Elternforum Aktuell

Verkehrssicherungspflicht und Tierhaltung (Katze) @benedikte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Verkehrssicherungspflicht und Tierhaltung (Katze) @benedikte

wassermann63

Beitrag melden

Hallole miteinander und @benedikte, du hattest weiter unten etwas geschrieben bez. Erschaffer einer Gefahrenquelle und Verkehrssicherungspflicht. Gilt denn ein Katzenhalter auch als Gefahrenquellenerschaffer? Will heißen, muss ich als Katzenhalter dafür Sroge tragen, dass meine Freigängerkatze keinen Schaden (an Wildvögeln, Eidechsen oder am auf den Terrassentisch des NAchbarn gestellten, dicht befüllten Vogelkäfig) anrichtet? Also Katzenzäune erreichten oder gar Katze nicht mehr rauslassen oder ähnliches? Kennt sich jemand mit dieser Fragestellung aus? LG JAcky


HannaZ2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Bin nicht Benedikte, aber als Tierhalter (-eigentümer) haftest Du natürlich für Schäden, die Dein Tier anrichtet. Das kann auch ein kaputtes Auto sein (wenn Hund/Katz auf die Straße springt...). Wir haben eine Haftpflichtversicherung für Kind, Hund, Pferd ... Und ich setze voraus, daß, so die Katze eindeutig Euch zugeordnet werden kann und beim Wildern geschützter Arten erwischt wird, Ihr Euch der Gefahr eines Bußgeldes o.ä. aussetzt (weiß nicht, ob das als Ordnungswidrigkeit zu qualifizieren wäre). LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Nein, Katzen haben in D Narrenfreiheit.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

Eine Haftpflichtversicherung fûr Katzen ist i.d.R. nicht nötig, Schäden werden über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Da steht die Katze dem Hamster gleich. Wer also keine Raubkatze hat, kann sich das Geld sparen.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

es gibt auch gar keine Extra Haftpflicht für Katzen,da sie in der Privathaftpflicht mitversichert sind.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

Oh doch, ein paar Versicherungsunternehmen bieten sie an...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

in der Privathaftpflicht enthalten. Du haftest demnach nur bei Verschulden, also Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Ob das vorliegt, legt das Gericht bei eine Streitfall aus. Beim Hund ist's anders - da verschuldensunabhängige Haftung, deshalb extra Versicherung nötig.


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hallole, vielen Dank für Eure postings. Habe mich ebenfalls schlau gemacht und zusammen mit euren Infos sehe ich jetzt klarer. :-) LG Jacky