knödelchen00
6 Jahre mit einem halben Jahr Unterbrechung denselben Lehrer :
Es fing an mit Sport in der 5ten.
Meine Tochter bekam den als "Rekrutentreiber" verschrienen Lehrer.
Sie ist nicht unsportlich, konnte sich aber anstrengen, wie sie wollte - Ergebnis IMMER nur 3 !
Egal wie sie sich bemühte und sie sogar in einem Schulhalbjahr eine Ehrenurkunde (Bundesjugendspiele) bronzenes Sportabzeichen, dann beim Schwimmen angefangen beim silbernen Abzeichen über Gold bis hin zum Jugendretter alles im Sportunterricht sauber absolviert hat. Finde das ist für ein Hbj ne ganze Menge, sie brachte mehr Leistung als der Schnitt - Trotzdem 3!
Ich hab sie dann immer getröstet und gesagt, sei froh das du ihn nicht im Hauptfach hast.
Ich habe niemals diesen Lehrer angesprochen, da eh sinnlos (das ist bekannt)
Nun: Das Übel nahm seinen Lauf und in der Oberstufe bekam sie ihn, neben Sport, auch im Hauptfach.
Noch im ersten Hbj. hatte sie eine 2 in Deutsch.
ABER: Mein Kind hat z.Z. eine Sportbefreiung / Attest vom Orthopäden -
Ich habe das Gefühl - das er seinen Frust in das Hauptfach überträgt -
denn dort steht sie plötzlich mündlich auf 4 - !
OBWOHL sie sich immer meldet - Hausaufgaben hat, sinnvolle Beiträge bringt (weiß ich von Mitschülern, die das übrigens absolut ungerecht finden).
Denke, es liegt einfach an der Sportbefreiung,
deshalb diese Note im Hauptfach gibt.
Obwohl das ja nun mal was GAAAANZ ANDERES ist!
Ich mische mich nun grundsätzlich nie in die Schulgeschichten meiner Kinder, aber könnte derzeit
, bin wirklich sauer und möchte diesen Lehrer am liebsten zum Gespräch bitten und fragen ob er sie, da sie körperlich schon schlecht zurecht ist, nun auch psychisch fertig machen möchte?
Es ist übrigens das einzige Fach wo sie auf 4 - steht -
überall mdl. 1/ schlechteste Note 2
Sie hat nun echt Sorge, das er ihr das Abi versauen will.
Meine Frage:
Kann man diesen Lehrer blocken?
Mein Sohn ist allerdings auch auf diesem Gym und kommt bald in die Oberstufe, wenn er diesen Lehrer bekommen sollte, kann ich einen Antrag stellen v.w. Voreingenommenheit?
Denke er würde, wenn er den Zunamen hört, meinem Sohn dann ebenfalls einen verpricken....
PS: Da dieser (Sport)Lehrer in der 7ten ein 1/2 Jahr ausfiel, sie eine Vertretungslehrerin hatte, stand sie in Sport promt auf 2!
Merkwürdig oder....?....
Ich darf dich zitieren: " ich würde den lehrer am liebsten zum gespräch bitten" - und warum tust du es nicht? Ein gespräch wäre schon längst fällig gewesen. Falls ich das gefühl habe, hier stimmt was nicht, dann schaue ich doch nicht j a h r e l a n g zu.
Weil es NUR Sport war.
Was sollte auch dabei rauskommen, denn
nochmal: es ist ein Lehrer mit dem man NICHT reden kann!
Übrigens der Schulleiter stellt sich hinter die Lehrer... egal was für Nieten...
Da sind echt seltsame Exemplare dazwischen, aber was soll man machen?
Die gibt es überall.
Kinder kommen ja sonst damit klar.
Aber das er ihr nun die Hauptfachnote versauen will......
das ist nicht fair.
nee, ich fürchte, da kannst du nicht viel machen, außer vielleicht Wünsche äußern. Ich habe damals, Ende der 11, als meine strenge und langweilige Englisch-Lehererin andeutete, sie wolle vielleicht einen Englisch-LK übernehmen, den ich wählen wollte, mir das vor ihr ausdrücklich (aber einigermaßen charmant) verbeten. Sie übernahm dann einen GK... (Und ich hatte endlich die verdienten 1en in Englisch.)
meine hatte sowas von der 7. bis zur 10. in mathe...ein querulant vorm herrn. sie ist von einer 1- auf ein 5 abgerutscht. hat keinen interessiert,kein gespräch mit ihm,mit dem rektor...nix. er hat sie systemathisch fertig gemacht...ihr war vor jeder mathearbeit speiübel. wenn sie aufs klo musste (kam im unterricht in den jahren 1 oder 2x vor...danach verkniff sie es sich bis zu hause) kam nur blöde sprüche von wegen geh dich mal schick machen hast es auch dringend nötig. wir sind dann aus verzweiflung zum schulpsychologischen dienst weil er zu ihr vor der ganzen klassen meinte mit ihr arbeitet er soweiso nicht mehr weil sie eh zu dämlich ist. die bescheinigten ihr nach etlichen test sogar eine hohe aufassungsaufgabe im bereich NW. sie bekam von dort ein attest mit das sie mit diesem lehrer nicht mehr zusammenarbeiten soll. sie bekam dann glücklicherweise im neuen jahr eine andre lehrerin und schwupps waren die ersten arbeiten sofort bei 1-2....komisch aber auch. ergebnis jetzt in der 11....sie braucht nach wie vor seelisch stütze in form von nachhilfe (die nicht nachhilft sondern nur bestärkt und vorarbeitet) und der lehrer ist inzwischen von der schule runter...
Müsste doch auch ohne Attest gehen...?.... oder?
Da sie ihn schon 6 Jahre durchweg hatte... es nervt langsam echt!
einfach mal eben so ganz sicher nicht..das war bei uns ein langwieriger weg mit ämtern und behörden udn hat auch fast 4 monate gedauert. sie mal eben in eine andre klasse geben,einen andern lehrer bekommen oder sowas werden die ganz sicher nicht machen.wie geschrieben stiess ich da auch komplett auf taube ohren. alleinig das amtsärztliche attest zeigt ein wenig wirkung
Keine Klassen mehr! Da sollte es doch wohl möglich sein, in einen anderen bei anderen Lehrern den Kurs zu belegen?
Einen Versuch ist das Wert, aber es kan schwierig sein, da dafür auf der Leiste, auf der ihr Kurs liegt, parallel ein gleichwertiger Kurs liegen müsste, der nicht zu voll ist. Aber ich hier gilt: ohne Gesrpäch mit dem Lehrer wird man dich bei der Schulleitung direkt an diesen verweisen, damit Nest Unstimmigkeiten geklärt werden können. Henriette
sorry vergessen.... also hier ist es nich tmöglich innerhalb der kurse zu wechseln..ist auch sehr schwierig da wie henriette schon geschrieben hat ein anderer kurs parallel laufen muss. hier wird das grundsätzlich nicht gemacht da der schule nicht zugemutet werden kann zigmal pläne umzuschreiben weil schüler mit lehrer nicht auskommt (o-ton schule)..allerdings hat unsre auch an dei 1200 schüler. ich würde einfach ncohmal versuchen mit dem rektor das zu besprechen. viel aussicht hat es meiner meinung nach nicht aber ein versuch ist es wert. wäre u.u.wenn es nicht klappt ein schulwechsel fürs abi vorstellbar?
Hallöchen, ich hatte damals so einen Englischlehrer. Ich bin damals zu unserer Vertrauenslehrerin gegangen und habe mit ihr darüber geredet. Daraufhin hat sie eine Schulaufgabe zweitkorrigiert. Vielleicht wäre das für Deine Tochter auch eine Möglichkeit, eine Zweitkorrektur anzufordern? Sie soll sich doch einfach mal an Vertrauenslehrer gehen, falls es die heutzutage noch gibt... GlG
Zweitkorrektur - das gibt es nicht mehr! Ein ehemaliger Fachlehrer war verwundert über den plötzlichen Leistungsabfall und fragte sie was denn los sei? Darauf hin sollte er sich mal eine Klassenarbeit anschauen, denn sie wollte eine andere Meinung wissen... wurde abgelehnt mit den Worten "Das darf ich leider nicht". Übrigens haben alle anderen Fachlehrer eine gewisse Leistungsorientierung und legen einen Bewertungsbogen dazu... Dieser Typ aber NICHT... ist das kein Muss?
In welchem Bundesland seid ihr denn? Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht irgendwie anfechten kann. Ich meine jetzt ist ja mehr oder weniger wurscht, aber das abi darf man sich natürlich nicht versauen lassen durch sowas! Wird sie den denn nächstes Jahr auch noch haben, also wenn sie Abi macht?
1. NRW 2. Ich weiß es nicht und ich hoffe es nicht! Aber falls sie ihn wieder erwischen sollte, wird sie diesen Weg, mit unserer benötigten Erlaubnis, wählen.
Hm mit NRW kann ich DIr leider nicht helfen. Hier in Bayern hätte ich schon ein paar Leute fragen können. Ich denke, das beste ist, jetzt erstmal abzuwarten und zu hoffen, dass sie ihn nicht bekommt. Und falls doch und es Unstimmigkeiten beim Abi geben sollte, würde ich eiskalt rechtlich gegen den Herrn vorgehen. Da hört dann der Spaß nämlich auf.
Wobei die Abiprüfungen ja eh zweitkorrigiert werden...
und du bist zu bequem, mal ein Gespräch mit dem Lehrer zu führen!! ...weil es ja eh nichts bringt ...weiß man genau, weil man es ja in 6 Jahren nicht ein einziges Mal versucht hat!! Von dir kann dein Kind echt was lernen: Ich halte mich raus und jammere über die schlechte Welt!! LG Schräubchen
Es handelte sich lediglich um Sport! Peanuts! Ob sie da nun ne 3 oder 2 hatte, interessiert doch eh kein Schwein! Sich deshalb mit dem Herren anzulegen - Quatsch! Aber nun hat sie ihn im Hauptfach und dort merkt man deutlich WAS eine Sportbefreiung ausmacht - nämlich, das der gute Mann das mit ins Hauptfach fliessen lässt. Ausser dummen Kommetaren kannst du aber leider nichts Sinniges schreiben!
Mag sein, dass du den Kommentar als dumm empfindest... Ich finde es eher merkwürdig, sich 6 Jahre aufzuregen, aber nichts zu unternehmen. Da ich Lehrerin bin, kenne ich durchaus auch andere Umgangsweisen mit Schulproblemen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich es für Quatsch halte, dass eine Sportbefreiung sich ins Hauptfach auswirken sollte. Ein Gespräch mit dem Lehrer - evtl. auch mit der Schulleitung - könnte vielleicht was bringen...aber du kannst auch einfach weiterschimpfen. LG Schräubchen
Ganz davon abgesehen, dass du deinem Kind etwas Falsches vorlebst. Sollte hier wirklich eine schreiende Ungerechtigkeit im Spiel sein, muss man sich doch wehren. Man kann doch nicht alles hinnehmen. Dein Kind macht Abitur, hat offensichtlich glänzende Noten - und wagt es nicht, über eine Note zu diskutieren?? Da läuft doch was falsch. LG Schräubchen
Diskutieren mit dem Lehrer ist sinnlos - sicher - ich lebe meinem Kind was Falsches vor? Meine Güte: Was du alles wissen willst! Weiteres: Siehe Beitrag unter Bob.
"Mal ganz davon abgesehen, dass ich es für Quatsch halte, dass eine Sportbefreiung sich ins Hauptfach auswirken sollte. Ein Gespräch mit dem Lehrer - evtl. auch mit der Schulleitung - könnte vielleicht was bringen" 1. Ist aber so! Du kennst den Lehrer nicht! 2. Hätte mehr geschadet! Schulleitung - vergiss es! Der Schulleiter mischt sich grundsätzlich NICHT in die Angelegenheiten seiner Lehrer/innen.
Ich bezweifle irgendwie, daß man irgendwo im Vorgehen gegen den Lehrer weiterkommt, wenn man sechs Jahre lang geschwiegen hat - Sport-Peanuts hin oder her. Man bekommt halt diese sechs Jahre "Leiden" nicht glaubhaft gemacht. Aber auch sonst würde ich mir wenig Hoffung machen. KindGroß hatte so einen Deutschlehrer. Sie war bei der Vertrauenslehrerin und bei der Fachbereichsleitung, es gab Zweitkorrekturen und Gespräche, mit mir und ohne mich, mit der Schulleitung und allem, über einen Zeitraum von 2 Jahren - aber der Lehrer bestand darauf, daß man einer Realschülerin in der 10. Klasse unbedingt eine pädagogische 3 geben muß. Begründung: Wenn sie sich mehr anstrengt, kann sie es besser, und mit der Note will er sie motivieren, sich mehr Mühe zu geben. Bitte? Es ging um die 10. Klasse und die Abschlußnote!!! Sowohl der Zweitkorrektor als auch die Vertrauenslehrerin (auch Deutschlehrerin) sahen ihre Leistungen bei einer 2, und mit ihrer Legasthenie hätte auch mehr Mühe da keine 1 draus gemacht. Geholfen hat alles nichts, leider. Nun ja, sie war trotzdem Drittbeste ihres Jahrgangs. Aber sie war totfroh, als sie den Lehrer endlich los war.
Also an unserer Schule kann man die Lehrer jeden Tag anrufen, und zwar zuhause und zu den üblichen Zeiten bis 20 Uhr! Das wird bei jedem Elternabend ausdrücklich erwähnt. Und wenn das bei euch nicht so ist, dann kannst du es ja trotzdem mal versuchen.
Deshalb! Meine Kinder haben von mir gelernt (d.h. es ist ein langwieriger Lernprozess, der immer noch andauert) , das man gelegentlich über den Dingen stehen muss und es nicht jedem recht machen kann. Das ist in unserer Gesellschaft wichtig zu wissen! Und in der REgel gelingt ihnen das sehr gut! Sport ist eigentlich Peanuts, was später sowieso niemanden interessiert! Wenn es allerdings auf´s Abi, und es dadurch dann unfair im Hauptfach, zugeht - dann mische ich mich schon ein. Und das habe ich bisher nicht getan, aus gutem Grund: Ich hätte ihr oder meinem Sohn mehr schaden als nützen können! Hast Du Kinder in dem "weiterführende-Schule-Alter"? Dann würdest Du verstehen!
Ich verstehe auch nicht ganz, dass man 6 (!) Jahre lang nicht mit dem Lehrer spricht. Man muss ja nicht Sturm laufen, aber oft ergibt sich doch bei den Elternsprechabenden eine Gelegenheit, kurz mit einem Lehrer zu sprechen, auch wenn man keinen Termin hat. Aber: Selbst wenn man sich wegen "Peanuts" (über die man sich aber doch aufgeregt hat, also doch keine Peanuts???) nicht mit dem Lehrer unterhalten will - jetzt hat deine Tochter ihn doch im Hauptfach. Wenn da die Leistungen plötzlich schlechter werden, kann man doch einfach mal in die Sprechstunde gehen und ganz neutral fragen, warum dies so ist? Jeder Lehrer ist doch froh, wenn die Eltern überhaupt Interesse an den Leistungen der Kinder zeigen? lg Anja
Verstehst scheinbar nicht! Wir haben uns bisher NICHT über eine Sportnote aufgeregt! Da absolut: Peanuts! Du bist nicht verpflichtet meine Beiträge zu lesen, aber versuch es mal, dann würdest du möglicherweise Einiges verstehen...!? Dieser Lehrer ist bekannt und Du siehst ja wie sich das auswirkt. Das ist übrigens nicht nur bei uns so und da haben schon ganz andere versucht, gegen anzugehen...mit dem Erfolg, das es den Kindern hinterher schlechter ging. An ihm beisst man sich die Zähne aus... ---------------------------------------------------------------------------- Aber ich habe eine Frage gestellt - kannst Du sie vielleicht beantworten?
Das merkt man, wie gut du über den Dingen stehst
Was hätte es ihr denn schaden sollen, ein Gespräch zu führen?
Klar weiß man, dass das alles nichts bringt, wenn man es noch nie versucht hat. Deine Argumentation ist von keinerlei eigener Erfahrung untermauert.
Ich verstehe halt nicht, dass ein Kind eine scheinbar ungerechte Note nicht anspricht. Oder wenn das Kind so verschüchtert ist, dass die Mutter nichts tut. Ich erlebe hier täglich anderes. Man muss doch miteinander sprechen, wenn es Probleme gibt.
Na gut, ich muss jetzt arbeiten.
LG Schräubchen
Beantworte doch ganz einfach die oben gestellte Frage, da du "vom Fach bist" kannst du das sicher! Statt putzige Kommentare zu verteilen... Wäre sinniger! UUUUND hilfreicher!
In dem ganzen Wirrwarr um die bisher lapidare Sportnote und die jetzt vermeintliche Vermischung mit der Leistung im Hauptfach (was denn eigentlich? P1, 2 etc.? Erhöhtes Niveau, grundlegend? Abdecker oder Prüfungsfach?) verstehe ich auch nicht sprecht, warum du nicht das Gesrpäch mit dem Lehrer suchst, wenn er doch so unfair bewertet? In der Oberstufe fahren Schüler zwar eigentlich selbst Gesrpäche mit dem Lehrer, wenn du aber wirklich eine Ungleichbehandlung befürchtest, solltest du als Mutter das Gespräch suchen. Ob es unsinnig war, kannst du es anschließend beurteilen und dann evtl. den nächsten Schritt zur Oberstufen- oder Schulleitung gehen. Henriette
Ich warte auf einen Rückruf des Lehrers - aber er erscheint im Gym erst zur 5ten Stunde. Dann werde ich mal den freien Tag nutzen .... Ciao
Ich bin mir nicht sicher ob Kinder lernen müssen über so etwas zu stehen. Sicherlich, man kann es nicht jedem recht machen, dennoch bleibt das Verhalten des Lehrers eine Ungerechtigkeit! Verständlich, dass Du Angst vor den Konsequenzen hast, wenn Du mit dem Lehrer sprichst. Du schreibst von Eltern die es bereits versucht haben... Kann man da nicht zusammen etwas tun? Wenn da 10 Elternpaare (beispielsweise) auftreten, dann kann der Direkter das doch unmöglich ignorieren...???
...man muss doch mit den Leuten reden wenn es Redebedarf gibt und nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist!
NEIN; man kann natürlich einen Lehrer nicht "blocken" - was für eine Frage. Du kannst das Kind aus der Schule nehmen, das geht!
Es gibt nur die Möglichkeit, Fächer zu wählen, nicht aber Lehrer. Wie wolltest du das Blocken auch begründen?? "Der Lehrer ist unfair." "Haben Sie mit ihm darüber gesprochen?" "Nein, ist sinnlos." "Wie kommen Sie darauf?" "Alle sagen das." Ganz ehrlich: Das finde ich auch unfair. Du gibst dem Lehrer so ja auch keine Chance, sein Verhalten zu überdenken, falls es tatsächlich falsch war. Du gibst auch dir keine Chance, seine Argumentation anzuhören und evtl. herauszufinden, dass er unter Umständen gute Argumente haben könnte. Denn du bist im Unterricht nicht dabei und es könnte sinnvoll sein, auch mal die andere Seite zu hören. LG Schräubchen
Ich hatte einmal im Leben eine unfaire Note. "Peanuts-Fach" Kochen. MEINE Mutter ist bei der Lehrerin aufgeschlagen und nachgehakt. Hat mit ihr diskutiert und tatsächlich bekam ich dann die gerechtere Note. Die Lehrerin hat mich nie wieder unfair behandelt. Und ich war stolz wie Oskar auf meine Mom! Bin ich heute noch! Speziell für diesen Einsatz. Es ging nicht um Versetzung, es ging nicht einen Ausgleich, es war einfach nur ungerecht und meine Mutter hat für mich gekämpft. War und ist ein tolles Gefühl! Versuch's mal!
Manche können es nicht begreifen, das es Lehrer gibt, die NICHT mit sich reden lassen - das haben schon Unzählige versucht. Da sind noch einige andere Sachen mit Mädchen vorgefallen, auf die ich nicht eingehen möchte, doch der Lehrer ist immer noch an der Schule... Er hat sich, wie erwartet, nicht gemeldet, bin mal gespannt ob er es morgen tut. Und bobfahrer JA - Blocken geht - habe ich heute nachmittag von einer Lehrerin / NRW erfahren! Also deine Aussage "nein" ist Blödsinn ! Ich hatte das vorher auch schon einmal von ihrer Ma gehört, die ebenfalls Lehrerin ist. Werden wir dann auch veranlassen, falls sie nächstes Jahr wieder einen Kurs bei ihm bekommen sollte - das weiß man vorher leider nie. So, ich weiß nun, was ich wissen will - alles gut. Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden