Elternforum Aktuell

Verbrennungen durch eine Lupe?

Verbrennungen durch eine Lupe?

Zahara

Beitrag melden

mein Sohn hat an seinem Handgelenk Verbrennungen. Er sagte, er saß auf dem Schulhof, unterhielt sich, aufeinmal wurde es ganz heiß und er hatte eine dicke Brandblase. Die Lehrerin sagte, er hat bestimmt Kontakt mit einer Giftpflanze gehabt, aber er sagt, dass er überhaupt nicht in der Nähe von irgendwelchen Büschen war. Er sagt, dass er aber ein paar Mal kurz geblendet wurde. Jetzt vermute ich, dass die Verbrennungen vielleicht von einer Lupe kommen, kann das auch auf Entfernung klappen? Derjenige saß ja nicht in seiner Nähe. Ich habe sonst keine Idee, was es sein könnte. Rätselt mal bitte mit. Die Wunde ist ungefähr so groß wie ein 50cent-Stück, rohes Fleisch, weil die Brandblase aufgegangen ist.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahara

wenn man bedenkt, das lupen auch holzspäne in brand setzen können, kann ich mir das schon vorstellen ----- wäre das gemein!!!!! vorsichtshalber würde ich zum arzt gehen - auch um die verletzung schriftlich zu haben. lg und gute besserung für deinen sohn


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

die lupe müsste relativ dicht über ihn gehalten worden sein. Unbemerkt ist das kaum möglich. Für einen Waldbrand muss die alte Flasche schon recht lange im Gras/Laub liegen. Das mit dem Blenden haben wir seinerzeit (oh wie lange ist das her) immer mit Linealen und Geodreiecken gemacht. Da wird aber nicht genug "zerstörerische" Energie gebündelt. Trini PS: ich habe mir im herbst das Handgelenk am Bügeleisen verbrannt und es hat allen Ernstes NICHT weh getan.


quinnmops

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

vielleicht mit einer Brille? Je nach Dioptrin mit anderer Brennweite.. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da zu brandblasen kommen kann...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von quinnmops

ich habe da ne ganz andere Idee - NUR eine Idee. Wie alt ist Dein Sohn? Kann die Brandblase EVENTUELL von einer Zigarette kommen? Und wenn jede Brille, jedes Glas, jede Lupe eine Verbrennung hervorrufen würde, dann hätten wir wahrscheinlich extrem viele Brandverletzungen auf der ganzen Welt. Ich würd die Geschichte einfach noch mal genauer nachforschen. Mutprobe vielleicht? Und ihm ist das zu doof, es zu erzählen?


Zahara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

es ist aber mitten auf dem Schulhof passiert und er ist ja gleich zur Pausenaufsicht gegangen, deshalb glaube ich es nicht. Außerdem hasst er Zigaretten, er sagte letzte Woche noch, dass er niemals rauchen würde und erzählte mir, wer schon alles heimlich raucht


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Halte eine Lupe in einem bestimmten Winkel. In bestimmter Entfernung vom Objekt. Bei guter Sonneneinstrahlung gibt es eine Brandblase. Oder verbrannte Blätter. Oder angekokelte Holztische. Been there done that. Wenn man eine Brille aufhat können Sonnenstrahlen nicht gebündelt werden. Wenn eine Lupe in der Sonne liegt kann sie zum Brennglas werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zahara

Nur wenn die Lupe in der Nähe (= einige Zentimeter vor seiner Hand) war, die haben eine Brennweite von einigen Zentimetern, ansonsten unmöglich physikalisch. LG


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Clevere Kinder. wissen genau wie man eine Lupe halten muß um zu kokeln. Oder Brandblasen zu verursachen. Wenn besagtes Kind in einer Gruppe stand ist es fast unmöglich. Zu viel Schatten. Wenn es in der Sonne stand und jemand unbemerkt hinter ihm. Kann das durchaus möglich gewesen sein.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Vielleicht hat aber auch jemand eine Zigarette weggeworfen und ihn hat die brennende Glut erwischt, hatte ich mal so ähnlich, nur kurz berührt worden und schon eine Verbrennung.