Mitglied inaktiv
Guten Morgen! "Bedientbin" Ich möchte mich beruflich verändern und habe heute ein Vorstellungsgespräch!!! es ist mir super wichtig und ich werde nun trotz Krankseins hinfahren! mich hat es irgendwie Grippe mäßig voll erwischt und ich "stehe neben" mir (kann mich schlecht konzentrieren "Matschbirne" etc.). Schlechteste Voraussetzungen für so ein Gespräch... verschieben geht ja nun mal gar nicht... Frage: würdet ihr sagen das man "angeschlagen" ist? oder versuchen es zu überspielen und dabei riskieren, dass das Gespräch schlecht läuft? Gleich geht es los und ich hoffe, ich bekomme das "irgendwie" hin. Total schade, dass es mir so übel geht, ausgerechnet heute (wobei ich auch am WE flach lag...).
Ich würde anrufen und es verschieben. Denke es kommt nicht gut das Gegenüber anzurotzen oder anzuhusten.
ich würde den Termin NICHT verschieben.. aber auf jedenfall darauf hinweiosen, das du doch nicht so gut zurecht bist.. ich hatte letzte woche auch einen Termin zum Verstellungsgespräch.. war auch ziemlich erkältet.. habe es nicht gesagt.. ich fand mich (durch die Erkältung) im Gespräch nicht sooo toll, habe aber trotzdem das Gefühl gehabt, ziemlich gut "angekommen" zu sein.. wie gesagt.. Absagen Nein, darauf hinweisen das du nicht so gut zurecht bist Ja
Verschieben! Gleiche Gründe wie bobfahrer schon schrieb. Ich denke, in Zeiten von SG & Co. musst Du Dir wegen einer Absage bzw. Bitte um Verschieben keine Gedanken machen. Denke auch, es kommt schlechter an, wenn Du krank hingehst. Rufe gleich an und bitte um einen neuen Termin. LG Schlaflos
Matschbirne, wie gesagt.. da muß man "durch"
"Rumrotzerei" ist natürlich - in Zeiten von SG - was anderes.. dann wirklich viell. darüber nachdenken zu verschieben..
dass es dir schlecht geht, werden die schon selbst merken. ob ich drauf hinweisen würde, weiß ich insofern nicht, da es ja nicht zu verbergen ist. aber wäre ich arbeitgeber, würde es eindruck auf mich machen, wenn da jemand krank kommt - weil ich das gefühl hätte, der job ist ihm wichtig. sollte man dich drauf ansprechen, von wegen "wir hätten das gespräch auch verschieben können" würde ich sagen, du hättest dich so darauf gefreut und es wäre dir eben wichtig gewesen, zu erscheinen. viel glück lg sue
ich würde anrufen und bescheid sagen vor allem das du trotzdem bereit bist zu kommen, aber nachfragen wolltest wie es "gewünscht" ist kann ja auch sein, dass sich dort welche mit labilen algemeinzustand rumtreiben und eben nciht angesteckt weden wollen bzw. wie schon gesagt wurde in zeiten von sg und davon mal ab, ich fand es nicht toll wenn mir gegenüber kränkelde bzw. kranke leute saßen und das man erkältet ist das hört man schon am telefon lg daggi
Ja, genauso würde ich es auhc machen. Anrufen und fragen, ob Du trotz Unwohlsein kommen sollst. Dass Du eben niemanden anstecken möchtest, aber wenn das kein Problem wäre, gerne kommen würdest. Dann kann Dir neimand einen Vorwurf machen, egal, wie es dann ausgeht. Du hast guten Willen gezeigt, aber eben auch Verantwortungsgefühl. Grüßle Silvia
Ich würd's auf jeden Fall sagen! Wenn ich total erkältet bin unterscheide ich mich wenig von dem Zustand, den ich nach 1 Fl. Rotwein und 5 Ramazottis habe, daher würde ich schon im eigenen Interesse darauf wert legen, daß man den Unterschied kennt. Allerdings würde ich dennoch versuchen, den Termin zu verschieben und auf "Ansteckung etc." machen. Ehrlich gesagt hätte ich als Personaler wenig Bock darauf, daß ich mich mit der Schweinegrippe unterhalten muß.
Ich würde hingehen und mich entschuldigen, wenn ich nicht so ganz fit rüberkomme. Ich denke das macht einen besseren Eindruck krank da aufzuschlagen als nicht zu kommen. Ich wünsch dir viel Erfolg beim BG und gute Besserung. lG Kerstin, die mal fast ohne Stimme bei einer mündlichen IHK-Prüfung war und das kam gut an
Hallo, ich denke, dein Gegenüber wird merken, wenn du wirklich angeschlagen bist. Was sagt denn der Arzt zu deinem Zustand? Der wird dich sonst krankschreiben. Telefonisch einen anderen Termin vereinbaren, sonst bist du noch monatelang für jede dort auftretende Erkrankung verantwortlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?