noch schlafen? Der Vulkan ist gerne mal zwei, drei Stunden relativ ruhig und dann kommen die beben, die in den letzten Tagen immer stärker wurden. Noch deutet alles aufs Meer hinaus, aber da können immer sehr schnelle lokale Tsunamis auftreten (wie z.B. am Stromboli) und die Erdrutsche sind einfach nur gefährlich, das ist da alles sehr steil. So wie ich es heraus lese, sind die Touristen noch nicht informiert (Osterferien) Aber das war 2011 auch nicht anders, also das mit der Information. Auf Rot sind sie gegangen, als der Bimsstein im Meer herum trieb. Da waren die Beben aber auch vorbei.
Ach, und die beben steigen nach oben, sind also jetzt über 10 km Tiefe. deutlicher kanns ja nun nicht mehr werden... Na, wir haben Vollmond, was will man da auch erwarten. ich muss die Kinder einsammeln. Bis später
Das kann man ja kaum nachvollziehen, deren Gefühle. Hab die Geschichten über den "Untergang" von Lanzarote gelesen und vor Ort auch die Museen besucht. Die Menschen müssen das für den Weltuntergang gehalten haben. Ich finde, das spürt man immer noch sehr stark, wenn man über die Insel fährt. Über den weiten dunklen Lavasteinwüsten dort hängt eine seltsame, fast beklemmende und dröhnende Stille/Sprachlosigkeit. Ist nicht für jeden was.
Vielen Dank für Deine Informationen! Ich lese nichts darüber in den Medien, finde die Entwicklung sehr spannend und tragisch.
Zur Zeit ist es relativ ruhig. Müsste also bald wieder los gehen. So, wie unten sah es zwischen 15 und 16 Uhr Ortszeit aus, dann fiel mal wieder der Seismograph aus.

Und hier das Beben, wie es auf La Palma ankam... Faszinierend für mich waren in der Zeit die Echtzeitberichte via Handy bei Facebook und das das Beben 2 min brauchte, um von El Hierro nach La Palma zu gelangen. Ich finde das sehr spannend http://elhierro1.blogspot.de/ Hier ist noch ein Blog, wobei ich ja auch schon fast blogge hier

Lg
Jetzt gibt es erste Vorbereitungen für den Zivilschutz... Endlich! Und die Touristen müssten denn jetzt auch offiziell mal informiert werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule