ICh bin auf der Suche nach Arbeit, jedoch bisher nur mangels meiner nicht existierenden Flexibilität (ich kann nur von 8-14.30 Uhr arbeiten) endete es in Absagen. Mein Mann arbeitet seit 1 Woche, aber es ist nicht ganz Vollzeit, da er nicht auf die 8 Stunden am Tag kommt, heute waren es nur 4, da war die Arbeit erledigt. Somit werden wir weiterhin aufstockend H4 bekommen. Ich soll nun in eine 2monatige Massnahme zum Bewerbungstraining....toll, wenn ich was kann, dann das. Aber ich bin dazu verdonnert wurden, wenn ich nicht gehe gibt es Sanktionen. Ich bin nur am Frust schieben, komme mir komplett schikaniert vor. Ich will arbeiten, aber durch meine 3 Kinder (das Jüngste ist 2) kann ich nicht vor 8 und nach 14.30, da ich mit den Öffentlichen fahren muss und dann nichts mehr fährt. Meine Sachbearbeiterin meinte wenn ich einen Sozialversicherungspflichtigen Job bekomme, kann ich sofort aus der Massnahme raus. Nun kann ich eventuell einen 400 Euro Job antreten, aber das ist ja dann nicht sozialversicherungspflichtig (jedoch würden wir mit den 400 Euro aus dem Hartz4 fallen, was wir unbedingt wollen!). Ich hatte heute meine Bearbeiterin gesprochen, da ich die Massnahme jeden Tag früher verlassen muss, geht von 8-15.30 (2 Monate!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)um meine Kids aus der Kita zu holen bzw Grundschule zu holen (schließen um 16.00). Ich bin so bedient. Ich will weder MAssnahme noch Hartz4. Endlich weg davon und wieder langsam in den Arbeitsalltag einsteigen, auch wenn es weiterhin kaum mehr als H4 sein wird. Kann ich diesen 400 Euro Job annehmen und von der Massnahme raus, weg von H4? Oder werden die sich querstellen weil es nicht sozialversicherungspflichtig ist? Wer kennt sich aus?