Mitglied inaktiv
Ich schreib das einfach so rein ;-) Es kommen immer wieder Schwarmbeben und Tremor vor. Die meisten Beben sind diesmal Nordwestlich der Insel, also nicht da, wo es 2011 den Ausbruch gab (an der Stelle scheinen laut Forschungsschiff jedoch weiter irgendetwas "aufzusteigen", eventuell Gase. das liegt ja im Meer. Jedenfalls sind es recht viele Erdbeben über 2,5 auch über 3. Die Energie wächst weiter an. Auf der Grafik könnt ihr genau sehen, wie sich die Energieabgaben bei den jeweiligen Krisen entwickelt haben, also Oktober 2011 (1. Phase) Juni 2012 (2 Phase) und nun jetzt. Die Deformationen nehmen weiter zu. Wenn alles gut geht, wird dieser Ausbruch (einige Forscher gehen davon aus, das diese Krise auch wieder zum Ausbruch führt) auch wieder im Meer sein. Wenns nicht gut läuft, könnte es das Golfotal treffen. Na, hoffen wir das Beste.
Eine schöne Treppe

Hi Steffi,
verfolge immer gespannt Deine Beiträge.Waren vor der Kinderzeit immer auf Lanzarote in Urlaub ( insg. 14 mal )
Wohnst du dort oder welchen Bezug hast du dazu.MAl ganz doof frag.
Lg
pivi
Wir waren da schon mal im Urlaub und haben da aber auch ein paar Bekannte.
Die Kanaren (insbesondere die Vulkane, Lazarote kenne ich auch) finde ich sehr faszinierend. Und seit 2011 bin ich via Facebook mit avcan.org "befreundet" und bekomme daher alles recht schnell mit.
Es hatte heute ein Beben der Stärke 4.1 gegeben, so zumindest einige Berechnungen. 2011 hatte es bei 4.4 die Eröffnung gegeben.
Ich finde das sehr spannend, aber zur Zeit ist in der deutschen Presse noch gar nichts zu lesen, nur alte Berichte.
http://www.avcan.org/?m=Mapas&a=mapa&mf=5541
Das ist viel, El Hierro ist knapp 6,3 cm näher an Amerika gerückt, obwohl ja eigentlich durch den mittelatlantischen Rücken das ja eher in die andere Richtung läuft http://www.rp-online.de/panorama/ausland/ueber-100-erdbeben-erschuettern-el-hierro-1.3283159 Hier ist dann endlich auch mal etwas in der deutschen Presse.
Bor einer knappen Stunde hat es wieder stark gebebt, das beben wurde mit 4,6 bewertet. Im Nov. 2011 hatte sich bei 4.4 die Erde eröffnet. Davor wurden auch Häuser, die nahe an der Steilwand stehen, evakuiert. Zur Zeit geschieht nichts dergleichen, außer, das heute Nachmittag noch eine Expertengruppe auf die Insel möchte und es dann auch ein Interview geben soll. Die Ampel ist noch auf "grün", ich würde da aber jetzt die Steilwände deutlich meiden.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule