Hinze
Hi, es geht darum, das mein Opa seinen 95. Geburtstag feiert und wir eingeladen sind. Datum Sonntag 28.7. Bei uns sind danach aber noch 2 Tage Schule. Leider wohnt mein Opa 460km weg von hier, also ca 5 Stunden Autofahrt. Feierbeginn wäre 12.00 Uhr.
Ich würde es versuchen, das Kind aber dann am letzten Schultag noch mal hin schicken.
Wir würden am Samstag hingehen, gemütlich am Sonntag zur Feier gehen, uns gegen 17:00 verabschieden und zurück fahren. Kind würde im Auto einschlafen und wir wären gar nicht mal so spät zuhause. Wir würden das Kind nicht von der Schule abmelden und ich denke die Feier würde doch sicher nicht bis in die Puppen gehen bei einem 95jährigen, oder?
dafür am Sonntag nach dem Kaffee starten. Trini
--
Termin mit Rektor machen und Situation erklären.Habe bis jetzt immer die Erfahrung gemacht,das mit einem offenen Gespräch einiges zu erreichen ist. Ich lese zwischen den Zeilen,das Ihr auch gerne noch ein paar Tage "anhängen" würdet.Also los! Vier - fünf h Autofahrt sind auch nicht so schlimm,mit genug Beschäftigung (Bücher,Snacks,Tablet od.Film) ein "KLacks ;) " PS wie alt ist das Kind/er?
Ich bin mir im Moment noch nicht mal sicher überhaupt zu fahren. Aber wir waren zum letzten man beim 90. Geburtstag oben. Mein Mann ist nicht für Schulbefreiung. Ich hätte es absolut ausnahmsweise mal gemacht. Die Kids sind 8 und 4 Jahre alt. Nein, ein paar Tage anhängen geht leider nicht, wir müssen beide wieder arbeiten. Der Große würde mit Sicherheit frei bekommen, hab schon öfter von anderen gehört dass das geht, zumal er 2.Klassenbester ist. Autofahren ist deshalb bei uns nicht so berauschend, da der Große es zum "Kotzen" im wahrsten Sinne des Wortes findet. Tablet, Bücher usw sind daher tabu für ihn. Ich denke, wenn wir fahren, werden wir Freitag anreisen (auch wenn das meinem Mann nicht gefallen wird) und am Sonntag Nachmittag wieder fahren. Dann müssen wir uns mit der Fahrerei abwechseln.
sorry das ich mich jetzt mit einem rat aufdrängle, aber es gibt reisetabletten, da ist es vorbei mit der kotzerei ;-) habt ihr die schon mal versucht? mir haben sie immer super geholfen :-) lg sollte es reisekaugummi sein, bitte schon vor der fahrt zum kauen beginnen, und nicht erst wenns schlecht wird *g*
Vitamin B6-Tabletten. Haben mir als Kind gut geholfen.
Natürlich im geeigneten Kindersitz. Trini
Bei uns helfen die "sea-bands" gegen reiseübelkeit, alles andere hat versagt ....
... super gut bei Reiseübelkeit. Sind eigentlich für Schwangere ;-), aber kann man genausogut Kindern zu lutschen geben, denen sonst im Auto schlecht wird - und sie schmecken sogar gut :-)! Keine Ahnung, obs die bei euch gibt, wir wohnen in Tschechien, aber frag mal im der Apotheke.
Macht die Schule Schwierigkeiten, wenn Ihr die Kinder beurlauben lasst?
Ich würde auf jeden Fall versuchen sie befreien zu lassen und das Zeugnis am Freitag abholen.
Lage erklären, sagen das ihr dann dort helfen wollt.
Bei uns wäre es leider eher unwahrscheinlich -
also GS wäre es 0 Problem gewesen.
Auf der weiterführenden Schule schon.
Obwohl da so gut wie gar kein Unterricht mehr stattfindet. Blöd!
Ich würde ihn Freitags zur Schule schicken und dann losfahren-Bei Zeugnisausgaben haben sie doch meist um 11 Uhr schluß.Sonntag wieder zurück.Nofalls wenn er zu wenig schläft/ihm übel ist.Montags später schicken oder halt gar nicht. LG Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule