Elternforum Aktuell

Vorhänge geschrumpft - Habt Ihr eine Lösung?

Vorhänge geschrumpft - Habt Ihr eine Lösung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, im Haushaltsforum ist a bisserle ruhig - darum die Frage hier: Ich hatte mir vor geraumer Zeit blickdichte Vorhänge aus 100% Baumwolle gekauft und sogleich aufgehängt. Irgendwann müssen die Dinger aber `mal gewaschen werden. Das tat ich bei Handwaschtemperatur (eigentlich wären 40°C erlaubt gewesen) und bügelte sie dann. Nach dem Aufhängen stellte ich fest. dass sie um 14-20cm geschrumpft sind... Die grundsätzliche Garantie beträgt - glaube ich - für Stoffe 2 Jahre, was sich jedoch auf die Abnutzung bezieht. Allerdings sollten sie ja auch hinterher nicht schrumpfen. Mit dem Hersteller habe ich mich in Verbindung gesetzt - bin auf die Reaktion gespannt. Ist Euch das auch schon einmal passiert? Das Doofe ist, dass die Teile sehr gut in unser Wohnzimmer passen und ich eigentlich auch keine neuen will (obwohl ich schon megageile, aber leider recht kostspielige gesehen hätte). Habt Ihr irgendeine Idee, wie ich das "Problem" beheben könnte? Die Vorhangstangen tiefer setzen gefiele mir nicht, da unser Wohnzimmer 5m hoch ist und die aktuelle Höhe der Stangen eigentlich perfekt ist - abgesehen von den sichtbaren Löchern in der Wand und der damit verbundenen Arbeit. Merci vielmals und lG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spontan würde ich jetzt sagen, unten was dran nähen. Wenn sie uni sind, dann einen farblich passenden gemusterten Stoff. Und wenn sie gemuster sind, dann einen Unistoff. Dann sieht es aus wie gewollt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hatten wir auch - wir haben dann neue geholt.... denn die laufen auch beim nächsten waschen wieder ein ....... zwar nimmer so viel aber doch auch noch ein stückchen...... mitfühlende grüsse schnuffelentchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal ne neugierige Frage.... Euer Wohnzimmer ist 5 Meter hoch???? Wie oder wo wohnt Ihr???? Viele Grüße Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen unten was drannähen. Oder die Schlaufen verlängern? Wie würde das ausschauen? Unsere Vorhänge im Esszimmer sind auch beim Waschen eingelaufen. Wir tun so, als wäre es Absicht gewesen. So kann man besser wischen und saugen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es ist ein umgebautes Loft. Das Gebäude war ursprünglich eine Schreinerei und ist nun ein zweistöckiges Wohnhaus. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich bin Raumausstatterin und somit "vom Fach". Also generell werden Gardinen aus Baumwolle nicht so gerne verkauft, da bei allen Baumwllprodukten eine Restschrumpfung von 3-10% normal ist. Darauf hätte man dich beim Kauf auf jedenfall hinweisen müssen. Wenn das nicht geschehen ist oder es sich um ein Fertigprodukt handelt (Fertigschals etc.) wird s schwierig sein da eine Reklamation durch zubekommen. Aber vielleicht ist das Haus in dem du sie gekauft hast recht kulant und tauscht sie dir aus oder bezahlt eine Änderung. Mein Lösungsvorschlag wäre: Die meisten Baumwollschals werden entweder mit einer Waschfalte (direkt unter dem Band oder denSchlaufen) oder mit einem Doppeltensaum genäht. (Eben wegen der Restschrumpfung) Vielleicht kann man ja da was rauslassen. Vielleicht ginge es ja so.? Ansonsten bleibt wirklichn nur eins wie oben schonmal genannt ansetzen mit einem passenden Stoff. Lg Fabi