Elternforum Aktuell

urlaub

Anzeige rewe liefer-und abholservice
urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

werde ich alt? oder gar spießig? gestern offerierte uns cheffe, dass wir ne woche urlaub im august machen können (mein freund, also der beste freund der welt und ich arbeiten im selben job). nun saßen wir gestern beide mit den laptops beim spanien-sieg und googleten nach u-zielen. wir würde gerne mit nem ollen camper nach südfrankreich. kleines problem: wir haben gar keinen camper. aber während der beste freund der welt nach flügen in die ferne suchte, schicke städtereisen googelte oder last minute nach thailand fliege wollte, saß ich da und war auf der homepage von centerparcs und in dänischen ferienhäusern. hust, geht`s mit mir zu ende? nur weil ich einen kleinen sohn (2) habe? wars das jetzt mit mir? röchelt präfinal, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schrecklich. so alt kann ich gar nicht werden, daß ich sowas machen würde. mein beileid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, bisschen bieder kommt das schon rüber, aber mit so einem 2 Jahre altem Haudegen würd ich wohl auch nicht last minute nach Thailand, oder ihn in Rom, Paris oder Prag die alten Bauwerke zerstören lassen. Denk mal an deinen Berlin Trip... Ich glaub, so abseits der Zivilisation in Dänemark oder im Center Park, wo netterweise im Schrank gleich die Liste mit den Preisen für mögliche Sachschäden bereitliegt, seid ihr die Woche super aufgehoben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben "Dosenurlaub" in Centerparcs und Co. für uns ja auch immer kategorisch ausgeschlossen, fanden wir blöd, spießig, unspontan und alles mögliche... Letzte Ostern habe ich mich dann aber doch dazu herabgelassen, weil nicht klar war, ob ich allein mit Kindern unterwegs sein würde und mich nicht mit zwei Kindern im Schlepptau von der spanischen Finca zum Einkauf ins 15 km weit gelegene Dörfchen tigern sah und unsere letzten gemeinsamen Städtetrips noch deutlich genug vor Augen hatte - Horror pur, mit zwei Kindern im August unter sengender Sonne durch italienische Altstädte zu pilgern... Tja, was soll ich sagen: Wir haben's überlebt, war unser erster richtig entspannter Familien-Urlaub - kleines, nett ausgestattetes Häuschen am Waldrand (wir konnten von der Mini-Terrasse aus die Eichhörnchen und Enten beobachten), dank Fahrradverleih direkt vor Ort haben wir sogar von der Gegend einiges gesehen (sind einmal sogar bis Eindhoven gegurkt, was allerdings keine wirkliche Ausflugsempfehlung ist *örks*), und meine Tochter schwärmt heute noch von der Wildwasserrutsche... Aber: An eurer Stelle würde ich mir so was für später aufheben, wenn euer Sohn ohne Animateurbelustigung und Riesenschwimmbad nicht mehr so leicht zufrieden zu stellen ist - sprechen wir uns also so in drei, vier Jahren noch mal... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo sollmer denn hin??? fand bei centerparcs den babysitterservice so ansprechend... der beste freund der welt kotzt übrigens und will da sowieso nie hin! snugglos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das Problem dürfte da sein, dass Centerparcs ja meist "inne Wallachei" liegen und man recht lange fährt, bis man irgendwo ankommt, wo man auch die kinderfreie Zeit nutzen kann. In den Parcs selber finde ich das Angebot für Erwachsene nicht so berauschend - wenn man nicht gerade begeistert golft, Tennis spielt oder Karaoke singen und Cocktails saufen will. Die Atmosphäre ist eben wie in einem Club. Wir werden dieses Jahr übrigens auf den Campingplatz gehen, und weil Tilll für mein Dafürhalten (bzw. für meine Bequemlichkeit) noch nicht wirklich Camping-geeignet ist, mieten wir so ein Mobilheim an. Wir fahren in die Ardèche-Gegend, an ein Nebenflüsschen mit Wasserfall, und hoffen mal, dass das im Sommer, wenn wir dahinkommen, nicht ausgetrocknet ist ;-) So eine Mischung ist für euch wahrscheinlich auch sinnvoll, oder ihr geht mal auf Vacanza.de, da gibt's auch nette, unspießigere Ferienhausangebote in Südfrankreich & Co., die kindertauglich sind... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

merci, und ,nochnichtsofamilienurlaubgestestet, grüße von snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dieses Jahr am liebsten nach Italien auf einen Campingplatz! Ich glaub da gibts dann auch so kleine Bungalows die man mieten kann.. Naja mal schauen was sich Männe so vorstellt! Mit nem 8 Monate alten Baby ist man halt nicht sooo spontan ;-)) @ snuggels viel Erfolg noch bei der Urlaubsplanung, meist ist es dann doch so wenn man sich für etwas entschieden hat und es fest bucht, das man dann doch lieber das andere hätte :-)) LG Jenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal wo. im zweifel aldiana.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....also wir wollten da auch nie hin,waren allerdings im Januar spontan ne Wohe,was soll ich sagen war klasse.Was aber glaub ich daran lag,das es nicht ausgebucht war und wir fast immer alleine im Schwimmbad waren. Mobilheim Urlaub ist klasse,waren ja im Mai erst 2 Wochen in der Nomandie,kann ich dir nur empfehlen.Bei Granville,nah am le mont st.michel,nicht weit nach St.Malo und wer will fährt noch einen Tag mit der Fähre nach Jersey. Dazu Cirde,Käse und Brot und der Urlaub ist gerettet. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist denn robinson nicht genau derselbe spiessige schnickes? fragt, völlig vorurteilsfrei, snugglos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder gar campen??? und das verglichen mit robinson??? nä, snuggles, das ist scho was ganz was anderes. center parcs kenn ich nicht. auf der anderen seite würde ich durchaus auch gerne außerhalb der hochsaison nach thailand reisen, auch mit kind. bekannte von mir sind schon das zweite mal mit kind ( etwa 2 ) dort, jeweils 6 wochen *grünvorneidwerd*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

snuggles, wir waren seinerzeit mit 2-jährigem hosenscheisser "auf" bibione gewesen, in reih und glied am seichten flachstrand, wo kind 300 m in die "nudelsuppe" (o-ton sohn bez. meer) laufen kann, ohne zu ersaufen. jetzt sagste nix mehr.....aber es vergeht wieder, wenn die kleinen schratzen größer werden :-) es gibt nämlich noch eine postfinale existenz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie im Leben würde ich in einen Center Parc gehen. Stell dir mal vor, du warst in einem Center Parc und es hat dir dann womöglich noch gefallen. ! Oh wie peinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... muss ich jetzt demnächst vor dir im Staub kriechen, nur weil ich unseren Centerparcs-Urlaub ganz passabel fand? Okay, okay, hast ja Recht - war 'n Scheißurlaub, scheißteuer, Kommerz ohne Ende, nervige Animateure, prollspießige/spießprollige Miturlauber, die eh' nur vor ihrer Hütte Grillen und sich ansonsten im Market Dome am "All-you-can-eat-Pizza-Büffet" die Kante geben wollten Zufrieden? Redste jetzt wieder mit mir? fragt angstvoll-schleimspurziehend Nicole (wo ich mich doch gestern so sehr gefreut hab, dass wir ja sogar den gleichen Männergeschmack haben - aber das hatten wir doch schon mal, ne?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch gerade schreiben, du hast ja den Rüstü Bonus Aber siehste, DAS ist der Grund warum ICH nicht in Centerparc fahre. Stell dir vor, ich war da, und es hat mir gefallen. Wie soll ich mich dann rechtfertigen? Jetzt hast DU das Problem, und ICH darf lästern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, Dänemark kommt hier aber schlecht weg. Was spricht denn dagegen? Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als ein Häuschen in den Dünen, soweit wie möglich abseits von der Zivilisation. Das hat doch was, morgens schlafen so lange man will (o.k., solange die Kinder wollen ;-) und dann gemütlich frühstücken. Kein Stress, weil sonst vielleicht am Buffet die Brötchen ausgehen *grrr*. Keine Gefahr, sich am selbigen einen heftigen Magen-Darmvirus einzufangen (alles schon miterlebt, wo die Leute reihenweise erkrankten), keine besetzten Liegen und und und. In Dänemark hingegen ein freistehendes Häuschen, ohne Mini-Kinderdisco am Abend. Stets eine frische Brise. Lange Fahrradtouren auf ebenen Wegen. Und nicht zu vergessen, die blonden Dänen, sh. anderer Thread von heute (@lois ;-) Der Torres ist ja blond, sieht ein bisschen aus wie Rolfes. Nette Bürschchen.). Also bevor ich mit Kleinkind stundenlang nach Thailand fliegen würde, ab nach Dänemark. Ist vielleicht in mancherlei Hinsicht nicht so spannend wie Thailand oder Städtereisen, aber mit Sicherheit absolut erholsam! Einfach mal die Seele baumeln lassen und nichts tun - das ist Urlaub! Und die Nordseeluft hat auch ihr Gutes. Ich erinnere mich, dass Du vor nicht allzu langer Zeit ziemlich angeschlagen warst. Hilft was, glaub's mir. Gute Entscheidung wünscht Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich Spiesserin fahre übermorgen in unser Ferienhaus nach DK. www.netech.dk/aase wer mal schauen mag. Ich geniesse es total ! Bisher hatten wir auch immer gutes Wetter da schlechtes Wetter über die Insel wegzieht ;-) Eine Woche mit mit Kind würde ich von einer Fernreise abraten da ihr 2 Tage braucht - euer Kind aber eventuell 7 Tage braucht, um den Zeitunterschied zu verarbeiten. Ausnahme wäre natürlich Fernreise in gleicher Zeitzone (Südafrika? ;-) ) Wenns ein Ziel sein soll, das nicht ganz so "normal" ist - dann vielleicht Sizilien, Sardinien, La Gomera, La Palma, El Hierro, Gozo, Kykladen .... irgendwo gibts da sicherlich noch was. Vielleicht hier www.terminal33.com Leider stehe ich zu weiteren Beratungen nicht mehr zur Verfügung ;-) LG Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und alles selber machen, betten, essen etc. aufräumen, alles wie daheim. auch das wetter *örks* was ein spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mei, vallie, Du hast aber auch eine Gabe alles schlecht zu reden. Klar, muss man vieles oder alles selber machen. Aber: - die Betten schlage ich dann nur zurück, und an dem einmal Beziehen, sterbe ich auch nicht bzw. kann der Rest der Familie mithelfen - essen machen. Vielleicht gibt es ja Menschen, die sich gerne etwas kochen und selbst zubereiten - mit kleinen Kindern ist es allemal weniger anstrengend, gemeinsam im Ferienhaus zu essen als im Restaurant, unter aller Aufsicht, bzw. mit Pool in der Nähe. Heißt: hinterherrennen ohne Ende. ... Und das Wetter: es kann auch super sein. Auch auf Mallorca ist Sonnenschein zwar wahrscheinlich, aber keineswegs garantiert. Hast Du denn schon mal so Urlaub gemacht? Oder ist es nur graue Theorie. Trotzdem liebe Grüße, kenn Dich ja so langsam Schlaflos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder wie er mag. nein, ich habe noch nie urlaub in dänemark gemacht und schon gar nicht in einem ferienhaus. ich war maximal in einem selbstverpflegungsbungalow auf gran canaria, aber da war ich noch jung und frisch und kinderlos. und WEIL es auf malle auch regnen kann, fahre ich auch nicht nach malle, sondern nur dahin, wo SICHER die sonne scheint, denn die brauche ICH zum urlauben. für mich ist urlaub, daß ich eben nicht die dinge tun MUSS, die ich zu hause tun MUSS, weil ich weder gerne koche noch die betten gerne mache. ich lass mich halt lieber bedienen. kinder hin, kinder her. aber du kennst mich ja, dann weißt du das ja das einzige was mich in MEINEN urlauben nervt, ist das frühe frühstück. aber dieses jahr gibt es das bis mittags im übrigen will ich nichts schlecht reden, denn du fährst weiter nach dänemark und ich nach fuerteventura.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich habe ein echtes Problem damit, wenn man krampfhaft versucht, mit Kindern Urlaube für Kinderlose zu machen. Kleine Kinder brauchen keinen Abenteuerurlaub mit wilden Impfungen im Vorfeld. Urlaub mit Kindern ist für mich ganz klar anders zu sehen als Urlaub ohne Kinder. Man muß damit noch nicht total abstürzen, aber auch eben nicht versuchen, sich um jeden Preis treu zu bleiben. Was ich unter Urlaub verstehe, ist mit Kindern schlicht nicht möglich. Was Kinder unter Urlaub verstehen, ist mit mir nicht möglich. Mittelweg sind dann eben Urlaube an der Nordsee, aber bitte fern ab von Familiengedönse. in 15 Jahren kann ich immer noch ohne Zivi verreisen und dann eben wieder diese Urlaube machen, die wir auch vor den Kindern gemacht haben.